-
Expedition von den Grosse Seen zum Sankt-Lorenz-Strom
Expedition von den Grosse Seen zum Sankt-Lorenz-Strom
von Toronto nach Milwaukee. Great Lakes - Wildnis auf grosser Seebühne
Der Zauber des Indian Summers an den Küsten und Schleusenabenteuer im Wellandkanal und Sankt-Lorenz-Strom.
Auf einen Blick
- Die Geschichte der USA in dieser Region
- Spannende nautische Teilstücke
- Modernes & luxuriöses Expeditionsschiff
Reiseprogramm
1. Tag: Millwaukee, USA
Individuelle Anreise nach Millwaukee und Einschiffung am Nachmittag. Wie ein achtes Weltmeer erstrecken sich die Great Lakes zwischen Kanada und den USA. Gerahmt werden sie von prachtvoller Naturschönheit, behaglichen Küstenorten und Kulturgeschichte zum Anfassen – getrennt durch zahlreiche Schleusen. Abfahrt am Abend.
2. Tag: Mackinac Island/Lake Huron
Als natürliches Juwel gilt Mackinac Island am Lake Huron. Im 17. Jahrhundert kamen europäische Entdecker auf die Insel. Bald nahm Mackinac Island eine strategisch wichtige Lage als Handelszentrum für den Pelzhandel im Gebiet um die Grossen Seen ein. Hier erzählen Ihnen viktorianische Villen und das Fort aus dem Unabhängigkeitskrieg von den Anfängen der USA.
3. Tag: Sault Ste. Marie
Bei einem Spaziergang durch Sault Ste. Marie tauchen Sie im Museum in fesselnde Einwanderergeschichten ein oder bestaunen die gewaltige Schleusenanlage, die Kanada und die USA trennt.
4. Tag: Parry Sound
Per Kajak, Kanu oder Schiff: Ein Eldorado für Wassersportler ist Parry Sound, wie Ihnen eine Bootsfahrt entlang der 30.000 Inseln* beweist. Die Komposition aus blauem See, herbstlichen Wäldern und rosa Granitfelsen versetzt Sie im Killbear Provincial Park* in ein Meisterwerk der Natur.
5. Tag: Killarney
Der kleine Küstenort Killarney trägt seine irischen Wurzeln im Namen. Eine „grüne Insel“ ist George Island, das sich mit der Fähre erreichen lässt und nun im Herbst seine bunte Seite zeigt. Die Erkundung des unbewohnten Eilands ist von vielen Outdoor-Aktivitäten und grossem Freiheitsgefühl bestimmt. Entdecken Sie Killarney individuell und geniessen Sie hier eine Zodiacfahrt mit schönen Landschaftsbildern und guten Chancen für Tiersichtungen. Mit etwas Glück lassen sich Kormorane, Kanada-Gänse und Weisskopfseeadler sichten.
6. Tag: Tobermory
Maritimes Flair erwartet Sie bei Ihrer Fahrt auf dem Lake Huron zum Fischerort Tobermory an der Georgian Bay. Kalksteinküste, kleine Buchten und die kanadische Flora prägen Ihre Impressionen bei einem individuellen Streifzug entlang des Bruce Trail.
7. Tag: Windsor
Vor Ihnen liegt die Weite des Lake Erie und die überwältigende Passage auf dem Detroit River bis in das kanadische Windsor. Vom Schiff aus haben Sie beste Aussicht auf die Skyline der ehemaligen „Motor City“ der USA am anderen Flussufer. Der Besuch von Detroit* führt Sie zu den Wurzeln der Automobilgeschichte und zur architektonischen Vielfalt der heute wieder aufstrebenden Stadt. Auf den Spuren von Henry Ford* erinnert das gleichnamige Museum an „Glanzstücke“ der Strassen und Schienen.
8. Tag: Wellandkanal
Die nächste Etappe Ihrer Reise steht ganz im Zeichen nautischer Meisterstücke: Verfolgen Sie die anspruchsvolle Passage beim Schleusenabenteuer im Wellandkanal auf den vielen offenen Decksflächen. Durch acht Schleusen werden fast 100 Höhenmeter überwindet, was einem Schleusen hub von der Höhe der Niagara-Fälle entspricht. Möglich ist dies nur durch die einfahrbaren Brückennocken.
9. Tag: Toronto
In Toronto beweist eine Stadtrundfahrt per Strassenbahn*, wie Wolkenkratzer, Parks und trendige Viertel harmonieren. Als grösste Stadt Kanadas ist Toronto, nachdem Montreal über Jahrzehnte hinweg diese Rolle zugefallen war, Kanadas Wirtschaftszentrum und weltweit einer der führenden Finanzplätze. Die Stadt liegt am nordwestlichen Ufer des Lake Ontario, dem kleinsten der fünf Grossen Seen.
10. Tag: Sankt-Lorenz-Strom
Tagesfahrt durch sieben Schleusen: Schleusenabenteuer im Sankt-Lorenz-Strom – kenntnisreich kommentiert von der Brücke. Geniessen Sie die spannenden Manöver erneut von Deck aus.
11. Tag: Montreal
Europäischer Charme begrüsst Sie in Montreal auf einer Stadtrundfahrt*. Den Sommelier in Ihnen wecken dagegen die Weingüter in den Eastern Townships*. Als Millionenstadt hat Montreal besondern im Bereich Tourismus von grosser Bedeutung für Kanada, dies vor allem aufgrund der Sehenswürdigkeiten und des vielfältigen kulturellen Angebots, das neben Museen auch zahlreiche Festivals in den Bereichen Film, Theater und Musik umfasst.
12. Tag: Quebec
Französisches Savoir-vivre und kanadische Lebensfreude laden Sie auch in Quebec zur Erkundung des historischen Viertels ein. Beim Rundgang mit Teezeit im Château Frontenac* werden rund 400 Jahre Geschichte lebendig. Vorbei an einigen der ältesten französischen Siedlungen Kanadas führt eine Fahrt zum Montmorency-Wasserfall und zur Ile d’Orléans*
13. Tag: Saguenay
Zeitraum und Intensität des Naturphänomens lassen sich schwer vorhersagen – doch Ihre Reisezeit ist günstig für farbintensive Eindrücke. Auch einer der grössten Seitenarme des Sankt-Lorenz-Stroms, der Saguenay, zeigt sich jetzt besonders malerisch. Erleben Sie die Wildnis aktiv bei einer Wanderung* oder mit dem Wasserflugzeug*. Beim Kreuzen im Saguenay Fjord sichten Sie mit Glück Belugas, die hier ganzjährig bei ihrer Jagd nach Fisch und Plankton anzutreffen sind.*
14. Tag: Tadoussac
Tauchen Sie im ältesten Ort Kanadas, Tadoussac, noch tiefer in die Siedlergeschichte ein. Mit Glück sichten Sie hier auch Wale. Eine Population von Belugas lebt ganzjährig in den Gewässern.
15. Tag: Gaspe
Von Gaspe aus prägen malerische Buchten und Felsenküste Ihre Eindrücke auf einer Landschaftsfahrt über die Halbinsel und zum Forillon-Nationalpark*. Das Paradies für Hobbyornithologen können Sie auch aktiv bei einer Wanderung* inmitten der Herbstfarben entdecken.
16. Tag: Iles de la Madeleine/Prince Edward Island
Auf den Iles de la Madeleine sorgen rote Klippen und lange Sandstrände für berauschende Inselimpressionen*. Alternativ verbindet eine kulinarische Tour* Käse, Fisch und Brauereikunst. Zum Abschluss entführt Sie Charlottetown auf Prince Edward Island in ein städtisches Idyll, wo der Klang von Pferdekutschen durch die Strassen hallt. Wenn Ihre Reise langsam zu Ende geht, wird sich Ihr amerikanisch-kanadischer Traum in schönster Natur erfüllt haben.
17. Tag: Entspannung auf See
Geniessen Sie die Zeit an Bord des Schiffes.
18. Tag: Halifax
Nach dem Frühstück Ausschiffung in Halifax und individuelle Heim- oder Weiterreise.
*Diese Landausflüge sind optional und sind nicht im Reisepreis inbegriffen.
Reisedaten
-
07.10.2026 - 25.10.2026 | 18 ReisetageCHF 11'890.-
Preise pro Person
Richtpreise pro Person
- Garantiekabine ab CHF 11'890.-
- Aussenkabine Kat. 1 ab CHF 13'390.-
- Panoramakabine Kat. 2 ab CHF 14'320.-
- French Balcony Kabine Kat. 3 ab CHF 14'870.-
- French Balcony Kabine Kat. 5 ab CHF 15'320.-
- Balkonkabine Kat. 4 ab CHF 16'220.-
- Balkonkabine Kat. 6 ab CHF 16'570.-
- Balkonkabine Kat. 7 ab CHF 17'120.-
- Balkonkabine Kat. 8 ab CHF 17'870.-
- Junior Suite mit Balkon Kat. 9 auf Anfrage
- Grand Suite mit Veranda Kat. 10 auf Anfrage
Die Preise sind Richtpreise und können variieren.
Leistungen
Leistungen inbegriffen
- Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie, inkl. Vollpension an Bord
- Geführte Landausflüge (inkl. Zodiacfahrten)
- Vorträge durch Experten (auf Deutsch)
- Minibar, Kaffee- und Teespezialitäten, Champagner zur Begrüssung
- Gummistiefel, Swarovski-Fernglas und Nordic-Walking-Stöcke (zur Ausleihe)
- Hafen- und Landungsgebühren
Leistungen nicht inbegriffen
- An- und Rückreise nach Chicago / von Halifax
- Sonstige Getränke
- Optionale Landausflüge
- Versicherungen
- Trinkgelder
Ihr Zuhause unterwegs
Dieses moderne und elegante Expeditionsschiff der Extraklasse bietet Platz für maximal 230 Gäste (bzw. 199 Gäste bei Antarktis-Reisen und Spitzbergen-Umrundungen). Als eines der wenigen Expeditionsschiffe der Welt ist die Bordsprache Deutsch, was gerade bei den wissenschaftlichen Vorträgen von Vorteil sein kann. Zum Entdecker wird man unter freiem Himmel – deshalb verfügt die «HANSEATIC inspiration» über sehr viel offene Decksfläche. Hören Sie das Eis knacken, wenn Sie in der Antarktis ganz vorne am Bug stehen. Oder entdecken Sie die dichten Mangrovenwälder des Amazonas aus unterschiedlichen Perspektiven, während sie auf Armeslänge an Ihnen vorbeiziehen.
Gut zu wissen / Hinweise
Der Einzelzuschlag ist immer auf Anfrage.
Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation Ihrer An- & Abreise sowie allfälligen Verlängerungsprogrammen behilflich.
Aufgrund von Wetterverhältnissen sind Routenänderungen jederzeit vorbehalten.