
-
Grönland und Diskobucht-Expedition
Grönland und Diskobucht-Expedition
Die letzten Wintermomente in Grönland und der Diskobucht geniessen
Kommen Sie an Bord der Le Commandant Charcot und entdecken Sie die wilde Südwestküste Grönlands. Majestätische Eisberge, das geheimnisvolle Spiel des Packeises und herzliche Begegnungen mit den Inuit machen diese Reise zu einem einmaligen Erlebnis voller Emotionen und unvergesslicher Eindrücke.
Auf einen Blick
- Urchige Landschaften mit verschlungenen Fjorden
- Die einheimische Inuit-Bevölkerung treffen
- Eine Auswahl an einzigartigen Aktivitäten an Land
Reiseprogramm
1. Tag: Flug Paris – Nuuk und Einschiffung
Individuelle Anreise nach Paris, Frankreich und organisierter Flug nach Nuuk, Grönland. Anschliessend Einschiffung an Bord der Le Commandant Charcot. Gegen Abend heisst es bereits «Leinen los»!
2. – 3. Tag: Baffinmeer
In den eisigen Gewässern der Baffin-Bay gleiten Sie durch schimmerndes Packeis und bewundern Eisberge in bizarren Formen. Mit etwas Glück erspähen Sie Eisbären, die hier nach Nahrung suchen. Zwischen Polarlicht und Eislandschaft entstehen unvergessliche Eindrücke.
4. Tag: Diskobucht
Entdecken Sie die Diskobucht im Osten der Baffin-Bay, die mit unzähligen Eisbergen aus dem Eisfjord Ilulissat übersät ist, Teil des UNESCO-Welterbes. Von Ihrem Schiff aus bewundern Sie das majestätische Ballett dieser Eisriesen, die langsam durch die dunklen Gewässer treiben. Das Naturwunder Grönland ist auch als idealer Ort zur Beobachtung von Buckelwalen bekannt. Im Herzen dieser spektakulären, empfindlichen Natur versprechen die Begegnungen mit den wilden Tieren und die aussergewöhnlichen Landschaften wundervolle Augenblicke und unvergessliche Erinnerungen.
5. – 6. Tag: Diskoinsel
Die Diskoinsel – auf Grönländisch Qeqertarsuaq – ist ein eindrucksvolles Juwel an der Westküste Grönlands. Eine Eiskappe prägt das Landesinnere mit weissen Gletschern und weiten Schneefeldern. Besonders am Ende des Winters entfaltet die Insel ihre Magie: gefrorene Fjorde, leuchtendes Polarlicht und endlose Eisflächen bilden die Kulisse für unvergessliche Expeditionen. Zu dieser Zeit verweilen hier auch Grönlandwale, eine der seltensten Walarten der Welt.
7. – 8. Tag: Sisimut
Während Ihrer Kreuzfahrt haben Sie die Gelegenheit, die kleine, typisch grönländische Ortschaft Sisimiut mit ihren faszinierenden Panoramen zu entdecken: in der hügeligen Landschaft sind bunte, auf Pfählen errichtete Häuser verstreut und der kleine Fischerhafen ist das Eintrittstor in eine Welt aus Eis. Im Stadtzentrum stehen zahlreiche historische Gebäude sowie eine kleine Kirche und ein Museum, in dem die Geschichte der Inuit nacherzählt wird. Bei Ihrem Ausflug können Sie sich auf eine typisch arktische Stimmung und spannende Begegnungen mit den Einwohner freuen.
9. Tag: Auf See
Auf der Le Commandant Charcot, dem ersten Polarforschungsschiff der PC2-Klasse, erkunden Sie das ganzjährig unzugängliche Packeis. Wissenschaftler und Experten an Bord ermöglichen Konferenzen, Austausch und die Teilnahme an Forschungsprojekten – ein einmaliges Erlebnis in den Polarregionen.
10. Tag: Qaqartoq
Qaqortoq, die grösste Stadt Südgrönlands, liegt malerisch am Fjord, eingerahmt von Felsen und bunten Häusern. Beim Bummel durch die von dänischem Erbe geprägten Gassen entdecken Sie Denkmäler wie den ältesten Brunnen der Stadt mit Walverzierungen. Auf dem kleinen Fischmarkt im Freien erleben Sie das authentische Alltagsleben, wenn die Fischer ihren frischen Fang anbieten.
11. Tag: Unnartoq
Die entlegene Insel Uunartoq in Grönland beeindruckt mit schroffen Klippen, Eisbergen und Gletschern. Besonderes Highlight: eine verborgene Bucht mit heissen Quellen, in denen Sie mitten in der Arktis baden und entspannen können.
12. – 13. Tag: Aappilattoq (Augpilatok) und Prins Christian Sund
Aappilattoq, ein abgelegenes Inuit-Dorf mit rund 100 Einwohnern, liegt eingebettet in die Berge am spektakulären Prins Christian Sund. Umgeben von Gletschern, schroffen Gipfeln und Wasserfällen prägen Jagd, Fischfang und Zucht bis heute das Leben der Bewohner. Die bunten Häuser des in den 1920er-Jahren gegründeten Ortes setzen farbige Akzente in der arktischen Landschaft.
Der Prins Christian Sund im Süden Grönlands verbindet die Labradorsee mit der Irmingersee und begeistert mit steilen Fjorden, Gletschern und schroffen Klippen. Mit Glück sichten Sie Bartrobben auf dem Eis. Inmitten dieser Natur liegt das Dorf Aappilattoq, 1920 gegründet, wo bunt gestrichene Häuser, eine kleine Kirche und die von Jagd und Fischfang geprägte Lebensweise Einblicke in das Leben der Inuit geben.
Die Fahrt durch Grönlands majestätische Weiten führt Sie zum Kujalleq-Gletscher im Prins Christian Sund. Vor der Eiszunge treiben Eisberge und leuchtend blau-grüne Growler. Vögel begleiten das Schiff, Bartrobben ruhen auf den Felsen – ein märchenhafter Anblick im Reich des Eises.
14. – 15. Tag: Auf See
Lassen Sie die Erlebnisse der vergangenen Tage in Ruhe nachklingen und gönnen Sie sich erholsame Momente, während Sie die vielfältigen Annehmlichkeiten und besonderen Angebote an Bord geniessen.
16. Tag: Ausschiffung in Reykjavík, Island
Reykjavík liegt an einer weiten Bucht im Westen Islands. Vom Perlan Museum bietet sich ein Blick über die grünen Viertel, das historische Zentrum mit Hallgrímskirkja lädt zum Flanieren und Shoppen ein. Vor den Stadttoren lockt die Blaue Lagune mit ihren Thermalbecken.
Ausschiffung nach dem Frühstück in Reykjavík. Anschliessend individuelle Heim- oder Weiterreise.
Reisedaten
-
28.04.2027 - 13.05.2028 | 16 ReisetageCHF 21'160.-
Preise pro Person
- Doppelkabine Prestige Deck 6 ab CHF 21'160.–
- Doppelkabine Prestige Deck 7 ab CHF 21'550.–
- Doppelkabine Prestige Deck 8 ab CHF 21'940.–
- Deluxe Suite Deck 6 ab CHF 22'530.–
- Deluxe Suite Deck 7 ab CHF 23'510.–
- Deluxe Suite Deck 8 ab CHF 24'290.–
- Prestige Suite Deck 7 ab CHF 30'960.–
- Prestige Suite Deck 8 ab CHF 31'940.–
- Grand Prestige Suite Deck 6 ab CHF 32'920.–
- Privilège Suite Deck 8 ab CHF 34'880.–
- Duplex Suite Deck 6 ab CHF 47'630.–
- Owner Suite ab CHF 79'780.–
Die Preise sind Richtpreise und können variieren.
Leistungen
Leistungen inbegriffen
- Flug Paris – Nuuk, Economy-Klasse
- Transfers gemäss Reiseprogramm
- Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie, inkl. Vollpension an Bord
- Geführten Anlandungen und eine Auswahl an Aktivitäten an Land
- Vorträge durch Experten (in Englisch)
- Eine grosse Auswahl an Getränken (nicht-alkoholisch und alkoholisch)
- Gummistiefel (zur Ausleihe)
- Warmer Parka (geschenkt)
- Hafen- und Landungsgebühren
Leistungen nicht inbegriffen
- Hin- und Rückreise bis Paris / ab Reykjavík
- Premium-Getränke
- Optionale Aktivitäten
- Versicherungen
- Trinkgelder und persönliche Ausgaben
Ihr Zuhause unterwegs

Mit «Le Commandant-Charcot» konzipiert die französische Reederei PONANT den ersten im Premiumsegment angesiedelten Eisbrecher. Bei der Entwicklung dieses Schiffes wurde mit dem hybriden Erdgas-Elektroantrieb grosser Wert auf den Umweltschutz gelegt. Aber die «Le Commandant-Charcot» ist nicht nur in der Technik fortschrittlich. Als Eisbrecher kann sie Routen befahren, die kein anderes Expeditionskreuzfahrtschiff befahren kann. Gäbe es eine Skala von 1 - 10 für den Erlebniswert der befahrenen Routen, würde sie wohl bei "11" landen.
Gut zu wissen / Hinweise
Der Einzelkabinenzuschlag ist immer auf Anfrage.
Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation Ihrer An- & Abreise sowie allfälligen Verlängerungsprogrammen behilflich.
Aufgrund von Eis- und Wetterverhältnissen sind Routenänderungen jederzeit vorbehalten.




