Gletscher – eine faszinierende geologische Formation

Von Grönland bis Neufundland mit dem Schiff

Einzigartige Expeditionsreise von Grönland nach Neufundland mit Kultur, Wildtieren & Natur – von arktischen Tundren bis borealen Wäldern.

Von arktischer Wildnis und borealen Wälder bis hin zu kultureller Vielfalt – lassen Sie sich auf dieser 14-tägigen Expeditionsreise von Grönland nach Neufundland von der beeindruckenden Vielfalt des Nordens begeistern. Diese Route führt Sie von mächtigen Gletschern zu historischen Wikingerstätten und tief verwurzelten Inuit- und keltischen Traditionen: von baumlosen Tundren bis zu dichten Nadelwäldern, von Eisbären bis Karibus. Besucht werden drei UNESCO-Welterbestätten: der Ilulissat-Eisfjord, Red Bay und L'Anse aux Meadows. Die Reise startet mit einem Charterflug von Island nach Westgrönland und führt über die kanadische Arktis bis nach St. John’s. Freuen Sie sich auf ein unvergessliches Abenteuer von der Arktis zum Atlantik.

Auf einen Blick

14.09.2026 - 27.09.2026
14 Reisetage
Grönland Westküste / Grönland / Kanadische Arktis
Wandern
ab CHF 13'810.-
  • Die einheimische Bevölkerung treffen
  • Faszinierende Landschaften
  • Modernes, elegantes Expeditionskreuzfahrtschiff

Reiseroute

Reiseprogramm

1. Tag: Keflavik, Island
Individuelle Anreise nach Keflavik, Island und zu Ihrem Hotel im Zentrum von Reykjavík (ca. 45 Minuten vom Flughafen entfernt). Wenn Ihr Ankunftsplan es zulässt, geniessen Sie etwas Zeit, die faszinierende isländische Hauptstadt auf eigene Faust zu erkunden. Viele wichtige Touristenattraktionen und historische Stätten sind vom Stadtzentrum aus zu Fuss erreichbar.

2. Tag: Flug nach Kangerlussuaq, Grönland und Einschiffung
Organisierter Flug nach Kangerlussuaq und Transfer zum nahegelegenen Hafen, wo Ihr Schiff bereits für die Einschiffung bereit ist. Nach der Einschiffung und der obligatorischen Sicherheitsübung geht es noch vor dem Abendessen hinaus zur Fahrt in Richtung Norden.

3. Tag: Sisimiut
Heute erkunden Sie Maniitsoq mit seinen schroffen Bergen, Gletschern und dem beeindruckenden «Eternity Fjord». Später besuchen Sie Sisimiut mit seiner kolonialer Architektur, darunter die Bethel-Kirche. Dort erleben Sie eine Vorführung zur traditionellen Kajakherstellung oder unternehmen alternativ eine Mountainbike-Tour.

4. Tag: Ilulissat
Ein Höhepunkt jeder Westgrönland-Reise ist der Besuch von Ilulissat, ein beeindruckender UNESCO-geschützter Eisfjord. Der nahegelegene Sermeq Kujalleq, auch bekannt als Jakobshavn-Gletscher) zählt zu den aktivsten Gletschern der nördlichen Hemisphäre und kalbt riesige Eisberge in die Diskobucht. Bei einem Zodiac-Ausflug erleben Sie diese Eismassen aus nächster Nähe und wandern anschliessend von der Stadt Ilulissat zum Eisfjord. Vor Ort begegnen Ihnen zahlreiche Schlittenhunde und Sie erfahren mehr über den berühmten Polarforscher Knud Rasmussen – wenn es die Zeit zulässt, auch im ihm gewidmeten Museum.

5. Tag: Auf See
Geniessen Sie den Tag auf See, um die Annehmlichkeiten des Schiffes zu erkunden und die Erlebnisse der letzten Tage sacken zu lassen. Plaudern Sie in der Lounge mit neuen Reisebekanntschaften, geniessen Sie einen Spaziergang an Deck oder besuchen Sie einen Vortrag zu verschiedenen Themen.

6. Tag: Pangnirtung
Heute erreichen Sie Nunavut, das jüngste Territorium Kanadas und Heimat der Inuit. In der Inuktitut-Sprache bedeutet Nunavut so viel wie «unser Land». In Pangnirtung, am Rande des Cumberland Sounds, tauchen Sie in die Kultur der Inuit ein, entdecken traditionelle Kunst und haben Gelegenheit, die typischen handgestrickten Pang-Toques (Strickmützen) zu erwerben.

7. Tag: Kap Mercy
Das Kap Mercy in Nunavut ist ein geschichtsträchtiger Ort. Benannt vom britischen Entdecker John Davis im 16. Jahrhundert, war er später Standort einer Radarstation im Kalten Krieg. Die Inuit lebten hier jedoch schon lange zuvor. Bei einer geführten Küstenwanderung geniessen Sie die Aussicht auf die Davisstrasse, welche die Baffin Bay mit der Labradorsee verbindet.

8. – 9. Tag: Torngat Mountains-Nationalpark
Der Torngat Mountains-National Park beeindruckt mit Fjorden, Gletschern und Kanadas höchsten Bergen östlich der ehrwürdigen Rocky Mountains. Das 2008 gegründete 10.000 km² grosse Schutzgebiet liegt im autonomen Gebiet Nunatsiavut, Heimat der Labrador-Inuit, die hier seit über 7.500 Jahren leben. «Torngat» bedeutet «Ort der Geister» – ein Hinweis auf die spirituelle Bedeutung für die Inuit. Die Region beherbergt u. a. Eisbären, Karibus, Füchse und Wanderfalken. Erkunden Sie dieses majestätische Wildnisgebiet bei geführten Wanderungen, Zodiac- und Kajaktouren.

10. Tag: Nain
Nain ist das nördlichste dauerhaft bewohnte Dorf in Neufundland und Labrador. Es ist nur über das Meer oder mit dem Flugzeug erreichbar. Der Ort wurde 1771 von mährischen Missionaren gegründet und ist seitdem ständig besiedelt worden. Heute leben hier 850 Menschen, hauptsächlich Inuit. Der wichtigste Wirtschaftszweig ist der Fischfang, im Winter wird er durch die traditionelle Jagd mit Fallen ergänzt. In Begleitung unserer Naturführer und der Reiseleiter vor Ort können Sie das Alltagsleben in Nain kennenlernen und anschliessend zu einer Wanderung in die umliegenden Hügel aufbrechen. Von dort aus haben Sie einen schönen Blick auf das kleine bewaldete Tal, in dem das Dorf liegt.

11. Tag: Auf See
Während Ihr Schiff nach Süden fährt, geniessen Sie die Aussicht auf die Südküste von Baffin Island und Labrador. Begleiten Sie das Expeditionsteam an Deck und halten Sie nach Walen und Vögeln Ausschau. Dies ist auch die Gelegenheit, bei einem Glas Wein oder heissem Tee zu entspannen und die wunderschöne Umgebung auf sich wirken zu lassen.

12. Tag: L'Anse aux Meadows
Anse aux Meadows im äussersten Norden der Insel von Neufundland ist der einzige bekannte Siedlungsort der Wikinger in Nordamerika und gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. Ihre alten Überreste bilden die ersten Zeugnisse einer europäischen Präsenz in der «Neuen Welt». Die wunderschönen Gebäude dieser skandinavischen, archäologischen Fundstätte aus dem 11. Jahrhundert gleichen denen, die in Island gefunden wurden. Folgen Sie an Bord Ihres Schiffes den Spuren der Wikinger, welche die Spitze Nordamerikas entdeckten. Ein denkwürdiges Abenteuer inmitten einer Küstenlandschaft aus Torfmooren, Gräsern, zahlreichen Sträuchern und Flechten.

13. Tag: Auf See
Am letzten Tag Ihrer Reise haben Sie noch einmal die Gelegenheit, dem Expertenteam an Bord offene Fragen zu stellen, eine letzte Polarpräsentation zu besuchen oder sich im Tundra Spa & Sauna oder in einem der Aussenwhirlpools zu entspannen.

14. Tag: Ausschiffung in St. John's und Rückreise
Ihr Schiff erreicht die Anlegestelle in St. John's für eine morgendliche Ausschiffung. Nach dem Frühstück heisst es Abschied nehmen von der Besatzung und den Mitreisenden. Individuelle Heim- oder Weiterreise.

Reisedaten

Auf Anfrage
14.09.2026 - 27.09.2026 | 14 Reisetage
CHF 13'810.-
Tourcode: 4774

Persönliche Beratung

Andrea Maurer

Unverbindliche Anfrage

* = Pflichtfeld

Preise pro Person

  • Deluxe Veranda Forward ab CHF 13'810.–
  • Veranda Stateroom ab CHF 14'400.–
  • Veranda Suite ab CHF 15'300.–
  • Junior Suite ab CHF 17'770.–
  • Penthouse Suite ab CHF 20'440.–
  • Owners Suite ab CHF 21'830.–
  • Studio Single ab CHF 17'770.–
  • Studio Veranda Single ab CHF 19'160.–

Die Preise sind Richtpreise und können variieren. Die Reederei bietet oft substanzielle Rabatte an - je nach Buchungslage und Buchungszeitpunkt.

Leistungen

Leistungen inbegriffen
  • Charterflug Reykjavik – Kangerlussuaq in Economy-Klasse
  • Transfers gemäss Reiseprogramm
  • Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie, inkl. Vollpension an Bord
  • Geführten Anlandungen und eine Auswahl an Aktivitäten an Land
  • Vorträge durch Experten (in Englisch)
  • Eine grosse Auswahl an Getränken (nicht-alkoholisch und alkoholisch)
  • Warmer Parka (geschenkt)
  • Hafen- und Landungsgebühren
Leistungen nicht inbegriffen
  • Hin- und Rückreise bis Keflavik / ab St. John's
  • Optionale Aktivitäten
  • Wasserdichte Regenhosen (obligatorisch für Anlandungen)
  • Versicherungen
  • Trinkgelder

Ihr Zuhause unterwegs

Ocean Explorer
Ocean Explorer

Die «Ocean Explorer» ist ein modernes Expeditionskreuzfahrtschiff, das fast ausschliesslich über Balkonkabinen verfügt. Mit nur 70 Kabinen bietet das Schiff viel Platz auch für öffentliche Räume wie Restaurants, Lounges und Aussendecks. In der Vortragslounge werden Sie viel über das von Ihnen bereiste Gebiet erfahren. 

Gut zu wissen / Hinweise

Einzelreisende können ohne Aufpreis eine Kabine mit einem Reisenden des gleichen Geschlechts teilen.

Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation Ihrer An- & Abreise sowie allfälligen Verlängerungsprogrammen behilflich.

Aufgrund von Eis- und Wetterverhältnissen sind Routenänderungen jederzeit vorbehalten.