Adéliepinguine am Marschieren

Antarktis – Unbekannte Inseln des tiefen Südens

Expedition in kaum kartierte Gewässer: Glinka-Inseln und Lazarev-Bucht

Auf dieser aussergewöhnlichen Reise erkunden Sie die wenig bekannten Gewässer rund um die Lazarev-Bucht und die geheimnisvollen Glinka-Inseln – ein Gebiet, in dem historische Luftaufnahmen aus den Jahren 1939–1941 als Grundlage für heutige Seekarten dienen. Wenn Eis und Lichtverhältnisse es erlauben, wagt diese Expedition den Vorstoss weiter nach Süden zu diesen kaum erforschten Inseln.

Auf einen Blick

18.02.2026 - 04.03.2026
15 Reisetage
Antarktika
ab CHF 10'890.-
Boat
  • Aufragende Gletscherfronten in der Gullet
  • Pinguinkolonien, Wale und Seeleoparden
  • Geheimnisvolle, unkartierte Inseln

Reiseroute

Reiseprogramm

1. Tag: Einschiffung in Ushuaia, Argentinien
Individuelle Anreise nach Ushuaia. Einschiffung auf Ihr Expeditionsschiff. Nach dem Kabinenbezug und der Sicherheitsübung heisst es «Leinen los!». Sie nehmen Kurs Richtung Süden durch den Beagle-Kanal.

2. - 3. Tag: Auf See
Während den nächsten zwei Tagen erleben Sie typische Eindrücke früher Polarforscher: salzige Brisen, rollende Wellen und mit etwas Glück Sichtungen von Finnwalen. Nach Überquerung der Antarktischen Konvergenz – der Grenze zwischen subantarktischen und antarktischen Wassermassen – ändert sich das Ökosystem spürbar. In der nährstoffreichen Aufstromzone begegnen Ihnen zahlreiche Seevögel, darunter mehrere Albatrossarten, Sturmvögel und Sturmschwalben.

4. Tag: Pendleton-Strasse
Ankunft an der Antarktischen Halbinsel nahe des Südpols. Wenn es die Meereisbedingungen erlauben, führt die Route durch die Pendleton-Strasse zur abgelegenen Südspitze der Renaud-Insel – mit ersten Adéliepinguinen und eindrucksvollen Eisbergen in einer surrealen Schneelandschaft.

Am Nachmittag Weiterfahrt über den Polarkreis Richtung Adelaide Island und Marguerite Bay. Die Nacht verbringen Sie in der Region des Crystal Sound, wo einen spektakuläre Ausblicke und mögliche Sichtungen von Orcas, Buckel- und Zwergwalen bis in die frühen Morgenstunden fesseln.

5. – 9. Tag: Marguerite- und Lazarov-Bucht
Inmitten eisbedeckter Inseln und schroffer Gipfel segeln Sie in die majestätische Marguerite Bay. Mit etwas Glück zeigen sich Buckelwale, Seeleoparden und Adéliepinguine. Bei günstigen Bedingungen sind Anlandungen auf Pourquoi Pas oder Horseshoe Island möglich.

Weiter geht es in die abgelegene Lazarov-Bucht, geprägt von spektakulären Eisbergen und anspruchsvoller Navigation. Bei passendem Wetter erwartet Sie eine beeindruckende Zodiacfahrt durch das Eis. Wenn Eis und Wetter es erlauben, führt die Route noch weiter nach Süden – in selten besuchte, teils unkartierte Regionen. Am Abend beginnt die Rückfahrt aus diesem entlegenen Expeditionsgebiet.

10. – 11. Tag: The Gullet
Wenn es die Bedingungen erlauben, durchqueren Sie die Gullet – einen engen Kanal mit steilen Bergen, fliegenden Seevögeln und neugierigen Robben und Pinguinen im Wasser.

Bei passendem Eis ist am Nachmittag eine Anlandung oder eine Zodiacfahrt geplant – etwa zu einer verlassenen britischen Forschungsstation mit Aussicht auf eine beeindruckende Gletscherlandschaft.

12. – 14. Tag: Auf See
Ihre Rückreise ist alles andere als einsam. Während Sie zurück Richtung Norden fahren, werden Sie erneut von zahlreichen Seevögeln begrüsst, die Sie bereits von der Überfahrt nach Süden kennen. Aber jetzt kommen sie Ihnen etwas vertrauter vor, und Sie ihnen auch.

15. Tag: Ausschiffung in Ushuaia, Argentinien
Ausschiffung in Ushuaia, der südlichsten Stadt der Welt. Nach Ausschiffung organisierter Transfer zum Flughafen und individuelle Weiterreise.

Reisedaten

Auf Anfrage
18.02.2026 - 04.03.2026 | 15 Reisetage
CHF 10'890.-
Tourcode: 4799

Persönliche Beratung

Andrea Maurer

Unverbindliche Anfrage

* = Pflichtfeld

Preise pro Person

  • Vierbettkabine Bullauge ab CHF 10'890.–
  • Dreibettkabine Bullauge ab CHF 13'320.–
  • Doppelkabine Bullauge ab CHF 13'320.–
  • Doppelkabine Fenster ab CHF 13'910.–
  • Doppelkabine Deluxe ab CHF 15'100.–
  • Doppelkabine Superior ab CHF 16'140.–

Die Preise sind Richtpreise und können variieren.

Leistungen

Leistungen inbegriffen
  • Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie, inkl. Vollpension an Bord
  • Geführte Landausflüge (inkl. Zodiacfahrten)
  • Vorträge durch Experten (in Englisch)
  • Kaffee/Tee/Wasser
  • Gummistiefel und Schneeschuhe (zur Ausleihe)
  • Internetnutzung (jweils 1,5 GB pro 24 Stunden)
  • Hafen- und Landungsgebühren
  • Sammeltransfers zum Flughafen am Ausschiffungstag (direkt nach Ausschiffung)
Leistungen nicht inbegriffen
  • An- und Rückreise ab/bis Ushuaia
  • Optionale Aktivitäten
  • Versicherungen
  • Trinkgelder

Ihr Zuhause unterwegs

Ortelius
Ortelius

Dieses eisverstärkte Schiff wurde 1989 als Mehrzweckschiff für die Russian Academy of Science in Dienst gestellt. Seit 2012 wird die «Ortelius» für Expeditionsfahrten in den Polarregionen eingesetzt. Die Atmosphäre an Bord erinnert noch etwas an das ursprüngliche Expeditionsgefühl, das den modernen Expeditionsschiffen mit ihrem Komfort manchmal etwas abgeht.

Gut zu wissen / Hinweise

Der Einzelkabinenzuschlag beträgt 70 %.

Einzelreisende können ohne Aufpreis eine Kabine mit einem Reisenden des gleichen Geschlechts teilen.

Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation Ihrer An- & Abreise sowie allfälligen Verlängerungsprogrammen behilflich.

Aufgrund von Wetter- und Eisverhältnissen sind Routenänderungen jederzeit vorbehalten.