
-
Island – Grönland bei Sonnenfinsternis
Island – Grönland bei Sonnenfinsternis
Eine kurze Expeditionskreuzfahrt von Island nach Grönland
Die Sonnenfinsternisreisen mit Quark Expeditions begannen am 24. November 2003 mit der ersten erfolgreichen Expedition in die Antarktis. Nun kehrt die seltene Chance, eine totale Sonnenfinsternis in der Arktis vom Deck eines Polarschiffs aus zu erleben, am 12. August 2026 zurück – die erste nördlich des Polarkreises seit 2015. Neben der Sonnenfinsternis erkunden Sie die Westfjorde Islands und abgelegene Regionen Grönlands wie den Nordostgrönland-Nationalpark und den Kong Oscar Fjord.
Auf einen Blick
- Helikopterflug über das entlegene Grönland
- Westfjorde: verstecktes Juwel im Westen Islands
- Totale Sonnenfinsternis von einem Polarschiff
Reiseprogramm
1. Tag: Anreise nach Reykjavík, Island
Individuelle Anreise nach Reykjavík und Transfer in Eigenregie zum Hotel. Je nach Ankunftszeit können Sie Islands faszinierende Hauptstadt erkunden – eine Stadt, die modernes Design mit Wikingererbe verbindet und als nördlichste Hauptstadt eines souveränen Staates gilt.
2. – 3. Tag: Einschiffung in Reykjavík und Entdecken der Westfjorde
Sie werden nach dem Frühstück auf Ihr Schiff gebracht. Nach Kabinenbezug und einer kurzen Sicherheitseinweisung fahren Sie nun in die abgelegenen Westfjorde Islands – eine spektakuläre Landschaft aus Fjorden, Bergen und Klippen. Bei Zodiac- und Schiffstouren sowie geführten Landgängen entdecken Sie dramatische Küsten, Wasserfälle, farbenfrohe Strände und moorige Hochebenen.
In den Westfjorden Islands erwarten Sie grasende Islandponys, kleine Fischerdörfer und Natur pur. Ein Höhepunkt ist der Besuch der Privatinsel Vigur – ein lebendiges Zeugnis isländischen Erbes, Heimat tausender Seevögel und traditioneller Eiderdaunengewinnung. Vor Ort können Sie wandern, lokale Spezialitäten probieren und mehr über die arktische Tierwelt erfahren. Aktivitäten wie Zodiac- und Kajakfahrten sowie ein möglicher Besuch der idyllischen Insel Flatey und des abgelegenen Mongufoss-Wasserfalls runden den Tag ab.
4. Tag: Auf See
Während Sie durch die Dänemarkstrasse nach Norden reisen, bereitet Sie das Expeditionsteam auf kommende Abenteuer vor – mit spannenden Vorträgen über Arktisgeschichte, Tierwelt, Geologie und Klima. Halten Sie Ausschau nach Seevögeln und Walen – das Team hilft beim Entdecken und Erkennen.
5. – 6. Tag: Nordostgrönland
Während Ihrer Reise durch den grössten Nationalpark der Welt – den Nordostgrönland-Nationalpark – erkunden Sie das beeindruckende Fjordsystem Kong Oscar mit seinen farbenprächtigen Sandsteinformationen. Bei passenden Bedingungen wandern Sie durch das rot-violett gefärbte Skipperdal-Tal und besuchen botanisch interessante Orte wie die Blomsterbugten mit ihrer historischen «Wolfshütte». Auch eine Wanderung zum abgelegenen Noa-See ist möglich.
Während die Vorbereitungen zur optimalen Positionierung für die Sonnenfinsternis am 12. August laufen, vertieft der renommierte Finsternis-Experte David Baron Ihr Wissen – u.a. mit einem Hauptvortrag über die wissenschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung historischer Sonnenfinsternisse. Diese Arktisreise verbindet die seltene Gelegenheit, eine totale Sonnenfinsternis mit einer einzigartigen Polarexpedition.
7. Tag: Kong Oscar Fjord (Tag der Sonnenfinsternis)
Ihr Expeditionsschiff wird im Kong Oscar Fjord für die Beobachtung der totalen Sonnenfinsternis am 12. August 2026 strategisch positioniert – mit 2 Minuten und 17 Sekunden die längste Totalität im gesamten Finsternispfad. Das Expeditionsteam analysiert Gelände, Sonnenstand und Wetter, um optimale Sichtbedingungen zu gewährleisten. Diese seltene Polarfinsternis ist Teil der Saros-Serie 126 – einem Zyklus von Sonnenfinsternissen, der sich ca. alle 18 Jahre wiederholt – und die erste nördlich des Polarkreises seit 2015. Ein Finsternisexperte begleitet das Ereignis mit Fachwissen und Vorträgen.
8. – 11. Tag: Scoresby Sund
Auf dem Rückweg nach der Sonnenfinsternis erkunden wir den spektakulären Scoresby Sund – ein riesiges, meist unbewohntes Fjordsystem mit offenen Wasserflächen, vielfältiger Flora und mächtigen Eisbergen. Geplant sind Zodiacfahrten, Landgänge und ein Besuch der Bäreninseln mit ihren markanten Felsformationen. Mit etwas Glück erspähen wir Moschusochsen. Highlights wie Vikingebugt mit Basaltsäulen und Sydkap mit farbenfroher Tundra runden das Erlebnis ab.
12. Tag: Auf See
Ihr arktisches Abenteuer neigt sich dem Ende zu, während Sie südwärts über die Dänemarkstrasse zurücksegeln. Nutzen Sie die verbleibende Zeit an Bord, um Ihre Reiseerlebnisse und Fotos mit Mitreisenden zu teilen, sich im Tundra Spa verwöhnen zu lassen oder bei einem eisgekühlten Cocktail an der Bar zu entspannen. Natürlich steht Ihnen auch unser Expeditionsteam weiterhin gerne für Fragen zur Verfügung – und hält Sie über mögliche Wildtiersichtungen auf dem Laufenden.
13. Tag: Ausschiffung in Reykjavik, Island
Am Ende Ihrer Reise gehen Sie in Reykjavík, der pulsierenden Hauptstadt Islands, von Bord. Wenn Sie eine Unterkunft für die Zeit nach der Expedition gebucht haben, ist ein Transfer zu einem zentralen Ort in der Innenstadt organisiert. Individuelle Weiter- oder Heimreise.
Reisedaten
-
06.08.2026 - 18.08.2026 | 13 ReisetagePreis auf Anfrage
Preise pro Person
- Deluxe Veranda Forward auf Anfrage
- Veranda Stateroom auf Anfrage
- Veranda Suite auf Anfrage
- Junior Suite auf Anfrage
- Penthouse Suite auf Anfrage
- Owners Suite auf Anfrage
- Studio Single auf Anfrage
- Studio Veranda Single auf Anfrage
Die Kabinen sind derzeit ausgebucht oder auf Warteliste. Bitte fragen Sie uns bei Interesse direkt an.
Leistungen
Leistungen inbegriffen
- Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie, inkl. Vollpension an Bord
- 1 Übernachtung in Reykjavik, inkl. Frühstück
- Geführte Landausflüge (inkl. Zodiacfahrten)
- Vorträge durch das Expeditionsteam (auf Englisch)
- Ein Fotojournal, welches die Expedtion dokumentiert
- Kostenlose Nutzung von Gummistiefel
- Warmer Parka (als Geschenk)
- Kostenloser Tee und Kaffee, Wasser
- WLAN
- Hafen- und Landungsgebühren
Leistungen nicht inbegriffen
- An- und Rückreise ab/bis Reykjavik
- Optionale Ausflüge und Aktivitäten
- Wasserdichte Regenhosen (obligatorisch für Anlandungen)
- Getränke (ausser Kaffee und Tee)
- Versicherungen
- Trinkgelder
Ihr Zuhause unterwegs

Die «Ultramarine» ist ein hochmodernes Expeditionsschiff für ein ultimatives Polar-Expeditionserlebnis mit einer hohen Eisklasse. Neben den auf allen Expeditionsschiffen vorhandenen Zodiacs kann die «Ultramarine» auch zwei zweimotorige Hubschrauber an Bord mitnehmen. Im Innern glänzt das Schiff mit einer modernen, grosszügigen Ausstattung sowohl in den öffentlichen Bereichen wie auch in den Kabinen.
Gut zu wissen / Hinweise
Der Einzelkabinenzuschlag beträgt 75 %.
Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation Ihrer An- & Abreise sowie allfälligen Verlängerungsprogrammen behilflich.
Aufgrund von Wetter- und Eisverhältnissen sind Routenänderungen jederzeit vorbehalten.