
-
Expedition Antarktis von Kap zu Kap
Expedition Antarktis von Kap zu Kap
Ultimative Expeditionsroute zwischen zwei Kontinenten
Auf dieser Route werden die subantarktischen und antarktischen Regionen intensiv besucht. Ein wahrer Klassiker mit vielen Tier- und Naturbeobachtungen.
Auf einen Blick
- Insel Tristan da Cunha
- Riesige Pinguinkolonien in Südgeorgien
- Eis- und Gletscherwelt von Antarktika
Reiseprogramm
1. Tag: Anreise nach Kapstadt und Einschiffung
Individuelle Anreise nach Kapstadt, Südafrika. Transfer zum Hafen und Einschiffung auf Ihr Expeditionsschiff. Die Reise beginnt gegen Abend.
Es gibt Schiffsreisen, die mehr als alle anderen zu den grossen Routen unserer Zeit zählen: Diese Expedition ist eine davon. Von Südafrika bis Feuerland erwartet Sie mehr als eine normale Antarktis-Reise. Es ist ein Zusammentreffen verschiedener Tierwelten – von Pinguinen bis zu den «Big Five». Die Kraft und Sensibilität der Natur wechselt vom südafrikanischen Sommer hin zu von polaren Eis- und Gletscherpanoramen. Wie schon bei historischen Antarktis-Expeditionen ist dieser Kurs von Kap zu Kap, vorbei an spektakulären Inseln fern der Zivilisation, mit Zeit auf See verbunden. Eine willkommene Gelegenheit, um an Bord der HANSEATIC spirit bei spannenden Expertenvorträgen Ihr Wissen zu vertiefen und zudem ganz entspannt Komfort und Wellness mit Meerblick zu geniessen.
2. – 5. Tag: Auf See
Fahrt über den Südatlantik Richtung Inselgruppe Tristan da Cunha. Entspannen Sie an Deck oder geniessen Sie die Annehmlichkeiten an Bord.
6. – 7. Tag: Tristan da Cunha, Grossbritannien
Rund 2.400 km von der nächsten Siedlung entfernt, erhebt sich im Südatlantik Tristan da Cunha – der wohl entlegenste Ort der Welt. Die fast runde Hauptinsel ist die Spitze eines Unterwasservulkans. Bei gutem Wetter landen Sie hier mit den Zodiacs an, um das isolierte Leben der ca. 250 Tristaner fern unserer Zivilisation kennenzulernen. Den Kontrast zur dramatischen Felsenküste und zum schwarzen Strand bildet im Inselinneren ein Flickenteppich aus winzigen Kartoffel- und Gemüsefeldern. Ein Mosaik, das den vielen unvergesslichen Momenten dieser Expedition gleichkommt.
Gute Möglichkeiten für Naturbeobachtungen bietet die kleine Insel Nightingale, Brutstätte für mehr als eine Million Seevögel. Lebendig kann es auch im Meer werden, wo Sie mit etwas Glück Pott- und Buckelwale sehen.
8. – 11. Tag: Auf See
Erholen Sie sich von den vielen Eindrücken der letzten Tage und geniessen Sie die Angebote an Bord.
12. – 14. Tag: Südgeorgien
Schroffe Gipfel am Horizont kündigen das Tierparadies Südgeorgien an, das oftmals als «kalte Serengeti» bezeichnet wird. Hunderttausende von Königspinguinen bevölkern in endlosen Reihen die Strände und Berghänge. Damit Sie an den schönsten Stellen der zerklüfteten Küste anlanden können, sind die Zodiacs mehrmals täglich im Einsatz.
Schwergewichtige See-Elefanten und Seebären begegnen Ihnen mit etwas Glück bei Anlandungen zum Beispiel in Gold Harbour. Darüber hinaus erfüllen Zügel-, Goldschopf- und Adelie-Pinguine sowie Riesensturmvögel die Insel mit reichem Leben. In Grytviken entdecken Sie eine alte Holzkirche aus den Zeiten des Walfangs, und auch die letzte Ruhestätte von Sir Ernest Shackleton erinnert hier an vergangene Tage.
15. Tag: Auf See
Zwischen Himmel und Horizont finden Sie Zeit zum Durchatmen – lassen Sie die Erlebnisse der vergangenen Tage wirken und geniessen Sie die Annehmlichkeiten Ihres Expeditionsschiffes, die Ihre Reise bereichern.
16. – 20. Tag: Süd-Orkney-Inseln, Antarktische Halbinsel, Süd-Shetland Inseln
Auf Elephant Island umweht Sie Historie: Hier überwinterte einst die Besatzung des Polarforschers Sir Ernest Shackleton, nachdem sie ihr Schiff im Eis hatte aufgeben müssen. Wer würde auf den Süd-Orkney-Inseln rund 1.200 Spezies vermuten? Wissenschaftler fanden heraus, dass es hier mehr Tierarten als auf den Galapagos-Inseln gibt. Eine Heimat von zahlreichen Pinguin-, Wal- und Robbenarten sowie Seeleoparden. Nur wenige Menschen zählt dagegen die seit 1904 bemannte argentinische Forschungsstation Orcadas. Abhängig von den Gegebenheiten und vorbehaltlich einer Stationsgenehmigung landen Sie dort mit den Zodiacs an und erhalten Einblicke in das Leben vor Ort.
Umgeben von schneebedeckter Berglandschaft, liegt Pioniergeist in der Luft des subantarktischen Archipels. Hier kann die kleine Hanseatic spirit ihre Expeditionstauglichkeit beweisen, wenn sie in die geflutete Caldera des erloschenen Vulkans fährt, der Deception Island bildet. An den Seiten bis zu 50 m hohe Felswände, vor Ihnen schwarzer Strand, der dampfend von einstiger Eruption kündet – und Sie mitten in der Szenerie. Wird es bereits in der Paradise Bay gelingen, dass Sie erstmals Fuß auf das antarktische Festland setzen? Einen feierlichen Empfang bescheren Ihnen verschneite Gipfel, imposante Eisberge und sich auftürmende Gletscher. Unglaubliche Aussichten bieten sich ebenso in der Bucht von Neko Harbor, umgeben von im Wasser treibenden Eisskulpturen und vor der Kulisse hoher Felsmassive. Die gewaltigen Dimensionen der Antarktischen Halbinsel unterstreicht auch Brown Bluff, dessen über 700 m hohe Tuffklippen zwischen zwei mächtigen Gletschern thronen. Untermalt wird dieses Panorama vom Kreischen unzähliger Dominikanermöwen sowie Kap- und Schneesturmvögel.
In langer Reihe erstrecken sich die Süd-Shetland-Inseln. Die Inselgruppe öffnet Ihnen spannende Kapitel der Antarktis-Entdeckungen und gewährt Ihnen Experteneinblicke in die Geologie. Hier kann Ihr kleines, wendiges Schiff seine Expeditionstauglichkeit erneut beweisen, wenn es in die geflutete Caldera des erloschenen Vulkans fährt, der Deception Island bildet. An den Seiten bis zu 50 m hohe Felswände, vor Ihnen dampfend schwarzer Strand, der von einstiger Eruption kündet – und Sie mitten in der Szenerie. Legendär ist Elephant Island, wo Sie Historie umweht: Hier harrte die Mannschaft des Polarforschers Sir Ernest Shackleton über Monate aus, nachdem sie ihr Schiff im Eis hatte aufgeben müssen. Die Kulisse wird auch Sie in den Bann ziehen: Scharf zeichnen sich Felszacken vor dem Horizont ab, und die Abendsonne lässt Schneefelder zartrosa leuchten.
21. – 22. Tag: Auf See
An den letzten Tagen auf See, klingt Ihre Reise in Ruhe aus. Geniessen Sie den Komfort an Bord, lassen Sie die Erlebnisse nachwirken und den Blick über das weite Meer schweifen. Schon bald ist Ihre Expeditionsreise vorbei. Doch zuvor werden Sie bei der Ankunft in Argentinien stolz sagen können, von Kap zu Kap gefahren zu sein. Wer kann das schon?
23. Tag: Ausschiffung Ushuaia, Argentinien
Nach dem Frühstück Ausschiffung in Ushuaia und Sonderflug nach Buenos Aires. Anschliessend individuelle Heim- oder Weiterreise.
Reisedaten
-
21.12.2026 - 12.01.2027 | 23 ReisetageCHF 17'890.-
Preise pro Person
- Aussenkabine ab CHF 17'890.–
- Panoramakabine ab CHF 17'890.–
- French Balcony Kabine ab CHF 21'190.–
- Balkonkabine ab CHF 22'970.–
- Junior Suite mit Balkon ab CHF 29'370.–
- Grand Suite mit Veranda ab CHF 42'670.–
Die Preise sind Richtpreise und können variieren.
Leistungen
Leistungen inbegriffen
- Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie, inkl. Vollpension an Bord
- Gruppentransfers
- Sonderflug Ushuaia – Buenos Aires (nur Economy-Klasse möglich)
- Geführte Landausflüge (inkl. Zodiacfahrten)
- Vorträge durch Experten (auf Deutsch)
- Minibar, Kaffee- und Teespezialitäten, Champagner zur Begrüssung
- Warmer Parka, Gummistiefel, Swarovski-Fernglas und Nordic-Walking-Stöcke (zur Ausleihe)
- Hafen- und Landungsgebühren
Leistungen nicht inbegriffen
- An- und Rückreise bis Kapstadt / ab Buenos Aires
- Optionale Landausflüge
- Versicherungen
- Trinkgelder
Ihr Zuhause unterwegs

Dieses moderne und elegante Expeditionsschiff der Extraklasse bietet Platz für maximal 230 Gäste (bzw. 199 Gäste bei Antarktis-Reisen und Spitzbergen-Umrundungen). Als eines der wenigen Expeditionsschiffe der Welt ist die Bordsprache Deutsch, was gerade bei den wissenschaftlichen Vorträgen von Vorteil sein kann. Zum Entdecker wird man unter freiem Himmel – deshalb verfügt die «HANSEATIC spirit» über sehr viel offene Decksfläche. Hören Sie das Eis knacken, wenn Sie in der Antarktis ganz vorne am Bug stehen. Oder entdecken Sie die dichten Mangrovenwälder des Amazonas aus unterschiedlichen Perspektiven, während sie auf Armeslänge an Ihnen vorbeiziehen.
Gut zu wissen / Hinweise
Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation Ihrer An- & Abreise sowie allfälligen Verlängerungsprogrammen behilflich.
Aufgrund von Wetter- und Eisverhältnissen sind Routenänderungen jederzeit vorbehalten.
Wer ohne Begleitung reist, zahlt auf dieser Reise in den Kategorien 1-8 nur 20% Aufpreis!