Die Hotelbarge Nymphea vor dem Schloss Chenonceau

Klassisch schön - das Loire Tal

Schlösser, Gärten und Weinkultur

Man muss nicht jeden Tag Hunderte von Kilometern zurücklegen, um viel erleben zu können. Geniessen Sie eine Fahrt an Bord der familiären «Nymphea» im Loire Tal. Besuchen Sie geschichtsträchtige Schlösser, schlendern durch eindrückliche Gärten, geniessen Apéritifs bei lokalen Winzern und entspannen an Deck Ihres Hotelschiffes beim gemächlichen Dahingleiten auf der Le Cher.

Auf einen Blick

7 Reisetage
Frankreich
Schiffe bis max. 24 Gäste
ab CHF 4'980.-
Boat
  • Viel Geschichte erleben
  • Genussvoll leben und regionale Produkte geniessen
  • Gemächlich der Le Cher entlang gleiten
  • Mit nur wenigen Mitreisenden unterwegs sein

Reiseroute

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise nach Tours, Frankreich
Individuelle Anreise nach Tours, wo Sie die anderen Gäste treffen. Mit einem Minibus geht es anschliessend zu Ihrem Hotelschiff, das gegenüber einer alten Mühle aus dem 17. Jahrhundert an einer Pier vertäut ist. Dort begrüsst Sie die Mannschaft mit einem Champagner-Willkommensapéro. Nach dem Kabinenbezug Abendessen an Bord.

2. Tag: Moulin de Nitray - Larcay
Am Vormittag gemächliche Fahrt von Ihrem Liegeplatz durch zwei Schleusen zum historischen Städtchen Larcay, wo der Kapitän unter einer Trauerweide für die Mittagspause festmachen wird.

Am Nachmittag Ausflug zum Château de Villandry, dem letzten grossen Renaissance Schloss, das in der Nähe des Ufers der Loire gebaut wurde. Das Schloss ist unter anderem für seinen Zier-, Wasser, Gemüse- und Kräutergarten bekannt.

3. Tag: Larcay - Vallet
Nach einer morgendlichen Fahrt entlang der Loire, vorbei an sechs privaten Châteaus, wird der Kapitän bei einem Weiler, der um eine alte Mühle aus dem 18. Jahrhundert gruppiert ist, festmachen. Von dort geht es mit einem Minibus zum Schloss Amboise, für 200 Jahre als eine königliche Residenz für die Könige von Frankreich diente.

Anschliessend Besuch des in der Nähe gelegenen Château du Clos Lucé, wo Leonardo da Vinci während den letzten drei Lebensjahren wohnte und am 2. Mai 1519 starb.

4. Tag: Vallet - Chissay-en-Touraine
Am Vormittag geht es wiederum gemächlich der Loire entlang. Möglicherweise wird ein kurzer Zwischenhalt bei der Domaine de Fontenay eingelegt, wo Sie bei einer Weinverköstigung - quasi als Apéro zum bevorstehenden Mittagessen - die verschiedenen Weine des Touraine geniessen können.

Am Nachmittag Fahrt unter der mit fünf Brückenbogen den Fluss Le Cher überquerenden Schlossteil beim Château de Chenonceau, wo Sie bei Chisseaux festmachen werden. Ausflug zum Schloss Chenonceau, auch bekannt als "Ladies château", da der englische König Henry II das Schloss seiner Lieblingsgeliebten Diane de Poitiers schenkte. Sie war es auch, welche den wunderschönen Garten anlegen liess.

Nach der Rückkehr zum Schiff geht die Fahrt weiter flussaufwärts nach Chissay-en-Touraine. Da werden Sie in einem lokalen Restaurant, das für seine regionale Küche bekannt ist, das Abendessen geniessen.

5. Tag: Chissy-en-Touraine - Montrichard
Am Vormittag Fahrt auf der Le Cher bis zum Dorf Bourré, wo in der Nähe der in den Felsen gehauenen Höhlenwohnungen von La Magnaneraie das Schiff vertäut wird. Die Familie Coquillat wuchs in diesen Höhlenwohnungen auf. Mit der Zeit wurden die Räume als Weinkeller, Tuffstein-Steinbruch und zulest als als Seidenraupen-Zucht verwendet.

Nach dem Mittagessen Fahrt mit dem Minibus nach Valencay, einem der eindrücklichsten Schlösser im Loire Tal. Anschliessend geht es zurück zum Schiff und Weiterfahrt nach Montrichard, wo Sie über Nacht liegen werden.

6. Tag: Montrichard - Moulin de Nitray
Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen kurzen Spaziergang ins Zentrum von Montrichard, wo einer der grössten Strassenmärkte von Touraine stattfindet. Sie erkunden ebenfalls das aus dem 11. Jahrhundert stammende Schloss, welches den mittelalterlichen Markplatz überragt. Vor dem Mittagessen bleibt Zeit um bei einem lokalen Winzer eine Weinverköstigung von regionalen Weinen zu geniessen.

Am Nachmittag Fahrt auf der Le Cher zurück in Richtung Moulin de Nitray. Dabei passieren Sie wiederum unter dem Schloss von Chenonceau durch. Sie erreichen den Weiler Nitray rechtzeitig, um noch das Schloss und den Rosengarten besichtigen zu können.

Geniessen Sie noch einen Apéritif mit einem lokalen Wein bevor der Kapitän Sie zum Farewell-Dinner an Bord einlädt.

7. Tag: Moulin de Nitray - Tours, Frankreich
Nach dem Frühstück verabschieden Sie sich von der Mannschaft. Sie werden mit einem Minibus zurück zum Ausgangpunkt in der Nähe von Tours gefahren für Ihre individuelle Weiterreise.

Reisedaten

Auf Anfrage
25.06.2023 - 01.07.2023 | Reisedauer: 7 Tage
CHF 4'980.-
Auf Anfrage
02.07.2023 - 08.07.2023 | Reisedauer: 7 Tage
CHF 4'980.-
Auf Anfrage
09.07.2023 - 15.07.2023 | Reisedauer: 7 Tage
CHF 4'980.-
Auf Anfrage
16.07.2023 - 22.07.2023 | Reisedauer: 7 Tage
CHF 4'980.-
Auf Anfrage
23.07.2023 - 29.07.2023 | Reisedauer: 7 Tage
CHF 4'980.-
Tourcode: 3080

Persönliche Beratung

Unverbindliche Anfrage

Preise pro Person

  • Doppelkabine ab CHF4'980.–

Die Preise sind Richtpreise und können variieren.

Leistungen

Leistungen inbegriffen
  • Transfer vom und zum Treffpunkt in Tours zum Schiff (jeweils ca. 15 bis 30 Minuten)
  • Flusskreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Vollpension an Bord
  • Open Bar mit alkoholischen und nicht-alkoholischen Getränken
  • Alle während der Flussfahrt servierten Weine
  • Ausflüge inklusive Eintrittgelder gemäss Reiseprogramm
  • Mannschaft mit Kapitän/Reiseleiter sowie Koch/Gästebetreuer*in
  • Nutzung der Velos an Bord des Hotelschiffes
Leistungen nicht inbegriffen
  • Anreise vom und zum Treffpunkt
  • Versicherungen
  • Trinkgelder

Ihr Zuhause unterwegs

Nymphea
Nymphea

Die «Nymphea» wurde 1921 ursprünglich für den Transport von Hopfen und Malz von Rotterdam zu einer Bierbrauerei (und mit dem Endprodukt dann wieder zurück nach Rotteradm) in Holland gebaut. 1978 erfolgte dann die erste Transformation und das Schiff wurde für Fahrten mit bis zu 20 Pfadfindern in Hängematten umgerüstet. 1985 schliesslich wurde sie zum Hotelboot umgebaut und ist seitdem auf den Kanälen Frankreichs unterwegs.

Gut zu wissen / Hinweise

Einzelkabinenzuschlag beträgt 40 %

Aufgrund des ungewöhnlichen Layouts des Schiffes ist die Chenonceau-Kabine vom Aussendeck nur über sieben Stufen zu erreichen.

Unsere Partnermarken