Sonnenfinsternis in der Arktis

Island – Grönland bei Sonnenfinsternis

Eine Expeditionskreuzfahrt von Island nach Grönland

Diese Reise mit insgesamt 2.200 Seemeilen beinhaltet ein unvergessliches Sonnenfinsternis-Erlebnis, Zeit zur Erkundung Nordost- und Südgrönlands und bietet Ihnen zudem die Möglichkeit, zwei der nördlichsten Hauptstädte der Welt zu besuchen: die isländische Hauptstadt Reykjavík und Nuuk in Grönland. Nutzen Sie die Gelegenheit eine totale Sonnenfinsternis in der Arktis vom Deck eines Polarschiffs zu erleben (Finsternisexperte Michael Zeiler ist an Bord und vertieft Ihr Wissen zur Himmelsmechanik).

Auf einen Blick

03.08.2026 - 19.08.2026
17 Reisetage
Grönland
Wandern / Kajak
ab CHF 24'900.-
  • Kultur der Inuits kennenlernen
  • Westfjorde: verstecktes Juwel im Westen Islands
  • Totale Sonnenfinsternis von einem Polarschiff

Reiseroute

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise nach Reykjavík, Island
Individuelle Anreise nach Reykjavík und Transfer in Eigenregie zum Hotel (im Charterflug- und Hotelpaket enthalten). Je nach Ankunftszeit können Sie Islands faszinierende Hauptstadt erkunden – eine Stadt, die modernes Design mit Wikingererbe verbindet und als nördlichste Hauptstadt eines souveränen Staates gilt.

2. – 4. Tag: Einschiffung in Reykjavík und Entdecken der Westfjorde
Am heutigen Tag bleibt nach dem Frühstück Zeit für eigene Erkundungen, bevor Sie nachmittags an Bord des modernen Expeditionsschiffs gehen. Nach Kabinenbezug und einer kurzen Sicherheitseinweisung fahren Sie nun in die abgelegenen Westfjorde Islands – eine spektakuläre Landschaft aus Fjorden, Bergen und Klippen. Bei Zodiac- und Schiffstouren sowie geführten Landgängen entdecken Sie dramatische Küsten, Wasserfälle, farbenfrohe Strände und moorige Hochebenen.

In den Westfjorden Islands erwarten Sie grasende Islandponys, kleine Fischerdörfer und Natur pur. Ein Höhepunkt ist der Besuch der Privatinsel Vigur – ein lebendiges Zeugnis isländischen Erbes, Heimat tausender Seevögel und traditioneller Eiderdaunengewinnung. Vor Ort können Sie wandern, lokale Spezialitäten probieren und mehr über die arktische Tierwelt erfahren. Aktivitäten wie Zodiac- und Kajakfahrten sowie ein möglicher Besuch der idyllischen Insel Flatey und des abgelegenen Mongufoss-Wasserfalls runden den Tag ab.

5. Tag: Auf See
Während Sie durch die Dänemarkstrasse nach Norden reisen, bereitet Sie das Expeditionsteam auf kommende Abenteuer vor – mit spannenden Vorträgen über Arktisgeschichte, Tierwelt, Geologie und Klima. Halten Sie Ausschau nach Seevögeln und Walen – das Team hilft beim Entdecken und Erkennen.

6. – 7. Tag: Nordostgrönland
Im riesigen Nordostgrönland-Nationalpark erkunden Sie den Kong Oscar Fjord, bekannt für hellen Sandstein, sowie den Segelsällskapet Fjord mit eindrucksvollen Kalk- und Dolomitschichten – ein geologisches Meisterwerk.

8. – 9. Tag: Scoresby Sund
Das speziell für diesen Zweck gebaute Schiff fährt tief in den Scoresby Sund, das grösste Fjordsystem der Welt, und bietet beeindruckende Ausblicke auf riesige Eisberge. Geplant sind Zodiacfahrten, Landgänge und – bei passenden Bedingungen – ein Besuch in Ittoqqortoormiit, der abgelegensten Gemeinde Ostgrönlands. Die Spannung steigt: Kapitän und Expeditionsleiter beobachten Wetter und Eis, um die bestmögliche Position für die Sonnenfinsternis zu finden.

10. Tag: Scoresby Sund (Tag der Sonnenfinsternis)
Ihr Expeditionsteam wird im Scoresby Sund den besten Beobachtungspunkt für die totale Sonnenfinsternis suchen – mit 2 Minuten und 17,2 Sekunden die längste Totalität entlang des gesamten Finsternispfads. Das seltene Ereignis beginnt um 14:34 Uhr, die Totalität um 15:34 Uhr und endet bereits um 16:35 Uhr. Finsternisexperte Michael Zeiler begleitet Sie mit spannenden Einblicken. Die Crew analysiert bis zum Ereignis Gelände, Sonnenstand, Eis- und Wetterbedingungen, um ein unvergessliches Beobachtungserlebnis auf dem Schiff zu ermöglichen.

11. – 13. Tag: Auf See
Während Ihrer Seetage können Sie die Annehmlichkeiten des Schiffes geniessen – das Spa, den Fitnessraum, die Sauna mit Panoramablick oder die Aussen-Jacuzzis. In der Bibliothek lässt sich spannendes Polarwissen vertiefen. Während der Fahrt entlang Grönlands Ostküste halten Sie Ausschau nach Eisbergen und Walen – begleitet von Vorträgen des Expeditionsteams.

14. Tag: Aappilaattoq und Prins Christian Sund
Das malerische Aappilattoq mit rund 100 Einwohnern liegt am Ufer des beeindruckenden Prins Christian Sund (auch Ikerasassuaq genannt). Der Ortsname bedeutet «Seeanemone» oder «rot», benannt nach dem markanten karminroten Berg über der Siedlung. Das Gebiet ist seit dem 19. Jahrhundert bewohnt, das Dorf Aappilattoq wurde aber erst 1922 offiziell gegründet. Die Bewohner leben vorwiegend von Jagd und Fischerei, Fisch wird u. a. an eine kleine Fabrik von Royal Greenland verkauft. Im Ort gibt es einen Laden, eine Schule, Kirche und eine Werkstätten.

15. Tag: Ivittuut
Ivittuut (früher Ivigtût, was so viel wie grasbewachsener Ort bedeutet) ist eine verlassene Bergbaustadt im Südwesten Grönlands nahe Cape Desolation. In der Umgebung liegen die kaum dokumentierten Ruinen der nordischen Mittelsiedlung, die einst etwa 20 Bauernhöfe umfasste. Noch erhaltene, teils verfallene Gebäude wie eine Kaserne, ein Lagerhaus und ein Friedhof erinnern an die Zeit des aktiven Bergbaus. Seit 1987 leben hier Moschusochsen, die aus Kangerlussuaq umgesiedelt wurden. Auch Polarhasen, Polarfüchse und gelegentlich halb domestizierte Rentiere der nahegelegenen Isortoq Rentierstation sind in der Region zu sehen.

16. Tag: Ausschiffung in Nuuk, Flug nach Reykjavik
Zurück in Nuuk, in der grönländischen Hauptstadt, geniessen Sie nach der Ausschiffung und Verabschiedung der Schiffscrew eine letzte Zodiacfahrt zum Ufer, um den Gruppentransfer zum Flughafen für Ihren Charterflug nach Reykjavik, anzutreten. Nach der Ankunft in Reykjavik werden Sie zu Ihrem Hotel gebracht. Sowohl Ihr Hotel als auch Ihr Charterflug sind im Paket «Charterflug & Hotel» enthalten.

17. Tag: Rückflug ab Reykjavík, Island
Nach einer erholsamen Nacht in Ihrem Hotel machen Sie sich auf den Weg zum internationalen Flughafen Keflavik, um Ihren Weiterflug oder Ihre Heimreise individuell anzutreten.

Reisedaten

Auf Anfrage
03.08.2026 - 19.08.2026 | 17 Reisetage
CHF 24'900.-
Tourcode: 4780

Persönliche Beratung

Andrea Maurer

Unverbindliche Anfrage

* = Pflichtfeld

Preise pro Person

  • Deluxe Veranda Forward ab CHF 24'900.–
  • Veranda Stateroom ab CHF 26'280.–
  • Veranda Suite ab CHF 27'670.–
  • Junior Suite ab CHF 28'560.–
  • Penthouse Suite ab CHF 37'770.–
  • Owners Suite ab CHF 39'650.–
  • Studio Single ab CHF 32'620.–
  • Studio Veranda Single ab CHF 35'100.–

Die Preise sind Richtpreise und können variieren.

Leistungen

Leistungen inbegriffen
  • Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie, inkl. Vollpension an Bord
  • 2 Übernachtungen in Reykjavik, inkl. Frühstück
  • Charterflug Nuuk – Reykjavik
  • Gruppentransfer Flughafen Reykjavik – Hotel – Schiff – Flughafen – Hotel
  • Geführte Landausflüge (inkl. Zodiacfahrten)
  • Vorträge durch das Expeditionsteam (auf Englisch)
  • Ein Fotojournal, welches die Expedtion dokumentiert
  • Kostenlose Nutzung von Gummistiefel
  • Warmer Parka (als Geschenk)
  • Kostenloser Tee und Kaffee, Wasser
  • WLAN
  • Hafen- und Landungsgebühren
Leistungen nicht inbegriffen
  • An- und Rückreise ab/bis Reykjavik
  • Optionale Ausflüge und Aktivitäten
  • Wasserdichte Regenhosen (obligatorisch für Anlandungen)
  • Getränke (ausser Kaffee und Tee)
  • Versicherungen
  • Trinkgelder

Ihr Zuhause unterwegs

Ocean Explorer
Ocean Explorer

Die «Ocean Explorer» ist ein modernes Expeditionskreuzfahrtschiff, das fast ausschliesslich über Balkonkabinen verfügt. Mit nur 70 Kabinen bietet das Schiff viel Platz auch für öffentliche Räume wie Restaurants, Lounges und Aussendecks. In der Vortragslounge werden Sie viel über das von Ihnen bereiste Gebiet erfahren. 

Gut zu wissen / Hinweise

Der Einzelkabinenzuschlag beträgt 75 %.

Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation Ihrer An- & Abreise sowie allfälligen Verlängerungsprogrammen behilflich.

Aufgrund von Wetter- und Eisverhältnissen sind Routenänderungen jederzeit vorbehalten.