Marrakesch

Marokko mit Train du Désert

Grosse Rundreise unterwegs mit Regelzügen, im TGV, mit dem «Train du Désert» und im Bus bis an den Rand der Sahara

Entdecken Sie Marrakesch und fahren Sie im modernen Regelzug an den Atlantik in die Hafenstadt Casablanca und in die Hauptstadt Rabat. Sie unternehmen einen Ausflug im TGV nach Tanger und besuchen die weiteren Königsstädte Meknès und Fès. Von Oujda reisen Sie im Sonderzug «Train du Désert» auf den Spuren von James Bond und anschliessend im Bus weiter an den Rand der Sahara und entlang der legendären «Route des Kasbahs». Es erwarten Sie eine spannende Kultur und einmalig schöne Landschaften.

Auf einen Blick

Reisetage
Marokko
Gruppenreise
Deutsch / Reiseleitung ab/bis Schweiz / Teilnehmerzahl: 15-26 Personen
ab CHF 4'900.-
  • Die vier Königsstädte Fès, Marrakesch, Meknès und Rabat
  • Fahrten in öffentlichen Zügen, 1. Klasse, inkl. marokkanischem TGV
  • Fahrt im Sonderzug «Train du Désert», auf den Spuren von James Bond
  • Besuch der berühmten Dünen bei Erg Chebbi mit Kamel-Ritt
  • Fahrt entlang der malerischen «Route des Kasbah»
  • Aufenthalt in der Film-Kasbah von Aït-Ben-Haddou
  • Besuche im Anima Garten und im «Paradis du Safran»

Reiseroute

Reiseprogramm

1. Tag: Schweiz – Marrakesch
Individuelle Anreise zum Flughafen Zürich und Direktflug um 13.30 Uhr mit Swiss/Edelweiss nach Marrakesch. Nach Ankunft Transfer zum Hotel.  Abendessen und Übernachtung im Hotel (Riad) Palais Sebban. in der Altstadt gelegen. (Mahlzeiten: A) 

2. Tag: Marrakesch
Die Wüstenstadt Marrakesch verdankt ihren Charme der traumhaften Lage inmitten einer ausgedehnten Palmenoase. Die sonnengetünchten Lehmmauern und engen Gassen im quirligen Suk sorgen für eine mystische Stimmung und es scheint, als ob in der "Stadt Gaukler und Schlangenbeschwörer" die Zeit stehen gebliebenen wäre. Während einem Stadtrundgang sehen Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten der Altstadt. Mittagessen und freier restlicher Tag, Übernachtung wie am Vortag. (Mahlzeiten: F/M).

3. Tag: Marrakesch - Casablanca - Rabat
Fahrt im Intercity über die Strecke der «Grande Ligne» nach Casablanca wo Sie einen Zwischenhalt machen zum Besuch der gigantischen Moschee Hassan II mit dem höchsten Minarett der Welt (180 m). Mit Spendengeldern 1993 direkt auf einer Klippe am Meer erbaut bietet diese 25’000 Gläubigen Platz. Die Moschee ist die einzige zu welcher auch Andersgläubigen Zutritt gewährt wird. Am späteren Nachmittag kurze Bahnfahrt im Regelzug in die Hauptstadt Rabat und Übernachtung im Hotel Le Musée, nur wenige Schritte vom Bahnhof gelegen. (Mahlzeiten: F/A). 

4. Tag: Rabat 
Heute besichtigen Sie die Landeshauptstadt und Königsstadt Rabat, deren imposante Stadtmauern sich majestätisch an der Mündung des Flusses Bouregreg erheben und deren Geschichte bis in die Antike zurückreicht. Sie fahren dabei auch mit den modernen Trams, die seit 2011 in Betrieb sind. Die Neustadt mit ihren modernen Bauten, grosszügigen Gartenanlagen sowie dem Regierungs- und Universitätsviertel bildet einen Kontrast zu der verwinkelten Altstadt (Medina). Als Wahrzeichen Rabats gilt der Hassan-Turm und die filigrane Leichtigkeit des Mausoleums von Mohammed V gegenüber ist nicht minder beeindruckend. Übernachtung wie am Vortag. (Mahlzeiten: F/A). 

5. Tag: Ausflug nach Tanger 
Heute fahren Sie mit dem marokkanischen TGV nach Tanger, wo Sie einen Rundgang durch die schön gelegene Hafenstadt unternehmen. Nach dem Mittagessen Zeit zur freien Verfügung und Rückfahrt nach Rabat, freier Abend und Übernachtung wie am Vortag. (Mahlzeiten: F/M) 

6. Tag: Rabat – Meknes – Fès 
Am frühen Morgen Fahrt im Regelzug hinauf nach Meknès (550 m ü. M), die dritte Königsstadt auf Ihrem Programm und wichtiges Handelzentrum für Berberteppiche. Während der Stadtbesichtigung erfahren Sie Interessantes über die Geschichte von Meknès und sehen die wuchtige Palast-Festungsarchitektur mit dem imposante Tor. Weiterfahrt mit der Bahn nach Fès und Transfer in Ihr Hotel Les Merinides. (Mahlzeiten: F/A) 

7. Tag: Fès 
Fès, die vierte und letzte der Königsstädte gilt als «Perle des Orients». Lange Zeit war sie die intellektuelle Hauptstadt des Königreichs und hier lebte die kulturelle und politische Elite aus der grosse arabische Schriftgelehrte und Denker hervorgingen. Vormittags lernen Sie bei einem Rundgang die wichtigsten Monumente und Zeugen dieser Zeit kennen. Mittagessen und restlicher Tag zur freien Verfügung für z.B. einen Spaziergang durch die engen Gassen im Suk. Die sinnlichen Düfte der Gewürzhändler wie auch der Myrre und Weihrauchhändler sind fantastisch – Orient pur! Übernachtung wie am Vortag. (Mahlzeiten: F/M).

8. Tag: Fès – Oujda
Am späteren Morgen Weiterfahrt mit der Bahn nach Osten (mit Lunchpaket). Der Zug, gezogen von einer imposanten Diesellok, schlängelt sich in langegezogenen Kurven, durch Tunnels, vorbei an riesigen Olivenplantagen und entlang einem der grössten Stauseen Marokkos. Nach zweistündiger Fahrt erreichen Sie Taza, dass auf einer Höhe von 600 m ü. M.  liegt, und herrliche Weiterfahrt durch die Steppenlandschaften Ost-Marokkos. Über das Berberstädtchen Taourirt gelangen Sie am späteren Nachmittag in die Stadt Oujda, wichtigstes Handelszentrum Ostmarokkos wo Sie übernachten im Hotel Atlas Terminus. (Mahlzeiten: F/M/A). 

9. Tag: Fahrt im Train du Désert
Mit dem «Wüstenzug» fahren Sie heute gemächlich durch einsame Wüsten- und Steppenlandschaften in Richtung Süden, durch endlos scheinende Weiten, vorbei an Nomadenzelten und kleinen Oasen-Siedlungen. Unterwegs haben Sie bei Zwischenhalten immer wieder Gelegenheit, schöne Erinnerungsfotos zu schiessen und im Zug wird Ihnen ein warmes Mittagessen serviert. Ankunft am frühen Abend in Bouarfa, wo Sie festlich empfangen werden. Übernachtung in Bouarfa im einfachen Hotel Clim Oriental. (Extrazug mit internationaler Teilnehmergruppe) Mahlzeiten: F/M/A) 

10. Tag: Bouarfa – Erfoud
Sie verlassen Bouarfa für die Fahrt entlang der Sahara und der Oasen des Flusses Ziz in die ehemalige Berbersiedlung und heute quirlige Stadt Erfoud. Picknick-Mittagessen unterwegs, Übernachtung im Hotel (Riad) Xaluca Erfoud. (Mahlzeiten: F/M/A) 

11. Tag: Erfoud & Dünen von Erg Chebbi
Datteln sind die Haupteinnahmequelle des oasenähnlich von Palmhainen umsäumten Ortes Erfoud. Sie unternehmen einen Ausflug in die Umgebung und fahren zu den berühmten Dünen bei Erg Chebbi. Diese türmen sich bis 150 m hoch und bilden eine beliebte Kulisse für Spielfilme (z.B. Die Mumie). Ein Ausritt mit Kamelen darf hier nicht fehlen. Mittagessen unterwegs, freier Abend und Übernachtung wie am Vortag. (Mahlzeiten: F/M) 

12. Tag: Erfoud – Tinghir
Auf einer malerischen Strecke fahren Sie vorbei an unzähligen Oasen ins Dadès-Tal nach Tinghir. Traumhaft schön auf Terrassen am Fluss gelegen, fügt sich der Ort scheinbar nahtlos in die Umgebung ein und jeder Aufenthalt bleibt unvergesslich. Kurzer Ausflug zur Todra-Schlucht und Übernachtung in Tinghir im Hotel (Riad) Tomboctou. (Mahlzeiten: F/A) 

13. Tag: Route des Kasbah – Aït-Ben-Haddou
Auf der berühmten «Route der Kasbahs» mit ihren prächtigen Lehmfestungen und dutzenden von Oasen im fruchtbaren Dadès-Tal fahren Sie in die Filmstadt Ouarzazate und weiter in die «Kasbah-Stadt» Aït-Ben-Haddou. Die aus typischem Stampflehm erbauten sechs Kasbahs an einmaliger Hanglange gelten als berühmteste aller Berber-Wohnburgen und zählen zum UNESCO Weltkulturerbe. Besuch und Übernachtung im Hotel (Riad) Ksar ighnda. (Mahlzeiten: F/A) 

14. Tag: Aït-Ben-Haddou – Marrakesch
Heute überqueren Sie das Hohe Atlasgebirge und fahren durch dramatische Berglandschaften über den Pass Tizi n’Tichka auf 2260 m ü. M. in Richtung Marrakesch. Unterwegs machen Sie halt beim berühmten Anima-Garten des Wiener Künstlers André Heller. Dieser zählt zu den schönsten Gärten der Welt. Nicht minder spannend ist der Besuch (mit Mittagessen) im Garten der «Safranfrau» Christine Ferrari, Autorin des gleichnamigen Buchs. In Marrakech Abendspaziergang zum Marktplatz Djemaa El Fna, Abschiedsabendessen in einem Restaurant und Übernachtung im Hotel (Riad) Palais Sebban. (Mahlzeiten: F/M/A) 

15. Tag: Marrakesch – Schweiz 
Transfer zum Flughafen und Rückflug um 12.20 Uhr mit Flug Swiss/Edelweiss nach Zürich, wo Sie um 15.45 Uhr landen. (Zwischenlandung in Agadir, Mahlzeiten: F)

Programm- und Preisänderungen bleiben vorbehalten.

Tourcode: 3395

Persönliche Beratung

Andrea Maurer
Andrea Maurer

Unverbindliche Anfrage

* = Pflichtfeld

Preise pro Person

Doppelzimmer CHF 4'900.-    
Einzelzimmerzuschlag CHF 665.-    

Leistungen

Leistungen inbegriffen
  • Ship'N'Train-Reisebegleitung ab/bis Zürich Flughafen
  • Lokale, deutschsprechende Reiseführer während den Ausflügen
  • Flüge mit Swiss/Edelweiss in Economy Class inkl. Taxen 54.- (Stand Juni 22) und 23 kg Gepäck
  • Unterkunft in 3 / 4 Sterne-Hotels und typischen Riads (in Bouarfa Touristenklasse)
  • Halbpension (Frühstück, 4 Mittag-/10 Abendessen)
  • 2 Lunchpakete/Picknick (Tage 8/10) sowie 2 Mittagessen (Tage 9/14)
  • Täglich 1 Liter Wasser pro Person
  • Bahnfahrten mit Regelzügen 1. Klasse inkl. Sitzplatzreservation (wo möglich)
  • Gepäcktransport während den Bahnfahrten
  • Fahrt im Extrazug Train du Désert (Einheitsklasse)
  • Rundreise in Minibussen (Tage 10 – 14)
  • Besichtigungen und Rundgänge gemäss Programm
  • Flughafen- und sonstige Transfers
  • Ausführliche Reiseunterlagen
Leistungen nicht inbegriffen
  • An-/Rückreise nach Zürich Flughafen
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder und persönliche Auslagen
  • Annullations-/SOS-Rückreisekostenversicherung
  • Freiwillige Kompensation Flugemissionen MyClimate ca. CHF 23.-
  • Allfällige Treibstoffzuschläge und Dokumente in Bezug auf Covid (z.B. Test)

Gut zu wissen / Hinweise

Sonderzug «Train du Désert»
Die Fahrt von Oujda bis Bouarfa wird mit einem Sonderzug exklusiv für internationale Gruppen durchgeführt (max. 50 Personen). Der nostalgische Zug besteht aus einer Diesellokomotive, einem Küchenwagen, klimatisierten 1.Klasse-Sitzplatzwagen sowie einem älteren Wagen mit Senkfenstern zum Öffnen.  In einem gemächlichen Tempo von nie mehr als 50 km/h fährt der Zug zuerst durch fruchtbare Landschaften, über Brücken sowie durch enge Talabschnitte und durchquert dabei die Bergkette des Jbel Bou Keltoum. Nach Ain Benimathar geht die Fahrt hinaus in die endlos scheinenden Steppenlandschaften Ostmarokkos. Auf dieser Bahnlinie verkehren nur noch wenige Güterzüge und die einsamen Landschaften dienten u.a. auch als Kulisse für Filmaufnahmen des James Bond-Films «Spectre».

Partner

BLS_Flaeche_ohneClaim_4f_Blau_26Aug21.jpg

Stories

Auf den Spuren von James Bond – Marokko im «Train du Désert»

«Marokko hat mich mit der Magie von 1001 Nacht, warmherzigen Menschen, köstlichem Essen und den alten Königsstädten verzaubert», sagt unsere Mitarbeiterin Andrea Maurer. Sie war im Herbst 2022 auf…

Auch interessant für Sie

Marokko aktiv erleben
Nature Tours

Marokko aktiv erleben

Königsstädte, Oasen und Wüste