
-
Spitzbergen im Sommer
Spitzbergen im Sommer
Eine Reise in die Arktis wenn die Sonne zurückkehrt
Erleben Sie Spitzbergen im Sommer in einem ganz besonderen Licht. Geniessen Sie die Reise durch unberührte Schneelandschaften mit ruhigen Fjorden, schneebedeckten Bergen und glitzernden Gletschern. Lassen Sie sich von der atemberaubend schönen Landschaft des Nordvest-Spitsbergen-Nationalparks bezaubern und erhalten Sie in Ny-Ålesund einen Einblick in die Klimaforschung.
Auf einen Blick
- Forschungsstation Ny-Ålesund
- Spitzbergen im Licht der Mitternachtssonne
- Arktische Tierwelt mit Robben, Walrossen & Eisbären
Reiseprogramm
1. Tag: Flug Oslo – Longyearbyen, Spitzbergen
Individuelle Anreise nach Oslo, Norwegens Hauptstadt am Fjord. Anschliessend Weiterflug nach Longyearbyen, wo Sie eine Übernachtung inkludiert haben.
2. Tag: Longyearbyen und Einschiffung
Bevor Sie heute Nachmittag einschiffen, haben Sie am heutigen Tag die Möglichkeit Longyearbyen selbständig zu erkunden oder Sie nutzen die Gelegenheit einen im Reisepreis inbegriffenen Ausflug zu unternehmen. In der bunten Siedlung gibt es mehr Schneemobile als Menschen. Longyearbyen ist also ein ganz besonderer Ort am Rande der arktischen Wildnis.
3. – 4. Tag: Hornsund & Bellsund
Ihre Expeditions-Seereise führt Sie südwärts zum Hornsund, der zu den schönsten Fjorden Spitzbergens gehört. Eine üppige, farbenprächtige Vegetation macht den Weg frei für hoch aufragende Berge entlang dieses malerischen Wasserwegs. Gehen Sie an Deck, um Robben und Wale zu beobachten, den Berg Hornsundtind zu bewundern und zu sehen, wie von kalbenden Gletschern Eis ins Meer stürzt.
Dann geht es weiter zum verschneiten Bellsund, dessen Klippen grosse Kolonien von Alken, Trottellummen und Eissturmvögeln sowie Polarfüchse und Spitzbergen-Rentiere beherbergen. Halten Sie Ausschau nach alten Bergbausiedlungen und erfahren Sie mehr über Wanny Woldstad, die allererste Trapperin.
5. – 6. Tag: Nordwest-Spitzbergen Nationalpark
In den nächsten Tagen erkunden Sie die natürliche Schönheit und die zerklüftete Tundra des Nordvest-Spitsbergen-Nationalparks. In dieser Wildnis aus steilen Bergen, beeindruckenden Gletschern und wunderschönen vorgelagerten Inseln haben Sie die Möglichkeit, nach Tieren der Arktis Ausschau zu halten – darunter Robben, Walrosse und Rentiere. Zu Beginn der Saison besteht eine gute Chance, dass Sie auch Eisbären entdecken. Und jausserdem ist Walsaison, so dass Sie gemeinsam mit dem Expeditionsteam das Meer nach Buckel-, Blau- und Pottwalen absuchen werden.
Möglicherweise unternehmen Sie zudem einen Ausflug zu den schneebedeckten Gipfeln des Raudfjords oder zum Liefdefjord, um den Monaco-Gletscher dabei zu beobachten, wie er Eismassen ins Meer kalbt.
7. Tag: Entlang der Eiskante
Wenn die Bedingungen es zulassen, reisen Sie weiter nach Norden und überqueren den 80. Breitengrad, um die sich ständig verändernde Eiskante zu erkunden. Der Übergang von der Eiskappe zum Meer ist ein magischer und zugleich kurzlebiger Ort, an dem die Gewässer mit Eisschollen und treibendem Packeis gefüllt sind. Vom Schiff aus haben Sie gute Chancen, wilde Tiere wie z. B. Robben und Walrosse zu beobachten, die fotogen auf dem glitzernden Eis liegen. Wenn die Bedingungen stimmen, lässt das Expeditionsteam die Zodiacs zu Wasser und Sie geniessen ein unvergessliches Erlebnis im schwimmenden Eis aus nächster Nähe.
Die Eiskante ist keine feste Grenze und bewegt sich je nach Jahreszeit und Bedingungen, so dass ein Besuch dort eher ein Versuch als eine Gewissheit ist. Von Mai bis August, wenn der Sommer fortschreitet, zieht sie sich weiter in Richtung des Pols zurück, was bedeutet, dass sie unerreichbar sein kann. Dann erkunden Sie stattdessen die nicht minder beeindruckenden tiefen Fjorde, die mächtigen Gletscher und die bezaubernde Landschaft an der Küste Spitzbergens. Zwischen Ende Juli und Anfang August blühen die Wildblumen und bedecken die Landschaft mit den unterschiedlichsten Farben.
8. Tag: Ny-Ålesund
Heute entdecken Sie das idyllische Ny-Ålesund und die benachbarten Fjorde wie den Krossfjord und den Kongsfjord. Blenden Sie die Aussenwelt aus und geniessen Sie einen Tag ganz ohne Ablenkungen. Aufgrund der nahegelegenen geodätischen Station der norwegischen Kartierungsbehörde gibt es hier kein WLAN und Bluetooth muss ausgeschaltet sein.
Ny-Ålesund, eine der nördlichsten Siedlungen der Welt und ehemalige Bergbaustadt, war der Ausgangspunkt für Roald Amundsens nordgehende Expeditionen mit dem Luftschiff «Norge». Heute ist die Ortschaft zwar ein Zentrum für internationale Wissenschaft und Klimaforschung, doch die Überreste der Geschichte sind hier noch immer präsent.
9. Tag: Flug Longyearbyen – Oslo, Norwegen
Ihre Rückkehr nach Longyearbyen markiert das Ende Ihrer Reise, die Sie bis auf wenige hundert Kilometer an den geografischen Nordpol heran führte. Ein Transfer bringt Sie zum Flughafen für Ihren Rückflug nach Oslo, von wo Sie die individuelle Heim- oder Weiterreise antreten. Aufgrund der Ankunftszeit des Charterflugs in Oslo, müssen Sie normalerweise noch eine Nacht in Oslo übernachten.
Reisedaten
-
15.06.2026 - 23.06.2026 | 9 ReisetageCHF 6'950.-
Preise pro Person
- POLAR Innenkabine ab CHF 6'950.–
- POLAR Aussenkabine ab CHF 7'910.–
- ARKTIS Aussenkabine Superior ab CHF 8'640.–
- EXPEDITION Suite ab CHF 10'890.–
Die Preise sind Richtpreise und können variieren, da die Reederei die Preise je nach Nachfrage und Buchungszeitpunkt variabel gestaltet. Die publizierten Preise sind die Normalpreise, der tatsächliche Tagespreis kann also unter Umständen auch tiefer sein.
Leistungen
Leistungen inbegriffen
- Flug Oslo – Longyearbyen – Oslo, in Economy-Klasse
- 1 Übernachtung in Longyearbyen, inkl. Abendessen und Frühstück
- Transfers in Longyearbyen
- Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie, inkl. Vollpension an Bord
- Eine Auswahl an geführten Ausflügen sowie Anlandungen
- Vorträge durch Experten (in Deutsch und Englisch)
- Eine Auswahl an Getränken zu den Mahlzeiten (Softgetränke, Wein, Bier)
- Wasser, Kaffee und Tee ganztägig an Bord verfügbar
- Kostenloses WLAN an Bord (teilweise eingeschränkte Nutzung)
- Wind- und regenabweisende Expeditionsjacke (geschenkt)
- Gummistiefel und Trekkingstöcke (zur Ausleihe)
- Hafen- und Landungsgebühren
Leistungen nicht inbegriffen
- An- und Rückreise ab/bis Oslo
- Optionale Ausflüge und Aktivitäten
- Versicherungen
- Trinkgelder (nicht obligatorisch)
Ihr Zuhause unterwegs

Die «Spitsbergen» sollte ursprünglich ab 2009 auf den Azoren als Passagierfähre im Einsatz sein. Die Reederei verweigerte jedoch aus technischen Gründen die Übernahme des Schiffes und so stiess das Schiff nach einem aufwändigen Umbau 2016 bei der Hurtigruten-Flotte. Dort ist das Schiff je nach Bedarf auf der ursprünglichen Hurtigruten-Strecke zwischen Bergen und Kirkenes unterwegs oder dann auf weltweiter Expeditionsfahrt. Dank seiner Manövrierfähigkeit und der Eisklasse kann die «Spitsbergen» gut in polaren Gewässern fahren.
Gut zu wissen / Hinweise
Der Einzelkabinenzuschlag ist immer auf Anfrage.
Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation Ihrer An- & Abreise sowie allfälligen Verlängerungsprogrammen behilflich.
Aufgrund von Eis- und Wetterverhältnissen sind Routenänderungen jederzeit vorbehalten.