
-
Kongo & Sangha River: Eine Entdeckerkreuzfahrt tief in den Urwald
Kongo & Sangha River: Eine Entdeckerkreuzfahrt tief in den Urwald
Flusssafari in einem der letzten fast unberührten Naturparadiese
Eine Flusskreuzfahrt mit einem wahren Expeditionscharakter: Tauchen Sie ein in den Urwald im zentralen Afrika, suchen Sie nach Waldelefanten, Zwergchimpansen und besuchen Sie das Volk der Pygmäen. Entdecken Sie mit einem komfortablen Flusskreuzfahrtschiff auf verschiedenen Flüssen im Kongo dieses weitgehend unberührte Naturparadies.
Auf einen Blick
- Eine touristisch noch kaum bekannte Region entdecken
- Besuch des Volkes der Pygmäen
- Fahrten durch den unberührten Primär-Urwald
Reiseprogramm
1. Tag: Ankunft in Brazzaville, Republik Kongo
Ankunft in Brazzaville und Transfer zum Schiff, welches bereits im Hafen auf Sie wartet. Übernachtung an Bord der «Princess Ngalessa».
2. Tag: Brazzaville
Nach dem Frühstück erkunden Sie die Stadt, das Kongobecken-Museum, die Poto-Poto-Schule, die Kathedrale und treffen zum Abschluss mit „La Sape“ - der Gesellschaft der Stimmungsmacher und eleganten Menschen - zusammen. Anschliessend Rückkehr zum Schiff und die Fahrt den Kongo-Fluss beginnt. Sie nutzen die ersten Kilometer auf dem Fluss, um Ihre Reiseleiter kennen zu lernen und mehr über den Kongo zu erfahren. Übernachtung an Bord der «Princess Ngalessa».
3. Tag: Das Téké-Königreich
Am Vormittag besuchen Sie Ngabe, eine der alten Hauptstädte des Téké-Königreichs. Sie gehen durch das Dorf, um die derzeitige Königin zu besuchen. Als Hüterin von „Nkwembali“, der spirituellen Gottheit der Batéké, ist sie die Person, die befugt ist, die Macht an den neuen König, den Makoko, zu übergeben. Sie hat grossen Einfluss im Téké-Königreich, einem der mächtigsten Königreiche des Landes. Übernachtung an Bord der «Princess Ngalessa».
Nach dem Mittagessen an Bord kehren Sie in das Dorf zurück, um einem Kebe-Kebe-Ritual beizuwohnen. Dabei handelt es sich um einen Tanz und eine Initiationsgesellschaft des Kongo. Die gewöhnliche Form des Kebe-Kebe ähnelt wirbelnden Derwischen, die in Gewänder aus Raphiabast gehüllt sind, die mit Federn verschiedener Vögel geschmückt sind, und die eine Puppe bewegen, die im Allgemeinen einen bemalten Koyo-Kopf darstellt, der die besonderen Narben der ethnischen Gruppe aufweist. Übernachtung an Bord der «Princess Ngalessa».
4. Tag: Auf der Suche nach Zwergschimpansen
Bonobos sind eine endemische und seltene Art von Schimpansen aus der Demokratischen Republik Kongo. Sie sind das Tier, das dem Menschen genetisch am nächsten steht, mit einem Genotyp, der 98,7 % ähnlich ist. Frühmorgens verlassen Sie das Boot, fahren zwei Stunden und beginnen eine Wanderung durch den Wald, um die halbgezähmten Bonobos zu beobachten. Um die Zeit mit diesen vollständig auskosten zu können, übernachten Sie vor Ort in einem Biwakcamp. Übernachtung an Bord der «Princess Ngalessa».
5. Tag: Zwergschimpansen und schwimmende Dörfer
Frühmorgens verlassen Sie das Camp und beginnen um 5 Uhr eine Wanderung durch den Wald, um das Erwachen der Bonobos zu beobachten. Von der Aussichtsplattform aus beobachten Sie zudem die langen Flachboden-Transportkähne, die den Kongo-Fluss entlang geschoben werden. Diese schwimmenden Dörfer, die wochenlang unterwegs sind und bis zu zweihundert Meter lang sein können, transportieren Waren, Menschen und Vieh von Stadt zu Stadt. Sie spielen eine entscheidende Rolle für die Wirtschaft und das Leben der Gemeinschaften am Kongo-Fluss. Übernachtung an Bord der «Princess Ngalessa».
6. Tag: Die 1000 Inseln des Kongo Flusses
Der Kongo-Fluss verbreitert sich beträchtlich (mehr als 10 Kilometer) und bildet ein Labyrinth von Inseln. In der Trockenzeit werden hier Fischerdörfer errichtet. Sie erreichen den Zusammenfluss von fünf Flüssen, in einem riesigen Sumpfgebiet. Auf dem weiteren Weg können Sie unter Umständen Flusspferde beobachten. Sollte der Kongo viel Wasser führen, dann sind die Tiere schwierig zu erspähen.
Später erreichen Sie das Fischerdorf Mossaka, das landesweit für seinen geräucherten und gesalzenen Fisch bekannt ist. Am Ende des Tages kommen Sie in Linkendze an, einem Fischerdorf, in dem Sie verschiedene Fischereitechniken, die Fische des Flusses und den Prozess des Fischräucherns kennenlernen. Übernachtung an Bord der «Princess Ngalessa».
7. Tag: Ins "Herz der Dunkelheit"
Am Morgen erreichen Sie mit Barkassen die Mündung von Likouala Aux Herbes, um einige der typischen Vögel des Kongobeckens zu beobachten. Je nach Jahreszeit haben Sie während der Fahrt die Chance, Fischadler, Palmnussgeier, afrikanische Fischadler, Hamerkops, Kormorane, Eisvögel, Weber, Ibisse, Graureiher, Störche, Reiher, Nashornvögel, Rabenkrähen, Brazza-Schwalben und den schwer fassbaren Turako zu entdecken. Der Jahreszeit und den Bedingungen entsprechend fahren Sie im Kanu-Kajak auf einem Sangha-Fluss in einen Nebenfluss. Auf den Spuren Joseph Conrads, einem polnisch-britischen Schriftsteller und Seemann auf dem Kongo im 19. Jahrhundert, lassen Sie die Ebenen endgültig hinter sich und betreten den tropischen Wald! Am Ende des Tages überqueren Sie den Äquator in Richtung Norden. Sie befinden sich nun im Herzen des grossen Tropenwaldes. Übernachtung an Bord der «Princess Ngalessa».
8. Tag: Pikounda
Am Nachmittag erreichen Sie das Dorf Pikounda. Das Dorf war einst ein Handelsposten. Sie erkunden die verschiedenen Viertel, das Pygmäen-Quartier, die alten Kolonialgebäude und den Prozess der Kakaoverarbeitung von der Schote bis zur Kakaobutter und dem in der Region hoch geschätzten Maiswein. Sie treffen den Chief of the Lands, das traditionelle Oberhaupt des Bongili-Volkes, der Ihnen Geschichten über sein Land erzählt. Zum Sonnenuntergang fahren Sie mit Barkassen den Mangui-Fluss hinauf, um ihn zu beobachten. Übernachtung an Bord der «Princess Ngalessa».
9. Tag: Im Land der Pygmäen
Der Kapitän fährt weiter in Richtung Tokou. Sie treffen auf das dort lebenden Pygmäen-Volk. Sie gehören zu den letzten Jägern und Sammlern der Welt. In kleinen Gruppen nehmen Sie im Wald an ihrem Alltag teil: Früchte und Pflanzen sammeln, Heilkräuter sammeln, eine Hütte bauen, Matten oder Körbe flechten und mehrstimmigen Gesang lernen. Sieerleben ihre jahrhundertealte Lebensweise und entdecken ihre unglaubliche Symbiose mit dem Wald. Der Besuch endet mit einer Ndzengi-Zeremonie, bei der die Pygmäen singen und tanzen. Übernachtung an Bord der «Princess Ngalessa».
10. Tag: Die schwarzen Wasser des Ndoki River
Am Morgen brechen Sie auf, um auf dem schwarzen Wasser des Ndoki zu fahren, wo Sie die Gelegenheit haben werden, die Tierwelt der Sangha zu beobachten. Der für sein schwarzes Wasser bekannte Fluss ist von hohem Gras und Bäumen umgeben, was ein perfektes Jagdgebiet und Nistplatz für grosse Vögel ist. Am Nachmittag besuchen Sie das Mbiru-Denkmal, wo Franzosen und Deutsche im Ersten Weltkrieg gekämpft haben, und entdecken den Primärurwald bei einem kurzen Spaziergang, wo Sie dieses einzigartige Ökosystem erkunden können. Übernachtung an Bord der «Princess Ngalessa».
11. Tag: Nationalparks im Dreieck Kongo/Kamerun/Zentralafrikanische Republik
Sie fahren mit Barkassen auf dem oberen Sangha-Fluss in Richtung Bayanga in der Zentralafrikanischen Republik. Die Fahrt dauert 7,5 Stunden und ist von unberührtem Urwald umgeben. Unterwegs sehen Sie die lokalen Dörfer und Siedlungen. Je nach Jahreszeit können Sie viele Vögel - oder mit etwas Glück auch die Affen der Region - beobachten. Am Nachmittag kommen Sie in einer Lodge an und geniessen einen schönen Sundowner mit Blick auf den Sangha. Übernachtung in einer Lodge.
12. Tag: Das Elefanten-Dorf
Früh am Morgen besuchen Sie die berühmte Dzangha Bai, bekannt als das Elefanten-Dorf. Dort können bis zu 150 Elefanten an einem Tag gesichtet werden. Hoch oben in den Bäumen sitzend haben Sie die Chance, Tiere wie Büffel, Bongos, Sitatunga, Cephalophus usw. zu sehen. Sie nehmen sich die Zeit, die Tiere von der Plattform aus zu beobachten, bevor es wieder zurück zur Lodge geht. Übernachtung wie am Vortag.
13. Tag: Die Entdeckung der Olivmangabe-Primaten
Morgens Aufbruch zu den sieben Baïs, den Hokous-Baïs. Während dieser Wanderungen haben Sie die Chance, eine Vielzahl von Tieren zu sehen, darunter Elefanten, Gorillas, Kopffüssler, Waldschweine und natürlich viele Vögel. Während der Wanderung finden Ihre BaAka-Fährtenleser die Gruppen der Olivmangabe, einer Primatengruppen, die von Wissenschaftlern beobachtet wird. Diese silbergrauen Affen zeigen eine bemerkenswerte Anmut, wenn sie sich mit ihren langen Gliedmassen und Greifschwänzen mühelos durch die Baumkronen bewegen. Olivmangabe sind sehr gesellige Tiere, die sich oft spielerisch verhalten, indem sie sich gegenseitig jagen, durch die Bäume springen und sich Scheinkämpfe liefern. Sie kommunizieren durch eine Vielzahl von Lautäusserungen, darunter Zwitschern, Quietschen und Grunzen, die eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung sozialer Bindungen und der Koordinierung von Gruppenaktivitäten spielen. Übernachtung wie am Vortag.
14. Tag: Das BaAka-Volk
Am Morgen tauchen Sie wieder in die Welt der BaAka ein, um die Traditionen dieses Waldvolkes kennenzulernen. Je nach Jahreszeit nehmen Sie an einer traditionellen Netzjagd teil, entdecken Pflanzen, die in der traditionellen Medizin verwendet werden, sammeln Honig oder üben sich im Korbfischen. All dies in der stets fröhlichen Atmosphäre der Waldvölker. Mittagessen in der Lodge. Am Nachmittag werden Sie das faszinierende Wassertrommeln der BaAka erleben. Wenn sie mit ihren Handflächen auf das Wasser schlagen, erklingt die Musik wie eine Trommel aus einer anderen Zeit. Übernachtung wie am Vortag.
15. Tag: Rückkehr zur «Princess Ngalessa»
Nachdem Sie die letzten drei Tage an einigen der am wenigsten besuchten Orte der Erde verbracht haben, kehren Sie mit Barkassen zur «Princess Ngalessa» zurück. Die Chance, ein letztes Mal den unberührten Wald zu geniessen. Übernachtung an Bord der «Princess Ngalessa».
16. Tag: Brazzaville, Republik Kongo
Nach dem Frühstück Fahrt mit Barkassen nach Ouesso, wo Sie um ca. 10 Uhr ankommen, um von dort zurück nach Brazzaville zu fliegen. Durch die Fenster des Flugzeuges Blicken Sie nochmals auf einen der grössten Urwälder der Welt. Am späteren Nachmittag Transfer zum Flughafen für die individuelle Weiterreise oder für den Rückflug nach Europa.
Reisedaten
-
05.12.2025 - 20.12.2025 | 16 ReisetageCHF 9'430.-22.07.2027 - 06.08.2026 | 16 ReisetageCHF 9'430.-05.08.2026 - 20.08.2026 | 16 ReisetageCHF 9'430.-09.09.2026 - 24.09.2026 | 16 ReisetageCHF 9'430.-23.09.2026 - 08.10.2026 | 16 ReisetageCHF 9'430.-
Preise pro Person
- Suite Deluxe ab CHF 9'430.–
- Master Suite ab CHF 10'500.–
- Master Suite avant ab CHF 10'500.–
- Suite supérieure ab CHF 11'220.–
- Suite supérieure avant ab CHF 11'710.–
- Suite de'lArmateur ab CHF 12'450.–
Die Preise sind Richtpreise und können variieren.
Leistungen
Leistungen inbegriffen
- Schiffsreise, inkl. Vollpension an Bord
- Übernachtungen in der Lodge
- Bier, Wein und alkoholfreie Getränke während dem Mittag- und Abendessen
- Alle Ausflüge während der Reise
- Nationalparkgebühren
Leistungen nicht inbegriffen
- Alkoholische Getränke von der Bar
- Versicherungen
- Visagebühren
- Einladungsbrief (CHF 60.--)
- Trinkgelder
Ihr Zuhause unterwegs

Die «Princesse Ngallessa» wurde 2017 von einer belgischen Werft in Kinshasa übernommen. Das Schiffdesign lehnt sich an die einst auf dem Kongo verkehrenden Passagierschiffe an, welche jahrzehntelang die wichtigsten Städte am Kongo und seinen Nebenflüssen versorgten. Seit 2024 ist das Schiff auf dem Kongo für touristische Expeditionskreuzfahrten im Einsatz.
Gut zu wissen / Hinweise
Der Einzelkabinenzuschlag beträgt 30%.
Für diese Reise ist eine normale Fitness und Gehfähigkeit notwendig. Für diese Reise ist die Gelbfieber-Impfung vorgeschrieben. Diese Reiseroute führt mehrheitlich durch die Republik Kongo (Brazzaville).