Packeis in der Diskobucht

Expedition im Frühling: Arktis

Eine Reise entlang der Nordwestküste Grönlands

Kommen Sie an Bord zu einem unvergesslichen Aufenthalt in den schönsten Landschaften der Arktis. Sie erkunden die Nordwestküste Grönlands mit majestätischen Eisbergen, bunten Ortschaften und der Begegnung mit der grönländische Inuit-Kultur. Entdecken Sie unberührte urchige Landschaften, Seevogelkolonien und verschlungenen Fjorden.

Auf einen Blick

27.03.2027 - 04.04.2027
9 Reisetage
Grönland Westküste
Kajak / Hundeschlitten / Schneeschuh
ab CHF 15'870.-
  • Urchige Landschaften mit verschlungenen Fjorden
  • Die einheimische Bevölkerung treffen
  • Eine Auswahl an einzigartigen Aktivitäten an Land

Reiseroute

Reiseprogramm

1. Tag: Flug Paris – Nuuk und Einschiffung
Individuelle Anreise nach Paris, Frankreich und organisierter Flug nach Nuuk, Grönland. Anschliessend Einschiffung an Bord der Le Commandant Charcot. Gegen Abend heisst es bereits «Leinen los»!

2. Tag: Auf See
Auf der Le Commandant Charcot, dem ersten Polarforschungsschiff der PC2-Klasse, erkunden Sie das ganzjährig unzugängliche Packeis. Wissenschaftler und Experten an Bord ermöglichen Konferenzen, Austausch und die Teilnahme an Forschungsprojekten – ein einmaliges Erlebnis in den Polarregionen.

3. – 4. Tag: Diskobucht
Entdecken Sie die Diskobucht im Osten der Baffin-Bay, die mit unzähligen Eisbergen aus dem Eisfjord Ilulissat übersät ist, Teil des UNESCO-Welterbes. Von Ihrem Schiff aus bewundern Sie das majestätische Ballett dieser Eisriesen, die langsam durch die dunklen Gewässer treiben. Das Naturwunder Grönland ist auch als idealer Ort zur Beobachtung von Buckelwalen bekannt. Im Herzen dieser spektakulären, empfindlichen Natur versprechen die Begegnungen mit den wilden Tieren und die aussergewöhnlichen Landschaften wundervolle Augenblicke und unvergessliche Erinnerungen.

5. Tag: Diskoinsel
Die Diskoinsel – auf Grönländisch Qeqertarsuaq – ist ein eindrucksvolles Juwel an der Westküste Grönlands. Eine Eiskappe prägt das Landesinnere mit weissen Gletschern und weiten Schneefeldern. Besonders am Ende des Winters entfaltet die Insel ihre Magie: gefrorene Fjorde, leuchtendes Polarlicht und endlose Eisflächen bilden die Kulisse für unvergessliche Expeditionen. Zu dieser Zeit verweilen hier auch Grönlandwale, eine der seltensten Walarten der Welt.

6. Tag: Baffinmeer
In den eisigen Gewässern der Baffin-Bay gleiten Sie durch schimmerndes Packeis und bewundern Eisberge in bizarren Formen. Mit etwas Glück erspähen Sie Eisbären, die hier nach Nahrung suchen. Zwischen Polarlicht und Eislandschaft entstehen unvergessliche Eindrücke.

7. – 8. Tag: Sisimut
Während Ihrer Kreuzfahrt haben Sie die Gelegenheit, die kleine, typisch grönländische Ortschaft Sisimiut mit ihren faszinierenden Panoramen zu entdecken: in der hügeligen Landschaft sind bunte, auf Pfählen errichtete Häuser verstreut und der kleine Fischerhafen ist das Eintrittstor in eine Welt aus Eis. Im Stadtzentrum stehen zahlreiche historische Gebäude sowie eine kleine Kirche und ein Museum, in dem die Geschichte der Inuit nacherzählt wird. Bei Ihrem Ausflug können Sie sich auf eine typisch arktische Stimmung und spannende Begegnungen mit den Einwohner freuen.

9. Tag: Nuuk
Als Erik der Rote von Island verbannt wurde und an der Küste von Nuuk landete, fand er ein fruchtbares, einladendes Land vor, das von Fjorden durchzogen war. Obwohl im 10. Jahrhundert eine ganze Wikinger-Population hier lebte, war Nuuk hauptsächlich das Refugium der Inuit. Nuuk liegt am Eingang eines der grössten Fjorde-Netz der Welt, wo das Wasser nie zufriert. Die Stadt erstreckt sich bis zur Davisstrasse und verfügt über ein historisches Zentrum mit zahlreichen nationalen Zeugnissen der Vergangenheit. Die Farben der roten, gelben, blauen und grünen Häuser sind ein lebendiger Kontrast zu den dunklen Wassern Grönlands und helfen dabei, die Laune der Einwohner im Winter zu heben.

Ausschiffung in Nuuk und Transfer zum Flughafen für den Flug zurück nach Paris. Anschliessend individuelle Heim- oder Weiterreise.

Reisedaten

Auf Anfrage
27.03.2027 - 04.04.2027 | 9 Reisetage
CHF 15'870.-
Tourcode: 4814

Persönliche Beratung

Andrea Maurer

Unverbindliche Anfrage

* = Pflichtfeld

Preise pro Person

  • Doppelkabine Prestige Deck 6 ab CHF 15'870.–
  • Doppelkabine Prestige Deck 7 ab CHF 16'130.–
  • Doppelkabine Prestige Deck 8 ab CHF 16'400.–
  • Deluxe Suite Deck 6 ab CHF 16'800.–
  • Deluxe Suite Deck 7 ab CHF 17'450.–
  • Deluxe Suite Deck 8 ab CHF 17'970.–
  • Prestige Suite Deck 7 ab CHF 22'440.–
  • Prestige Suite Deck 8 ab CHF 22'440.–
  • Grand Prestige Suite Deck 6 ab CHF 23'760.–
  • Privilège Suite Deck 8 ab CHF 25'060.–
  • Duplex Suite Deck 6 ab CHF 33'590.–
  • Owner Suite ab CHF 55'130.–

Die Preise sind Richtpreise und können variieren. 

Leistungen

Leistungen inbegriffen
  • Flug Paris – Nuuk – Paris, Economy-Klasse
  • Transfers gemäss Reiseprogramm
  • Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie, inkl. Vollpension an Bord
  • Geführten Anlandungen und eine Auswahl an Aktivitäten an Land
  • Vorträge durch Experten (in Englisch)
  • Eine grosse Auswahl an Getränken (nicht-alkoholisch und alkoholisch)
  • Gummistiefel (zur Ausleihe)
  • Warmer Parka (geschenkt)
  • Hafen- und Landungsgebühren
Leistungen nicht inbegriffen
  • Hin- und Rückreise ab/bis Paris
  • Premium-Getränke
  • Optionale Aktivitäten
  • Versicherungen
  • Trinkgelder und persönliche Ausgaben

Ihr Zuhause unterwegs

Le Commandant Charcot
Le Commandant Charcot

Mit «Le Commandant-Charcot» konzipiert die französische Reederei PONANT den ersten im Premiumsegment angesiedelten Eisbrecher. Bei der Entwicklung dieses Schiffes wurde mit dem hybriden Erdgas-Elektroantrieb grosser Wert auf den Umweltschutz gelegt. Aber die «Le Commandant-Charcot» ist nicht nur in der Technik fortschrittlich. Als Eisbrecher kann sie Routen befahren, die kein anderes Expeditionskreuzfahrtschiff befahren kann. Gäbe es eine Skala von 1 - 10 für den Erlebniswert der befahrenen Routen, würde sie wohl bei "11" landen.

Gut zu wissen / Hinweise

Der Einzelkabinenzuschlag ist immer auf Anfrage.

Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation Ihrer An- & Abreise sowie allfälligen Verlängerungsprogrammen behilflich.

Aufgrund von Eis- und Wetterverhältnissen sind Routenänderungen jederzeit vorbehalten.