Luftaufnahme von Raivavae

Austral Inseln mit dem Fracht-Passagierschiff entdecken

Mit der «Aranoa» unbekannte Inseln entdecken

Entfliehen Sie für zwei Wochen dem Alltag und den Touristenmassen. In Papeete schiffen Sie ein auf das Fracht-Passagierschiff «Aranoa» und entdecken Sie tropische Inseln wie Rimatara, Rurutu oder Raivavae. Die meisten dieser Inseln sind nur mit dem Schiff zu erreichen und versprechen eine Südsee-Reise von der Sie wahrscheinlich noch lange schwärmen werden. 

Auf einen Blick

13 Reisetage
Tahiti / Austral Inseln
ab CHF 3'080.-
Boat
  • Reisen mit einem modernen Fracht-Passagierschiff
  • Weitgehend unberührte Austral-Inseln
  • Raivavae, das „Bora Bora der Vergangenheit"
  • Tubuaia und die «Bounty»-Meuterei

Reiseprogramm

1. Tag: Einschiffung in Papeete, Tahiti
Einschiffung und Kabinenbezug am frühen Vormittag in Papeete auf die «Aranoa». Nach der Sicherheitsübung geht Ihre Reise um die Mittagszeit los in Richtung Moorea. 

2. Tag: Auf See
Geniessen Sie die Annehmlichkeiten an Bord der «Aranoa» während der Kapitän das Schiff in Richtung Süden steuert und bei Ihnen die Vorfreude auf die kommenden erlebnisreichen Tage weiter steigt. 

3. Tag: Rimatara
An Land können Sie auf der nur 9 Quadratkilometer kleinen Insel die verschiedenen Dörfer erkunden. Die rund 800 Bewohner der Insel wohnen in Dörfern wie Amaru und, Anapoto. In Motuaura befinden sich auf dem Friedhof die Nachkommen früherer Könige und Königinnen befinden. Nach einem Barbecue am Strand von Motuaura gibt es am Nachmittag Möglichkeiten zum Schnorcheln, zur Vogelbeobachtung der bunten Kuhl-Loris und optionale Aktivitäten wie Velo- und Kajakfahren.

4. - 5. Tag: Rurutu
Rurutu ist in Polynesien für seine hochwertigen Korbwaren bekannt, darunter Hüte, Taschen und Teppiche, die aus Pandanusblättern und natürlichen Materialien hergestellt werden. Bei der Ankunft in Rurutu mit der «Aranoa» werden Sie
mit lokalen Liedern begrüsst und haben Zeit, das ruhige Dorf Moerai zu erkunden. Am zweiten Tag steht eine Inselrundfahrt auf dem Programm. Sie werden eindrucksvolle Klippen, dunkle Höhlen, üppigen Dschungel und schöne Sandstrände entdecken. Ein traditionelles Essen rundet den Besuch von Rurutu ab. 

6. Tag: Tubuai
Tubuai, die bevölkerungsreichste Insel der Austral-Inseln, empfängt Passagiere am Landungssteg von Bloody Bay mit lokaler Musik und Blumenkränzen. Sie können Kunsthandwerksvorführungen beobachten, darunter das Flechten von Pandanusblättern und die Herstellung von Muschelketten. Zu den Aktivitäten des Tages gehören eine Lkw-Tour zu den lokalen kulturellen Stätten, gefolgt von einem Mittagessen an Bord und am Nachmittag Möglichkeiten zum Schnorcheln, wobei Tauchen als optionale Aktivität angeboten wird.

7. - 8. Tag: Raivavae
In Raivavae, oft als „Bora Bora der Vergangenheit” bezeichnet, sei die schönste Lagune der Region - so sagt man. Sie gehen am Mahanatoa-Strand von Bord, wo sie mit Blumenkränzen und lokaler Musik begrüsst werden. Eine Tour über die Insel umfasst Besuche des „Smiling Tiki” und Marae-Stätten sowie ein typisches Raivavae-Buffet am Strand. Zu den optionalen Aktivitäten gehören die Erkundung von Motu Vaiamanu, bekannt als „Motu-Swimmingpool”, ein Korallengarten und eine Wanderung zum Mount Hiro.

9. Tag: Tubuai
Sie halten nochmals in Tubuai an, damit Sie die Gelegenheit haben, diese Insel mit ihren rund 2'000 Einwohnern nochmals zu erkunden. Auf Tubuai ist die Lagunenfläche mit rund 95 Quadratkilometer praktisch doppelt so gross wie die Landfläche von 45 Quadratkilometer. Berühmt ist die Insel unter anderem auch darum, weil Christian Fletcher und die anderen Meuterer der «Bounty» versuchten, sich in Tubuai niederzulassen, jedoch nach blutigen Auseinandersetzungen mit den Einheimischen die Insel nach wenigen Monaten wieder verliessen.

10. Tag: Auf See
Ab heute geht es wieder in Richtung Norden. Geniessen Sie an Deck die Weite des Meeres und eine gute Gelegenheit, die vielen Eindrücke der letzten Tage zu verarbeiten. 

11. Tag: Raiatea
Sie besuchen einen üppigen tropischen botanischen Garten und die archäologische Stätte Taputapuatea, einen 1'000 Jahre alten, grossen Freilufttempel, der heute zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und als religiöses und spirituelles Zentrum ganz Ostpolynesiens gilt.

12. Tag: Bora Bora
Bei Ihrer Ankunft in der weltberühmten Lagune von Bora Bora mit ihren schillernden Blau- und Grüntönen werden Sie vom majestätischen „Mount Otemanu“, dem höchsten Gipfel der Insel, begrüsst. In diesem perfekten Inselparadies haben Sie genügend Zeit, um zu entdecken, warum die Perle des Pazifiks einen so wohlverdienten Ruf geniesst.  Sie können Sie an verschiedenen optionalen Ausflügen teilnehmen, darunter Tauchen, Lagunentouren mit dem Boot oder Schwimmen mit Haien und Rochen.

13. Tag: Ausschiffung in Papeete, Tahiti
Ankunft in Papeete frühmorgens. Ausschiffung und individuelle Heim- oder Weiterreise.

Reisedaten

Auf Anfrage
24.03.2027 - 05.04.2027 | 13 Reisetage
CHF 3'080.-
Auf Anfrage
12.04.2027 - 24.04.2027 | 13 Reisetage
CHF 3'750.-
Auf Anfrage
02.06.2027 - 14.06.2027 | 13 Reisetage
CHF 3'750.-
Auf Anfrage
05.07.2027 - 17.07.2027 | 13 Reisetage
CHF 3'750.-
Auf Anfrage
23.08.2027 - 04.09.2027 | 13 Reisetage
CHF 3'750.-
Tourcode: 4796

Persönliche Beratung

Andrea Maurer

Unverbindliche Anfrage

* = Pflichtfeld

Preise pro Person

Saison 2027

  • Mehrbettkabine ab CHF 3'750.–
  • Doppelkabine "Stateroom obstructed" ab CHF 5'480.–
  • Doppelkabine "Stateroom" ab CHF 5'750.–
  • Doppelkabine "Deluxe obstructed" ab CHF 6'990.–
  • Doppelkabine "Deluxe" ab CHF 7'340.–
  • Doppelkabine "Superior Deluxe" ab CHF 7'920.–
  • Doppelkabine "Junior Suite" ab CHF 7'970.–
  • Doppelkabine "Premium Suite" ab CHF 8'140.–
  • Doppelkabine "Royal Suite" ab CHF 8'880.–
  • Doppelkabine "Grand Royal" ab CHF 10'700.–
  • Doppelkabine “Owner Suite” ab CHF 11'220.–
  • Doppelkabine "Presidential Suite" ab CHF 11'220.–

Die Preise sind Richtwerte und können variieren

Leistungen

Leistungen inbegriffen
  • Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Viele Landausflüge, inkl. deutsch, englisch und französisch sprechendem Guide
  • Vollpension, inkl. 1 Flasche Tischwein pro 4 Passagiere für die Mahlzeiten an Bord
  • Taxen und Gebühren
Leistungen nicht inbegriffen
  • An- und Rückreise nach / von Tahiti
  • Getränke, ausser wo ausdrücklich erwähnt
  • Optionale Landausflüge/Aktivitäten
  • Trinkgelder
  • Evt. Treibstoffzuschläge
  • Versicherungen

Ihr Zuhause unterwegs

Aranoa
Aranoa

Das Fracht-/Passagierschiff «Aranoa» wurde speziell für die Versorgung der Austral-Inseln konzipiert. Wie die bekannte «Aranui 5», welche die Marquesas Inseln versorgt, bietet die «Aranoa» neben den Frachtaktivitäten auch die Möglichkeit, als Passagier im Rahmen eines kreuzfahrtähnlichen Konzepts mitzufahren.

Gut zu wissen / Hinweise

Der Einzelkabinenzuschlag beträgt 50%.

Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation der An- und Rückreise sowie Vor- oder Nachprogrammen behilflich.

Auch interessant für Sie

Die Südsee mit dem Frachtschiff entdecken
Ship'N'Train Travel

Die Südsee mit dem Frachtschiff entdecken

Die Austral Inseln mit dem Versorgungsschiff bereisen

Pitcairn – die Insel der Bounty Meuterei
Ship'N'Train Travel

Pitcairn – die Insel der Bounty Meuterei

Kleine Insel in der Weite des Pazifiks

Südsee-Romantik an Bord der Aranui 5 (2026)
Ship'N'Train Travel

Südsee-Romantik an Bord der Aranui 5 (2026)

Mit der «Aranui 5» zu den Marquesas-Inseln