Segeltörns mit der Florette

Marmor, Stein und Eisen bricht, aber dieses Schiff - zum Glück - nicht! Vor mehr als hundert Jahren wurde die «Florette» in Italien für den Transport von Marmorblöcken im Mittelmeer gebaut. Nach dem Ende des Marmortransportes kam sie nach einem aufwändigen Umbau zu der heutigen Besitzerfamilie, die seit mehr als 40 Jahren für ein aktives Segelerlebnis garantiert. Ein gemütliches, einfaches Schiff, wo die Besitzerfamilie identisch ist mit der Stammmannschaft. Ein familiäres Erlebnis ist also garantiert.

Auf einen Blick

8 Reisetage
Deutsch / Schiffkategorie 2 - 24 Gäste
ab CHF 610.-
Boat

Reisedaten

Auf Anfrage
Frühlingstörn im Mittelmeer (Aktiv-Segeln)
Von Sliema Creek/Malta nach Olbia/Sardinien
14.03.2026 - 21.03.2026 | 8 Reisetage | Anforderungen: mittel
CHF 1'110.-
Auf Anfrage
Von Sardinien nach Südfrankreich (Aktiv-Segeln)
Von Olbia/Sardinien nach Sète/Frankreich
21.03.2026 - 28.03.2026 | 8 Reisetage | Anforderungen: mittel
CHF 1'110.-
Auf Anfrage
Es wird nicht gesegelt sondern man übernachtet mitten im Geschehen des Grossseglertreffens "Escale à Sète", nur Frühstück inkl.
Escale à Sète Segelschifffestival
Von Sète/Frankreich nach Sète/Frankreich
31.03.2026 - 06.04.2026 | 8 Reisetage
CHF 740.-
Auf Anfrage
Überführungstörn nach Spanien (Aktiv-Segeln)
Von Sète/Frankreich nach Castellon/Spanien
06.04.2026 - 08.04.2026 | 3 Reisetage | Anforderungen: leicht
CHF 610.-
Auf Anfrage
Es wird nicht gesegelt sondern man übernachtet mitten im Geschehen des Grossseglertreffens "Escale à Castellon", nur Frühstück inkl.
Festival Escale à Castellon
Von Castellon/Spanien nach Castellon/Spanien
09.04.2026 - 13.04.2026 | 5 Reisetage
CHF 640.-
Tourcode: 3789

Persönliche Beratung

Andrea Maurer

Unverbindliche Anfrage

* = Pflichtfeld

Ihr Zuhause unterwegs

Florette
Florette

Die «Florette» wurde 1921 in der italienischen Werft der Familie Picciotti gebaut. Sie wurde vor allem zum Transport von Marmorblöcken im Mittelmeerraum eingesetzt. Nach dem 2. Weltkrieg wurde sie - inzwischen mit einem Motor zur Unterstützung ausgestattet - zuerst zur Versorgung von Malta mit Lebensmitteln und Kriegsmaterial eingesetzt und später wieder für den Transport von Marmor. 1967 setzte sich der Kapitän und Eigner zur Ruhe. Nach dem Verkauf wurde sie aufwändig renoviert und für Segeltörns im Mittelmeer eingesetzt. 1982 ging sie schliesslich in den Besitz der aktuellen Familie über und bot Reisen primär im Mittelmeer an. In den letzten Jahren kamen aber immer mehr auch Reisen nach Übersee dazu. 

Gut zu wissen / Hinweise

Die Bordsprache ist Deutsch und Englisch

Einzelreisende können ohne Zuschlag die Kabine mit einem Reisenden des gleichen Geschlechts teilen oder für 50% Zuschlag eine Einzelkabine buchen

Für Atlantiküberquerungen wird eine gewisse Segelerfahrung auf Segelschiffen erwartet. Vor der Bestätigung der Reise muss mit dem Kapitän gesprochen werden, der dann das entsprechende ok gibt. 

Das sagen unsere Kund*innen