Robben in Alaska

Die Schätze entlang Alaskas Küste

Entdeckungsreise entlang Alaskas Südküste

Erkunden Sie bei dieser ungewöhnlichen Reise die Küstenschätze von Alaska. Dies ist keine typische Kreuzfahrt - es ist eine Reise für diejenigen, die sich nach dem Entdecken wenig besuchter Orte sehnen und in die Fussstapfen der frühen Entdecker treten wollen. Diese Expeditionsreise führt Sie durch Süd- und Südostalaska, durch abgelegene Gewässer und einsame Buchten. Flexibilität ist der Schlüssel zu dieser Reise, da die Route je nach Launen des Wetters und der Gezeiten angepasst werden muss.

Auf einen Blick

21.08.2026 - 03.09.2026
14 Reisetage
Alaska
Kajak
ab CHF 6'340.-
  • Historischen Küsten von Kayak Island
  • Faszinierende Landschaften bestaunen
  • Auf der Suche nach Alaskas Wildtieren

Reiseroute

Reiseprogramm

1. Tag: Einschiffung in Seward, USA
Individuelle Anreise nach Anchorage für den Transfer von Anchorage nach Seward, wo Sie von der Schiffsmannschaft willkommen geheissen werden. Nach einer Sicherheitseinweisung geniessen Sie Getränke und Abendessen, während das Schiff gegen 21:00 Uhr in See sticht. Die meisten Überfahrten auf dieser Reise finden über Nacht statt, damit Sie möglichst viel von den Landgängen während des Tageslichts haben werden.  

2. Tag: Driftwood Bay State Marine Park
Wachen Sie im geschützten Driftwood Bay State Marine Park auf. Erkunden Sie die reiche Küstenlandschaft bei Strandspaziergängen und geführten Touren durch die Moorwiesen. Für diejenigen, die sich aufs Wasser wagen wollen, gibt es einen Kajakkurs, bei dem Sie Tipps und Tricks für die Navigation auf diesen Gewässern erhalten. In diesem Gebiet können Sie viele Wildtiere beobachten, darunter Wale und Seelöwen.

3. Tag: Montague Island oder Hinchinbrook Island
Das heutige Ziel ist entweder Montague Island oder Hinchinbrook Island, je nach Wetter und Schiffsverkehr. Die Zaikof Bay auf Montague Island ist ein guter Ort, um Braunbären zu beobachten, während Hinchinbrook die Möglichkeit bietet, den historischen Leuchtturm von Cape Hinchinbrook zu besichtigen. Sie können am Strand spazieren gehen, Kajak fahren oder einfach nur die Aussicht auf die Küste geniessen.

4. - 5. Tag: Kayak Island
Kayak Island ist ein Ort von grosser historischer Bedeutung, denn hier traf die Expedition von Vitus Bering auf die heute ausgestorbene Stellersche Seekuh. Das Ankern kann hier aufgrund der starken Strömungen schwierig sein, aber falls es klappt, lohnt es sich. Sie gehen in der Nähe von den Pyramid Peaks an Land. Nördlich davon würden alternative Ankerplätze in der Nähe der Martin Islands oder Fox Island eine Alternative bei schlechtem Wetter bieten. Dies würde die Möglichkeit eröffnen, möglicherweise auf den verlassenen Pfaden in der Nähe der alten Ölstadt Katalla zu wandern.

6. - 7. Tag: Icy Bay
Die Überquerung der Icy Bay erfordert eine Nachtfahrt, aber Sie werden mit eindrücklichen Gletschern und einer reichhaltigen Meereswelt belohnt. Sie verbringen zwei Tage mit der Erkundung der Bucht, einschliesslich eines Blicks auf den Malaspina-Gletscher und den Guyot-Gletscher, alles vor dem Hintergrund des Mount St. Elias im Wrangell-St. Elias National Park. Diese enge Bucht ist von mehreren Gletschern umgeben und bietet viele Möglichkeiten zum Wandern.

8. Tag: Disenchantment Bay Glaciers
Die Disenchantment Bay bietet eine dynamische Gletscherlandschaft, zu der auch der beeindruckende Hubbard-Gletscher gehört, der gelegentlich den Russell Fjord blockiert. Werden Sie Zeuge der Kraft eines Gletschers, der das Land aktiv umgestaltet, während Sie einen Tag das Kalben des Gletschers beobachten. Die Aktivitäten hängen von den Witterungsbedingungen vor Ort ab. 

9. Tag: Yakutat Town
Yakutat ist bekannt für seine lebendige Fischerkultur und seinen abgelegenen Charme. Sie haben die Möglichkeit, die Stadt auf Spaziergängen zu erkunden, Einheimische zu treffen und optionale Aktivitäten wie zum Beispiel Fischen gegen Aufpreis zu geniessen. Dieser Stopp ermöglicht eine gute Möglichkeit, das Leben zwischen der wilden Küste und dichten Wäldern kennenzulernen. 

10. - 11. Tag: Lituya Bay
Die Lituya-Bucht ist unter Seefahrern ein legendäres Ziel, bekannt für ihre dramatische Geschichte, zu der auch der Mega-Tsunami von 1958 gehört. Aufgrund der schwierigen Einfahrtsbedingungen ist es ein Schönwetterstopp, aber wenn Wetter und Gezeiten übereinstimmen, ist das Erlebnis unvergesslich. Sie können Cenotaph Island erkunden, die Heimat von Dreizehenmöwen-Kolonien und Seelöwen-Kolonien. Geniessen Sie Wanderungen und die atemberaubende Aussicht auf die Fairweather Mountain Range. Bei ungünstigen Wetterverhältnissen hat der Kapitän alternative Möglichkeiten wie Graves oder Torch Bay, die für ihre ruhigeren Gewässer und die schöne Landschaft bekannt sind.

12. Tag: George Island
Gehen Sie auf George Island an Land, wo eine Kanone aus dem Ersten Weltkrieg steht, die während des Zweiten Weltkriegs hierher gebracht wurde. Dieser abgelegene Ort bietet eine Mischung aus Geschichte und Natur und eignet sich perfekt für eine letzte Erkundungstour, bevor es weiter nach Juneau geht. Je nach Wetter können Sie auch nahe gelegene Gebiete wie Cape Spencer erkunden, welche für ihre schöne Landschaft bekannt ist.

13. Tag: Captain's Choice
Der heutige Tag ist nicht fest verplant. Das ermöglicht es dem Kapitän, die besten Orte für Tierbeobachtungen auszuwählen. Eine der Möglichkeiten heute sind Walbeobachtungen bei den Inian Islands und in der Icy Strait, wo häufig Buckelwale und Orcas gesichtet werden. 

14. Tag: Ausschiffung in Juneau, Alaska (USA)
Nach dem Frühstück Ausschiffung in Juneau. Anschliessend individuelle Heim- oder Weiterreise.

Reisedaten

Auf Anfrage
21.08.2026 - 03.09.2026 | 14 Reisetage
CHF 6'340.-
Tourcode: 4707

Persönliche Beratung

Andrea Maurer

Unverbindliche Anfrage

* = Pflichtfeld

Preise pro Person

Saison 2026

  • Doppelkabine Navigator ab CHF 8'360.–
  • Doppelkabine Trailblazer ab CHF 9'220.–
  • Doppelkabine Admiral ab CHF 10'950.–
  • Doppelkabine Junior Commander ab CHF 11'910.–
  • Doppelkabine Commodore ab CHF 14'020.–
  • Einzelkabine Compass ab CHF 6'340.–

Die Preise sind Richtpreise und können je nach Reisezeit variieren.

Leistungen

Leistungen inbegriffen
  • Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie, inkl. Vollpension an Bord
  • Geführte Landausflüge (inkl. Kajak, Skiff und Paddelbord)
  • Vorträge durch Experten (in Englisch)
  • Eine grosse Auswahl an Getränken (Kaffee, Tee, Softgetränke, Wein, Bier)
  • Eintrittsgebühren in Nationalparks
  • Unterhaltung und Aktivitäten an Bord
  • Gruppentransfers am Ein- / Ausschiffungstag (Flughafen - Hafen - Flughafen)
Leistungen nicht inbegriffen
  • An- und Rückreise nach Seward / von Juneau
  • Hafen- und Landegebühren (USD 375.–)
  • Sonstige Getränke
  • Versicherungen
  • Trinkgelder
  • Visa-Gebühren

Ihr Zuhause unterwegs

Safari Explorer
Safari Explorer

Die «Safari Explorer» wurde 1998 in Florida erbaut und bis 2007 für Forschungsreisen mit Biologiestudenten und deren Begleiter vor der Küste von Kalifornien und in Hawaii eingesetzt. Seit dem darauf folgenden Umbau ist sie als «Safari Explorer» entweder in Hawaii oder Alaska im Einsatz. Mit einer Passagierkapazität von nur 36 Gästen und einer ungezwungenen Atmosphäre fühlt man sich an Bord schnell heimisch.

Gut zu wissen / Hinweise

Der Einzelzuschlag ist immer auf Anfrage.

Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation Ihrer An- & Abreise sowie allfälligen Verlängerungsprogrammen behilflich.

Aufgrund von Wetterverhältnissen sind Routenänderungen jederzeit vorbehalten.

Auch interessant für Sie

Inside Passage & Alaskas Glacier Bay Nationalpark
Ship'N'Train Travel

Inside Passage & Alaskas Glacier Bay Nationalpark

"Wilderness Cruise" durch die Inside Passage und in Alaskas Glacier Bay Nationalpark