
-
Tibet - Mit der Bahn aufs Dach der Welt
Tibet - Mit der Bahn aufs Dach der Welt
Mit der Tibet-Bahn auf das Dach der Welt – und darüber hinaus
Eine Reise voller Kontraste und Abwechslung: Geschichtsträchtige Orte wie der Himmelspalast in Peking, die Terrakotta-Armee in Xian oder der eindrückliche Potala-Palast in Lhasa werden Sie ebenso begeistern wie die eindrückliche Bahnfahrt von Xining ins Hochland von Tibet, eine technische Meisterleistung. Aber das ist nur ein Teil dieser erlebnisreichen Reise: Es geht weiter über das Hochland von Tibet; mit dem Rongbuk-Kloster am Fusse vom Mount Everest erreichen Sie mit 5`250 m ü. M. den höchsten Punkt Ihrer Reise. Zum Abschluss der Reise entdecken Sie die nepalesische Hauptstadt Kathmandu.
Auf einen Blick
- Peking und die grosse Mauer
- Chinas alte Hauptstadt Xian am Ende der Seidenstrasse mit Besuch der Terrakotta-Armee
- Spektakuläre Zugreise auf der Lhasa-Bahn von Xining nach Tibet
- Zu Besuch in Tibets schönsten Klosterburgen
- Im Potala-Palast auf den Spuren des Dalai Lama
- Heiliger Yalung Yamdrok-See
- Fahrt über Tibets Hochland von Lhasa bis Kathmandu
- Übernachtung am Mount Everest
- Nepals Königsstädte Kathmandu, Patan und Bhaktapur
Reiseprogramm
1. Tag: Zürich – Peking
Individuelle Anreise zum Flughafen Zürich. Begrüssung durch Ihre Ship’N’Train-Reisebegleitung und Abflug am frühen Abend mit Turkish Airlines via Istanbul nach Peking.
Inbegriffene Mahlzeiten: Verpflegung an Bord
2. Tag: Ankunft in Peking
Nach der Ankunft am späteren Nachmittag und Einreiseformalitäten am Flughafen in Peking werden Sie von der örtlichen Reiseleitung begrüsst. Transfer zum Hotel und erstes gemeinsames Abendessen.
Inbegriffene Mahlzeiten: Verpflegung an Bord und Abendessen
3. Tag: Peking
Bei einer ausführlichen Stadtrundfahrt lernen Sie die chinesische Hauptstadt kennen. Sie sehen den Himmelstempel, die grösste Palastanlage Chinas. Im Tempelgarten können Sie den lokalen Rentnern beim Tai Chi oder Karten spielen zusehen – ein Einblick ins tägliche Leben. Anschliessend besuchen Sie den Tiananmen-Platz (architektonisches Weltwunder) und die «Verbotene Stadt». Zum Abschluss der Rundfahrt erwartet Sie der Kaiserpalast (UNESCO- Weltkulturerbe), in dem Ming- und Qing-Kaiser residierten. Zahlreiche Hallen, Höfe, Pavillons und Wandelgänge zeugen von der einstigen Pracht. Der restliche Abend steht Ihnen zur freien Verfügung. Die örtliche Reiseleitung und die Ship’N’Train Reisebegleitung gibt Ihnen Restaurant Tipps. Übernachtung wie am Vortag.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
4. Tag: Die Grosse Mauer
Heute unternehmen Sie einen Ausflug zum Wahrzeichen von China – die Grosse Mauer. Das eindrucksvolle Bauwerk zieht sich über 6’000 Kilometer entlang, von der nördlichen Grenze zur Mongolei und ist eines der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in China. Mit der Seilbahn fahren Sie nach Mutianyu, einem weniger besuchten Abschnitt der Grossen Mauer. Dort haben Sie ausreichend Zeit, auf diesem mächtigen, teilweise steilen Abschnitt zu spazieren. Rückfahrt nach Peking und Übernachtung wie am Vortag.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
5. Tag: Peking – Xian
Nach dem Frühstück, Transfer zum Bahnhof. Mit dem Hochgeschwindigkeitszug fahren Sie von Peking nach Xian. In der alten Hauptstadt an der Seidenstrasse trafen sich einst Händler, Botschafter und Pilger aus aller Welt. Als orientalische Metropole des Altertums und Ausgangspunkt der Seidenstrasse ist Xian eine berühmte alte Kulturstadt, die vom 11. Jhr. v. Chr. bis zur Mitte des 10. Jhr. n. Chr. zwölf Dynastien als Hauptstadt diente und noch heute über eine grosse Anzahl von Kunstdenkmälern und Sehenswürdigkeiten verfügt. Nach Ankunft besuchen Sie die Grosse Moschee, die Stadtmauer und unternehmen einen Spaziergang in der Altstadt.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
6. Tag: Terrakotta-Armee
Ein Ausflug führt Sie zu einer der berühmtesten UNESCO-Welterbe-Stätten – zur Ausgrabungsstätte der Terrakotta-Armee: Chinas erster Kaiser, Qin Shi Huangdi, liess sich schon zu Lebzeiten eine gewaltige Grabanlage errichten, bewacht von tönernen Kriegern. Seit 1974 wurden mehrere tausend Figuren ausgegraben und teilweise rekonstruiert. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Übernachtung wie am Vortag.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
7. Tag: Abenteuer Tibet-Bahn
Mit dem Hochgeschwindigkeitszug fahren Sie weiter nach Xining (2’275 m ü. M.). Dort beginnt das Abenteuer mit der Tibet-Bahn. Mit dem Qinghai-Express, wie der Zug von den Einheimischen genannt wird, fahren Sie in 24 Stunden über Golmud in Richtung Lhasa. Sie übernachten in einem Schlafabteil im Zug.
Inbegriffene Mahlzeiten: -
8. Tag: Zum Dach der Welt
Am Tanggula-Pass erreicht die Bahnstrecke die imposante Höhe von 5’086 m ü. M. Nach der spektakulären Fahrt mit der Tibet-Bahn erreichen Sie schliesslich die Hauptstadt von Tibet – Lhasa (3`650 m ü. M.)). Transfer zum Hotel, wo Sie die nächsten drei Nächte übernachten. Nach Ankunft bleibt Ihnen Zeit zur freien Verfügung für die Akklimatisierung. Später unternehmen Sie einen ersten Spaziergang durch Lhasa.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
9. Tag:Drepung Kloster und Kloster Sera
Ein Ausflug führt zu einer der grössten Klosterstädte Tibets. Auf den Terrassen des Drepung-Klosters befinden sich Grabstupas gleich dreier Dalai-Lamas. Weiter geht es zum Kloster Sera, dessen goldene Dächer und Malereien sich an kahle Steilwände schmiegen. Rückfahrt nach Lhasa.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
10. Tag: Lhasa
Der Potala-Palast ist wohl eines der spektakulärsten Gebäude Chinas und zu Recht UNESCO-Weltkulturerbe. Himmelhochtürmen sich schneeweisse und rotbraune Mauern übereinander, gekrönt von goldenen Dächern. Über zahlreiche Treppen erreichen Sie die Säle, in denen bis 1959 der Dalai Lama lebte. Nachmittags halten Sie kurz inne im Jokhang-Kloster, bevor Sie sich auf dem Markt in der Barkhor-Strasse, in den Trubel zwischen Kitsch und Karma stürzen.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
11. Tag: Lhasa – Gyantse
Heute heisst es Abschied nehmen von Lhasa. Die Reise führt Sie weiter auf einer eindrucksvollen Fahrt nach Gyantse. Sie passieren Gletscher und den türkisfarbenen Heiligen See Yalung Yamdrok. Nach Ankunft in Gyantse besichtigen Sie das beeindruckende Kloster Pelkhor Chöde. Übernachtung in Gyantse.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
12. Tag: Gyantse – Shigatse
Über die weite Hochebene reisen Sie weiter nach Shigatse. Dort befindet sich das Kloster Tashilhunpo, Sitz des Penchen Lama. Das Kloster mit seinen roten Mauern und goldenen Pagoden wurde 1447 erbaut und ist mit 600 Mönchen heute das aktivste in ganz Tibet. Übernachtung in Shigatse.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
13. Tag: Shigatse – Rongbuk-Kloster
Auf der langen Fahrt nach Süden (ca. 350 km/10 – 12 h mit einem Geschwindigkeitslimit von 40 km/h) scheint es, dass die schneeweissen Bergspitzen den Himmel berühren. Spätnachmittags taucht inmitten karger Geröllfelder das Rongbuk-Kloster auf, mit 5`250 m ü. M. das höchstgelegene Kloster der Welt. Bei klarem Wetter ist der erste Blick auf den 8`844 m hohen Mount Everest unvergesslich! Sie übernachten in einer einfachen tibetischen Jurte am Fusse des Mount Everest.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
14. Tag: Rongbuk-Kloster – Jilong
Heute besichtigen Sie das Rongbuk-Kloster, welches nur 19 Kilometer Luftlinie vom Mount Everest entfernt ist. Später unternehmen Sie mit Ihrem Reiseleiter in der Umgebung des Klosters eine Wanderung, um bei hoffentlich guten Sichtverhältnissen immer wieder eine beeindruckende Aussicht zum höchsten Berg der Erde geniessen zu können. Anschliessend setzen Sie die Reise nach Jilong fort, wo Sie heute übernachten.
Inbegriffene Mahlzeiten: Mittagessen
15. Tag: Weiterreise nach Nepal
Die letzte Fahrt in China führt Sie entlang einer landschaftlich sehr schönen Strecke zum Grenzposten bei Rasuwa Gadhi. Dort verabschieden Sie sich von der chinesischen Reiseleitung. Nach den Grenzformalitäten begrüsst Sie die nepalesische Reiseleitung. Weiterfahrt in die nepalesische Hauptstadt Kathmandu, wo Sie die nächsten vier Nächte übernachten werden.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
16. Tag: Kathmandu
Während einer umfassenden Stadtrundfahrt lernen Sie Kathmandu näher kennen. Kathmandus Herz, der Durbar Square (UNESCO Welterbe), wurde nach dem Erdbeben von 2015 detailgetreu rekonstruiert. Vom Königspalast geht es in den Tempel der Göttin Kumari. Beim Aufstieg über 365 Stufen blicken Sie schon von Weitem in die Augen des Erleuchteten, die den weissen Stupa von Swayambhunath krönen.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
17. Tag: Patan
In der Königsstadt Patan (UNESCO-Welterbe) begeben Sie sich auf Zeitreise ins Mittelalter. Eindrucksvoller geht es nicht? Dann warten Sie mal auf die Altstadt von Bhaktapur (UNESCO-Welterbe) mit dem Goldenen Tor, dem Palast der 55 Fenster und der Pagode Nyatapola. Rückfahrt zum Hotel.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
18. Tag: Strassenkinderhilfswerk
Heute besuchen Sie das von der Schweizerin Nicole Thakuri-Wick im Jahre 1993 gegründete Strassenkinderhilfswerk NAG. «Nawa Asha Griha» bedeutet «Heim der neuen Hoffnung». Die Organisation bietet jährlich 450 benachteiligten Kindern eine Chance auf Schul- und Ausbildung. Zweihundert Kinder leben zurzeit permanent im Heim und werden Ihnen nach dem gemeinsamen Mittagessen ihr Zuhause und ihre Schulanlage zeigen. Am Nachmittag Transfer zurück ins Hotel und Zeit zur freien Verfügung. Am Abend erwartet Sie ein nepalesisches Abendessen in einem authentischen nepalesischen Restaurant.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
19. Tag: Rückreise
Am frühen Morgen Transfer zum Flughafen für Check-in und Rückflug via Istanbul nach Zürich. Am späteren Nachmittag Ankunft in Zürich, Verabschiedung durch Ihre Ship’N’Train Reisebegleitung und individuelle Heimreise.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Verpflegung an Bord
Programmänderungen bleiben vorbehalten.
Reisedaten
-
16.05.2025 - 03.06.2025 | 19 ReisetageCHF 8'950.-
* = Pflichtfeld
Preise pro Person
- Doppelzimmer (Abo+ Abonnenten) CHF 8'950.-
- Einzelzimmerzuschlag CHF 1'020.-
- Zuschlag Nichtabonnenten CHF 200.-
- Aufpreis für Doppelbelegung im 4-Bett-Abteil im Nachtzug von Xining – Lhasa*: CHF 360.-
- Aufpreis für Alleinbenützung im 4-Bett-Abteil im Nachtzug von Xining – Lhasa*: CHF 1’020.-
- Aufpreis für Business-Klasse auf Anfrage
* Ein Zugabteil mit 2-Personen-Belegung ist nur bei gemeinsamer Buchung von 2 Gästen möglich. Für die Strecke Xining – Lhasa kann eine Einzel- oder 2-Personen-Belegung nicht in jedem Fall garantiert werden. Sollte die Fahrt nur im 4-Bett-Abteil möglich sein, erhalten Sie noch vor Reisebeginn den gezahlten Aufpreis anteilig zurück.
Leistungen
Leistungen inbegriffen
- Linienflüge mit Turkish Airlines via Istanbul inkl. Taxen
- 13 Übernachtungen in guten Mittelklasse-Hotels in Peking, Xian, Lhasa, Shigatse und Kathmandu
- 1 Übernachtung im einfachen Mittelklasse-Hotel in Gyantse
- 1 Übernachtung in einer einfachen tibetischen Jurte am Mount Everest (mit 4- bis 8-Bett-Belegung, Gemeinschafts-WC ausserhalb des Camps)
- 1 Übernachtung im einfachen Gästehaus in Jilong (Grenze Tibet/Nepal)
- 1 Übernachtung im chinesischen Nachtzug in der 1. Klasse im 4-Bett-Abteil, Xining –Lhasa
- Mahlzeiten gemäss Reiseverlauf (F= Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
- 2 Tagesfahrten mit dem Hochgeschwindigkeitszug Peking – Xian und Xian – Xining in der 2. Klasse (Sitzplatz)
- Fahrten in Reisebussen gemäss Reiseverlauf
- Ausflüge, Besichtigungen und Eintritte gemäss Programm
- Deutschsprechende lokale Reiseleitungen
- Ship’N’Train Travel-Reisebegleitung ab/bis Zürich
- Einreisegenehmigung für Tibet
- Visum-Gebühr für Nepal
- Ausführliche Reiseunterlagen
- Unterstützung (CHF 75.00) an das Hilfswerk «NAG» in Kathmandu
Leistungen nicht inbegriffen
- Zusätzliche Mahlzeiten und Getränke
- Trinkgelder
- Versicherungen
Gut zu wissen / Hinweise
Aufgrund der beträchtlichen Höhenunterschiede auf dieser Reise empfehlen wir Ihnen, vor Reiseantritt Ihren Arzt zu konsultieren.
Bitte beachten Sie, dass die Fahrt von der Jilong nach Kathmandu (Tag 15) teilweise auf unwegsamen Strassen je nach Gruppengrösse entweder in Jeeps oder Minibussen (mit dem geeigneten Fahrzeug) erfolgt. Die Fahrt dauert ca. 8 Stunden. Die Strassen auf der nepalesischen Seite sind meist schmal und kurvenreich. Aufgrund der Wetterunregelmässigkeiten und/oder starken Regenzeit kann es zu Beeinträchtigungen auf den Strassen und somit Ihrer Reise kommen. In einem solchen Fall werden wir gemeinsam mit Ihrer erfahrenen Reiseleitung und unserer Partneragentur entsprechend der Situation Vorkehrungen treffen. Ihre Sicherheit hat für uns höchste Priorität.
Informationen zur Tibet-Bahn finden Sie hier.
Leserreise: diese Reise wird in Zusammenarbeit mit dem Medienpartner CH-Media durchgeführt. Die Reise steht auch Nicht-Abonnenten offen. Weitere Informationen finden Sie hier.