Landschaft in Südgeorgien

Expeditionskreuzfahrt Halbinsel Valdés bis ins Südpolarmeer

Entdecken Sie die prachtvolle Fauna und einzigartigen Ökosystemen Südgeorgiens und den Falklandinseln.

Eine aussergewöhnliche Expeditionskreuzfahrt im Südpolarmeer zwischen der UNESCO-geschützten Halbinsel Valdés, den Falklandinseln, Südgeorgien und der Antarktischen Halbinsel.

Auf einen Blick

19 Reisetage
Antarktis / Antarktika / Falkland Inseln / Südgeorgien
Kajak
ab CHF 13'450.-
Boat
Boat
  • Albatrosse auf den Falklandinseln
  • Pinguinkolonien in Südgeorgien
  • Einzigartige Tierwelt

Reiseroute

Reiseprogramm

1. Tag: Buenos Aires, Argentinien
Individuelle Anreise nach Buenos Aires, Hauptstadt Argentiniens. Am späteren Nachmittag Einschiffung und gegen Abend heisst es schon «Leinen los».

2. – 3. Tag: Auf See
Geniessen Sie während der Überfahrt auf See die zahlreichen Freizeitangebote an Bord.

4. Tag: Puerto Madryn
Am Ufer des Atlantik, in der argentinischen Provinz Chubut, zeigt sich die Stadt Puerto Madryn im Golfo Nuevo, umgeben von einer üppigen, wilden Natur. Auf dem schmalen Landstreifen der Landenge können Sie in das wenige Kilometer entfernte Naturreservat der Halbinsel Valdés fahren, die zum UNESCO-Welterbe zählt. Ihr vor den extremen Bedingungen des Südatlantik geschütztes Mikroklima macht die Region zum idealen Fortpflanzungsort für Südkaper, südliche See-Elefanten, Mähnenrobben und Schwertwale. Vielleicht haben Sie das Glück, die zahlreichen Vögel, Magellan-Pinguine, Guanakos und Maras (große Pampashasen) zu beobachten, die diese karge Steppe bevölkern.

5. – 6. Tag: Auf See
Lassen Sie im Spa die Seele baumeln oder stärken Sie Körper und Geist beim Training im Fitnessraum.

7. Tag: Port Stanley
Port Stanley an der Ostspitze der grössten Insel der Falklandinseln ist die Hauptstadt dieses abgelegenen Archipels, der aus fast 700 Inseln besteht. Louis-Antoine de Bougainville brachte hier 1764 die ersten Siedler unter, und der Hafen gewann schnell an Bedeutung. In der 1767 der spanischen Krone unterstellten und seit 1833 unter britischer Souveränität stehenden Stadt haben sich südamerikanische Züge mit dem viktorianischen Stil vermischt. Häuser mit bunten Dächern zieren die Heidelandschaft mit ihrem windigen und rauen Klima, die an die schottischen Inseln Orkney oder Shetland erinnern. Vor der 1933 gebauten Kathedrale erinnert ein Bogen aus Walkieferknochen daran, dass Port Stanley einst ein Walfanghafen war.

8. – 9. Tag: Auf See
Für Liebhaber des offenen Meeres: Geniessen Sie vom Oberdeck das Spiel der Wellen und halten Sie Ausschau nach Meerestieren. Eine erholsame kurze Auszeit voller Komfort und Bordunterhaltung.

10. – 12. Tag: Südgeorgien
Südgeorgien ist eine subarktische Region, die sich von einer riesigen Unterwassergebirgskette zwischen den Anden und der Antarktischen Halbinsel erhebt. Hier finden Sie sämtliche Lebewesen der südlichen Polarregion: Königspinguine, Eselspinguine, See-Elefanten, Pelzrobben … Vielleicht haben Sie Gelegenheit, die majestätischen Gletscher von Gold Harbour und die weiten Ebenen von Fortuna Bay zu entdecken. Wenn Sie das Glück haben, in Salisbury Plain an Land zu gehen, bietet sich Ihnen ein großartiges Schauspiel: über 300.000 Königspinguine, die an dem leuchtenden orangen Fleck an Kopf und Hals zu erkennen sind, haben sich hier niedergelassen.

13. – 14. Tag: Auf See
Lassen Sie sich je nach Jahreszeit zu einem Sprung in den Pool oder zu einem Sonnenbad verlocken. Dieser Reise ohne Zwischenstopp bietet auch Gelegenheit, einer Konferenz oder einer der an Bord angebotenen Vorstellungen beizuwohnen, abhängig von den angebotenen Aktivitäten, oder in der Boutique ein wenig zu shoppen oder die PONANT-Fotografen in ihrem eigenen Bereich aufzusuchen.

15. – 16. Tag: Antarktische Halbinsel
Lassen Sie sich von diesem einzigartigen Ort verblüffen. Die mythische Antarktische Halbinsel übt noch heute eine echte Faszination aus und verspricht ihren Besuchern unvergessliche Augenblicke. Während Ihres ganzen Abenteuers in dieser Kulisse aus Eis fahren Sie durch spektakuläre und subtile Nuancen von blau und weiss, umgeben von einer aussergewöhnlichen Fauna. Pinguine, Buckelwale, Seehunde und Riesensturmvögel sind hier ebenso zu Hause wie See-Elefanten, Pelzrobben, Südliche Zwergwale und Schwertwale. Vielleicht haben Sie während der Ausfahrten das Glück, diese Tiere zu beobachten und mit ihnen die extreme Schönheit dieser Orte zu teilen.

Jeden Tag bieten Ihnen der Kapitän und der Expeditionsleiter von den Eisbedingungen abhängige Anlandungen oder Ausfahrten mir dem Zodiac, auf denen Sie den unendlichen Reichtum der Antarktischen Halbinsel entdecken. Gletscher, Packeis, Tafeleisberge, steil ins Wasser abfallende Berggipfel, vulkanische Strände, Forschungsstationen, zauberhafte Buchten oder auch Überreste der Walfangindustrie: Dies sind die vielen Gesichter dieser Region in gedämpfter Stille und einer irreal wirkenden Atmosphäre. So folgen Sie den Spuren von Jean-Baptiste Charcot, Adrien de Gerlache oder Sir Ernest Shackleton, bedeutende Erforscher der Antarktis, die sich Anfang des 19. Jahrhunderts aufmachten, diese entlegenen und unbewohnten Regionen zu erobern.

17. – 18. Tag: Auf See
Zwischen Kap Hoorn und den Südlichen Shetlandinseln liegt die berühmte Drakestrasse – eine legendäre Passage, die Antarktis und Südamerika verbindet. Sie gilt als Tor zum «Weissen Kontinent» und bietet ein unvergleichliches Naturerlebnis. Kalte Strömungen aus dem Süden treffen hier auf wärmere Wassermassen aus nördlicher Richtung und schaffen so ideale Bedingungen für eine reiche Tierwelt im Meer. Über dem Schiff ziehen elegante Albatrosse und Kapsturmvögel ihre Kreise, die sich mühelos in den kräftigen Winden bewegen – ein eindrucksvolles Schauspiel der Natur.

19. Tag: Ausschiffung in Ushuaia, Argentinien
Nach dem Frühstück steht die Verabschiedung der Schiffscrew und Ihren Mitreisenden an. Danach Ausschiffung in Ushuaia und individuelle Weiter- oder Heimreise.

Reisedaten

Auf Anfrage
05.11.2025 - 23.11.2025 | 19 Reisetage | L'Austral
CHF 13'450.-
Auf Anfrage
12.11.2026 - 30.11.2026 | 19 Reisetage | Le Boréal
CHF 15'430.-
Tourcode: 4583

Persönliche Beratung

Andrea Maurer

Unverbindliche Anfrage

* = Pflichtfeld

Preise pro Person

Saison 2025

  • Doppelkabine Superior Deck 3 ab CHF 13'450.–
  • Doppelkabine Deluxe Deck 3 ab CHF 14'440.–
  • Doppelkabine Prestige Deck 4 ab CHF 15'150.–
  • Doppelkabine Prestige Deck 5 ab CHF 15'430.–
  • Doppelkabine Prestige Deck 6 ab CHF 15'850.–
  • Deluxe Suite Deck 6 ab CHF 22'940.–
  • Prestige Suite Deck 5 ab CHF 23'930.–
  • Prestige Suite Deck 6 ab CHF 25'220.–
  • Owner Suite Deck 6 ab CHF 45'070.–

Saison 2026

  • Doppelkabine Superior Deck 3 ab CHF 15'430.–
  • Doppelkabine Deluxe Deck 3 ab CHF 16'580.–
  • Doppelkabine Prestige Deck 4 ab CHF 17'400.–
  • Doppelkabine Prestige Deck 5 ab CHF 17'730.–
  • Doppelkabine Prestige Deck 6 ab CHF 18'230.–
  • Deluxe Suite Deck 6 ab CHF 26'430.–
  • Prestige Suite Deck 5 ab CHF 27'580.–
  • Prestige Suite Deck 6 ab CHF 29'070.–
  • Owner Suite Deck 6 ab CHF 48'720.–

Die Preise sind Richtpreise und können variieren. 

Leistungen

Leistungen inbegriffen
  • Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie, inkl. Vollpension an Bord
  • Transfers gemäss Reiseprogramm
  • Flug Ushuaia – Buenos Aires, Economy-Klasse
  • Geführten Anlandungen und eine Auswahl an Aktivitäten an Land
  • Vorträge durch Experten (in Englisch)
  • Eine grosse Auswahl an Getränken (nicht-alkoholisch und alkoholisch)
  • Gummistiefel zur Ausleihe
  • Warmer Parka (geschenkt)
  • Hafen- und Landungsgebühren
Leistungen nicht inbegriffen
  • An- und Rückreise ab/bis Buenos Aires
  • Premium-Getränke
  • Optionale Aktivitäten
  • Versicherungen
  • Trinkgelder

Ihr Zuhause unterwegs

L'Austral
L'Austral

Die «L'Austral» wurde als eines von vier Schwesterschiffen 2011 in Dienst gestellt und ist seitdem weltweit im Einsatz. Wegen der übersichtliche Grösse des Schiffes mit nur 132 Kabinen sowie den durch Frankreich geprägten Lebensstil an Bord sind diese Schiffe bei den Passagieren sehr beliebt. 

Le Boréal
Le Boréal

Die «Le Boréal» wurde als erste von vier Schwesterschiffen 2010 in Dienst gestellt und ist seitdem weltweit im Einsatz. Wegen der übersichtliche Grösse des Schiffes mit nur 132 Kabinen sowie den durch Frankreich geprägten Lebensstil an Bord sind diese Schiffe bei den Passagieren sehr beliebt. 

Gut zu wissen / Hinweise

Der Einzelkabinenzuschlag entfällt (begrenztes Kontingent, abhängig von Verfügbarkeit).

Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation Ihrer An- & Abreise sowie allfälligen Verlängerungsprogrammen behilflich.

Aufgrund von Eis- und Wetterverhältnissen sind Routenänderungen jederzeit vorbehalten.