Polarlicht von einem Schiff aus bestaunt

Unter den Polarlichtern: Island & Ostgrönland

Den Charme von einsamen Küsten und tanzenden Himmelslichtern entdecken

Erkunden Sie zwei der letzten unberührten Wildnisgebiete der Erde. Entlang der gebirgigen Vestfjorde Islands und der abgelegenen Ostküste Grönlands, die das grösste Fjordsystem der Welt beherbergt, entdecken Sie vielfältige und dramatisch zerklüftete Landschaften, die reich an arktischer Tierwelt sind. Inmitten der ungezähmten Schönheit der Arktis erleben Sie die Inuit-Kultur hautnah in Ittoqqortoormiit, besuchen geschichtsträchtige Thule-Stätten und bestaunen gewaltige Eisberge und hoch aufragenden Vogelfelsen. Mit etwas Glück sehen Sie auch das spektakuläre Nordlicht über den Himmel tanzen.

Auf einen Blick

19.09.2026 - 02.10.2026
14 Reisetage
Island / Grönland Ostküste
Kajak / Wandern
ab CHF 13'270.-
  • Polarlicht in der Arktis
  • Kultur der Inuits kennenlernen
  • Eindrückliche Küsten in Island & Grönland

Reiseroute

Reiseprogramm

1. Tag: Reykjavik, Island
Beginnen Sie Ihre Arktisreise in Reykjavik, der pulsierenden Hauptstadt Islands. Übernachtung in einem Hotel zusammen mit den anderen Reiseteilnehmern.

2. Tag: Einschiffung in Reykjavik
Vor der Einschiffung haben Sie am Vormittag noch etwas Zeit, um die Stadt zu erkunden. Nach der Einschiffung, dem Kabinenbezug und der Sicherheitseinweisung geht es los in Richtung Nordküste von Island.

3. Tag: Westfjorde Islands
Die Vestfjorde (Westfjorde) gelten als Islands bestgehütetes Geheimnis und bieten eine Vielzahl beeindruckender Natur- und Küstenlandschaften. Die Region erstreckt sich an der entlegenen Nordwestspitze des Landes und beeindruckt durch zerklüftete Fjorde, steile Klippen, rauschende Wasserfälle und farbenfrohe Strände. Von sanften grünen Hügeln gelangt man zu Moorlandschaften mit Felsen und kleinen Seen, an denen gelegentlich Islandschafe und Pferde weiden. An der Küste liegen kleine Fischerdörfer mit Blick auf den mächtigen Atlantik und Ostgrönland. Diese Dörfer haben ein maritimes Erbe, das bis in die Wikingerzeit zurückreicht. Die Westfjorde sind ein ideales Reiseziel für Naturliebhaber, Vogelbeobachter und Geschichtsinteressierte, die die unberührte Schönheit dieser abgelegenen Region entdecken möchten.

4. Tag: Auf See
Während Sie in Richtung Norden via die Dänemarkstrasse fahren, wird Ihr Expeditionsteam Sie auf die Erlebnisse an der Ostküste von Grönland vorbereiten. Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Arktis, die faszinierende Tierwelt, die Geologie, die Ökologie und das Klima (sowie der Einfluss des Klimawandels). Das Team wird Sie an Deck auch auf Seevögeln aufmerksam machen, die um Ihr Schiff fliegen, sowie nach den Walen, die sich hier in den Gewässern aufhalten können.

5. – 12. Tag: Grönlands Ostküste
Während Ihrer Reise entlang der abgelegenen Ostküste Grönlands geniessen Sie Zodiac-Fahrten und verschiedene Landgänge. Erkunden Sie die Überreste einer alten Thule-Siedlungen und halten Sie Ausschau nach grasenden Moschusochsen – 40 Prozent der weltweiten Moschusochsenpopulation lebt hier. Zum Abschluss fahren Sie durch den spektakulären Scoresbysund, dem Geburtsort vieler Eisberge und – wie manche sagen – dem schönsten Fjordsystem der Welt. Orte wie Frederiksdal und Sydkap bieten die Möglichkeit, die farbenfrohe Tundra und die Überreste von alten Thule-Siedlungen zu erkunden. 

Am Eingang des Sunds liegt die nördlichste Gemeinde Ostgrönlands, Ittoqqortoormiit, wo Sie Zeit damit verbringen können, mit den Inuit in Kontakt zu treten und etwas über ihre Lebensweise zu erfahren. Wenn der Himmel klar ist, haben Sie hier auch die Chance, das Nordlicht zu sehen. Herrliche Aussichten erwarten Sie auch am Kong Oscar Fjord mit möglichen Anlandungen in Ella Ø, das für seine zerklüfteten Klippen und eisbedeckten Gewässer bekannt ist, und der blumenreichen Botanikerbugt auf Ymer Ø

13. Tag: Auf See
Während sich Ihr arktisches Abenteuer dem Ende zuneigt, können Sie sich noch letzte Vorträge der Experten an Bord ansehen, Ihre Fotos mit anderen teilen, einen eisgekühlten Cocktail in der Bar schlürfen oder einen Film anschauen. Ihr Expeditionsteam wird auch vor Ort sein, um alle Fragen zu beantworten, die noch offen sind.

14. Tag: Ausschiffung in Reykjavik, Island
Ihre Schiffsreise endet in Reykjavik. Falls Sie nach der Expedition eine Unterkunft in der Stadt gebucht haben, offeriert Ihnen die Reederei einen Transfer in die Innenstadt an. Anschliessend individuelle Weiter- oder Heimreise.

Reisedaten

Auf Anfrage
19.09.2026 - 02.10.2026 | 14 Reisetage
CHF 13'270.-
Tourcode: 4690

Persönliche Beratung

Andrea Maurer

Unverbindliche Anfrage

* = Pflichtfeld

Preise pro Person

  • Einzel-Suite ab CHF 24'850.–
  • Dreibett-Suite ab CHF 13'270.–
  • Explorer Suite ab CHF 17'720.–
  • Balcony Suite ab CHF 19'600.–
  • Balcony Suite Deluxe ab CHF 23'070.–
  • Terrace Suite ab CHF 23'960.–
  • Penthouse Suite ab CHF 24'850.–
  • Owner Suite ab CHF 31'880.–
  • Ultra Suite ab CHF 35'440.–

Die Preise sind Richtpreise und können variieren. Die Reederei bietet oft substanzielle Rabatte an – je nach Buchungslage und Buchungszeitpunkt.

Leistungen

Leistungen inbegriffen
  • Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie, inkl. Vollpension an Bord
  • 1 Hotelübernachtung in Reykjavik vor der Reise
  • Gruppentransfer Hotel – Schiff am 2. Tag
  • Gruppentransfer Schiff – Stadtzentrum Reykjavik am letzten Tag
  • Geführte Landausflüge (inkl. Zodiacfahrten)
  • Vorträge durch Experten (in Englisch)
  • Kostenlose Nutzung von Gummistiefel
  • Warmer Parka (als Geschenk)
  • Alkoholfreie Getränke, Säfte, Kaffee/Tee/Wasser
  • Hafen- und Landungsgebühren
Leistungen nicht inbegriffen
  • An- und Rückreise ab/bis Reykjavik
  • Optionale Aktivitäten
  • Wasserdichte Regenhosen (obligatorisch für Anlandungen)
  • Versicherungen
  • Trinkgelder

Ihr Zuhause unterwegs

Ultramarine
Ultramarine

Die «Ultramarine» ist ein hochmodernes Expeditionsschiff für ein ultimatives Polar-Expeditionserlebnis mit einer hohen Eisklasse. Neben den auf allen Expeditionsschiffen vorhandenen Zodiacs kann die «Ultramarine» auch zwei zweimotorige Hubschrauber an Bord mitnehmen. Im Innern glänzt das Schiff mit einer modernen, grosszügigen Ausstattung sowohl in den öffentlichen Bereichen wie auch in den Kabinen.

Gut zu wissen / Hinweise

Einzelreisende können ohne Aufpreis eine Kabine mit einem Reisenden des gleichen Geschlechts teilen.

Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation Ihrer An- & Abreise sowie allfälligen Verlängerungsprogrammen behilflich.

Aufgrund von Wetter- und Eisverhältnissen sind Routenänderungen jederzeit vorbehalten.