Banggai Island

Pazifische Entdeckerreise zwischen Taiwan und Australien

Inselwelten voller Geschichte und Natur

Erkunden Sie die unentdeckten, unberührten Inselparadiese der Philippinen und Indonesiens. Die unentdeckten Inseln der Philippinen und Indonesiens, die wie Perlen über den Äquator verstreut liegen, sind die Postkarten-Definition des Paradieses, wo unglaublich blaue Wellen sanft an weisse Sandstrände plätschern und Einheimische Sie in ihrer Welt willkommen heissen, wo ursprünglicher Dschungel und unberührte Korallenriffe mit einer erstaunlichen Tierwelt aufwarten und unzählige Abenteuer über und unter Wasser Sie erwarten.

.

Auf einen Blick

19 Reisetage
Indonesien / Australien
ab CHF 13'800.-
  • Unbekannte indonesische Inseln
  • Naturparadiese auf den Philippinen
  • Familiäres Expeditionskreuzfahrtschiff

Reiseroute

Reiseprogramm

1. Tag: Taipei, Taiwan
Individuelle Anreise nach Taipei. Taiwans Hauptstadt ist von Bergen umgeben und wird stolz vom Taipei 101 überragt - dem 500 Meter hohen Wolkenkratzer und ehemaligen Taipei World Financial Center, das einem Bambushalm nachempfunden ist. Individueller Transfer zu einem Hotel, wo Sie die anderen Reiseteilnehmer treffen. Abendessen im Hotel zusammen mit dem Expeditionsteam. Übernachtung in Taipei.

2. Tag: Einschiffung in Keelung
Geniessen Sie das Frühstück im Hotel, bevor Sie sich aufmachen, Keelung zu erkunden. Sie ist berühmt für ihre zahlreichen Strassenrestaurants. Probieren Sie unbedingt die Vielfalt der Xiaochi (kleine Snacks), während Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten erkunden, darunter den chinesisch geprägten Märtyrerschrein, die Chiang Kai Shek Memorial Hall, die an Taiwans ehemaligen Präsidenten erinnert, und das Nationale Palastmuseum, das die weltweit grösste Sammlung chinesischer Kunst beherbergt. Naturliebhaber sollten den Yehliu Geopark mit seiner weltberühmten surrealen Landschaft aus waben- und pilzförmigen erodierten Felsformationen und den aus der japanischen Ära stammenden Bergbaukomplex, der heute eine Touristenattraktion ist, besuchen. Der Gold Ecological Park ist ein Park, in dem Spazierwege die Büros, Werkstätten und Schlafsäle aus den 1930er Jahren miteinander verbinden und einen Einblick in die frühe Bergbaugeschichte geben. Am Nachmittag gehen Sie an Bord Ihres Expeditionskreuzfahrtschiffes, das in Keelung vor Anker liegt. Beziehen Sie Ihre Kabine und machen Sie sich mit dem Schiff vertraut, bevor Sie sich dem Expeditionsteam auf der Brücke, in der Observation Lounge oder auf dem Observation Deck anschliessen, während Sie in Richtung Hualien losfahren.

3. Tag: Hualien, Taiwan
Die zweitgrösste Stadt Taiwans, Hualien, liegt an der bergigen Ostküste und ist das Tor zum weltberühmten, 19 Kilometer langen Taroko-Nationalpark und der gleichnamigen Marmorschlucht. Die spektakulären Marmorwände sind mehr als 100 Meter hoch und von grünen Bambuswäldern umgeben, die ein unvergessliches Erlebnis versprechen. Die dramatische Landschaft des Parks umfasst etwa 227'000 Hektar und variiert von der Nähe des Meeresspiegels an der Mündung des Liwu-Flusses bis zu den mehr als 4'000 Meter hohen Bergen des Nanhu. Sie bietet eine vielfältige Vegetation und Lebensräume, in denen ein Drittel der taiwanesischen Gefässpflanzen, die Hälfte der Säugetierarten, der seltene Nanhu-Salamander und mehr als 140 Vogelarten leben.

4. Tag: Calayan Island, Philippinen
Calayan Island, eine der abgelegensten und am schwersten zu erreichenden Inseln der Philippinen. Sie gehört zu den Babuyan-Inseln und liegt zwischen der Provinz Batane und dem Festland von Luzon. Die raue Schönheit von Calayan Island bietet unvergessliche Abenteuer über und unter Wasser mit schönen weissen Sandstränden, ikonischen Aussichtspunkten von den Nagudungan- und Bangaan-Hügeln, weitläufigen Korallengärten, majestätischen Wasserfällen und vielen selten besuchten Buchten und Höhlen, die sie zu einem idealen Ziel für Expeditionskreuzfahrten machen. An Land können Sie nach der endemischen Calayan-Ralle Ausschau halten, während Sie auf See die von Walen und Delfinen frequentierten Gewässer teilen.

5. Tag: Divilacan Bay
Die Divilacan-Bucht in der Provinz Isabela gilt als eines der schönsten Reiseziele der Philippinen. Sie verbindet üppige Wälder und gute Schnorchelmöglichkeiten mit der berühmten herzförmigen Honeymoon-Insel. Naturschutzinitiativen setzen sich für die Rettung des vom Aussterben bedrohten endemischen Philippinenkrokodils ein. Hier können Sie die Wälder nach Wildtieren suchen, in den vorgelagerten Riffen schnorcheln und mit dem Zodiac durch die Mangroven fahren, um die Ergebnisse des Krokodilprogramms der Mabuwaya Foundation zu sehen.

6. Tag:  Polilo Island
Das Expeditionsteam erwartet, dass Sie heute als erstes Expeditionsschiff diesen abgelegenen tropischen Aussenposten besuchen. Schnorcheln, Wasserfälle und Wildtiere sind gute Optionen, wenn Sie heute die grösste der 24 Inseln und Inselchen der Polillo-Inselgruppe erkunden. Die Tieflandwälder, die sich nach der gross angelegten Abholzung erholt haben, stehen heute in zwei Reservaten unter Schutz, was ihre Bedeutung für einige wichtige Tierarten widerspiegelt, darunter der Philippinische Kakadu und der endemische Philippinische Braunhirsch, das Warzenschwein und die Grosse Hufeisennase. Die Insel ist auch die Heimat des Grauen Warans/Butaan-Eidechse - ein baumbewohnender Verwandter des Komodowarans - und es ist bekannt, dass Dugong in den Gewässern der Insel vorkommen.

7. Tag:  Caramoan Halbinsel Nationalpark
Der Caramoan Peninsula National Park, ein tropisches Traumziel, wird einer der Höhepunkte Ihrer Reise sein. Mit dschungelbedeckten, hoch aufragenden Kalkstein-Karstformationen, weissen Sandstränden, unglaublich klarem, blauem Wasser, das einige der besten Schnorchelmöglichkeiten bietet, tiefen Schluchten, sich schlängelnden Flüssen, Waldpfaden, einem Inselsee und einem unterirdischen Fluss warten alle darauf, erkundet zu werden.

8. Tag:  Samar Island
Der weitgehend unbekannte und unerforschte Samar Island Natural Park gilt nicht umsonst als das ultimative Grenzgebiet. Der Park, der alle Merkmale eines abgelegenen Paradieses mit atemberaubenden Höhlenformationen, puderfeinen Sandstränden und kristallklarem Wasser mit dem grössten Tieflandregenwald der Philippinen und verbindenden Karstformationen kombiniert, beherbergt 38 Säugetierarten, 215 Vogelarten, darunter den Philippinenadler, 51 Reptilienarten und mehr als 1'000 Pflanzenarten, von denen mehr als die Hälfte endemisch sind. Ein aussergewöhnlicher Expeditionstag erwartet Sie. 

9. Tag:  Bohol Island
Es empfiehlt sich, früh aufzustehen und die Kameras bereitzuhalten, denn heute Morgen geht die Sonne über den berühmten Schokoladenhügeln der Insel Bohol auf. In der Trockenzeit färbt sich das Gras, das die mehr als 1'200 kegelförmigen Karsthügel auf einer Fläche von 50 Quadratkilometern bedeckt, schokoladenbraun. Dieses Phänomen lässt sich am besten von einer Aussichtsplattform aus geniessen, die etwa 200 Stufen hoch liegt. Aber die Mühe lohnt sich auf jeden Fall. Während unserer Zeit hier können wir die üppige Landschaft erkunden, indem wir mit einheimischen Booten auf dem Loboc-Fluss fahren und lokale Köstlichkeiten und traditionelle Musik von einheimischen Musikern probieren. Weitere Höhepunkte sind der Besuch eines Tarsier-Schutzgebietes, wo wir den zweitkleinsten Primaten der Welt, den winzigen philippinischen Tarsier, beobachten können. Diese bedrohte Art steht auf den Philippinen unter Naturschutz, doch ihre Zahl geht aufgrund von Abholzung, Bergbau und illegalem Tierhandel zurück. Am Nachmittag entspannen Sie sich an den unberührten weißen Sandstränden der Insel Balicasag. Umgeben von einem Riff und einem Meeresschutzgebiet können Sie beim Schnorcheln beeindruckende Korallengärten und Unterwasserfelsen entdecken, in denen es von farbenfrohen Meeresbewohnern nur so wimmelt, und mit etwas Glück sogar Meeresschildkröten.

10. Tag: Bucas Grande Island
Die Insel Bucas Grande, die aus dem Schatten des beliebten benachbarten Surfer-Hotspots Siargao Island hervortritt, vereint weisse Sandstrände mit Wasserfällen, smaragdgrünem Wasser, Mangroven, ausgedehnten Kalksteinhöhlensystemen, Eisenholzwäldern, Binnenseen, kunstvollen Korallengärten, exotischen Tieren und dem zu Recht berühmten 60 Kilometer langen Sohoton Cove and National Park. Halten Sie Ausschau nach dem Rufous Hornbill, während Sie dieses unberührte tropische Inselparadies mit dem Zodiac entlang der Küste erkunden, wo ruhige Buchten und Strände sowohl über als auch unter Wasser darauf warten, entdeckt zu werden. Zu den Höhepunkten gehören die Tojoman Lagoon/ Sohoton Jellyfish Sanctuary, wo Tausende von stachellosen Quallen leben, und die berühmte Blaue Lagune mit ihren labyrinthartigen Wasserwegen, die aus zahlreichen Kalksteininseln bestehen und unglaubliche Möglichkeiten zum Schnorcheln, Schwimmen und Wandern bieten. Auf der nahegelegenen Zimtinsel, die nach den zahlreichen Zimtbäumen benannt ist, wird man traditionell mit einer Tasse der lokalen Delikatesse Zimttee begrüsst.

11. Tag: Auf See
Entspannen Sie sich heute an Bord und besuchen Sie einen Vortrag vom Expeditionsteam oder aktualisieren Sie Ihre Fotos/Tagebücher oder beobachten Sie einfach die Welt von der Observation Lounge aus.

12. Tag: Tangkoko Naturreservat, Indonesien
Sie legen im geschäftigen, kosmopolitischen Hafen von Bitung in der Stadt Manado an und machen sich auf den Weg in den nahegelegenen Dschungel des Tangkoko-Naturreservats, eines der ältesten Reservate Indonesiens. Das 8'800 Hektar grosse Reservat erstreckt sich von den Stränden bis zum Gipfel des Tangkoko-Bergs und ist ein Paradies für endemische Flora und Fauna. Bei der Erkundung des tropischen Tiefland-Regenwaldes mit örtlichen Führern halten Sie Ausschau nach dem vom Aussterben bedrohten Schopfmakaken, der für seinen unverwechselbaren rosafarbenen Bürzel und seinen tiefschwarzen Irokesenbart bekannt ist, dem Symbol von Bitung und dem kleinsten Primaten der Welt, dem Tarsier mit den Unteraugen und dem Sulawesi-Bär Cuscus. Für Vogelbeobachter gibt es Nashornvögel, Eisvögel, Sulawesi-Myna, Lorikeets und Maleo-Vögel, andere fliegende Highlights sind die farbenprächtige Waldmotte und die Draco-Flugechse oder Sulawesi-Gleitechse.

Am Nachmittag haben Sie Zeit für eine Auswahl an Wasseraktivitäten.

13. Tag: Gorontalo, Indonesien
Gorontalo liegt am Äquator, ist die Kulturhauptstadt und das versteckte Paradies von Sulawesi. Es verbindet reiche Geschichte, eine bergige Landschaft mit 500 Jahre alten portugiesischen Festungen, mit unberührten weissen Sandstränden. Gorontalo ist ein Hot Spot für Taucher und hat den Ruf, einer der besten Orte Indonesiens zu sein, um mit Walhaien zu schwimmen. In Botubarani, einem kleinen Küstendorf, wollen Sie das unvergessliche Erlebnis geniessen, mit diesen sanften Riesen zu schwimmen und zu schnorcheln, von denen bekannt ist, dass sie mehr als 12 Meter lang werden können. Mit einheimischen Booten und Führern fahren Sie in die Gorontalo-Bucht, wo Plankton und kleine Fische die grössten Fische der Welt anziehen. Der Nachmittag steht für eigene Erkundungen zur Verfügung.

14. Tag: Seho & Taliabu Island
Heute Morgen wollen Sie das unberührte Paradies der abgelegenen und selten besuchten Insel Seho erkunden, wo wunderschöne Sandstrände und Korallenriffe auf bewaldete Hügel und Dschungel voller Wildtiere treffen. Sie haben die Möglichkeit, die Insel bei Dschungelwanderungen zu erkunden, am Strand zu klettern und inmitten eines beeindruckenden Teppichs aus bunten Weichkorallen zu schnorcheln. Am Nachmittag besuchen Sie die Gemeinde Bobong auf der Insel Taliabu, bevor Sie sich auf den Weg zu den lokalen Märkten und Gewürzplantagen machen und die reiche Kultur dieses tropischen Aussenpostens kennen lernen.

15. Tag: Buru Island, Indonesien
Die faszinierende und selten besuchte Insel Buru liegt an der Grenze zwischen den biogeografischen Zonen von Australien und Asien. Ein Grossteil der Vogel- und Säugetierarten ist hier nirgendwo sonst zu finden, darunter 10 endemische Vogelarten und vier endemische Säugetierarten sowie eine Reihe von nahezu endemischen Arten. Heute Morgen erkunden Sie diese abgelegenen Küsten gemeinsam mit dem Expeditionsteam und lokalen Naturkundeführern. Geniessen Sie die Gelegenheit, die Wälder auf der Suche nach Wildtieren und vielen endemischen Arten wie dem Blaustirnlori zu erkunden, und erleben Sie die Gastfreundschaft der lokalen Gemeinden bei Dorfbesuchen.

16. Tag: Banda Neira, Indonesien
Banda Neira, die Hauptinsel des Archipels der zehn winzigen vulkanischen Banda-Inseln, wird aufgrund ihrer faszinierenden Geschichte als Zentrum des Gewürzinselhandels und ihrer unglaublichen Artenvielfalt als mögliches Weltkulturerbe gehandelt. Der Hauptort Banda Neira war einst die einzige Muskatnussquelle der Welt, da auf den Inseln Myristica-Bäume wachsen, und bietet mit seinen europäischen Relikten aus dem 17. Jahrhundert, darunter das fünfeckige Fort Belgica, das den Hafen überragt, einen Einblick in vergangene Zeiten. Es wurde 1611 vom ersten Generalgouverneur von Niederländisch-Ostindien erbaut und in den 1690er Jahren renoviert, um die Kolonialisten vor Bedrohungen von See aus zu schützen und einen Aufstand der Einheimischen zu verhindern. Auf der anderen Seite einer schmalen Meerenge liegt der 640 Meter hohe Kegel des aktiven Vulkans Gunung Banda Api, der auf einer eigenen Insel thront und eine Vielzahl von Tier- und Vogelarten beherbergt. Unter dem glitzernden Saphirwasser ist die Lage der Inseln nahe dem Zentrum des Korallendreiecks mit ausgedehnten Korallenfeldern offensichtlich, in denen unzählige Fischarten wie Skorpionfische, Geisterpfeifenfische, Napoleonfische, Mandarinfische, Hammerhaie und viele mehr beobachtet werden können. Besuche in den Dörfern und kulturelles Eintauchen runden unsere Zeit hier ab, einschliesslich der Beobachtung der berühmten Kora-Kora-Kanus von Banda in Aktion.

17. Tag: Kei Kecil Island, Indonesien
Heute erkunden Sie Indonesiens geheimes Paradies - die Insel Kei Kecil, die Krönung des tropischen Juwels im Kei-Archipel in der südöstlichen Kette der Maluku-Inseln. Am Rande des Korallendreiecks gelegen, beherbergt Kei Kecil einige der schönsten Strände Indonesiens, wo puderweisser Sand auf glasklares türkisfarbenes Wasser, schöne Korallenriffe und palmengesäumten tropischen Dschungel treffen. Am berühmtesten ist der Ngurbloat Beach, der auch als "Pasir Panjang" bekannt ist. Die beeindruckende Kombination aus mehlig-weichem, weissem Sand erstreckt sich über fünf Kilometer, flankiert von Tausenden von Kokospalmen und glasklarem, ruhigem Meer. Das Schnorcheln an den ausgedehnten Saum- und Barriereriffen, die zu den biologisch reichsten Gewässern der Welt gehören, ist aussergewöhnlich und belohnt mit zahlreichen farbenfrohen Rifffischen, Nacktschnecken, Kopffüssern, Hundszahn-Thunfischen, Adler- und Mantarochen, die das faszinierende Meeresleben ausmachen.

18. Tag: Auf See
Nehmen Sie sich die Zeit, um zu entspannen, während Sie die Höhepunkte dieser Reise noch einmal Revue passieren lassen und das Abschiedsessen am Abend geniessen.

19. Tag: Ausschiffung in Darwin, Australien
Heute Morgen laufen Sie in Darwin ein, Australiens "nördlichem Tor", das für seinen Hafen, seine Geschichte aus dem Zweiten Weltkrieg und seinen tropischen Lebensstil bekannt ist. Nach dem Frühstück bringt Sie ein Transfer zu einem zentralen Hotel oder zum internationalen Flughafen von Darwin. Oder Sie begleiten das Schiff auf einer Expeditionskreuzfahrt entlang der berühmten australischen Kimberley-Küste.

Wichtig: Für diejenigen, die von Bord gehen, wird empfohlen, keine Flüge zu buchen, die vor 13:00 Uhr abfliegen.

Reisedaten

Auf Anfrage
09.06.2025 - 27.06.2025 | 19 Reisetage
CHF 13'800.-
Auf Anfrage
25.06.2026 - 13.07.2026 | 19 Reisetage
CHF 14'390.-
Tourcode: 4353

Persönliche Beratung

Andrea Maurer

Unverbindliche Anfrage

* = Pflichtfeld

Preise pro Person

Saison 2025

  • Dreibettkabine Hauptdeck ab CHF 13'800.–
  • Dreibettkabine Superior ab CHF 14'080.–
  • Doppelkabine Superior Deck 4  ab CHF 15'630.–
  • Doppelkabine Superior Deck 5 ab CHF 16'690.–
  • Worsley Suite ab CHF 21'680–
  • Heritage Suite ab CHF 25'740.–
  • Einzelkabine Hauptdeck ab CHF 19'030.–
  • Einzelkabine Superior ab CHF 20'440.–

Saison 2026

  • Dreibettkabine Hauptdeck ab CHF 14'390.–
  • Dreibettkabine Superior ab CHF 14'790.–
  • Doppelkabine Superior Deck 4  ab CHF 16'420.–
  • Doppelkabine Superior Deck 5 ab CHF 17'520.–
  • Worsley Suite ab CHF 22'760–
  • Heritage Suite ab CHF 26'730.–
  • Einzelkabine Hauptdeck ab CHF 19'910.–
  • Einzelkabine Superior ab CHF 21'460.–

Die Preise sind Richtpreise und können variieren.

Leistungen

Leistungen inbegriffen
  • 1 Übernachtung vor der Expeditionskreuzfahrt, inkl. Abendessen/Frühstück
  • Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie, inkl. Vollpension an Bord
  • Geführte Landausflüge (inkl. Zodiacfahrten)
  • Vorträge durch Experten (in Englisch)
  • Hafengebühren
  • Sammeltransfer zum Flughafen oder Stadtzentrum am Ausschiffungstag (direkt nach Ausschiffung)
Leistungen nicht inbegriffen
  • An- und Rückreise nach Taipei / von Darwin
  • Versicherungen
  • Trinkgelder

Ihr Zuhause unterwegs

Heritage Adventurer
Heritage Adventurer

Die «Heritage Adventurer» ist im Schweizer Markt keine Unbekannte. Das 1991 auf der finnischen Finnyard erbaute Expeditionskreuzfahrtschiff fuhr jahrelang äusserst erfolgreich für Hapag-Lloyd Cruises unter dem Namen «Hanseatic» über die Weltmeere. Nach einer umfassenden Renovierung sticht sie seit 2021 für eine neuseeländische Reederei wieder in polare Gewässer vor. Dank ihrer hohen Eisklasse kann sie auch in Gewässer vordringen, die anderen Schiffen verwehrt bleiben.

Gut zu wissen / Hinweise

Einzelreisende können ohne Aufpreis eine Kabine mit einem Reisenden des gleichen Geschlechts teilen.

Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation Ihrer An- & Abreise sowie allfälligen Verlängerungsprogrammen behilflich.

Auch interessant für Sie

Entlang Australiens Kimberley Küste
Ship'N'Train Travel

Entlang Australiens Kimberley Küste

Expeditionskreuzfahrt entlang einsamer Küsten

Indonesiens Juwel – Raja Ampat
Ship'N'Train Travel

Indonesiens Juwel – Raja Ampat

Unterwegs mit einem traditionellen Pinisi-Schooner

Taiwan
Background Tours

Taiwan

Reise in Planung