Fracht-/Passagierschiff Aranui 5

Südsee-Romantik an Bord der Aranui 5 (2027)

Mit der «Aranui 5» zu den Marquesas-Inseln

Entdecken Sie während knapp zwei Wochen an Bord des Fracht-Passagierschiffes «Aranui 5» die Schönheit der paradiesischen und weitgehend unberührten Marquesas-Inseln.

Auf einen Blick

13 Reisetage
Tahiti / Marquesas Inseln
Tauchen / Schnorcheln
ab CHF 3'240.-
Boat
  • Reisen mit einem Fracht-Passagierschiff
  • Weitgehend unberührte Marquesas-Inseln
  • An Land: Zu Fuss, auf einem Pferderücken oder im Jeep die Umgebung entdecken
  • Die «Bucht der Jungfrauen», eine der schönsten Buchten der Welt
  • Das Leben des Malers Paul Gaugin

Reiseroute

Reiseprogramm

1. Tag: Einschiffung in Papeete, Tahiti
Einschiffung und Kabinenbezug am frühen Morgen in Papeete auf die «Aranui 5». Nach einer Sicherheitsübung geht Ihre Reise um die Mittagszeit los.

2. Tag: Fakarava
Fakarava ist das zweitgrösste Atoll in Französisch-Polynesien und wurde von der UNESCO als Biosphärenreservat für die Erhaltung seltener Arten eingestuft. Die «Aranui 5» legt bei Rotoava an. Sie haben hier Zeit, das kleine Dorf zu erkunden, die aus Korallen erbaute Kirche zu besichtigen oder das örtliche Kunsthandwerk mit einer Demonstration der vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten der Kokosnuss kennenzulernen. Geniessen Sie einen Tag der Entspannung, Sonne und Strand, Schwimmen oder Schnorcheln zwischen bunten tropischen Fischen. Taucher haben die Möglichkeit hier zu tauchen. Eine weitere optionale Aktivität ist eine Velotour (Anmeldung an der Rezeption). Am Abend Weiterfahrt zu den Marquesas-Inseln.

3. Tag: Auf See
Geniessen Sie die Annehmlichkeiten an Bord des Schiffes während die Vorfreude auf die kommenden Tage weiter steigt. Plaudern Sie mit Ihren Mitreisenden an lauschigen Seeabenden an der Bar während Sie die polynesische Crew mit lokaler Musik unterhält.

4. Tag: Nuku Hiva (Taiohae – Hatieu – Taipivai)
Am Morgen blicken Sie auf ein gigantisches Amphitheater aus Vulkangestein, in dem sich hoch aufragende Berge mit Wasserfällen abwechseln. Während die «Aranui 5» ihre Fracht entlädt, haben Sie Zeit, die kleine Stadt Taiohae zu erkunden. An Land verfolgen Sie die Fluchtroute des Deserteurs Herman Melville und erkunden mit Jeeps archäologische Fundstätten, Felszeichnungen und steinerne Gottheiten im Landesinnern und bestaunen die eindrückliche Landschaft. Das Mittagessen wird an Land eingenommen und gibt Ihnen eine erste Einführung in die traditionelle marquesanische Küche. 

5. Tag: Ua Pou (Hakahau)
Von Deck aus entdecken Sie die steil aufragenden Bergspitzen von Ua Pou schon von Weitem. Während die Seeleute Fracht wie Zement, Zucker oder Güter des täglichen Bedarfs entladen und Säcke mit getrocknetem Kokosnussfleisch eingeladen werden, erforschen Sie das Landesinnere. Besuchen Sie Holzschnitzer und andere Künstler oder wandern Sie auf den nahegelegenen Hügel, um das Panorama der Berge, der immergrünen Täler und von Hakahau zu geniessen. Zum Mittagessen degustieren Sie einige der lokalen Spezialitäten.

6. Tag: Ua Huka (Vaipaee / Hane / Hokatu)
Heute lohnt es sich, früh aufzustehen. Das Manöver, wie die «Aranui 5» in der schmalen Bucht manövriert, ist eindrücklich. Je nach Lust und Laune entdecken Sie die Insel zu Fuss, auf einem Pferderücken oder in einem Jeep. In Vaipaee gibt es ein kleines Museum, wo Sie viel über die Kunst und Kultur der Marquesas erfahren. Wenn Sie mit einem Jeep unterwegs sind, besuchen Sie unter anderem einen botanischen Garten und ein Arboretum. Nach dem Mittagessen lichtet das Schiff den Anker und fährt der eindrücklichen Küstenlinie von Ua Huka entlang zur nächsten Destination.

7. Tag: Hiva Oa (Atuona) 
Am Vormittag kommt die «Aranui 5» in Hiva Oa an, wo Sie genügend Zeit haben, Atuona, das zweitgrösste Dorf der Marquesas, zu erkunden. Hier lebte Paul Gauguin und schuf einige seiner Werke. Sie können auch den Kolonialwarenladen besuchen, in dem er sein Brot kaufte, sowie eine Nachbildung seines berüchtigten „Freudenhauses“ und das Museum. Mit dem Geländewagen besuchen Sie die grösste archäologische Stätte der Marquesas-Inseln, „Tohua Taa’oa“. Wenn Sie den Hügel zum Friedhof hinaufgehen, haben Sie einen atemberaubenden Blick auf das Motu Hanakee. Unter einem riesigen Frangipani-Baum befindet sich ein Grabstein mit den einfachen Worten: "Paul Gauguin 1903". Ganz in der Nähe befindet sich das Grab eines anderen berühmten Europäers, der sich ebenfalls in Hiva Oa verliebt hat: der belgische Liedermacher Jacques Brel, der 1978 starb.

8. Tag: Hiva oa (Puamau) / Puamau (Tahuata) 
Am Vormittag haben Sie Gelegenheit, die beeindruckende archäologische Stätte von Puamau zu besuchen bevor es über den Mittag die wenigen Seemeilen nach Tahuata geht, der kleinsten bewohnten Insel des Marquesas Archipels.

Die Aranui wird in der kleinen Bucht von Tahuata ankern. Der einzige Zugang ist der Seeweg, da es auf Tahuata keinen Flughafen gibt. Auf dieser blattförmigen Insel liegt der Duft von tahitianischem Tiare, Frangipani und Geschichte in der Luft. Im Jahr 1595 landeten spanische Entdecker im Dorf Vaitahu und eröffneten das Feuer auf eine Gruppe neugieriger Inselbewohner, wobei etwa 200 Menschen ums Leben kamen. Tahuata ist auch der Ort, an dem 1842 die erste französische Kolonie auf den Marquesas gegründet wurde. Die grosse, vom Vatikan errichtete Kirche ist mit schönen marquesanischen Skulpturen und Glasfenstern mit Darstellungen der Jungfrau Maria geschmückt. Tahuata ist berühmt für seine exquisiten Knochen- und Helmmuschelschnitzereien. Im Dorf gibt es eine grosse Auswahl davon.

9. Tag: Fatu Hiva (Omoa / Hanavave)
Fatu Hiva ist die grünste und entlegenste Insel des Archipels. Zugleich findet sich hier in Omoa das Zentrum der vielseitigen marquesanischen Kunst. Am Nachmittag ankert das Schiff in der «Bucht der Jungfrauen», eine der schönsten Buchten der Welt. Sportliche Passagiere können von Omoa zur Bucht wandern. Auf dem gut 15 Kilometer langen Weg geniessen Sie atemberaubende Ausblicke von hohen Klippen und majestätische Wasserfälle. 

10. Tag: Auf See
Während das Schiff zuverlässig wieder in Richtung Süden fährt, geniessen Sie an Deck die Weite des Meeres. Eine gute Gelegenheit, die vielen Eindrücke der letzten Tage zu verarbeiten.

11. Tag: Rangiroa
Auf Rangiroa, dem zweitgrössten Atoll der Welt, geniessen Sie den weissen Sandstrand. Südsee pur! Wer Lust hat, kann in der Lagune schnorcheln und die farbigen Korallen und tropischen Fischschwärme bewundern. Es werden aber auch Glasboden-Schifffahrten angeboten. Taucher mit einem Brevet können zudem Tauchgänge buchen, denn das Rangiroa Atoll zählt zu einem der schönsten Tauchgebiete der Welt.

12. Tag: Bora Bora
Bei Ihrer Ankunft in der weltberühmten Lagune von Bora Bora mit ihren schillernden Blau- und Grüntönen werden Sie vom majestätischen „Mount Otemanu“, dem höchsten Gipfel der Insel, begrüsst. In diesem perfekten Inselparadies haben Sie genügend Zeit, um zu entdecken, warum die Perle des Pazifiks einen so wohlverdienten Ruf geniesst. Sie können schnorcheln oder tauchen und die türkisfarbenen Lagunen bestaunen, die zu den schönsten der Welt gehören.

13. Tag: Ausschiffung in Papeete, Tahiti
Ankunft in Papeete am frühen Morgen. Ausschiffung und individuelle Heim- oder Weiterreise.

Reisedaten

Auf Anfrage
10% Tiefsaisonrabatt
23.01.2027 - 04.02.2027 | 13 Reisetage
CHF 3'240.-
Auf Anfrage
10% Tiefsaisonrabatt
11.02.2027 - 23.02.2027 | 13 Reisetage
CHF 3'240.-
Auf Anfrage
27.02.2027 - 11.03.2027 | 13 Reisetage
CHF 3'560.-
Auf Anfrage
10% "Senior Cititzen"-Rabatt
16.03.2027 - 28.03.2027 | 13 Reisetage
CHF 3'560.-
Auf Anfrage
03.04.2027 - 15.04.2027 | 13 Reisetage
CHF 3'560.-
Tourcode: 4798

Persönliche Beratung

Andrea Maurer

Unverbindliche Anfrage

* = Pflichtfeld

Preise pro Person

Saison 2027

  • Mehrbettkabine ab CHF 3'560.–
  • Doppelkabine "Standard Obstructed View" ab CHF 5'380.–
  • Doppelkabine "Standard" ab CHF 5'640.–
  • Doppelkabine "Deluxe" ab CHF 7'010.–
  • Doppelkabine "Superior Deluxe" ab CHF 7'560.–
  • Doppelkabine "Junior Suite" ab CHF 7'610.–
  • Doppelkabine "Premium Suite" ab CHF 7'770.–
  • Doppelkabine "Royal Suite Obstructed View" ab CHF 8'130.–
  • Doppelkabine "Royal Suite" ab CHF 8'480.–
  • Doppelkabine "Presidential Suite" ab CHF 10'700.–
  • Standard Einzelkabine ab CHF 7'750.–

Die Preise sind Richtwerte und können variieren

Leistungen

Leistungen inbegriffen
  • Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Viele Landausflüge, inkl. deutsch, englisch und französisch sprechendem Guide
  • Vollpension, inkl. 1 Flasche Tischwein pro 4 Passagiere während den Hauptmahlzeiten an Bord
  • Taxen und Gebühren
Leistungen nicht inbegriffen
  • An- und Rückreise nach / von Tahiti
  • Getränke, ausser wo ausdrücklich erwähnt
  • Optionale Landausflüge/Aktivitäten
  • Trinkgelder
  • Evt. Treibstoffzuschläge
  • Versicherungen

Ihr Zuhause unterwegs

Aranui 5
Aranui 5

Die 2015 in Dienst gestellte «Aranui 5» ist ein Fracht-Passagierschiff, welches die Versorgung der Marquesas Inseln sicherstellt. Deshalb wird neben maximal 254 Passagieren zusätzlich auf jeder Reise zu den Marquesas Inseln auch Fracht befördert. Während die Passagiere an Land exotische Inseln entdecken, werden die Insel mit Gebrauchsgütern beliefert und im Gegenzug verschwinden auf der Insel produzierte Güter in der Ladelucke der «Aranui 5». Die Passagierkabinen sind komfortabel und modern eingerichtet und erinnern tendenziell eher an ein Kreuzfahrtschiff. Der unbeschwerte und herzliche Kontakt mit der einheimischen Mannschaft zeugt aber von der sehr informellen Atmosphäre an Bord.

Gut zu wissen / Hinweise

Einzelreisende können auch ein Bett in einer halben Doppelkabine "Standard" buchen, um keinen Einzelkabinenzuschlag bezahlen zu müssen.

Die Reiseroute kann je nach Wetter und Frachtaufkommen leicht variieren. Bei zu starkem Wellengang können einzelne Landgänge aus Sicherheitsgründen nicht durchgeführt werden. 

Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation der An- und Rückreise sowie Vor- oder Nachprogrammen behilflich.

Auch interessant für Sie

Die Südsee mit dem Frachtschiff entdecken
Ship'N'Train Travel

Die Südsee mit dem Frachtschiff entdecken

Die Austral Inseln mit dem Versorgungsschiff bereisen

Pitcairn – die Insel der Bounty Meuterei
Ship'N'Train Travel

Pitcairn – die Insel der Bounty Meuterei

Kleine Insel in der Weite des Pazifiks

Grosse Südsee Rundreise zu den Austral Inseln
Ship'N'Train Travel

Grosse Südsee Rundreise zu den Austral Inseln

Mit einem Fracht-Passagierschiff in der Südsee unterwegs