-
Mit Bahn und Bus durch ganz Vietnam
Mit Bahn und Bus durch ganz Vietnam
Vietnam bietet weit mehr als schöne Strände. Von den mystisch, kühlen Berglandschaften und den Reisterrassen im Norden bis zum Naturparadies des Mekong-Deltas im Süden, führt die Reise durch das ganze Land mit spannenden Aufenthalten in den schönsten Orten unterwegs. Das Erlebnis einer Nacht auf einem Boot in der berühmten Halong-Bucht darf dabei ebenso nicht fehlen, wie die Fahrt mit der Stand- und Luftseilbahn auf den höchsten Berg Indochinas. Auf dem Wolkenpass überqueren Sie die Wetterscheide zwischen Nord- und Südvietnam und im Ferienort Dalat ist noch heute ein Hauch von «Grande Nation» zu spüren aus den alten Kolonialzeiten.
Auf einen Blick
- Unterwegs von Nord bis Süd in öffentlichen Zügen, Bus und Schiff
- Besuche von interessanten Städten wie Hanoi, Hue und Ho-Chi-Minh-Stadt
- Aufenthalt im Bergland von Sa Pa mit Besuchen in Bergdörfern
- Übernachtung auf einer modernen Dschunke in der Halong-Bucht
- Aufenthalte an den Traumstränden von Hoi An und Nha Trang
- Fahrt hinauf nach Dalat, dem von Franzosen gegründeten Ferienort
- Ausflug ins Natur- und Vogelparadies Mekong-Delta
Reiseprogramm
1. Tag: Abflug ab der Schweiz
Individuelle Anreise zum Flughafen Zürich. Begrüssung durch Ihre Ship’N’Train-Reisebegleitung und Abflug um 10.35 Uhr mit Singapore Airlines nach Singapur.
2. Tag: Hanoi
Ankunft in Singapur um 06.00 Uhr und Weiterflug um 09.15 Uhr nach Hanoi. Ankunft in Hanoi um 11.30 Uhr und Transfer ins Stadtzentrum. Am Nachmittag erkunden Sie die 1000-jährige Stadt Hanoi. Während der Stadtrundfahrt besichtigen Sie die lebhafte Altstadt und das Quartier der 36 Gassen, wo nach alter Tradition Handwerker und Händler ihre Ware anpreisen. Sie schlendern entlang des «Sees des zurückgegebenen Schwertes» (Hoan Kiem-See) und erreichen über die rote Regenbogenbrücke die Ngoc Son Pagode. Abendessen und Übernachtung.
3. Tag: Hanoi
Am Morgen entdecken Sie während der Stadtrundfahrt weitere wichtige Sehenswürdigkeiten von Hanoi. Sie sehen u.a. die Oper und die Kathedrale, die an die französische Kolonialzeit erinnern, den Ba-Dinh-Platz mit dem Ho-Chi-Minh-Mausoleum, sowie die Einsäulen-Pagode, das Wahrzeichen Hanois. Am frühen Abend geniessen Sie ein Marionettentheater auf dem Wasser. Übernachtung wie am Vortag.
4. Tag: SaPa (1560 m ü. M.)
Am frühen Morgen Abfahrt mit dem Bus ins Hochland von SaPa (ca. 5 Std.). Wegen seiner isolierten Lage blieb SaPa lange ein verschlafenes Nest. Erst der Bau der Strasse und der Eisenbahnlinie nach Lao Cai brachten einen kommerzi-ellen Aufschwung in die Gegend. Nach einer abwechslungsreichen Fahrt entlang Dörfern, Teeplantagen und Sägereien erreichen Sie am Nachmittag die Provinzhauptstadt Lao Cai. Die Weiterfahrt führt an zahlreichen Reisterrassen vorbei nach SaPa, dem Luftkurort von den Hoang-Lien-Bergen umgeben. Das Bergdorf wurde in den 1920er-Jahren von den Franzosen zu einem Luftkurort ausgebaut. Heute ist die Stadt auch ein wichtiger Marktplatz für die in der Umgebung ansässigen Bergstämme der Hmong, Dao und Tay. Übernachtung in SaPa.
5. Tag: SaPa
Während des heutigen Ausfluges unternehmen Sie einen 2-stündigen Spaziergang durch Lao Chai, das Dorf des Stammes der Hmong, sowie durch das Dorf Ta Van. Nach dem Mittagessen führt ein weiterer Spaziergang zu den Dörfern Suoi Ho und Ma Tra der «Schwarzen Hmong». Übernachtung wie am Vortag.
6. Tag: Ausflug auf den Berg Fansipan (3143 m ü. M.) / Nachtzug nach Hanoi
Heute geht es hoch hinaus. Der Berg Fansipan ist mit 3’143 Meter die höchste Erhebung, nicht nur von Vietnam, sondern von ganz Indochina. Besonders für die Einheimischen ist der Berg deshalb ein bedeutsames Reiseziel. Während der Aufstieg zum Gipfel mehrere Tage dauern kann, geht es auch schneller und bequemer. Seit 2016 führen eine Standseilbahn und eine spektakuläre Seilbahn der Firma Doppelmayr/Garaventa auf ein Hochplateau nahe dem Gipfel. So können sich Touristen aus Nah und Fern den Wunsch erfüllen, einmal auf dem „Dach Indochinas“ zu stehen. Während der knapp 15-minütigen Fahrt mit der 6’326 Meter langen Seilbahn überwindet diese einen Höhenunterschied von 1’410 Metern. Der restliche Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Gegen Abend Fahrt zum Bahnhof von Lao Cai. Nach dem Abendessen in einem Restaurant, Abfahrt im Schlafwagen des Nachtzuges nach Hanoi.
7. Tag: Halong-Bucht
Am frühen Morgen Ankunft im Bahnhof von Hanoi und kleines Frühstück in einem lokalen Restaurant. Anschliessend Abfahrt mit dem Bus Richtung Halong-Bucht, eine der imposantesten Naturlandschaften Vietnams. Ankunft in der Halong-Bucht am späteren Vormittag und Bezug der Kabinen an Bord des Schiffes. Geniessen Sie eine Kreuzfahrt in der rund 1'500 km2 umfassenden smaragdfarbenen Meeresbucht mit mehr als 1'600 schroff aus dem Meer aufsteigenden Karstinseln und Felsen. Sie besuchen auch die Höhleninsel «Titop Island». Während der Nacht ankert das Schiff inmitten dieser grossartigen Insellandschaft. Übernachtung in komfortabler Kabine mit WC/Dusche an Bord.
8. Tag: Halong / Hanoi – Hue
Frühaufsteher haben die Gelegenheit, beim morgendlichen Tai Chi an Bord mitzumachen. Nach dem Frühstück verlassen Sie das Schiff und fahren mit dem Bus durch das Delta des Roten Flusses, vorbei an Reisfeldern und Gemüseplantagen, nach Hanoi. Am späteren Nachmittag Ankunft in Hanoi und Fahrt zum Bahnhof. Abfahrt an Bord des Nachtzuges Richtung Hue. Die Zugsfahrt führt über gut 700 km von Nordvietnam nach Zentralvietnam.
9. Tag: Hue
Am Morgen Ankunft in Hue und Bustransfer zum Hotel fürs Frühstück. Anschliessend unternehmen Sie auf dem «Fluss der Wohlgerüche» - dem Parfüm-Fluss - eine gemächliche Bootsfahrt. Der Fluss inspirierte früher die Dichter und zieht auch heute noch den Besucher in seinen Bann. Ein paar Kilometer flussaufwärts liegt die Thien Mu-Pagode deren 7-stöckiger Turm das berühmte Wahrzeichen der Stadt ist. Eine weitere Attraktion von Hue sind die imposanten Kaisergräber. Sie besichtigen das luxuriöse Grabmal des Kaisers Tu Doc. Am Nachmittag besuchen Sie die Zitadelle, den ehemaligen Kaiserpalast von Hue. Die imposante Anlage wurde Anfang des 19. Jh. nach dem Muster der Verbotenen Stadt in Peking erbaut und von Wassergräben und hohen Mauern umschlossen. Leider haben Bombardements und Häuserkämpfe während des Vietnamkrieges die Original-Anlage zu einem grossen Teil zerstört. Nach einem Bummel über den Dong-Ba-Markt Rückfahrt zum Hotel.
10. Tag: Hue – Hoi An
Obwohl nur etwa 100 Kilometer zwischen Hue und Da Nang liegen, zählt die 3-stündige Bahnfahrt zu den landschaftlich schönsten Strecken Vietnams. Die Bahn fährt zwischen der Küstenlinie des Südchinesischen Meers und den Truong Son Bergen, welche die Wettergrenze zwischen dem Norden und dem Süden des Landes bilden, und bietet immer wieder grossartige Ausblicke auf die vorüberziehende Landschaft. Die Strecke führt über den Wolkenpass, der getreu seinem Namen oft in Nebelschwaden oder tropischen Schauern gehüllt ist. Die Zugsfahrt endet in Da Nang, der viertgrössten Stadt des Landes und Drehscheibe des geschichtsträchtigen Zentralvietnams. Hier besuchen Sie das Cham Museum und fahren anschliessend nach Hoi An in Ihr Hotel direkt am Strand.
11. Tag: My Son & Hoi An
Am Vormittag Ausflug zur alten Tempelstadt My Son. Die Ruinen von My Son zeugen von der einstigen Grösse des versunkenen Champa-Reiches. Viele Tempel und Türme wurden hier Königen und indischen Gottheiten geweiht. Die wenigen, zum Teil sehr gut erhaltenen Monumente, zählen zu den archäologisch wichtigsten Bauwerken Vietnams und gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Am Nachmittag lernen Sie bei einem Rundgang die Altstadt von Hoi An kennen. Hier siedelten im 16. Jahrhundert chinesische und japanische Händlerfamilien an und haben u.a. mit Porzellan und Seide einen blühenden Handel betrieben. Die Altstadt Hoi Ans, mit schönen Wohn- und Handelshäusern, Pagoden, Schreinen und Tempeln, wurde 1999 von UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt. Übernachtung wie am Vortag.
12. Tag: Hoi An
Der ganze Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Geniessen Sie den Strand oder unternehmen Sie einen Spaziergang durch die quirlige Altstadt. Übernachtung wie am Vortag.
13. Tag: Bahnfahrt nach Nha Trang
Nach dem Frühstück Bustransfer nach Da Nang für die Zugfahrt südwärts Richtung Nha Trang. Während der langen Tagesfahrt können Sie sich entspannen, die vergangengen Tage in Vietnam Revue passieren lassen oder die vorbeiziehenden Landschaften geniessen. Zusätzlich bekommen Sie einen authentischen Eindruck davon, wie die Einheimischen vor Ort reisen. Am Abend Ankunft in Nha Trang und Transfer ins Hotel. Die kosmopolitische Hafenstadt Nha Trang, mit dem schönen Sandstrand am türkisblauem Meer, gilt als «vietnamesische Riviera». Hier hatten die Amerikaner während des Vietnamkrieges eine grosse Marinebasis, dessen Infrastruktur den Grundstein zum populären Badeort bildete. Übernachtung in Nha Trang.
14. Tag: Nha Trang
Am Morgen lernen Sie während einer Stadtbesichtigung die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Nha Trang kennen. Sie fahren zum Cham Tempel. Von dort geniessen Sie eine schöne Aussicht auf die Stadt, den Hafen und das Meer. Möglichkeit zum Besuch des Alexandre-Yersin-Museum im ehemaligen Pasteur-Institut, wo Ende des 19. Jh. der Schweizer Arzt Yersin wirksame Impfstoffe entwickelte. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung für Erholung am Strand oder im Hotel. Übernachtung wie am Vortag.
15. Tag: Nha Trang – Dalat
Am frühen Morgen Beginn der Busfahrt von der Küste ins zentrale Hochland. Die Fahrt nach Dalat (1‘475 m ü. M.) führt durch eine urwaldbedeckte Hügellandschaft. In Serpentinen geht es entlang Kaffeeplantagen und grossen Gewächshäusern, wo Blumen, Gemüse und Beeren gedeihen. Besichtigungstour in und um Dalat. Von der französischen Kolonialzeit zeugen noch einige Spuren, z.B. die Kathedrale, die Universität und der Bahnhof. Übernachtung in Dalat.
16. Tag: Dalat
Von Dalat führte einst eine Schmalspurlinie hinunter an die Küste. Die Strecke wurde zeitweise von Wagen- und Zugsmaterial der Furka Oberalp Bahn befahren und von Schweizer Bahn-Enthusiasten gewartet. Heute ist die Strecke grösstenteils stillgelegt, ausser einer kurzen Strecke, auf der noch ein kleiner Touristenzug verkehrt. Dieser fährt Sie entlang einer interessanten Landschaft mit vielen Gemüseterrassen und Gewächshäusern ins Dorf Trai Mat, wo Sie die Linh-Phong-Pagode besichtigen. Busfahrt zurück nach Dalat und freier Nachmittag. Übernachtung wie am Vortag.
17. Tag: Dalat – Ho-Chi-Minh-Stadt
Die heutige Busfahrt (rund 300 Kilometer) führt über den Bao-Loc-Pass durch eine sanfte Hügellandschaft entlang Kaffee, Tee-, Pfeffer- und Kautschukplantagen, vorbei an Tulpen- und Flammenbäumen, hinunter in die Mekong-Ebene nach Ho-Chi-Minh-Stadt, dem ehemaligen Saigon, wo Sie im Verlaufe des Nachmittags in Ihrem Hotel eintreffen.
18. Tag: Ho-Chi-Minh-Stadt – Mekong Delta – Cai Be
Von seiner Quelle im tibetischen Hochland schlängelt sich der Mekong-Fluss auf seiner fast 5'000 km langen Reise bis zum Mündungsgebiet im Südchinesischen Meer durch 6 Länder. Unsere Fahrt ins südlich gelegene Mekong-Delta führt nach Ben Tre, etwa 2 Fahrstunden südwestlich von Ho-Chi-Minh-Stadt. Hier zeigt sich Vietnam von einer anderen Seite. Ruhe und Gelassenheit charakterisieren diese Kleinstadt. Unzählige Wasserwege prägen die Landschaft und garantieren beste Ernten für Reis, Obst, Kokosnüsse und Blumen. Eine Bootsfahrt lässt Sie in die üppige Vegetation eintauchen und Sie erhalten einen Einblick in das Leben der Menschen im Delta. Sie besuchen Dörfer und gleiten mit Ruderbooten durch enge Kanäle dieser amphibischen Wunderwelt. Im Laufe des Nachmittags erreichen Sie Cai Be, eine authentische Kleinstadt im Mekong Delta, wo Sie übernachten.
19. Tag: Cai Be – Ho-Chi-Minh-Stadt
Am Vormittag erkunden Sie die Umgebung von Cai Be. Die Menschen leben und arbeiten auf eindrückliche Weise am oder auf dem Wasser des Mekongs, welches ihr Dasein vollkommen bestimmt. Anschliessend Rückfahrt nach Ho-Chi-Minh-Stadt. Nicht fehlen darf ein Besuch im geschäftigsten Teil der Stadt, dem Chinesen-Viertel Cholon. Es hat eine abwechslungsreiche Geschichte als ehemals wichtiger Reishafen und «Lasterquartier» hinter sich. Am Abend erwartet Sie eine Flussfahrt auf dem Saigon River. Während das Boot entlang der eindrucksvoll beleuchteten Kulisse von Ho-Chi-Minh-Stadt gleitet, geniessen Sie ein landestypisches Abendessen. Übernachtung im Hotel.
20. Tag: Ho-Chi-Minh-Stadt / Beginn Heimreise
Am Vormittag unternehmen Sie eine Stadtbesichtigung von Ho-Chi-Minh-Stadt. Die quirlige Metropole und grösste Stadt des Landes überrascht den Besucher mit einem Mix aus altem Charme und neuem Glanz. Koloniale Architektur wechselt sich ab mit neuen und futuristischen Hochbauten, die der Stadt am Saigon Fluss eine moderne Skyline geben. Während der Stadtrundfahrt sehen Sie den „Reunification Palace“, der frühere Präsidentenpalast, und aus der französischen Kolonialzeit die gotische Kathedrale, die Oper, und das im „Zuckerbäckerstil“ erbaute Rathaus. Farbenfroh und geschmacksvoll ist auch ein „Eintauchen“ in das Gewusel des Ben-Thanh-Marktes.
Gegen Abend Check-out im Hotel und Transfer zum Flughafen. Abflug um 19.50 Uhr ab Ho-Chi-Minh-Stadt. Ankunft in Singapur um 22.55 Uhr.
21. Tag: Singapur – Zürich
Weiterflug um 01.30 Uhr von Singapur nach Zürich. Ankunft in Zürich um 07.50 Uhr. Verabschiedung durch Ihre Ship’N’Train Reisebegleitung und individuelle Heimreise.
Programm- und Preisänderungen vorbehalten
Reisedaten
-
08.03.2025 - 28.03.2025 | 21 ReisetageCHF 6'380.-15.11.2025 - 05.12.2025 | 21 ReisetagePreis auf Anfrage
* = Pflichtfeld
Preise pro Person
- Doppelzimmer (Abo+ Abonnenten) CHF 6'380.-
- Einzelzimmerzuschlag CHF 1'270.-
(während 15 Übernachtungen in den Hotels und 1 Übernachtung auf dem Schiff. Im Nachtzug wird ein 2-Bett-Abteil geteilt (geschlechtergetrennt)) - Kleingruppenzuschlag 12 bis 14 Personen CHF 400.-
- Zuschlag Nichtabonnenten CHF 200.-
- Zuschlag Flüge in Premium Economy auf Anfrage
- Zuschlag Flüge Business Class auf Anfrage
Leistungen
Leistungen inbegriffen
- Linienflüge in Economy-Klasse inkl. Taxen mit Singapore Airlines via Singapur
- 15 Übernachtungen in Erstklasshotels
- 1 Übernachtung auf einer modernen Dschunke in der Halong-Bucht
- 2 Übernachtungen im Regelzug (Abteil 2er-Belegung)
- Frühstücksbuffet (Tag 8 einfacheres Frühstück in Restaurant)
- Halbpension mit 9 Abend-/10 Mittagessen
- Fahrten in modernen Reisebussen und mit Regelzügen (bestmögliche Klasse)
- Bergbahnen Mount Fansipan (Stand- und Luftseilbahn)
- Ausflüge, Besichtigungen und Eintritte gemäss Programm
- Beitrag für Klima- und Naturschutz (CHF 125.-)
- Kosten für Visum
- Deutschsprechende lokale Reiseleitungen
- Schweizer Reisebegleitung ab/bis Zürich mit Sandro Georgi
Leistungen nicht inbegriffen
- Zusätzliche Mahlzeiten und Getränke
- Trinkgelder
- Versicherungen
- Persönliche Auslagen
Gut zu wissen / Hinweise
Leserreise: diese Reise wird in Zusammenarbeit mit dem Medienpartner CH-Media durchgeführt. Die Reise steht auch Nicht-Abonnenten offen. Weitere Informationen finden Sie hier.