Train du Desert in Mauretanien

Train du Desért (Mauretanien)

Der Sonderzug «Train du Desért» in Mauretanien besteht aus einem Salonwagen sowie einem Liegewagen. Die Komposition wird jeweils von einer Diesellokomotive gezogen und als Bremswagen dient ein Güterwagen.

Der Salonwagen hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Er wurde 1982 in Italien als Triebwagen-Prototyp für Nebenlinien gebaut und auf verschiedenen Linien in Italien und Frankreich getestet. Allerdings kam es nie zur Serienproduktion. 1988 wurde das Fahrzeug schliesslich an die Museumsbahn "Vapeur Val-de-Travers" im Jura verkauft, wo der Triebwagen gelegentlich für Sonderfahrten im Einsatz stand.

1997 wurde das Fahrzeug schliesslich von der mauretanischen Erzbahngesellschaft SNIM erworben und mit einer Klimaanlage ausgestattet. Zu einem späteren Zeitpunkt wurde der Triebwagen zum Salonwagen umgebaut: Der Motor und die Führerstände wurde ausgebaut und der Innenraum im mauretanischen Stil dekoriert. Seit einigen Jahren ist dieser Wagen das Herzstück des mauretanischen «Train du Desért".

Der dem Salonwagen angehängte Liegewagen hat auch eine interessante Geschichte: Ursprünglich 1977 für die Deutsche Reichsbahn gebaut wurde der Liegewagen später von der tschechischen Eisenbahn eingesetzt bevor er 2018 nach Mauretanien verkauft wurde. Die Originalanschriften sind am Wagen immer noch ersichtlich.

Ihr Zug

Salonwagen

Der Salonwagen ist zweistöckig. Im oberen Stock sind Sitzgruppen montiert. Im unteren Stock befinden sich Sitzgelegenheiten entlang der Fensterreihen. In der Mitte befinden sich zwei niedrige Tische, wo jeweils das Essen serviert wird. Am Wagenende sitzt oft ein Helfer, der - neben dem Bringen und Abräumen der Mahlzeiten - vor allem für die Zubereitung des Tees zuständig ist. Die Fenster im unteren Stock lassen sich öffnen. Allerdings wird durch den Fahrtwind oft dann Sand in den Wagen geblasen, was zur Schliessung der Fenster nötigt.

Liegewagen

Im Liegewagen stehen sieben Abteile mit zwei unteren Betten für die Gäste zur Verfügung. Es wird keine Bettwäsche angeboten, man schläft im mitgebrachten Schlafsack. Am Wagenende befindet sich eine Toilette. Drei Abteile sind für die Mannschaft, für die Küche und als Vorratsabteil reserviert.

Liegewagen im Sonderzug "Train du Désert" in Mauretanien
Betreuung an Bord

Neben einem Koch und verschiedenen Helfern wird auch Ihr Reiseleiter Sie auf dem Zug begleiten.