
-
Kreuzfahrt Galapagos - Naturparadies auf 10 verschiedenen Inseln
Kreuzfahrt Galapagos - Naturparadies auf 10 verschiedenen Inseln
Wochenkreuzfahrt von Norden nach Süden
Eine Woche lang eintauchen in ein Naturparadies, welches schon den Naturforscher Charles Darwin vor 200 Jahren faszinierte. Erleben Sie jeden Tag eine neue Insel mit neuen Landschaften und neuer Flora und Fauna. Während den Landgängen geniessen Sie den Komfort des modernen, nur 16 Gäste fassenden Schiffes.
Auf einen Blick
- Blaufusstölpel auf Genovesa
- Meerechsen auf Española
- Komfortables, familiäres neues Schiff
Reiseprogramm
1. Tag: Guayaquil, Ecuador
Individuelle Anreise nach Guayaquil, Ecuadors grösste und wichtigste Hafenstadt. Übernachtung in einem Mittelklassehotel.
2. Tag: Flug Guayaquil - Galapagos
Frühmorgens Check-Out aus Ihrer Unterkunft und organisierter Transfer zum Flughafen. Im Anschluss rund zweistündiger Flug auf den Galapagos-Archipel.
Alle Besucher von Galapagos müssen beim Instituto Nacional Galapagos (INGALA) registriert werden. Den „Tarjeta de control de transito“ (TCT) erhalten Sie vor dem Abflug am INGALA-Schalter am Flughafen von Guayaquil. Die Gebühr von US$ 20.-- pro Person muss bar bezahlt werden. Unsere Agentur in Ecuador liefert die nötigen Angaben (Name, Geburtsdatum, Passnummer) im Voraus an die INGALA.
Nach der Landung auf Baltra müssen Sie dort bei der Ankunft die Nationalparkgebühr von US$ 200.– pro Person in bar bezahlen.
Anschliessend treffen Sie ein Mannschaftsmitglied Ihres Schiffes (achten Sie auf das Schild mit Ihrem Schiffnamen). Mit dem Shuttle-Bus fahren Sie vom Flughafen an den Itabaca-Kanal. Dort warten die Zodiacs, welche Sie zum etwas ausserhalb liegenden Schiff bringt. Nach Bezug Ihrer Kabine steht bereits die erste Entdeckungstour auf dem Programm. Sie besuchen die Insel North Seymour nördlich vom Flughafen. Auf der nur zwei Quadratkilometer grossen Insel können Sie mit Kolonien von Blaufusstölpeln, Fregattvögeln und Seelöwen Bekanntschaft schliessen. Auf einem Rundgang über die Insel machen Sie sich auf die Suche nach Landleguanen sowie Meeres- und Lavaechsen.
3. Tag: Sombrero Chino / Bartolomé Island
Am Vormittag erkunden Sie zuerst die winzige, vor Santiago Island gelegenen Insel „Sombrero Chino“ erkunden. Ihren Namen verdankt sie dem perfekt geformten Vulkankrater, der einem Chinesenhut gleicht. Beim Schnorcheln begegnen Sie unzähligen bunten Fischen, neugierigen Seelöwen oder vielleicht sogar friedfertigen Weissspitzen-Riffhaien.
Den Nachmittag verbringen Sie auf der vulkanisch geprägten Insel Bartolomé mit Ihrem berühmten „Pinnacle Rock“, einem Wahrzeichen der Galapagos-Inseln. Vom Gipfel des Vulkans aus hat man eine grandiose Rundsicht über die Inselwelt. Am nördlich gelegenen Strand können Sie beim Schwimmen und Schnorcheln die vielseitige Unterwasserwelt erkunden. Mit etwas Glück begegnen Sie einem der pfeilschnellen Pinguine, einer sanft dahin gleitenden Meeresschildkröte oder verspielten Seelöwen.
4. Tag: Genovesa Island
Nach einer Nachtpassage ankern Sie in der Darwin Bay vor der abgelegenen Insel Genovesa im Nordosten des Archipels. Die Darwin Bay ist ein durch die Brandung stark erodierter Vulkankrater. Die hohen Klippen sind die inneren Kraterwände des Vulkans. Nach einem Aufstieg über die Prince Philipp Steps, folgen Sie einem Rundweg durch Mangrovenwälder und vorbei an kleinen Lagunen, dem idealen Nistplatz für Seevögel. Rotfuss-, Blaufuss- und Maskentölpel, Fregattvögel, Tropikvögel, Bahama-Enten, Lava- und Gabelschwanzmöwen zählen zu den Bewohnern der Insel. Vereinzelt treffen Sie auch auf Seelöwen und die seltenen Seebären, die sich im Schatten der Klippen ausruhen. Im glasklaren Wasser können Sie mit Seehunden, bunten Fischen und vielleicht sogar mit Weissspitzen-Riffhaien, Rochen und Meeresschildkröten schnorcheln.
5. Tag: Egas Port (Santiago Island) / Rabida Island
Am Vormittag Ankunft auf Santiago Island, der viertgrössten Insel des Archipels. In der James Bay wurde einst kommerzieller Salzabbau betrieben. Dieses Unternehmen erwies sich jedoch als wenig lukrativ und so konnte der Krater später in ein Schutzgebiet für Flamingos umgewandelt werden. Die Bucht ist geprägt durch eine lange schwärzliche Küstenlinie, die mit erodiertem Lava durchzogen ist.
Am Nachmittag steht die Insel Rábida auf dem Programm. Rábida Island ist eine von zwei kleinen Inseln im Süden von Santiago Island. Obwohl es nur eine kleine Insel ist, findet man hier eine grössere Vielfalt an Felsen und Lava-Typen, als auf jeder anderen Galapagos-Insel. Die Strände, an denen sich viele Seelöwen tummeln, sind durch eisenoxidhaltige Lavapartikel rot eingefärbt. In den Dünen nisten die endemischen Braunpelikane. Sie sind interessanterweise die einzigen Vertreter Ihrer Gattung, die gleich wie die Tölpel im Sturzflug im Wasser nach Fischen tauchen.
6. Tag: Charles Darwin Station / Hochland Santa Cruz Island
Der Tag beginnt mit einem Besuch der äusserst interessanten Charles Darwin Station. Sie wurde 1959 zum Schutz der Galapagos-Inseln gegründet. Hier erfahren Sie spannende Details über die Schildkrötenbrut- und Aufzucht. Danach haben Sie Zeit, sich das Informationszentrum auf eigene Faust anzusehen oder einen kurzen Spaziergang durch Puerto Ayora zu machen. Am Nachmittag besuchen Sie dann noch das Hochland von Santa Cruz. Im Gegensatz zum trockenen, niederen Teil der Insel, bildet das dicht bewachsene Hochland einen wunderschönen Kontrast. Die dominierende Pflanzenart des Hochlandes sind die Scalesien-Wälder, welche das Hochland in einem saftigen Grün erstrahlen lassen.
7. Tag: Española Island
Sie verbringen den ganzen Tag auf Española, der einzigen Insel, auf welcher Galapagos-Albatrosse zu finden sind. Aber auch Blaufuss- und Maskentölpel, Meerechsen und die allgegenwärtigen Galapagos-Finken bevölkern die südlichste Insel des Galapagos-Archipels. In der paradiesischen, mit weissen Sandstränden geschmückten Gardner-Bucht machen Sie Bekanntschaft mit einer Seelöwenkolonie. Die ruhigen und warmen Gewässer eignen sich besonders gut um die Unterwasserwelt beim Schnorcheln zu erkunden. Auf dem Rundweg an der Punta Suarez begegnen Sie den unterschiedlichsten Tieren wie Seelöwen, Leguane, Albatrosse, Tölpel und Bussarde und bewundern ein natürlich geformtes Blasloch, aus dem Meerwasser herausschiesst.
8. Tag: Santa Fe Island / South Plaza Island
Heute steht der Besuch der Insel Santa Fé auf dem Programm. Santa Fé ist eine vulkanische Erhebung, auf welcher der grösste Wald von Opuntien-Kakteen auf den Galapagos-Inseln zu finden ist. Verwitterte Klippen gewähren Unterschlupf für Gabelschwanzmöwen, Tropic-Vögel und Lava-Reiher. Ausserdem liegt hier eine malerische, türkisfarbene Lagune und das stille Gewässer lädt zum Schnorcheln ein.
Über Mittag Weiterfahrt zur Insel South Plaza. South Plaza Island besticht trotz der winzigen Ausmasse durch ihre artenreiche Flora und Fauna. Hier können Sie Landleguanen und einer grossen Seelöwenkolonie begegnen. Verschiedene Vogelarten wie Goldwandsänger, Darwinfinken, Gabelschwanzmöwen und Sturmtauchern sind hier ebenfalls heimisch.
9. Tag: Santa Cruz Island / Flug Galapagos - Guayaquil
Dies ist leider Ihr letzter Tag der Galapagos-Tour. Nun heisst es, den Inseln und ihren Bewohnern Lebewohl zu sagen. Die letzte Anlaufstelle Ihrer Tour ist die „Black Turtle Cove“, welche im Norden der Hauptinsel Santa Cruz gelegen und von Mangroven gesäumt ist. Hier können Sie mit etwas Glück Meeresschildkröten, Weissspitzenhaie, Manta- und Adlerrochen sowie Pelikane und Blaufusstölpel beobachten. Anschliessend Transfer zum Flughafen Baltra und Rückflug zum ecuadorianischen Festland. Transfer zu Ihrem Hotel für eine letzte Übernachtung.
10. Tag: Guayaquil, Ecuador
Nach dem Frühstück auschecken und individuelle Weiterreise.
Reisedaten
-
22.03.2025 - 31.03.2025 | 10 ReisetageCHF 6'900.-05.04.2025 - 14.04.2025 | 10 ReisetageCHF 6'900.-19.04.2025 - 28.04.2025 | 10 ReisetageCHF 6'900.-03.05.2025 - 12.05.2025 | 10 ReisetageCHF 6'900.-17.05.2025 - 26.05.2025 | 10 ReisetageCHF 6'900.-
Preise pro Person
- Standard ab CHF 6'900.–
- Suite ab CHF 7'460.–
Die Preise sind Richtpreise und können variieren.
Leistungen
Leistungen inbegriffen
- 2 Übernachtungen in Guayaquil, inkl. Frühstück
- Transfer Hotel - Flughafen am Tag 2
- Transfer Flughafen - Hotel am Tag 9
- Flug Guayaquil - Galapagos - Guayaquil
- Transfers in Galapagos an den Kreuzfahrttagen
- Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie, inkl. Vollpension
- Alle Ausflüge in Begleitung eines Naturkundeführers (englisch/spanisch)
- Neopren-Anzug (leihweise)
Leistungen nicht inbegriffen
- Eintritt Nationalpark Galapagos (USD 200.–/Person)
- TCT-Karte (USD 20.–/Person
- Getränke
- Versicherungen
- Trinkgelder
Ihr Zuhause unterwegs

Eine moderne, stilvolle Motorjacht, welche 2023 in Dienst gestellt wurde. Die modernen Kabinen und Aufenthaltsräume bieten Gewähr für eine entspannte und komfortable Reise durch das Galapagos-Archipel.
Gut zu wissen / Hinweise
Dies ist nur eine von unzähligen Reisemöglichkeiten, das Galapagos-Archipel zu erkunden. Je nach Schiff und Reisedatum kann die Reisedauer zwischen 4 und 15 Tagen variiert werden. Wir empfehlen eine Wochentour. Dies gibt einen guten ersten Eindruck und man sieht viele verschiedene Inseln. Bei den 4- und 5-tägigen Reisen ist zu berücksichtigen, dass der erste und letzte Tag jeweils primär für die An- und Rückreise vom/zum Festland ist und nur beschränkt für Landausflüge auf den Galapagos geeignet sind.
Die Reise zu den Galapagos kann auch in Quito beginnen oder enden. Preislich macht dies keinen markanten Unterschied.
Der Einzelzuschlag beträgt 80%.
Wir empfehlen Ihnen, eine Galapagos-Kreuzfahrt mit einem Landprogramm in Ecuador zu kombinieren. Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation des Landprogramms in Ecuador sowie Ihrer An- & Abreise behilflich.
Aufgrund von Wetterverhältnissen sind Routenänderungen jederzeit vorbehalten.
Stories
Erfahrungen einer Galapagos-Reise
Unsere Mitarbeiterin Carmen Meier teilt mit Ihnen ihr Wissen über die Galapagos-Inseln: Zu welcher Reisezeit planen Sie am besten eine Reise dorthin? Oder wie ist das Klima oder was für eine Tierwelt…