
-
Süditalien
Süditalien
Gruppenreise mit BLS-Reisebegleitung
Reisen Sie mit uns in den Süden Italiens. Mit dem Zug fahren Sie nach Salerno und entdecken die malerische Amalfiküste. In Kalabrien besuchen Sie idyllische Dörfer, und auf Sizilien erwarten Sie das historische Palermo, das pittoreske Taormina und eine Fahrt mit der Schmalspurbahn um den Ätna. Während der Reise haben Sie auch freie Zeit für das Dolce Vita, und auf der Rückfahrt geniessen Sie eine entspannte Fährüberfahrt über das Mittelmeer.
Auf einen Blick
- Fahrten mit Hochgeschwindigkeitszügen
- Amalfiküste
- Altstadt von Tropea hoch über dem Meer
- Bahnfähre über die Strasse von Messina
- Besuch in Taormina und Fahrt mit der Schmalspurbahn um den Ätna
- Palermo, das kulturelle Zentrum Siziliens mit einer wechselhaften Geschichte
- Mini-Kreuzfahrt mit Fähre übers Mittelmeer
Reiseprogramm
1. Tag: Schweiz – Salerno
Individuelle Anreise nach Bern. Begrüssung durch Ihre BLS-Reisebegleitung. Anschliessend Fahrt nach Mailand. Weiterfahrt mit dem Hochgeschwindigkeitszug nach Salerno. Nach Ankunft kurzer Spaziergang in Ihr Hotel. Erstes gemeinsames Abendessen und Übernachtung. (Mahlzeiten: Lunchbox, A)
2. Tag: Amalfiküste
Heute entdecken Sie die Amalfiküste, bekannt für steile Felsen, kleine Buchten und mediterranes Flair. Der erste Halt ist in Positano, einem malerischen Ort mit terrassenförmig angelegten Häusern. Hier geniessen Sie Ihr Mittagessen. Am Nachmittag geht es weiter nach Amalfi. Eingepfercht in einem engen Tal der Monti Lattari, ist das ehemalige Fischerdorf ein beliebtes Ausflugsziel mit einem Wirrwarr an steilen Gässchen sowie einem prächtigen Dom mit schönen Mosaiken. Rückfahrt mit der Fähre entlang der Küste nach Salerno. Der Abend steht zur freien Verfügung. Übernachtung wie am Vortag. (Mahlzeiten: F/M)
3. Tag: Salerno – Tropea
Am Vormittag verlassen Sie Salerno mit dem Zug und reisen entlang der süditalienischen Küste in Richtung Kalabrien. Das heutige Tagesziel ist Tropea, wo Sie die nächsten zwei Nächte übernachten werden. Am späteren Nachmittag besuchen Sie ein nahe gelegenes Weingut und erfahren mehr über die lokalen Weine. Abendessen auf dem Weingut und anschliessende Rückfahrt ins Hotel. (Mahlzeiten: F/A)
4. Tag: Pizzo und Tropea
Heute sehen Sie die beiden wohl schönsten Dörfer an der tyrrhenischen Küste Kalabriens. Mit dem Reisebus fahren Sie zunächst in das Fischerdorf Pizzo Calabro, das hoch auf einer Klippe liegt. Enge Gassen, alte Palazzi und kleine Plätze prägen das charmante Ortsbild. Sie besichtigen die Chiesetta di Piedigrotta, eine in Tuffgestein gehauene Grottenkirche. Der Legende nach wurde sie zum Dank von Schiffbrüchigen gestiftet. Anschliessend Rückfahrt nach Tropea. Die Altstadt thront auf einem 40 Meter hohen Felsen über dem Strand und bietet beeindruckende Ausblicke auf das Meer – bei klarer Sicht sogar bis zu den Liparischen Inseln. Nach dem Mittagessen erkunden Sie die Altstadt mit der normannischen Kathedrale und der Wallfahrtskirche Santa Maria dell’Isola, die auf einem markanten Sandsteinfelsen über dem Meer liegt. Freier Abend und Übernachtung wie am Vortag. (Mahlzeiten: F/M)
5. Tag: Tropea – Catania
Am Morgen fahren Sie mit dem Reisebus weiter nach Gioia Tauro. Von dort setzen Sie die Reise mit dem Intercityzug fort. Es ist eine besondere Etappe Ihrer Reise: Bei Villa San Giovanni wird der Zug auf eine Fähre verladen. Während der Überfahrt nach Sizilien haben Sie die Möglichkeit, an Deck zu gehen und den Blick auf die Meerenge von Messina zu geniessen. Nach dem Anlegen in Messina wird der Zug wieder entladen und bringt Sie weiter nach Catania, wo Sie die kommenden drei Nächte verbringen. (Mahlzeiten: F/A)
6. Tag: Ätna
Heute unternehmen Sie eine schöne Zugfahrt mit der Ferrovia Circumetnea – der letzten aktiven Schmalspurbahn (950 mm) Siziliens. Zwischen Paterno und Riposto fahren Sie beinahe ganz um den majestätischen Ätna herum, an Lavalandschaften, malerischen Dörfern, Olivenhainen, Weinbergen und Pistazienfeldern entlang. Im Anschluss besuchen Sie Taormina, eine der bekanntesten Städte Siziliens. Die «Perle Siziliens» begeistert mit ihrer eleganten Altstadt, dem griechisch-römischen Theater und spektakulären Ausblicken auf das Meer und den Ätna. Rückfahrt nach Catania und Übernachtung wie am Vortag. (Mahlzeiten: F/A)
7. Tag: Syrakus und Ortigia
Der heutige Ausflug führt Sie im komfortablen Reisebus in südlicher Richtung in die malerische Stadt Syrakus und weiter auf die vorgelagerte Altstadtinsel Ortigia. Bei einem Rundgang entdecken Sie die historischen Gassen, Plätze und Bauwerke dieser bedeutenden Stadt, die einst zu den mächtigsten Metropolen der griechischen Antike zählte. Im Anschluss steht eine Olivenöldegustation auf dem Programm, bei der Sie mehr über die Herstellung und Qualität des regionalen Olivenöls erfahren. Rückfahrt nach Catania und Übernachtung wie am Vortag. (Mahlzeiten: F/A)
8. Tag: Catania – Palermo
Mit dem Zug geht die Reise via Messina weiter nach Palermo. Nach der Ankunft lernen Sie die Hauptstadt Siziliens bei einem geführten Stadtrundgang näher kennen. Palermo gilt als kultureller Schmelztiegel. Unterschiedlichste Einflüsse haben hier über die Jahrhunderte ihre Spuren hinterlassen – sichtbar in der Architektur, in der Küche und im Stadtbild. Arabische Kuppeln, normannische Paläste, barocke Kirchen und lebendige Strassenmärkte machen den besonderen Reiz der Stadt aus. Der Abend steht zur freien Verfügung – ideal, um die sizilianische Küche in einem der vielen Restaurants der Altstadt zu geniessen. Übernachtung in Palermo. (Mahlzeiten: F/Lunchbox)
9. Tag: Zingaro und Abreise Palermo
Der letzte Ausflug auf Sizilien führt Sie im komfortablen Reisebus in das Naturreservat Zingaro, eines der eindrucksvollsten Schutzgebiete der Insel. Während eines Spaziergangs erkunden Sie die ursprüngliche Küstenlandschaft mit ihren felsigen Buchten, türkisfarbenem Wasser und typisch mediterranen Pflanzen. Rückfahrt nach Palermo. Am Abend heisst es: Abschied nehmen von Sizilien. Einschiffung auf die Fähre und Übernachtung an Bord. (Mahlzeiten: F/Lunchbox/A)
10. Tag: Seetag/Ankunft in Genua
Den heutigen Tag verbringen Sie entspannt an Bord der Fähre. Geniessen Sie die Fahrt durch das Mittelmeer und lassen Sie die bisherigen Erlebnisse der Reise nochmals Revue passieren. Am Abend Ankunft in Genua. Übernachtung in Genua. (Mahlzeiten: F/M/A)
11. Tag: Genua – Bern
Am Morgen Zeit für individuelle Erkundungen in Genua. Am Mittag beginnt die Heimreise. Mit dem Zug fahren Sie via Mailand zurück in die Schweiz. Ankunft in Bern am Abend. Verabschiedung der BLS- Reisebegleitung und individuelle Heimreise. (Mahlzeiten: F/Lunchbox)
Programmänderungen vorbehalten.
Reisedaten
-
14.05.2026 - 24.05.2026 | 11 ReisetageCHF 4'350.-
* = Pflichtfeld
Preise pro Person
- Doppelzimmer CHF 4'350.-
- Einzelzimmerzuschlag CHF 780.-
- Reduktion mit GA 1. Klasse 110.–
- Reduktion mit GA 2. Klasse 72.–
- Aufpreis ohne Halbtax 76.–
Leistungen
Leistungen inbegriffen
- BLS-Reisebegleitung ab/bis Bern
- 9 Übernachtungen in guten Mittelklasse- und Erstklassehotels
- 1 Übernachtung auf der Fähre von Palermo nach Genua (Aussenkabine)
- Mahlzeiten gemäss Reiseverlauf
- Bahnfahrten Bern – Salerno in 1. Klasse (in der Schweiz Basis Halbtax-Abo)
- Bahnfahrt Salerno – Lamezia Terme in 1. Klasse und Lamezia Terme – Tropea
(Einheitsklasse) - Bahnfahrt Gioia Tauro – Catania in 1. Klasse
- Bahnfahrt Catania – Messina in 1. Klasse und Messina – Palermo in Einheitsklasse
- Bahnfahrt Genua – Bern in 1. Klasse (in der Schweiz Basis Halbtax-Abo)
- Bahnfahrt mit der Ferrovia Circumetnea rund um den Ätna (Einheitsklasse)
- Busfahrten gemäss Programm
- Fährtickets ab/bis Salerno für einen Tagesausflug entlang der Amalfiküste
- Besichtigungen und Eintritte gemäss Programm
- Deutsch sprechende lokale Reiseleitung
- Ausführliche Reiseunterlagen
Leistungen nicht inbegriffen
- An- /Abreise zum/vom Bahnhof Bern
- weitere Mahlzeiten und Getränke
- Trinkgelder und persönliche Auslagen
- Annullations-/SOS-Rückreisekostenversicherung
- Buchungsgebühr CHF 50.–
Gut zu wissen / Hinweise
Italien gehört zu den Vorreitern des europäischen Hochgeschwindigkeitsverkehrs. Bereits in den 1980er-Jahren wurde der Pendolino eingesetzt – ein Neigezug, der höhere Geschwindigkeiten auf kurvenreichen Strecken ermöglichte. Im Jahr 2005 wurde die erste eigens für Hochgeschwindigkeitszüge gebaute Strecke zwischen Rom und Neapel eröffnet, auf der Züge mit bis zu 300 km/h verkehren. Heute verbinden moderne Hochgeschwindigkeitszüge die wichtigsten Städte des Landes. Das Netz wird von zwei grossen Betreibern genutzt: Trenitalia mit den bekannten Frecciarossa-Zügen und dem privaten Unternehmen NTV mit dem Italo. Neben den Hochgeschwindigkeitsverbindungen spielen auch Intercity-Züge eine wichtige Rolle im italienischen Fernverkehr. Sie verbinden mittlere und grössere Städte. Zudem besteht ein Netz aus Regionalzügen. Diese Intercity- und Regionalzüge bedienen kleinere und mittlere Orte und sind ein wichtiger Bestandteil der Alltagsmobilität. Auch für Reisende bieten sie eine authentische Möglichkeit, das ländliche Italien kennenzulernen. Während Ihrer Reise werden Sie mit jeder Zugskategorie unterwegs sein. Ein technisches Highlight ist zudem der Fährzug über die Strasse von Messina. Zwischen Villa San Giovanni und Messina werden ganze Züge auf spezielle Eisenbahnfähren verladen und nach Sizilien übergesetzt – ein besonderes Erlebnis für Zugreisende. Ein weiteres Erlebnis bietet die 950-mm-Schmalspurbahn Ferrovia Circumetnea, die zwischen Paterno und Riposto fast einmal rund um den majestätischen Ätna fährt.