
-
Island, Nordostgrönland und Spitzbergen
Island, Nordostgrönland und Spitzbergen
Drei Perlen der Arktis
Bereisen Sie sowohl Spitzbergen wie auch die Ostküste von Grönland an Bord eines familiären Expeditionskreuzfahrtschiffes. Viel unberührter Natur, Eisberge, Fjorde und die Tierwelt der Arktis erwartet Sie. Eine spannende Reise an Bord eines familiären Expeditionskreuzfahrtschiffes
Auf einen Blick
- Artenreiche Tierwelt
- Landschaften aus Eis und Schnee
- Spitzbergen & Grönland entdecken
Reiseprogramm
1. Tag: Ankunft in Reykjavik, Island
Individuelle Anreise nach Reykjavik. Individueller Transfer zum Hotel, wo die anderen Reiseteilnehmenden ebenfalls übernachten. Übernachtung in Reykjavik.
2. Tag: Einschiffung in Reykjavik
Nach dem Frühstück haben Sie noch Zeit, Reykjavik auf eigene Faust zu entdecken. Am Nachmittag bringt Sie ein Transfer zum Hafen, wo Ihr Schiff zur Einschiffung bereit liegt. Lernen Sie Ihr Schiff kennen und freuen Sie sich auf den Beginn Ihrer Entdeckungsreise! Bald heisst es «Leinen los» und Ihre Reise in die Arktis beginnt.
3. Tag: Auf See
Von Island aus steuert der Kapitän Ostgrönland an und Sie überqueren den Polarkreis. Präsentationen, Workshops und Freizeiteinrichtungen an Bord gestalten den Seetag abwechslungsreich. Halten Sie von Deck oder Ihrer Kabine aus Ausschau nach Seevögeln und Walen.
4. – 9. Tag: Abenteuer Ostgrönland
Sie werden sich auf ein wahres arktisches Abenteuer begeben und die spezielle Magie der Arktis spüren. Die Reiseroute und die Ausflugsmöglichkeiten in Ostgrönland sind von den Wetter- und Meereisbedingungen abhängig. Der Kapitän und der Expeditionsleiter werden jede Gelegenheit nutze, damit Sie spannende Tierbeobachtungen machen, eindrückliche Landschaften entdecken und wo immer möglich an Land gehen können.
Die Fjordsysteme Franz Josef Fjord und Kong Oscar Fjord sind Teil des Nordostgrönland-Nationalparks, des grössten und vielleicht abgelegensten Nationalparks der Welt. Das gesamte Gebiet bietet einige der schönsten Landschaften der Arktis. Tiefe Fjorde und schmale Kanäle, flankiert von bis zu 2'000 Meter hohen eisbedeckten Gipfeln, reichen weit in das gebirgige Herz Grönlands hinein. Gezeitengletscher bilden kolossale Eisberge, die mit Wind und Gezeiten durch das Fjordsystem treiben.
An der Küste findet sich bunte Tundra, welche die Heimat von Moschusochsen und Polarhasen ist. Die Landschaft – weit, offen und scheinbar seit Anbeginn der Zeit unberührt – ist ein Paradies für Wanderer. In diesem Gebiet finden Sie auch alte archäologische Stätten der Thule, historische Trapperhütten und moderne Inuit-Jägerhütten.
Das Inuit-Dorf Ittoqqortoormiit ist die einzige dauerhafte Siedlung in der Region. Die Gemeinde verfügt über ein ausgezeichnetes Museum, einen Souvenirladen, ein Postamt, eine Vielzahl grönländischer Schlittenhunde und natürlich die Möglichkeit, Inuit zu treffen.
Jede Nacht bietet zudem neue Möglichkeiten, das Polarlicht zu sehen. Dies ist der perfekte Zeitpunkt und einer der besten Orte der Welt, um dieses aussergewöhnliche Himmelsphänomen zu erleben.
10. – 11. Tag: Auf See
Von Grönland aus fahren Sie in nordöstliche Richtung über die Grönlandsee bis an die Westküste von Spitzbergen. Früher lebten in der Grönlandsee viele verschiedene Walarten, vor allem Grönlandwale, die jedoch aufgrund des Walfanges vom Aussterben bedroht waren. Heute erholen sich die Populationen glücklicherweise wieder, und manchmal können diese majestätischen Tiere wieder gesichtet werden, wenn sie die Route des Schiffes kreuzen.
12. – 13. Tag: Spitzbergen
Svalbard ist eine hocharktische Wildnis und dieser Teil der Reise ist eine echte Expeditionsreise. Die Route und die Erkundungsmöglichkeiten hängen stark von den Wetter- und Meereisbedingungen ab, die der Kapitän vorfindet. Er und der Expeditionsleiter bestimmen die Reiseroute und passen die Route laufend an die Bedingungen und Möglichkeiten an.
Der Kapitän und das Expeditionsteam beabsichtigen, den nordwestlichen Teil der Insel Spitzbergen zu erkunden. In diesem Gebiet befinden sich die beeindruckendsten Landschaften des Archipels und einige der besten Tierbeobachtungsmöglichkeiten in der Arktis. Tiefe Fjorde und schmale Kanäle werden von zerklüfteten, schneebedeckten Berggipfeln flankiert. Riesige Gezeitengletscher kalben Eisberge ins türkisfarbene Wasser. In der blühenden Tundra grasen Rentiere und verspielte Polarfüchse. Die nahrungsreichen Küsten- und Hochseegewässer beherbergen eine Vielzahl von Meeressäugern. Eisbären können jederzeit und überall in und um Svalbard gesichtet werden (aber rechnen Sie nicht damit, sie halten sich nicht so an die Schiffsfahrpläne ... ).
In diesem Gebiet liegt auch Ny Ålesund, eine ehemalige Bergbaustadt, die heute eine internationale Gemeinschaft von Arktisforschern beherbergt und über ein Museum, einen Souvenirladen und ein Postamt verfügt. Die Stadt war auch Schauplatz der historischen Versuche, den Nordpol zu entdecken.
14. Tag: Ausschiffung in Longyearbyen, Spitzbergen
Nach dem Frühstück verabschieden Sie sich vom Schiff und seiner Mannschaft. Transfer vom Schiff zum Flughafen und von dort individuelle Heim- oder Weiterreise.
Reisedaten
-
14.08.2026 - 27.08.2026 | 14 ReisetageCHF 10'990.-
Preise pro Person
- Classic Dreibettsuite ab CHF 10'990.–
- Maindeck Suite ab CHF 14'950.–
- Classic Suite ab CHF 16'040.–
- Superior Suite ab CHF 16'340.–
- Deluxe Suite ab CHF 18'320.–
- Premium Suite ab CHF 20'000.–
- Eigner Suite ab CHF 25'540.–
- Single Suite ab CHF 22'280.–
Die Preise sind Richtpreise und können variieren.
Leistungen
Leistungen inbegriffen
- Übernachtung in Reykjavik am 1. Tag
- Transfer Hotel – Schiff am 2. Tag
- Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie, inkl. Vollpension an Bord
- Geführte Landausflüge (inkl. Zodiacfahrten)
- Vorträge durch Experten (in Englisch, zum Teil in Deutsch)
- Kaffee und Tee von der Kaffeestation
- Expeditionsparka
- Gummistiefel (zur Ausleihe)
- Hafen- und Landungsgebühren
- Digitales Logbuch der Reise
- Wi-fi an Bord
- Transfer Schiff – Flughafen am letzten Tag
Leistungen nicht inbegriffen
- An- und Rückreise bis Reykjavik / ab Longyearbyen
- Optionale Aktivitäten
- Versicherungen
- Trinkgelder
Ihr Zuhause unterwegs

Die «Sea Spirit» wurde 1991 als Kreuzfahrtschiff in Italien gebaut und in der weltweiten Fahrt eingesetzt. Nach einem grösseren Umbau zum Expeditionsschiff 2010 ist das 114 Gäste fassende Schiff vor allem in der Arktis und Antarktis unterwegs. Im Gegensatz zu den Expeditionsschiffen der neusten Generation, die im Innern oft mehr an Hotels als an ein Schiff erinnern, verfügt die «Sea Spirit» noch über einen konservativen, gemütlichen Charme.
Gut zu wissen / Hinweise
Der Einzelkabinenzuschlag für Kabinen für die Maindeck Suite, Classic Suite und Superior Suite beträgt 70 %, für alle anderen Kategorien 100 %.
Einzelreisende können ohne Aufpreis eine Kabine mit einem Reisenden des gleichen Geschlechts teilen.
Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation Ihrer An- & Abreise sowie allfälligen Verlängerungsprogrammen behilflich.
Aufgrund von Wetter- und Eisverhältnissen sind Routenänderungen jederzeit vorbehalten.