Orient Silk Roas Express
Bahn Wissen

Sonderzugreisen – Gut zu wissen

Manchmal beginnt die Reise schon beim Einsteigen. Der Zug setzt sich ruckelnd in Bewegung, die Schienen schlagen im gleichmässigen Takt, im Speisewagen wird ein Glas Wein serviert – draussen zieht die Landschaft vorbei. Sonderzüge sind mehr als nur ein Transportmittel: Sie sind fahrende Hotels, bieten nostalgische Erinnerungen oder Panoramawagen mit weitem Blick. Wer einmal damit gefahren ist, weiss: Hier wird die Fahrt selbst zum Erlebnis.

Was sind Sonderzüge eigentlich?

Sonderzüge sind etwas Besonderes – in ihrer Ausstattung und in den Erlebnissen, die sie bieten, sobald man einsteigt. Sie sind reine Touristenzüge: Ihre Routen und Aufenthalte sind speziell auf Sehenswürdigkeiten und besondere Landschaften ausgerichtet. Anders als Linienzüge fahren sie nicht für Pendler*innen, sondern für Reisende. 

Jeder Halt bewusst gewählt

Die Strecken führen gezielt zu kulturellen Highlights, Naturwundern oder durch eindrucksvolle Landschaften. Jeder Halt ist bewusst gewählt – ob an einer spanischen Küste, einer Oase an der Seidenstrasse oder im australischen Outback. 

Auch die Ausstattung ist Teil des Erlebnisses: vom Salonwagen im Belle-Époque-Stil über Suiten mit privater Dusche bis hin zu Panoramawagen mit Glasdach.


Wie ist das Reiseerlebnis an Bord?

Komfort und Ausstattung
Die Züge reichen von luxuriös bis gemütlich-rustikal. Historische Pullman-Wagen mit Holztäfelung und eleganten Sesseln lassen Nostalgie aufleben, während Suiten mit privater Dusche und Klimaanlage den Standard eines Boutique-Hotels erreichen. 

Viele Sonderzüge bieten verschiedene Abteilkategorien, sodass man selbst entscheiden kann, ob man lieber im schlichten Schlafwagen reist oder sich eine geräumige Suite gönnt. Bei einigen Sonderzugreisen reist man nur tagsüber im Zug und verbringt die Nacht in Hotels (z.B. im Rocky Mountaineer) oder es ist eine Kombination zwischen Zug und Hotel (z.B. im Orient Silk Road Express).

Kulinarik auf Schienen
Ein weiterer Höhepunkt bei Sonderzugreisen ist das Essen an Bord. Während draussen die Landschaft vorbeizieht, servieren Küchenchefs regionale Spezialitäten oder mehrgängige Gourmetmenüs. Das gemeinsame Essen schafft dabei eine besondere Atmosphäre und fördert Gespräche mit Mitreisenden.

Tempo und Entschleunigung
Sonderzüge fahren bewusst langsam. Während Hochgeschwindigkeitszüge Distanzen in Rekordzeit überwinden, erlauben diese Züge den Luxus des Innehaltens. Das gemächliche Tempo lässt Raum, die Landschaft auf sich wirken zu lassen. 

Im Sonderzug Rovos gibt es beispielsweise bewusst keine Radios und Fernseher, eine Hommage an die eleganten Zugreisen vergangener Tage. Die Sonderzüge Costa Verde, Al Andalus und El Transcantabrico halten nachtsüber für einen ruhigen Schlaf.

Gruppengrösse
Die Grösse der Reisegruppen unterscheidet sich je nach Zug. Egal ob klein oder gross: Die gemeinsame Zeit im Zug führt fast automatisch zu Begegnungen und Austausch, sei es bei einem Drink in der Lounge, beim Blick durchs Fenster oder während den Ausflügen. 

Je nach Sonderzug und je nach Reisedatum reisen Sie in einer internationalen Gruppe mit oder Sie reisen mit einer deutschsprechenden Gruppe, geführt von deutschsprechenden Reiseleitungen.


Wo bieten wir Sonderzüge an?

Europa

Afrika

  • African Explorer aus dem Hause Rovos Rail – ausgewählte Strecken im südlichen Afrika
  • Rovos Rail seit 1989 für höchste Qualität und exklusive Strecken bekannt, z.B. von Dar Es Salaam nach Kapstadt
  • Train du Désert (Mauretanien) – Kombination aus Salon- und Liegewagen für ein Abenteuer durch die Wüste

Asien

Australien

  • The Ghan – legendäre Route von Nord nach Süd durch das Outback
  • The Indian Pacific – 4'352 Kilometer von Sydney nach Perth – eine Küste-zu-Küste-Erfahrung der Superlative

Nordamerika

  • Rocky Mountaineer – Kanadas ikonischer Panoramazug mit grossen Glasdächern und warmen Mahlzeiten während der Fahrt durch die majestätischen Rockies

Wie plane ich eine Sonderzugreise?

Reisezeit und Saison prüfen
Manche Züge verkehren nur in bestimmten Monaten. Reisen mit dem «Orient Silk Road Express» finden beispielsweise in der Regel nur im Frühling oder Herbst statt. 

Die passende Route wählen
Möchten Sie endlose Wüstenlandschaften, historische Städte entlang der Seidenstrasse oder doch lieber die grünen Hügel Schottlands erleben? Die Auswahl an Routen ist gross – und die Wahl sollte sich nach den persönlichen Interessen richten.

Abteil- und Komfortstufe festlegen
Viele Sonderzüge bieten unterschiedliche Kategorien an – vom Standard-Schlafwagen bis zur grosszügigen Suite mit eigenem Bad. Die verschiedenen Ausstattungen finden Sie beim jeweiligen Zugbeschrieb.  

Sprache und Reiseleitung beachten
Einige Reisen werden mit deutschsprechender Reiseleitung angeboten, andere sind international. Wir geben Ihnen gerne Auskunft, welche Reisen mit deutschsprechender Reiseleitung stattfinden. 

Frühzeitig buchen
Die Sonderzüge sind von den Plätzen her limitiert. Beliebte Abfahrten sind daher schnell ausgebucht. 

Reise verlängern
Oft lohnt es sich, die Zugreise mit Vor- oder Nachprogrammen zu kombinieren – etwa einem Badeaufenthalt, einer Städtereise oder einer Safari. Ach dazu beraten wir Sie gerne. 


Reiseangebote von Ship'N'Train Travel