-
Büroteam
Europa, Amerika und Asien waren schon mit Bahn und Schiff bereist, bevor Urs das erste Mal überhaupt ein Flugzeug bestieg. Und dies auch nur, um von Asien nach Europa zurückzufliegen, damit er ein paar Wochen später von England aus mit einem Küstenfrachter entlegene Inseln im Südatlantik entdecken konnte. Seit fast vierzig Jahren interessiert Urs sich für Schiffs- und Bahnreisen. Was einst in seinem Teenager-Zimmer als Vision entstand, konnte er in den letzten Jahren verwirklichen: Seine Passion zu seinem Beruf machen. Ein deutsches Reisemagazin formulierte es passend: Urs Steiner sei ein professioneller Schiffahrtsfan. Der deutsche Reiseverlag Polyglott beschrieb ihn in einem ihrer Reisebücher als «echter Experte, wenn es um Schiffsreisen geht».
Urs Meinung zu Bahn und Schiff
Ich reise aus diversen Gründen gerne mit Bahn und Schiff. Es entschleunigt, man erlebt die Distanzen ganz anders. Gerade in Europa ist es erstaunlich, wie weit man in einem Tag mit der Bahn reisen kann. Dass Bahnfahren zudem noch klimafreundlich ist, ist ein schöner Nebeneffekt. Bei den Schiffsreisen geniesse ich vor allem die Tage auf See, wo ich die Ruhe und die Aussicht aufs unendlich scheinende Meer geniesse. Die Hafenein- und Ausfahrten geben mir immer ein Kribbeln im Bauch, ein Gefühl des Wegfahrens respektive Ankommens.
Funktion
Senior Product Manager
Bahnfahren in Mauretanien? Als Ship'N'Train Travel Mitarbeiter Urs Steiner davon hörte, war er sofort begeistert von der Möglichkeit, mit einem Zug durch die Wüste zu fahren. Aber wie er herausfand,…
Nach rund vierzig Jahren wollte Ship'N'Train Travel-Teamleiter Urs Steiner die USA wieder einmal mit dem Zug durchqueren. Er hat sich eine Fahrt an Bord des legendären «California Zephyr» gebucht – um…
Die meisten Expeditionskreuzfahrtschiffe können mit ihren eisverstärkten Rümpfen nur sehr bedingt, wenn überhaupt, im Packeis manövrieren. Die «Le Commandant Charcot», der französischen Reederei…