Landschaft in der Antarktis

Antarktis & Südgeorgien Flugkreuzfahrt

Seltene Fly-the-Drake Expedition einschliesslich dem Pinguin-Wunderland Südgeorgien

Eine nur selten angebotene Reise, bei der man die Drake Passage mit dem Flugzeug überfliegt, die Antarktische Halbinsel besucht und Zeit auf Südgeorgien mit seinen gewaltigen Pinguinkolonien verbringt. Die Reise findet an Bord eines modernen Expeditionsschiffs für Antarktisreisen statt.

Auf einen Blick

Reisetage
Antarktika / Südgeorgien
Schiffkategorie 25 - 80 Gäste / Fly the Drake / Kajak / Schneeschuh
ab CHF 15'360.-
  • Flug über die Drake Passage
  • Artenreiche Tierwelt in Südgeorgien
  • Eis- und Gletscherwelt von Antarktika

Reiseroute

Reiseprogramm

Noch genügend Zeit und Interesse an einem Vorprogramm? Hier finden Sie einen Vorschlag – Chile bereisen und ihre unberührte Wildnis in allen Facetten kennenlernen.

1. Tag: Punta Arenas, Chile
Individuelle Anreise nach Punta Arenas (die Ankunft muss vor 14 Uhr sein). Transfer ins Hotel und obligatorisches Briefing mit den Mitreisenden und Expeditionsleitern. Nach dem gemeinsamen Abendessen Übernachtung im Hotel. 

2. Tag: Flug nach King George Island
Ihre Expedition beginnt mit einem ca. zweistündigen Flug von Punta Arenas nach King George Island in der Antarktis. Nach der Landung spazieren Sie ca. 2 km zu Fuss zur Anlandungsstelle, wo die Zodiacs bereits auf Sie warten. Nach der Einschiffung und dem Kabinenbezug heisst es «Leinen los!».

3. – 6. Tag: Antarktische Halbinsel
Gleiten Sie entlang eisgefüllter Fjorde und zwischen spektakulären Eisbergen hindurch, während Sie Seevögel, Pinguine, Robben und Wale beobachten. Sie erkunden die Süd-Shetland-Inseln und die Westküste der Antarktischen Halbinsel, wobei Sie eine eindrückliche Landschaft entdecken. Diese faszinierende Region erleben Sie vom Zodiac aus oder auf Wanderungen an Land hautnah. An Bord erfahren Sie in spannenden Experten-Vorträge mehr über die reiche Tierwelt und die interessante Geschichte des weissen Kontinents.

7. Tag: Elephant Island
Das Ziel für heute ist, Elephant Island anzulaufen, wo Shackleton seine Endurance-Crew zurückliess und mit fünf Männern in einem der Rettungsboote eine der wohl waghalsigsten Seefahrten der neueren Zeit nach Südgeorgien unternahm, um Hilfe für seine Männer zu organisieren. Die Wetterbedingungen werden wahrscheinlich keine Anlandung zulassen, aber auch vom Schiff werden Sie einen guten Eindruck erhalten, wo Shackletons Männer 4 1/2 Monate im antarktischen Winter in der Ungewissheit, ob Rettung kommt oder nicht ausharren mussten.

8. – 9. Tag: Auf See
An Bord werden viele Vorträge angeboten, die Sie auf den kommenden Besuch von Südgeorgien vorbereiten. Jetzt hat man aber auch genügend Zeit für einen gemütlichen Schwatz mit neuen Reisebekanntschaften. Wer auf Deck ist, kann immer wieder das Schiff begleitende Vögel beobachten.

10. – 13. Tag: Südgeorgien
Die zerklüftete Landschaft Südgeorgiens mit den majestätischen Bergen, den massiven Gletschern, den tiefen Fjorden und den fast unüberschaubar grossen Pinguinkolonien wird ein weiterer Höhepunkt dieser Reise. Sie besuchen Grytviken, eine ehemalige Walfangstation wie auch Ernest Shackletons Grab, das ganz in der Nähe liegt.

An der St. Andrew's Bay erwarten Sie ungefähr 150'000 Königspinguine. Auf Cooper Island, wo jeweils Tausende von Schwarzbrauenalbatrosse brüten, gibt es eine grosse Goldschopfpinguin-Kolonie. Was Sie entdecken werden, kann aber nie ganz vorausgesagt werden, denn jeder Besuch bietet etwas anderes. Sofern das Wetter gut ist, sind auch Anlandungen bei Fortuna Bay, Salisbury Plains, Prion Island und Elsehul Bay möglich. 

14. – 16. Tag: Auf See
Der Kapitän nimmt Kurs in Richtung der Südspitze Südamerikas. An Bord werden weiterhin vertiefende Vorträge angeboten, damit Sie am Schluss der Reise ein umfassendes Wissen über die Region und dessen Geschichte erhalten haben.

17. Tag: Beagle Kanal
Sie nähern sich der Küste Südamerikas und fahren durch den Beagle Kanal hinauf in Richtung Ushuaia. Auf dem Weg können Sie die raue Landschaft von Tierra del Fuego und Navarino Island geniessen.

18. Tag: Ushuaia, Argentinien
Ankunft am Vormittag. Ausschiffung und individuelle Heim- oder Weiterreise.

Tourcode: 4395

Persönliche Beratung

Andrea Maurer

Unverbindliche Anfrage

* = Pflichtfeld

Preise pro Person

  • Dreibettkabine ab CHF 17'280.–
  • Doppelkabine mit Bullauge ab CHF 15'360.–
  • Doppelkabine mit Veranda ab CHF 19'200.–
  • Doppelkabine Deluxe mit Veranda ab CHF 21'120.–
  • Penthouse Suite ab CHF 25'920.–
  • Grand Suite ab CHF 24'000.–
  • Einzelkabine ab CHF 25'920.–

Die Preise sind Richtpreise und können je nach Buchungszeitpunkt variieren.

Leistungen

Leistungen inbegriffen
  • Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie, inkl. Vollpension an Bord
  • Begleitete Landgänge
  • Vorträge durch Experten (in Englisch)
  • Eine Auswahl an Getränken zum Mittag- und Abendessen (nicht-alkoholisch und alkoholisch)
  • Kaffee/Tee/Wasser ganztägig an Bord
  • Gummistiefel zur Ausleihe
  • Unterhaltung und Aktivitäten an Bord
  • Hafen- und Landungsgebühren
  • Sonderflug Punta Arenas – King George Island
  • Gruppentransfers in Punta Arenas (Flughafen – Hotel) und auf King George Island (Flughafen – Schiff)
  • Eine Übernachtung mit Frühstück in Punta Arenas
Leistungen nicht inbegriffen
  • An- und Rückreise nach Punta Arenas / von Ushuaia
  • Bar-Getränke
  • Versicherungen
  • Trinkgelder

Ihr Zuhause unterwegs

Magellan Explorer
Magellan Explorer

Die «Magellan Explorer» ist ein modernes Expeditionsschiff, das speziell für Antarktis-Reisen gebaut wurde. Auf den "Fly & Cruise"-Reisen bietet sie Platz für maximal 73 Gäste, auf reinen Seereisen maximal 96 Gäste. Alle Kabinen sind Aussenkabinen, die meisten davon mit eigenem Balkon.

Gut zu wissen / Hinweise

Der Einzelkabinenzuschlag beträgt je nach Kabinenkategorie zwischen 85% und 100%.

Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation Ihrer An- & Abreise sowie allfälligen Verlängerungsprogrammen behilflich.

Aufgrund von Eis- und Wetterverhältnissen sind Routenänderungen jederzeit vorbehalten.