Twister
Die 1902 erbaute «Twister» diente ursprünglich dem Transport von Fisch. Um sicherzustellen, dass der Fisch frisch blieb, wurde die Twister auf Geschwindigkeit getrimmt. Nach mehreren Besitzerwechsel wurde sie 1998 zu einem Passagierschiff umgebaut
Mit ihrem Design und ihren Segeleigenschaften ist die «Twister» immer noch ein schnelles und zuverlässiges Schiff, das sich unter vollen Segeln sehr wohl fühlt. Durch ihre Bauweise und ihr modernes Takelwerk ist sie sowohl auf dem Ijsselmeer, der Ostsee als auch auf dem Atlantik hervorragend einsetzbar.
AUF EINEN BLICK
Passagiere max.: 16
Anzahl Crew: 4
Die Bordsprache ist Holländisch und Englisch. Aber ein wenig Deutsch wird auch gesprochen.
Baujahr: 1902
Letzte Renovation: 2012
* = sehr einfache Kabinen, normalerweise ohne Dusche/WC und mit Stockwerkbetten. Oft auf Segelschiffen
** = Einfaches Schiff mit funktional eingerichteten Kabinen und oft - mindestens zum Teil - mit Kabinen ohne eigene Dusche/WC und Kabinen mit Stockwerkbetten. Oft ältere Expeditionsschiffe, ehemalige Fischtrawler oder Frachtschiffe aber zum Teil auch Segelschiffe.
*** = Komfortables Schiff mit Kabinen, die alle über eigene Dusche/WC verfügen und in der Mehrzahl der Kabinen über zwei untere Einzelbetten oder ein Doppelbett verfügen. Oft auf Expeditionsschiffen der vorletzten Generation oder ganz kleinen Expeditionsschiffen.
**** = Moderne Expeditionsschiffe mit durchgehend schönen Kabinen und zwei unteren Einzelbetten oder einem Doppelbett sowie eigenem Badezimmer.
*****= Moderne Expeditionsschiffe mit durchgehend schönen und geräumigen Suiten oder Kabinen mit zwei unteren Einzelbetten oder einem Doppelbett, eigenem Badezimmer und einem erstklassigen Dienstleistungsangebot, das einem Premium-Kreuzfahrtschiff gerecht wird.
III: Normales Schiff
II: Verstärkter Bug
1D: Ganzjährige Fahrt mit Eisdecke bis 0,15 Meter
1C: Ganzjährige Fahrt mit Eisdecke bis 0,30 Meter
1B: Ganzjährige Fahrt mit Eisdecke bis 0,50 Meter
1A: Sommerfahrt in dünnem einjährigem Eis mit älteren Einschlüssen
PC6: Sommerfahrt in mittlerem einjährigem Eis mit älteren Einschlüssen
PC 5: Ganzjährige Fahrt in mittlerem einjährigem Eis mit älteren Einschlüssen
PC 4: Ganzjährige Fahrt in dickem einjährigem Eis mit älteren Einschlüssen
PC 3: Ganzjährige Fahrt in zweijährigem Eis mit mehrjährigen Einschlüssen
PC 2: Ganzjährige Fahrt in mittlerem mehrjährigem Eis
PC 1: Ganzjährige Fahrt in allen Polargewässern