-
Versunkene Städte zwischen Almaty und Taschkent
Versunkene Städte zwischen Almaty und Taschkent
Tauchen Sie ein in eine vergangene Zeit während dieser 3-tägigen Reise im Süden Kasachstans. Entdecken Sie versunkene Städte und das prächtige Yassawi Mausoleum auf dem Weg von Almaty in die usbekische Hauptstadt Taschkent.
Auf einen Blick
Reiseprogramm
1. Tag: Gegen Süden
Nachdem Sie Almaty auf eigene Faust erkundet haben, beginnt die Reise Richtung Süden. Am frühen Abend Fahrt von Ihrem Hotel zum Bahnhof von Almaty und Abfahrt des Zuges nach Shymkent. Übernachtung im Zug.
2. Tag: Versunkene Städte
In Shymkent werden Sie am Bahnhof von Ihrer Reiseleitung abgeholt. Nach einer kurzen Stadtrundfahrt geht die Reise weiter nach Otrar, wo Sie die Ruinen der ehemals berühmtesten Stadt der Seidenstrasse besichtigen. Nach dem individuellen Mittagessen besuchen Sie die Festung von Sauran, welche zu einer der besterhaltenen mittelalterlichen Ruinenstätte Kasachstans gehört. Übernachtung in Turkestan.
3. Tag: Taschkent
Nach dem Frühstück besuchen Sie das eindrückliche Yassawi Mausoleum, das an Pracht den berühmten Mausoleen Usbekistans in nichts nachsteht. Das Mausoleum aus dem 14. / 15. Jahrhundert ist eines der wichtigsten Bauwerke in Kasachstan und gehört seit 2003 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Nach dem Besuch des Yassawi-Mausoleums fahren Sie an die usbekische Grenze. Hier verabschieden Sie sich von Ihren kasachischen Begleitern und werden vom usbekischen Fahrer erwartet, der Sie nach Taschkent bringt.
Programm- und Preisänderungen vorbehalten
Preise pro Person
- Doppelzimmer ab CHF 610.–
- Einzelzimmerzuschlag ab CHF 510.–
Leistungen
Leistungen inbegriffen
- Deutsch oder Englisch sprechende Reiseleitung
- 1 Übernachtung im Zug in einem 4-Bettabteil
- 1 Übernachtung in einem Mittelklassehotel, inkl. Frühstück
- Überlandfahrten
- Eintritte gemäss Programm
Leistungen nicht inbegriffen
- Getränke und übrige Mahlzeiten
- Trinkgelder
- Anschlussreise ab/bis Schweiz
- Versicherungen
Gut zu wissen / Hinweise
Optimale Reisezeit: Für Reisen nach Zentralasien eignen sich grundsätzlich unsere Frühlings- und Herbstmonate, da es im Sommer in gewissen Städten sehr heiss und im Winter sehr kalt werden kann. Hier finden Sie weitere Informationen zu den Klassen und der Ausstattung der Züge sowie nützliche Hinweise zur Seidenstrasse. Für Routen abseits der gängigen Bahnstrecken werden Privattransfers organisiert.
Reiseinspiration
Folgende Reisen können Sie als eigene Reise oder ergänzend zu Ihrer bereits gebuchten Reise unternehmen. Wir beraten Sie gerne.