![Nordwestpassage Nordwestpassage](/fileadmin/_processed_/e/0/csm_alaska-walflosse-tier-adobestock-131560216-2022-10-10-141639_3be2629c96.jpeg)
-
Reiseinfos
Reiseinformationen über Nordwestpassage
Erfahren Sie in unseren Reiseinformationen mehr über die Nordwestpassage. Dieser Seeweg ist um die 5780 Kilometer lang und liegt im Norden von Amerika, wo der Atlantik auf den Pazifik trifft. Die Passage kreuzt das Nordpolarmeer und spielt eine fundamentale Rolle für die Transarktische Schifffahrt. Die erste Durchfahrt fand 1903–1906 statt und 1985 wurde die Passage erstmals von einem Kreuzfahrtschiff mit Passagieren befahren. 2016 meldete die Nasa, dass die Nordwestpassage so stark getaut sei, dass Schiffe generell hindurchfahren können.
Bereiten Sie sich auf eine Reise zur Nordwestpassage vor? Dann erfahren Sie hier mehr über interessante Reiseinformationen.
Persönliche Beratung
Montag – Freitag: 09.00 – 18.00 Uhr
Tel. 031 313 00 04
E-Mail: infowhatever@shipntrain.ch
Reisewissen über die Nordwestpassage
-
Wie sind die Einreisebestimmungen für die Nordwestpassage?
Schweizer Staatsangehörige benötigen zur Einreise nach einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig ist und mindestens 2 leere Seiten aufweist. Für Reisen entlang der Nordwestpassage ist ein eTA Genehmigung für Kanada erforderlich.
Reisebuchung bei uns: Wir unterstützen Sie natürlich bei Ihrer Visa-Einholung.
-
Wann ist die beste Reisezeit für die Nordwestpassage?
Reisen entlang der Nordwestpassage sind nur von Juli bis September möglich, wenn sich das Meereis zurückgezogen hat.
-
Mit welcher Währung und mit welchen Karten kann ich entlang der Nordwestpassage bezahlen?
Informationen über die möglichen Zahlungsmittel an Bord erhalten Sie mit den Buchungsunterlagen.
-
Brauche ich für die Nordwestpassage einen Adapter?
Informationen über Steckdosen und Internet an Bord erhalten Sie auf Anfrage, da dies von Schiff zu Schiff unterschiedlich ist.
-
Wie kleide ich mich für eine Nordwestpassage Reise richtig?
Am besten packen Sie nach dem "Zwiebelprinzip". Mehrere Schichten mittel warmer Kleidung isolieren besser als einzelne, schwerere Kleidungsstücke. Für eine Reise entlang der Nordwestpassage brauchen Sie warme, wasser -und wetterfeste Kleidung. Bei Expeditionen werden oftmals auch Gummistiefel und Parkas benötigt. Diese werden von einigen Reedereien zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen dazu erhalten Sie mit den Buchungsunterlagen.
Auch eine Sonnenbrille muss unbedingt dabei sein, da gerade die schnee- und eisbedeckten Flächen blenden können. Sonnencreme und Lippenpomade gehören aufgrund der Sonneneinstrahlung ebenfalls ins Reisegepäck.