
-
Reiseinfos
Reiseinformationen über Thailand
Unsere Reiseinformationen für Thailand helfen Ihnen dabei, sich perfekt auf Ihre nächste Reise vorzubereiten. Der Staat in Südostasien grenzt an Laos, Myanmar, Kambodscha und Malaysia. Bangkok ist nicht nur die Hauptstadt des Landes, sondern auch die grösste Stadt. Das Klima wird durch den tropischen Monsun beeinflusst, durch den es zu teils langen Regenzeiten kommt. Dies gilt vor allem für den Norden des Landes, während der Süden das ganze Jahr über angenehm warm ist. An den Küsten des Indischen Ozeans und des Pazifiks gibt es traumhafte Strände und im Landesinneren können Sie Dschungel-Landschaften erkunden.
Möchten Sie mehr über Thailand erfahren? Informationen über Land und Leute, Einreisebestimmungen, die Währung und weitere Reiseinformationen finden Sie hier.
Persönliche Beratung
Montag – Freitag: 09.00 – 18.00 Uhr
Tel. 031 313 00 04
E-Mail: info@shipntrain.ch
Reisewissen über Thailand
-
Wie sind die Einreisebestimmungen für Thailand?
Schweizer Staatsangehörige benötigen zur Einreise nach Thailand einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig ist und mindestens 2 leere Seiten aufweist. Für einen Aufenthalt von max. 60 Tagen ist kein Visum erforderlich. Bei der Einreise nach Thailand auf dem Landweg ist unbedingt darauf zu achten, dass Sie am Grenzübergang einen Einreisestempel im Reisepass erhalten
-
Wann ist die beste Reisezeit für Thailand?
Die beste Reisezeit unterscheidet sich in Thailand je nach Reiseziel. Generell ist die beste Reisezeit von November bis April.
In Thailand herrscht ein tropisches Klima mit drei verschiedenen Jahreszeiten. Die heisse Jahreszeit ist von März - Mai, die Regenzeit von Juni - Oktober (in Koh Samui Oktober und November) und die kühle Jahreszeit von November - Februar. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt etwa 29 °C, wobei sie zwischen 32 °C im April und 25 °C im Dezember liegt.
Die Monsunzeit reicht von nachmittäglichen Schauern bis zu grossen Überschwemmungen. Der Regen fällt gewöhnlich in kurzen, intensiven Schüben.
-
Mit welcher Währung und mit welchen Karten kann ich in Thailand bezahlen?
Der Baht ist die Landeswährung von Thailand. Vor Ort kann der Euro oder US-Dollar in Banken und offiziellen Wechselstuben in die lokale Währung umgetauscht werden. Die Wechsel- und Einlösebelege sind aufzubewahren. Informationen zu den aktuellen Wechselkursen finden Sie unter oanda.com.
Internationale Kreditkarten werden in Hotels, Restaurants und grösseren Geschäften weitgehend akzeptiert. Geldautomaten sind weit verbreitet, jedoch können zusätzliche Gebühren entstehen und der Maximalbetrag pro Abhebung beträgt 20'000 Baht.
-
Brauche ich für Thailand einen Adapter?
Für Thailand ist ein Adapter erforderlich. Informationen dazu finden Sie unter welt-steckdosen.de. Damit Sie unterwegs jederzeit Ihre elektronischen Geräte aufladen können, empfehlen wir die Mitnahme einer Powerbank.
Internet ist weitgehend verbreitet, vor allem in grösseren Städten und touristischen Orten. Erkunden Sie sich bei Ihrem Mobiltelefonanbieter über die Roaming Kosten.
-
Wie kleide ich mich in Thailand richtig?
Leichte, atmungsaktive und gut waschbare Sommerkleidung ist empfehlenswert. Für Reisen in den Norden sind auch längere Kleidungsstücke ratsam. Viele Hotels, Geschäfte und Verkehrsmittel sind mit nicht regulierbaren Klimaanlagen ausgestattet. Nehmen Sie daher auch leichte Pullover und Schale mit. Guter Sonnen- und Insektenschutz wird empfohlen.
Für Besuche von Tempeln und grossen Palästen ist eine angemessene Kleidung (Schultern und Knie bedeckt) erforderlich. In einigen Restaurants, z. B. in den Rooftop-Bars in Bangkok, gilt eine elegante, legere Kleiderordnung, die das Tragen von Hausschuhen, Sandalen, Sportuniformen oder zerrissener Kleidung verbietet.
Verhaltensempfehlungen und weitere Reisehinweise finden Sie auf der Website des EDA (Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten).