Expedition Grönland, Neufundland und Nova Scotia

Spätsommer in Eisblau und Naturgrün

Auf zu neuen Ufern: Zwischen grönländischer Arktis und dem berühmtesten Fluss Kanadas warten beeindruckende Naturschauspiele auf Sie – gekrönt von einem echten Schleusenabenteuer.

Auf einen Blick

04.09.2026 - 19.09.2026
15 Reisetage
Grönland Westküste / Kanada
Deutsch
ab CHF 10'890.-
  • Eisberghauptstadt der Welt
  • Französischer Charme Quebecs
  • Schleusentreppe auf dem St. Lorenz Strom

Reiseroute

Reiseprogramm

1. Tag: Einschiffung Kangerlussuaq, Grönland
Sonderflug von Deutschland nach Kangerlussuaq, Westgrönland. Transfer zum Hafen und Einschiffung auf Ihr Expeditionsschiff. Am Abend geht Ihre Reise los.

2. - 6. Tag: Westküste Grönlands
Wie lebt es sich in der grönländischen Arktis und entlang des berühmtesten Flusses Kanadas? Begegnen Sie den Schöpfungswundern in grosser Weite – gekrönt von einem Schleusenabenteuer. Der Prolog Ihrer Expedition liegt auf der weltgrössten Insel. Sie beginnen ihre Entdeckerroute an Grönlands Westküste in Sisimiut. Folgen Sie den Spuren der Saqqaq-Kultur, und besuchen Sie die Altstadt, die einem Museumsdorf gleicht. Von Ilulissat aus begeben Sie sich auf eine Wanderung zum Eisfjord, in dem sich glitzernde Eisformationen sammeln – eine Einstimmung auf die Disko Bucht. Funkelnde Skulpturen driften hier langsam durch das Wasser, und Sie sind beim Kreuzen und im Zodiac mittendrin. Vom heutigen Leben und vom einstigen Walfangzentrum auf der Disko Insel erzählt die 1773 gegründete Siedlung Qeqertarsuaq mit ihrer achteckigen Kirche und dem Museum. Flexibel wählt Ihr Schiff den Kurs durch die grönländische Fjordwelt mit majestätischen Bergketten und tief eingeschnittener Küste. Auch hier sind die Zodiacs im Einsatz.

7. - 8. Tag: Südküste Grönlands
Historisch interessant ist Qassiarsuk, wo Erik der Rote um das Jahr 985 die erste Wikingersiedlung Grönlands gründete. Ihre Erlebnisse krönt in Unartoq ein Bad im Wasser der heissen Quellen mit Blick auf vorbeitreibende Eisberge.

9.  - 10. Tag: Auf See
Erholen Sie sich an Deck von den vielen Eindrücken der vergangenen Tage oder geniessen Sie die Annehmlichkeiten Ihres Expeditionsschiffes.

11. Tag: St. John`s, Neufundland, Kanada
Von Neufundlands Hauptstadt St. John's ist es nicht weit bis zum östlichsten Punkt Nordamerikas, dem Cape Spear*. Hier befindet sich der älteste Leuchtturm Nordamerikas. Die Stadt ist bekannt für ihre bunten Reihenhäuser und reiche Geschichte. Die einzigartige Kultur ist geprägt von der irischen, englischen und indigenen Herkunft. Eines der berühmtesten Wahrzeichen Neufundlands ist der Signal Hill. Der Hügel befindet sich an der Nordseite und bietet Ihnen einen spektakulären Blick auf den Hafen. Ausserdem gibt es eine atemberaubende Küstenlandschaft, die Sie bei einer Küstenwanderung entlang des East Coast Trails entdecken können. Der Wanderweg führt rund 250 Höhenmeter zum Meer hinab und bietet Ihnen pure Wildnis.

12. Tag: Saint-Pierre-et-Miquelon, Frankreich
Saint-Pierre-et-Miquelon ist ein französisches Überseegebiet, das aus einer Inselgruppe vor der Küste Neufundlands besteht. Mit seiner Geschichte während der Prohibition in den USA und der langen Fischereitradition erhalten Sie hier einen faszinierenden Einblick in ein Stück französische Kultur in Nordamerika. Heute ist Saint-Pierre-et-Miquelon vor allem für seine malerischen Küstendörfer und die atemberaubende Landschaft bekannt. Erleben Sie Frankreich in Nordamerika!

13. - 15. Tag: Rund Cape Breton Island, Nova Scotia Kanada
Willkommen auf Cape Breton Island. Das Juwel in der Region Nova Scotia erwartet Sie mit einer Fülle an Naturschönheiten und ist damit ein echter Geheimtipp. Erkunden Sie den Cape Breton Highlands National Park oder den malerischen Bras d'Or Lake - zwei weitere Geheimtipps auf dieser aussergewöhnlichen Expedition. Mit Halt in den Städten Louisbourg und Baddeck werden Sie die Insel umrunden. Die Wasserstrasse Strait of Canso führt Sie von Cape Breton Island zum Festland von Nova Scotia. Genießen Sie dabei spektakuläre Aussichten auf die umliegende Landschaft. 

16. Tag: Ausschiffung Halifax, Kanada
Nach dem Frühstück Ausschiffung in Halifax und individuelle Heim- oder Weiterreise.

*Die Landausflüge sind optional und sind nicht im Reisepreis inbegriffen.

Reisedaten

Auf Anfrage
04.09.2026 - 19.09.2026 | 15 Reisetage
CHF 10'890.-
Tourcode: 4540

Persönliche Beratung

Andrea Maurer

Unverbindliche Anfrage

* = Pflichtfeld

Preise pro Person

  • Garantie-Aussenkabine Kat. 0 ab CHF 10'890.–
  • Aussenkabine Kat. 1 ab CHF 12'090.–
  • Panoramakabine Kat. 2 ab CHF 12'740.–
  • French Balcony Kabine Kat. 3 ab CHF 13'350.–
  • French Balcony Kabine Kat. 5 ab CHF 13'710.–
  • Balkonkabine Kat. 4 ab CHF 14'200.–
  • Balkonkabine Kat. 6 ab CHF 14'560.–
  • Balkonkabine Kat. 7 ab CHF 15'170.–
  • Balkonkabine Kat. 8 ab CHF 15'780.–
  • Junior Suite mit Balkon Kat. 9 ab CHF 20'750.–
  • Grand Suite mit Veranda Kat. 10 ab CHF 26'090.–

Die Preise sind Richtpreise und können variieren.

Leistungen

Leistungen inbegriffen
  • Anreisepaket ab Deutschland bis Kangerlussuaq (nur Economy-Klasse möglich)
  • Transfer in Kangerlussuaq
  • Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie, inkl. Vollpension an Bord
  • Geführte Landausflüge (inkl. Zodiacfahrten)
  • Vorträge durch Experten (auf Deutsch)
  • Minibar, Kaffee- und Teespezialitäten, Champagner zur Begrüssung
  • Warmer Parka, Gummistiefel, Swarovski-Fernglas und Nordic-Walking-Stöcke (zur Ausleihe)
  • Hafen- und Landungsgebühren
Leistungen nicht inbegriffen
  • Abreisepaket von Toronto nach Deutschland/Schweiz
  • Optionale Landausflüge
  • Versicherungen
  • Trinkgelder

Ihr Zuhause unterwegs

HANSEATIC inspiration
HANSEATIC inspiration

Dieses moderne und elegante Expeditionsschiff der Extraklasse bietet Platz für maximal 230 Gäste (bzw. 199 Gäste bei Antarktis-Reisen und Spitzbergen-Umrundungen). Als eines der wenigen Expeditionsschiffe der Welt ist die Bordsprache Deutsch, was gerade bei den wissenschaftlichen Vorträgen von Vorteil sein kann. Zum Entdecker wird man unter freiem Himmel – deshalb verfügt die «HANSEATIC inspiration» über sehr viel offene Decksfläche. Hören Sie das Eis knacken, wenn Sie in der Antarktis ganz vorne am Bug stehen. Oder entdecken Sie die dichten Mangrovenwälder des Amazonas aus unterschiedlichen Perspektiven, während sie auf Armeslänge an Ihnen vorbeiziehen.

Gut zu wissen / Hinweise

Der Einzelzuschlag ist immer auf Anfrage.

Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation Ihrer An- & Abreise sowie allfälligen Verlängerungsprogrammen behilflich.

Aufgrund von Wetter- und Eisverhältnissen sind Routenänderungen jederzeit vorbehalten.