
-
Von Spitzbergen zu den Norwegischen Fjorde bis Hamburg
Von Spitzbergen zu den Norwegischen Fjorde bis Hamburg
Polarpioniere gesucht!
Expeditionserlebnisse in Spitzbergen und über Norwegens Fjordwelt bis nach Hamburg
Auf einen Blick
- Vor dem Nordkap kreuzen
- Unberührte Natur auf Spitzbergen
- Modernes Expeditionskreuzfahrtschiff
Reiseprogramm
1. Tag: Einschiffung Longyearbyen, Spitzbergen
Sonderflug Deutschland - Longyearbyen und Gruppentransfer zu Ihrem Expeditionsschiff. Am Abend geht ihre Reise los.
2 - 8. Tag: Abenteuer Spitzbergen
AufSpitzbergen sorgt die ursprüngliche Natur für ein aussergewöhnliches Abenteuer, bei dem Kapitän und Crew den Kurs jeden Tag aufs Neue bestimmen, je nach Wetter- und Eislage. Immer wieder haben Sie von Deck aus die Chance, Robben, Wale, Walrosse oder sogar die „Könige der Arktis“, die Eisbären, aus respektvollem Abstand zu beobachten. Und auch die Zodiacs sind unermüdlich im Einsatz, um Sie an Land zu bringen. In der Abgeschiedenheit Spitzbergens folgt der Kapitän keinem starren Zeitplan, sondern einzig dem Ruf der Wildnis und Ihrem unstillbaren Expeditionsgeist. Wie die grossen Pioniere bahnen Sie sich den Weg entlang einsamer Küste – auch zum Hornsund, an dessen Ufer Hunderttausende von Krabbentauchern leben. Eines grossen Gemäldes würdig ist auch das entlegene Ny Alesund, ein internationales Zentrum der Arktis-Forschung. Von hier brach einst der Entdecker Roald Amundsen zum Nordpol auf. Als ein blau schimmerndes Naturwunder erhebt sich der 14.-Juli-Gletscher, der wohl nur durch den riesigen Monaco-Gletscher mit seiner bis zu 40 Meter hohen Abbruchkante im Liefdefjord übertroffen wird. Vom Abenteuergefühl begleitet, erleben Sie die Fahrt bis zur Eisgrenze je nach Gegebenheiten. Überraschende Farbakzente setzt der Raudfjord, dessen Berghänge auffallend rot schimmern. Die Walfanggeschichte des 17. Jh. beleuchten Sie auf der steinigen Insel Amsterdamøya und im Magdalenefjord vor atemberaubender Kulisse. Die kleine Insel Prins Karls Forland mit großen Walrossherden ist der krönende Schlusspunkt. Was für Willem Barents 1596 eine der ersten entdeckten Landschaften war, ist Ihr letztes Expeditionsziel, das auch Sie zum Polarpionier werden lässt.
9.Tag: Auf See
Geniessen Sie einen Seetag an Bord.
10. Tag: Honningsvag
Das maritime Zentrum der Nordkap-Region, Honningsvag, besticht durch einen malerischen Kontrast zwischen bunten Häusern und karger Landschaft. Besonderer Höhepunkt ist die Abendstimmung am Nordkap, dem nördlichsten Punkt des europäischen Festlands. Mit diesem besonderen Entdeckerlichtblick nimmt die HANSEATIC nature im Nordmeer Kurs auf die Inside Passage durch Norwegens Fjord- und Inselwelt.
11. Tag: Tromsø
In Tromsø erwärmen Geschichten über historische Expeditionen, die hier am „Tor zum Eismeer“ begannen, Ihr Entdeckerherz. Wie sehr die Arktis die Architektur der Stadt prägt, zeigt unter anderem die von Eisschollen inspirierte Eismeer-Kathedrale. Erleben Sie norwegische Kultur und Tradition in der grössten Stadt im Norden des Landes.
12. Tag: Lofoten
Die Inseln bilden einen Kontrast aus dramatischer Landschaft und idyllischen Fischerdörfern wie dem Hauptort Svolvaer. An eingeschnittener Küste und vor markanten Bergketten gelegen werden Sie hier ins Herz der Lofoten versetzt. Wie man heute auf der Inselgruppe lebt, zeigt Ihnen ein Spaziergang durch die kleinen Gassen.
13. Tag: Torghatten
Die Legende, dass die Felsen erstarrte Trolle sind, wird lebendig beim Kreuzen vor Torghatten: Das Loch im Berg soll vom Hut des Trollkönigs stammen. Was tatsächlich hinter der besonderen geologischen Form steckt, erläutern Ihre Experten an Bord.
14. Tag: Geirangerfjord, Norwegen
Immer spektakulärer werden die Landschaftsimpressionen, die ihren vorläufigen Höhepunkt im Geirangerfjord finden. Welche Geschichten sich wohl hinter den herabstürzenden Wasserfällen mit den Namen „Sieben Schwestern“ oder „Freier“ verbergen? Eine sensationelle Fernsicht bieten Ihnen Dalsnibba und Adlerkehre*. Wahrlich berauschend ist alternativ eine Wanderung zum Storseter-Wasserfall* mit 35 m Fallhöhe. Bewegt von den tosenden Natureindrücken, blicken Sie an Bord Ihres Schiffes noch grösseren Erlebnissen entgegen – jenseits des Nordpolarkreises.
15. Tag: Maløy
Entdecken Sie Street-Art bei einem individuellem Spaziergang durch die Stadt. Inspiriert von der Küstenkultur und dem wichtigen Fischfang wurden einige der Gebäude von anerkannten Straßenkünstlern aus der ganzen Welt mit farbenfroher und erzählender Strassenkunst dekoriert. Erkunden Sie die Küstenlinie oder genießen Sie die spektakuläre Aussicht auf die Stadt von ganz oben - nach einer Wanderung auf den Mount Kletten.
16. Tag: Stavanger
Mit einem letzten Blick auf die 1.000 m hohen Gipfel des Lysefjords* nahe Stavanger verabschieden Sie sich aus Norwegens Inside Passage: in Ihrem Gepäck zahlreiche atemberaubende Momente und unvergessliche Naturbilder.
17. Tag: Auf SEe
Lassen Sie all die Eindrücke Revue passieren und geniessen Sie die Zeit an Bord.
18. Tag: Ausschiffung Hamburg, Deutschland
Ankunft in Hamburg und nach dem Frühstück Ausschiffung. Individuelle Heim- oder Weiterreise.
Reisedaten
-
31.08.2026 - 17.09.2026 | 17 ReisetageCHF 11'690.-
Preise pro Person
- Garantie-Aussenkabine Kat. 0 CHF 11'690.–
- Aussenkabine Kat. 1 ab CHF 13'190.–
- Panoramakabine Kat. 2 ab CHF 13'880.–
- French Balcony Kabine Kat. 3 ab CHF 14'610.–
- French Balcony Kabine Kat. 5 ab CHF 15'060.–
- Balkonkabine Kat. 4 ab CHF 15'650.–
- Balkonkabine Kat. 6 ab CHF 16'090.–
- Balkonkabine Kat. 7 ab CHF 16'830.–
- Balkonkabine Kat. 8 ab CHF 17'560.–
- Junior Suite mit Balkon Kat. 9 ab CHF 21'250.–
- Grand Suite mit Veranda Kat. 10 ab CHF 30'110.–
Die Preise sind Richtpreise und können variieren.
Leistungen
Leistungen inbegriffen
- Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie, inkl. Vollpension an Bord
- Geführte Landausflüge (inkl. Zodiacfahrten)
- Vorträge durch Experten (auf Deutsch)
- Minibar, Kaffee- und Teespezialitäten, Champagner zur Begrüssung
- Warmer Parka, Gummistiefel, Swarovski-Fernglas und Nordic-Walking-Stöcke (zur Ausleihe)
- Hafen- und Landungsgebühren
- Sonderflug Deutschland - Longyearbyen (nur Economy-Klasse möglich)
Leistungen nicht inbegriffen
- An- und Abreise nach/von Deutschland
- Versicherungen
- Trinkgelder
Ihr Zuhause unterwegs

Dieses moderne und elegante Expeditionsschiff der Extraklasse bietet Platz für maximal 230 Gäste (bzw. 199 Gäste bei Antarktis-Reisen und Spitzbergen-Umrundungen). Als eines der wenigen Expeditionsschiffe der Welt ist die Bordsprache Deutsch, was gerade bei den wissenschaftlichen Vorträgen von Vorteil sein kann. Zum Entdecker wird man unter freiem Himmel – deshalb verfügt die «HANSEATIC nature» über sehr viel offene Decksfläche. Hören Sie das Eis knacken, wenn Sie in der Antarktis ganz vorne am Bug stehen. Oder entdecken Sie die dichten Mangrovenwälder des Amazonas aus unterschiedlichen Perspektiven, während sie auf Armeslänge an Ihnen vorbeiziehen.
Gut zu wissen / Hinweise
Der Einzelzuschlag ist immer auf Anfrage.
Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation Ihrer An- & Abreise sowie allfälligen Verlängerungsprogrammen behilflich.
Aufgrund von Wetter- und Eisverhältnissen sind Routenänderungen jederzeit vorbehalten.