Eselspinguine in der Antarktis

Antarktische Höhepunkte im familiären Kreis

Mit nur wenigen Mitreisenden auf einem Expeditionsschiff in die Antarktis reisen

Eine Antarktis-Expeditionskreuzfahrt mit Schwerpunkt auf Tierbeobachtung und Fotografie Diese Reise richtet sich an diejenigen, die möglichst viel Zeit an Land verbringen möchten, um die Tierwelt zu beobachten und gerne fotografieren. Geniessen Sie Landgänge an Orten, wo die grösseren Schiffe oft gar nicht hinkommen und schätzen Sie das Privileg, dass alle Expeditionsteilnehmer gleichzeitig an Land gehen können und, nicht wie bei den grösseren Schiffen üblich, zeitlich versetzt in verschiedenen Gruppen.

Auf einen Blick

01.01.2024 - 12.01.2024
12 Reisetage
Antarktika
Schiffe bis max. 80 Gäste
ab CHF 10'980.-
  • Pinguine in ihrer natürlichen Umgebung beobachten
  • Mit den Zodiacs ganz nah an der Natur sein

Reiseroute

Reiseprogramm

1. Tag: Einschiffung in Ushuaia, Argentinien
Individuelle Anreise nach Ushuaia. Einschiffung und Kabinenbezug auf Ihr Expeditionsschiff im Verlaufe des Nachmittags. Nach der obligatorischen Sicherheitsinstruktion läuft das Schiff hinaus in den Beagle-Kanal und nimmt Kurs in Richtung Antarktische Halbinsel.

2. - 3. Tag: Auf See
Auf der Fahrt nach Süden befahren Sie die berühmte Drake-Passage, die die Antarktis vom südamerikanischen Kontinent trennt. Es ist die ideale Zeit, um an Deck Albatrosse zu beobachten, die das Schiff umkreisen. Während der Tage auf See werden Sie die Experten an Bord mit Vorträgen über die Tierwelt, die Geschichte und die Umwelt der Antarktis auf das vor Ihnen liegende Abenteuer einstimmen. Wenn das Schiff die antarktische Konvergenzzone überquert, wird die Luft merklich kühle. Verbringen Sie Zeit an Deck, um nach den ersten Eisbergen und Walen Ausschau zu halten.

4. - 9. Tag: Antarktische Halbinsel
Sie haben die Antarktische Halbinsel erreicht! Jeden Tag wird das Expeditionsteam anhand der Wetter- und Meereisbedingungen entscheiden, wohin Sie fahren. Das Schiff wird in abgelegenen Buchten ankern, die von eisigen Bergen eingerahmt sind. Der Plan ist es, die wichtigsten Orte der Tierwelt auf den Süd-Shetland-Inseln und der Antarktischen Halbinsel zu erkunden. Hier werden Sie Pinguinkolonien aus nächster Nähe erleben: Eselspinguine, Adleiepinguine und Zügelpinguine sind hier zu Hause. Wenn es das Wetter zulässt, können Sie zweimal täglich unter der Leitung eines Expeditionsleiters an Land gehen. Mit den Zodiacs werden Sie zwischen Schiff und Land pendeln. Zwischendurch geniessen Sie eine Fahrt zwischen Eisschollen und vielleicht beobachtet Sie dabei eine gelangweilte Leopardenrobbe. Geniessen Sie die unwirkliche, eisige Kulisse von Antarctica.

Neben Pinguine beherbert das nährstoffreiche Eismeer eine Vielzahl von weiteren Tierarten, darunter Leoparden-, Krabbenfresser-, Weddell- und See-Elefanten-Robben, Orcas, Zwerg- und Buckelwale.

Manchmal ist es auch möglich, eine wissenschaftliche Forschungsstation oder eine historische Stätte zu besuchen. Aber wie bei allen Expeditionen ist Flexibilität ein Muss, denn das Wetter und die Eisbedingungen diktieren die Route.

10. - 11. Tag: Auf See
Es ist wieder Zeit, nach Norden in Richtung Ushuaia zu fahren. Das Expeditionsteam wird täglich verschiedene Vorträge und Rückblenden halten. Es ist eine gute Gelegenheit, sich nach erlebnisreichen Tagen zu entspannen, und mit neuen Reisebekannschaften in der Lounge oder an der Bar einen Drink zu geniessen.

Wenn das Schiff sich dem südamerikanischen Kontinent nähert, besteht die Möglichkeit - einigermassen gutes Wetter vorausgesetzt -, das sagenumwobene Kap Hoorn zu sehen. Anschliessend geht es wieder den Beagle-Kanal hoch in Richtung dem Hafen von Ushuaia.

12. Tag: Ausschiffung in Ushuaia, Argentinien
Nach dem Frühstück Ausschiffung und individuelle Weiterreise.

Reisedaten

Auf Anfrage
01.01.2024 - 12.01.2024 | Reisedauer: 12 Tage
CHF 10'980.-
Tourcode: 2911

Persönliche Beratung

Unverbindliche Anfrage

Preise pro Person

  • Dreibettkabine (Kat. E) ab CHF 10'980.–
  • Zweibettkabine mit geteilter Nasszelle (Kat. D) ab CHF 12'620.–
  • Zweibettkabine (Kat. C) ab CHF 13'630.–
  • Mini-Suite (Kat. B) ab CHF 14'640.–
  • Captain's Suite (Kat. A) ab CHF 16'160.–
  • Einzelkabine Auf Anfrage

Die Preise sind Richtpreise und können variieren.

Leistungen

Leistungen inbegriffen
  • Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie, inkl. Vollpension an Bord
  • Geführte Landausflüge (inkl. Zodiacfahrten)
  • Vorträge durch Experten
  • Kaffee, Tee und Softgetränke an Bord
  • Alkohlisches Getränk zum Abendessen
  • Gummistiefel (leihweise)
  • Hafen- und Landungsgebühren
Leistungen nicht inbegriffen
  • An- und Rückreise
  • Alkoholische Getränke
  • Versicherungen
  • Trinkgelder
  • Persönliche Auslagen

Ihr Zuhause unterwegs

Polar Pioneer
Polar Pioneer

Die «Polar Pioneer» wurde 1982 in Finnland als «Akademik Shuleykin» für das sowjetische ozeanografische Forschungsinstitut. Sie war ein von insgesamt zehn Forschungsschiffen dieses Typs, die in den 90er-Jahren alle als Pioniere der kommerzielleren Expeditionskreuzfahrt in den Polarregionen zum Einsatz kamen. Die «Polar Pioneer» war viele Jahre für eine australische Reederei in den Polarregionen unterwegs und ist nach einer umfassenden Renovation seit 2022 wieder in arktischen und antarktischen Gewässern unterwegs.

Gut zu wissen / Hinweise

Einzelreisende können ohne Aufpreis eine Kabine mit einem Reisenden des gleichen Geschlechts teilen.

Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation Ihrer An- & Abreise sowie allfälligen Verlängerungsprogrammen behilflich.

Aufgrund von Wetter- und Eisverhältnissen sind Routenänderungen jederzeit vorbehalten.

Die Expedition wird von der Reederei durch Baumanpflanzungen auf Grönland Co2-kompensiert.

Unsere Partnermarken