Zum Ende des Winters, vom Sankt-Lorenz-Strom nach Grönland

unberührte Nadelwälder, schneebedeckte Täler und ein Meer aus Eis

Von den Ufern des Sankt-Lorenz-Golfs führt Sie Ihre Reise an die Südwestküste Grönlands, wo Sie zeitlose Momente erleben werden.

Auf einen Blick

13.03.2027 - 27.03.2027
15 Reisetage
Kanada / Grönland / Kanadische Arktis
ab CHF 18'250.-
  • Sankt-Lorenz-Strom im Winter
  • schneebedeckte Täler und ein Meer aus Eis
  • Modernes Expeditionskreuzfahrtschiff

Reiseroute

Reiseprogramm

1. Tag: Einschiffung Québec
Individuelle Anreise nach Québec. Am Nachmittag Einschiffung auf Ihr Expeditionsschiff. Am Abend heisst es bereits "Leinen los" und das Abenteuer kann beginnen.

Die Hauptstadt der "Schönen Provinz" liegt an der Mündung des Saint-Charles in den Sankt-Lorenz-Strom im Südosten Kanadas. Im 17. Jahrhundert gegründet, verfügt sie immer noch über ihre Umfassungsmauer - ein in Nordamerika einzigartiges historisches Bauwerk. Sicher gefällt es Ihnen zwischen den malerischen Steinhäusern mit Mansarddächern des historischen Viertels Vieux-Québec, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. In den Fußgängerzonen wie der Rue du Petit-Champlain können Sie sich dem Shopping hingeben und zur Erfrischung ein mit Fichtenknospen aromatisiertes "Bière d'Epinette" trinken.

2. - 3. Tag. La Baie (Saguenay)
In den langen Wintermonaten ist die Bucht im majestätischen Saguenay-Tal von einer geheimnisvollen Aura umgeben. Die atemberaubenden  Kontraste der unberührten Landschaft, in der die Natur ihre ganze Pracht entfaltet, laden Sie dazu ein, einen einzigartigen Moment an der Seite der Einwohner der Region Saguenay zu erleben, die weltweit für ihre Gastfreundschaft bekannt sind. Nehmen Sie sich bei einer Schneeschuhwanderung oder einer Hundeschlittenfahrt als Passagier oder Musher die Zeit, um die unberührte, von dickem Packeis gesäumte Natur zu beobachten, während die Le Commandant Charcot mehrere Tage lang im Eis ankert, über das Sie an Land gehen können. Jeden Winter werden auf den zugefrorenen Gewässern für das traditionelle Eisfischen Hunderte von bunten Hütten aufgebaut. Sie werden in diese althergebrachten Techniken eingeführt und haben das Vergnügen, den frisch gefangenen Rotbarsch zu probieren.

4.Tag:  Kreuzen auf dem Sankt-Lorenz-Strom und Fahrt durch seine Schleusen
Der Sankt-Lorenz-Seeweg verbindet den Atlantik mit der Region der Grossen Seen. Er wurde 1959 eingeweiht, mehr als 250 Jahre nach dem Bau der ersten Konstruktion zur Vermeidung der Stromschnellen, die die Navigation in diesem Gebiet behindern. Dieses große Ingenieurprojekt, das vier Jahre kolossaler Bauarbeiten erforderte, bietet ein einzigartiges Navigationserlebnis, unterbrochen durch die verschiedenen Schleusen entlang der fast 4000 Kilometer langen Wasserstrasse.

5. Tag: Gaspé
In der eisigen Dunkelheit des kanadischen Winters erhebt sich Gaspé wie ein unberührtes und authentisches Juwel am Rande der dunklen Gewässer des Sankt-Lorenz-Golfs. Die Natur scheint den Atem anzuhalten. Der fesselnde Mont Jacques-Cartier, der höchste Punkt des Chic-Chocs-Massivs und des Südens von Québec, ist mit einer makellosen Schneedecke überzogen, während sich die gefrorenen Flüsse langsam schlängeln und die Zeit in ihrer eisigen Umarmung einfrieren. Bei einer Schneeschuhwanderung können Sie sich von der bezaubernden Landschaft des Anse-au-Griffon-Tals im Herzen des Forillon-Nationalparks verzaubern lassen. In Percé, das vor dem berühmten gleichnamigen Felsen liegt, können Sie in die natürliche Schönheit des „Zauberwaldes“ eintauchen, wo Tausende von Nadelbäumen in einem weißen Mantel wie stille Wächter über dieses abgeschiedene Stück Land zu wachen scheinen. Lassen auch Sie sich von dieser charmanten Stadt mit ihrer faszinierenden Mischung aus einer spannenden Geschichte und der Freundlichkeit der Einheimischen verzaubern.

6.- 7. Tag: Cap-Aux-Meules, Magdalenen-Inseln
Die Ortschaft Cap-aux-Meules ist das Verwaltungs- und Wirtschaftszentrum der Magdaleninseln im Sankt-Lorenz-Golf, ist ein friedlicher Ort, der zur Entdeckung einer unberührten Natur einlädt. Sie liegt auf der gleichnamigen Insel, deren Name auf die Sandsteinfelsen des Kaps verweist, die einst zur Herstellung der Mühlsteine verwendet wurden. Der Ort gilt vor allem als maritimer Zugang zum Archipel. Er bietet einen privilegierten Zugang zu vielen Orten, die für ihr natürliches und historisches Erbe bekannt sind, wie z. B. das Dorf Havre-Aubert, das Mitglied der Vereinigung der schönsten Dörfer von Quebec ist.

8. Tag: Kreuzen im Sankt-Lorenz-Golf
Im Sankt-Lorenz-Golf ist das Wasser teilweise noch gefroren, aber die Schneeschmelze und der damit einhergehende Eisgang haben begonnen. Das zerstückelte Eis bietet einen faszinierenden Anblick, die Formen scheinen auf den Wellen zu tanzen. Bei einer Fahrt durch den Sankt-Lorenz-Golf auf den Spuren von Jacques Cartier, der ihn auf seiner Jungfernfahrt 1534 erkundete, können Sie vom Deck aus mit etwas Glück Robben und Belugawale beobachten, die zu dieser Jahreszeit die Gegend bevölkern. In der Ferne zeichnen die borealen Wälder mit ihren vom letzten Schnee gebleichten Gipfeln ein typisch kanadisches Landschaftsbild. Ein magischer Moment.

9. - 10. Tag: Auf See 
Geniessen Sie die Tage auf See an Bord der Le Commandant Charcot.

11. Tag: Qaqortoq
Südgrönlands grösste Stadt Qaqortoq liegt in der von der Strömung geprägten Davisstrasse in einer felsigen Umgebung, die im Winter von makellosem Weiss und im Sommer von traumhaftem Grün bedeckt ist.  Schon bei der Fahrt durch den Fjord, an dem die Stadt liegt, sehen Sie in der Ferne die charmanten Häuser in schillernden Farben, die sich an die Hügel lehnen, die diesen attraktiven Fischereihafen, den südlichsten Grönlands, umgeben. Beim Bummel durch die Gassen der von dänischen Einflüssen geprägten Stadt können Sie zahlreiche Gebäude und Denkmäler entdecken, wie z. B. den berühmten ältesten Brunnen der Stadt, der mit Walen verziert ist. Ganz in der Nähe haben Sie auch die Gelegenheit, den Fischmarkt unter freiem Himmel zu besuchen, wo die Fischer ihren Tagesfang verkaufen.

12. Tag: Auf See
Geniessen Sie die Tage auf See an Bord der Le Commandant Charcot.

13. -14. Tag: Sisimiut
Während Ihrer Kreuzfahrt haben Sie die Gelegenheit, die kleine, typisch grönländische Ortschaft Sisimiut mit ihren faszinierenden Panoramen zu entdecken: in der hügeligen Landschaft sind bunte, auf Pfählen errichtete Häuser verstreut und der kleine Fischerhafen ist das Eintrittstor in eine Welt aus Eis. Im Stadtzentrum stehen zahlreiche historische Gebäude sowie eine kleine Kirche und ein Museum, in dem die Geschichte der Inuit nacherzählt wird. Bei Ihrem Ausflug können Sie sich auf eine typisch arktische Stimmung und spannende Begegnungen mit den Einwohner freuen.

15. Tag: Nuuk, Grönland
Heute heisst es leider schon wieder Abschied nehmen.Nach dem Frühstück, Ausschiffung, Transfer zum Flughafen und Flug nach Paris. In Paris individuelle Weiterreise.

 

Reisedaten

Auf Anfrage
13.03.2027 - 27.03.2027 | 15 Reisetage
CHF 18'250.-
Tourcode: 4686

Persönliche Beratung

Andrea Maurer

Unverbindliche Anfrage

* = Pflichtfeld

Preise pro Person

  • Prestige Kabine Deck 6 ab CHF 18'250.–
  • Prestige Kabine Deck 7 ab CHF 18'590.–
  • Prestige Kabine Deck 8 ab CHF 18'910.–
  • Deluxe Suite Deck 6 ab CHF 19'420.–
  • Deluxe Suite Deck 7 ab CHF 20'250.–
  • Deluxe Suite Deck 8 ab CHF 20'910.–
  • Prestige Suite Deck 7 ab CHF 26'580.–
  • Prestige Suite Deck 8 ab CHF 27'410.–
  • Grand Prestige Suite Deck 6 ab CHF 28'240.–
  • Privileg Suite Deck 8 ab CHF 29'900.–
  • Duplex Suite Deck 6 ab CHF 40'720.–
  • Owner Suite ab CHF 67'990.–

Die Preise sind Richtpreise und können variieren. 

Leistungen

Leistungen inbegriffen
  • Flug von Nuuk nach Paris in der Economy Class
  • Transfer Hafen - Flughafen Nuuk
  • Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie, inkl. Vollpension an Bord
  • Geführten Anlandungen und eine Auswahl an Aktivitäten an Land
  • Vorträge durch Experten (in Englisch)
  • Eine grosse Auswahl an Getränken (nicht-alkoholisch und alkoholisch)
  • Gummistiefel (zur Ausleihe)
  • Warmer Parka (geschenkt)
  • Hafen- und Landungsgebühren
Leistungen nicht inbegriffen
  • Hin-und Rückreise Québec/Paris
  • Premium-Getränke
  • Optionale Aktivitäten
  • Versicherungen
  • Trinkgelder

Ihr Zuhause unterwegs

Le Commandant Charcot
Le Commandant Charcot

Mit «Le Commandant-Charcot» konzipiert die französische Reederei PONANT den ersten im Premiumsegment angesiedelten Eisbrecher. Bei der Entwicklung dieses Schiffes wurde mit dem hybriden Erdgas-Elektroantrieb grosser Wert auf den Umweltschutz gelegt. Aber die «Le Commandant-Charcot» ist nicht nur in der Technik fortschrittlich. Als Eisbrecher kann sie Routen befahren, die kein anderes Expeditionskreuzfahrtschiff befahren kann. Gäbe es eine Skala von 1 - 10 für den Erlebniswert der befahrenen Routen, würde sie wohl bei "11" landen.

Gut zu wissen / Hinweise

 

Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation Ihrer An- & Abreise sowie allfälligen Verlängerungsprogrammen behilflich.

Aufgrund von Eis- und Wetterverhältnissen sind Routenänderungen jederzeit vorbehalten.

Stories

Schiffsbesichtigung des Eisbrechers «Le Commandant Charcot»

Die meisten Expeditionskreuzfahrtschiffe können mit ihren eisverstärkten Rümpfen nur sehr bedingt, wenn überhaupt, im Packeis manövrieren. Die «Le Commandant Charcot», der französischen Reederei…