
-
Auf den Spuren der Nomaden Kirgisistans
Auf den Spuren der Nomaden Kirgisistans
Auf dieser Rundreise erhalten Sie einen vertieften Einblick in das traditionelle Nomadenleben. Wie die Nomaden können Sie die fermentierte Stutenmilch - Kumys trinken und in Jurten übernachten. Erleben Sie die Wildnis Kirgistans und die Freiheit des Nomadenlebens. Reiten Sie entlang des idyllischen Song-Köl-Sees und der historische Karawanserei Tasch Rabat. Weitere Höhepunkte wie der Issyk-Köl-See und der Besuch einer Filzteppichwerkstatt erwarten Sie.
Auf einen Blick
Reiseprogramm
1. Tag: Bischkek
Ankunft in Bischkek und Fahrt zum Hotel. Nutzen Sie die freie Zeit um die kirgisische Hauptstadt individuell zu erkunden. Besuchen Sie den Panfilow-Park, den Alatoo-Platz oder schlendern Sie über den Osch-Basar. Übernachtung in Bischkek.
2. Tag: Der Issyk-Köl-See
Am morgen verlassen Sie Bischkek und besuchen den eindrücklichen Burana Turm aus dem 11. Jahrhundert. Mit seinen 22 Metern zählt der Turm zu den höchsten Minaretten in Kirgistan. Geniessen Sie die Fahrt entlang des Südufers vom pittoresken Issyk-Köl-See. Der Issyk-Köl-See liegt auf 1607 Metern über Meer und ist somit der zweitgrösste Bergsee der Welt. Das heutige Tagesziel ist Tamga, ein kleines Städtchen in der Nähe des Sees. Bekannt wurde Tamga für sein Militärsanatorium, wo sich einst sowjetische Astronauten, wie Juri Gagarin, von ihren Reisen ins All erholten. Sie übernachten in einer Jurte.
3.–4. Tag: Der Song-Köl-See
Die Reise geht heute weiter zum Song-Köl-See. Unterwegs erfahren Sie in Kochkor in einer Filzteppichwerkstatt mehr über das traditionelle Handwerk. Weiter geht’s über Pässe und holprige Strassen bis zum Song-Köl-See, der auf einer Hochebene auf 3000 Metern liegt. Rund um den See ziehen hier Nomaden im Sommer mit ihren Herden umher. Erkunden Sie während einer Wanderung oder einem Ausritt die malerische Landschaft. Wie kirgisische Nomaden übernachten Sie in einer Jurte.
5. Tag: Tasch Rabat
Heute fahren Sie mitten ins mächtige Tien Shan-Gebirge. Die höchsten Berge ragen hier bis zu 7000 Metern über Meer. Nach einem Mittagessen in Naryn geht es weiter ins Hochtal, wo die historische Karawanserei Tasch Rabat liegt. Das gut erhaltene Bauwerk soll einst ein Kloster gewesen sein. Das steinige Gebäude, welches unmittelbar an der Seidenstrasse lag, wurde später als Karawanserei benutzt. Am Nachmittag haben Sie Gelegenheit für eine kleine Wanderung oder einen Ausritt zu einer Nomadenfamilie. Sie übernachten im Jurtencamp in Tasch Rabat.
6. Tag: Naryn
Der Morgen steht für weitere Erkundungen zur freien Verfügung. Beim Jurtencamp geniessen Sie das Mittagessen bevor Sie am Nachmittag zurück nach Naryn fahren. Dort erinnert die Lenin Statue und Plattenbauten an die russisch-sowjetische Geschichte. Während einer Besichtigung entdecken Sie die ehemalige Festungsstadt. Abendessen und Übernachtung bei einer Gastfamilie in Naryn.
7. Tag: Rückkehr nach Bischkek
Heute geht es nochmals hoch hinauf. Über den Dolon-Pass auf 3000 Metern über Meer fahren Sie zurück in die Hauptstadt. Übernachtung im Hotel.
8. Tag: Rückreise
Je nach Wunsch werden Sie für Ihre individuelle Weiterreise zum Flughafen oder Bahnhof gebracht.
Programm- und Preisänderungen vorbehalten
Preise pro Person
- Preis pro Person bei 2 Personen ab CHF 1630.–
-
Zuschlag Privatreise 1 Person ab CHF 930.–
Leistungen
Leistungen inbegriffen
- Deutsch oder Englisch sprechende Reiseleitung vom 2.–7. Tag
- 2 Übernachtungen in Mittelklassehotels inkl. early Check-in am 1. Tag
- 4 Übernachtungen in Jurtencamps (bis 4 Personen pro Jurte)
- 1 Übernachtung in einer Privatunterkunft
- Vollpension beginnend mit Frühstück am 2. Tag bis Mittagessen am 7. Tag
- Transfers und Überlandfahrten
- Besichtigungen und Eintritte gemäss Programm
Leistungen nicht inbegriffen
- Anschlussreise ab/bis Schweiz
- Getränke
- Trinkgelder
Gut zu wissen / Hinweise
Optimale Reisezeit: Für Reisen nach Zentralasien eignen sich grundsätzlich unsere Frühlings- und Herbstmonate, da es im Sommer in gewissen Städten sehr heiss und im Winter sehr kalt werden kann. Hier finden Sie weitere Informationen zu Klima und Reisezeiten je nach Region, die Sie bereisen möchten.
Vom 22. März bis am 20. April 2023 findet in Kirgistan der Fastenmonat Ramadan statt (die Daten können je nach Land um einen oder zwei Tage abweichen). Im Geschäftsalltag kann es daher zu Einschränkungen kommen wie zum Beispiel reduzierten Öffnungszeiten von Restaurants und Läden.
Zusatzprogramme buchen
Verbringen Sie gerne noch mehr Zeit an Ihrem Reiseziel? Wir haben attraktive Rundreisen für Sie zusammengestellt, die Sie als eigene Reise oder in Ergänzung zu Ihrer bereits gebuchten Reise unternehmen können. Gerne tauschen wir uns mit Ihnen aus.