
-
Spitzbergen Abenteuer
Spitzbergen Abenteuer
Mit nur 12 Gästen in der Arktis unterwegs
Geniessen Sie auf Spitzbergen Tage im kleinen Kreis und entdecken Sie zusammen mit maximal 11 Mitreisenden die faszinierende Welt des Spitzbergen Archipels. Die genaue Route wird der Kapitän und der Expeditionsleiter jeden Tag neu festlegen, um Ihnen den maximalen Erlebniswert bieten zu können.
Auf einen Blick
- Einsame Landschaften
- Tierwelt der Arktis
- Familiäres Schiff
Reiseprogramm
1. Tag: Einschiffung in Longyearbyen, Spitzbergen
Individuelle Anreise nach Longyearbyen. Die Einschiffung wird im Verlauf des Nachmittags sein. Sie werden von der Mannschaft und dem Expeditionsteam herzlich an Bord begrüsst. Nach dem Kabinenbezug und einer Sicherheitsübung legt das Schiff ab und das Abenteuer beginnt. Nach dem Auslaufen von Longyearbyen wird zuerst der Adventfjorden angelaufen bevor das Schiff während der ersten Nacht in Richtung Norden steuert.
2. - 10. Tag: Entdeckungsreise durch das Archipel
Ab heute ist der Expeditions-Modus angesagt. Wetter und die Eisbedingungen bestimmen wohin gefahren wird, um möglichst viel der Sehenswürdigkeiten, die Spitzbergen zu bieten hat, zu entdecken. Der Expeditionsleiter wird Sie laufend informieren, was der Plan ist. Denn was am Vorabend angekündigt wurde muss beim nächsten Frühstück schon nicht mehr stimmen.
Einige der Regionen, die angefahren werden können während dieser Spitzbergen-Reise:
Danskøya & Amsterdamøya Inseln
Die Insel Danskøya war der Startplatz für den gescheiterten Versuch von Salomon Andrée und zwei Begleitern, 1897 den Nordpol mit einem Wasserstoffballon zu erreichen. Die Insel Amsterdamøya war Anfang des 16. Jahrhunderts eine dänische und holländische Walfangstation und ist heute die Heimat vieler nistender Küstenseeschwalben.
Kongsfjord / Ny-Ålesund
Sie können eine internationale Forschungsstation in Ny Ålesund in dieser malerischen Passage besuchen oder durch die kleine Siedlung schlendern. Der mächtige Kongs-Gletscher ist ein Ort, an dem Eisbären auf die Jagd nach Robben gehen. Ganz in der Nähe laden die üppigen Hügel von Ossian Sars zu einer Wanderung ein.
Hinlopenstrasse
Wenn Sie um die nordöstliche Spitze Spitzbergens herumkommen und die Eisverhältnisse es zulassen, fahren Sie durch die Hinlopenstrasse, die Spitzbergen von Nordaustlandet trennt. Diese malerische, mit Eisbergen übersäte Meerenge ist ein idealer Ort für eine Zodiacfahrt. Hier können Sie oft Ringel-, Sattel- und Bartrobben und Seevögel beobachten. Wenn Sie an Land gehen, finden Sie sich an einem Ort von unberührter Schönheit wieder, so wie sich die Natur einst den Pionieren der Polarforschung zeigte.
Hornsund
Der Hornsund ist der südlichste Fjord der Insel Spitzbergen. Die Küstenlinie besteht aus mehreren Buchten mit Gletschertälern, die zu hohen Berggipfeln führen. Seit 1957 gibt es hier eine polnische Forschungsstation, die sich mit Meteorologie, Seismologie und Glaziologie befasst. Polarfüchse, zahlreiche Seevögel und Rentiere sind hier häufig zu sehen.
Bellsund
Zwischen Isfjord und Hornsund liegt der mächtige Bellsund, Eingang zum Van Mijenfjord, Van Keulenfjord und Recherchefjord. Hier findet man alte Jägerhütten und Überreste aus der Zeit des frühen Walfangs, der hier stattfand. Akselöya trennt die Fjordeingänge von Van Mijenfjord und Van Keulenfjord.
Liefdefjorden
Die Fahrt durch das "Fjord der Liebe" führt - wenn es die Eisbedingungen zulassen - bis zum berühmten Monaco Gletscher. Die Seitenfjorde und die kleinen Inselgruppen bieten gute Gelegenheiten für eine Wanderung oder eine Zodiacfahrt, die auch erfahrene Reisende begeistern wird.
11. Tag: Ausschiffung in Longyearbyen, Spitzbergen
Ein letztes Frühstück an Bord bevor Sie sich von der Mannschaft und Ihren Mitreisenden verabschieden und sich auf die Heim- oder Weiterreise machen.
Reisedaten
-
11.09.2025 - 21.09.2025 | 11 ReisetageCHF 8'540.-
Preise pro Person
- Doppelkabine mit Stockwerkbetten und Lavabo ab CHF 8'540.–
- Doppelkabine mit Stockwerkbetten und Dusche/WC auf Anfrage
- Doppelkabine mit Einzelbetten und Dusche/WC ab CHF 10'480.–
Leistungen
Leistungen inbegriffen
- Schiffsreise inkl. Vollpension an Bord
- Kaffee/Tee/Wasser
- Vorträge durch Experten (in Englisch)
- Geführte Anlandungen gemäss Reiseprogramm
- Hafen- und Landungsgebühren
Leistungen nicht inbegriffen
- An- und Rückreise nach / von Longyearbyen
- Versicherungen
- Trinkgelder
Ihr Zuhause unterwegs

Die «Villa» wurde 1975 für die norwegische Küstenwache gebaut, um Bojen und Leuchttürme entlang der norwegischen Küste zu warten. Als eisverstärktes Schiff eignet sie sich ideal für Fahrten in polaren Gewässern. Das Schiff wurde 2020 für Expeditionsreisen hergerichtet. Aufgrund der Grösse und der Vergangenheit des Schiffes darf man nicht Luxus erwarten sondern währschaften Expeditionscharm.
Gut zu wissen / Hinweise
Einzelreisende können eine Kabine mit einem Teilnehmer des gleichen Geschlechts teilen
Für die Einzelnutzung einer Doppelkabine wird ein Zuschlag von 80 % verlangt.
Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation Ihrer An- & Abreise behilflich.
Aufgrund von Wetter- und Eisverhältnissen sind Routenänderungen jederzeit vorbehalten.