1. Tag: Ankunft in Moskau
Individuelle Anreise nach Moskau, dem Ausgangs- bzw. Endpunkt der Transsibirischen Eisenbahn. Übernachtung in Moskau.
2. Tag: Moskau
Während einem halbtägigen Stadtrundgang fahren Sie mit der berühmten Moskauer Metro und lernen die Hauptstadt Russlands näher kennen. Sie spazieren über den berühmten Roten Platz mit dem Kremlgelände, der Basilius Kathedrale mit den farbigen Zwiebeltürme und dem legendären Einkaufshaus GUM. Am späteren Nachmittag starten Sie Ihr Transsib-Abenteuer mit der ersten Zugfahrt von Moskau nach Nischni Nowgorod mit Ankunft am Abend. Übernachtung in Nischni Nowgorod
Tipp: verlängern Sie Ihren Aufenthalt in Moskau für weitere Besichtigungen oder entdecken Sie das ländliche Russland während des dreitägigen Ausflugs Goldener Ring, das alte Russland.
3. Tag: Nischni Nowgorod
Erkunden Sie am Morgen auf einem geführten Rundgang Nischni Nowgorod, das frühere Gorki. Sie liegt zwischen den Flüssen Wolga und Oka und bietet ein sehenswertes Ensemble aus einer historischen Altstadt, einer Vielzahl architektonisch interessanter moderner Bauten sowie einem prächtigen Kreml. Am Abend Transfer zum Bahnhof und Weiterfahrt nach Jekaterinburg.
4. Tag: Von Europa nach Asien
Geniessen Sie die heutige Zugfahrt durch endlose Wald-und Seenlandschaften. Kurz bevor Sie spätabends in Jekaterinburg eintreffen, durchquert der Zug den Ural - die natürliche Grenze zwischen Europa und Asien. Übernachtung im Hotel.
5. Tag: Jekaterinburg
Berühmt wurde die Stadt durch die Hinrichtung der Zarenfamilie welche 1918 im Haus des Kaufmanns Ipatjew erschossen wurde. Daran erinnert heute die neue „Kirche auf dem Blut“ die Sie zusammen mit weiteren Sehenswürdigkeiten kennenlernen. Anschliessend unternehmen Sie eine Fahrt durch die Wälder des Ural nach Ganina Jama, einem zum Gedenken an die dort begrabene Zarenfamilie errichteten Kloster. Gedenkkreuz, Kapellen und Kirchen wurden in Holzbauweise von Hand mit der Axt aus Bäumen der Region durch die Mönche errichtet. Rückfahrt nach Jekaterinburg und Übernachtung im Hotel.
6. Tag: Jekaterinburg
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Geniessen Sie einen Spaziergang am Ufer der Isset oder besuchen Sie eines der vielen Museen. Am Abend Weiterfahrt nach Krasnojarsk mit Übernachtung im Zug.
Fakultative Erlebnisse:
7. Tag: Unterwegs im Zug
Lassen Sie während der Zugfahrt die Seele baumeln, beobachten Sie die mitreisenden Gäste im Zug und geniessen Sie die vorbeiziehenden Landschaften Westsibiriens. Übernachtung im Zug.
Weitere Haltestellen zwischen Jekaterinburg und Krasnojarks:
8. Tag: Krasnojarsk
Heute erreichen Sie den mächtigen Fluss Jenissei und damit Krasnojarsk, eine der beeindruckenden Städte in Sibirien. Während eines Stadtrundgangs erfahren Sie mehr über die drittgrösste Stadt Sibiriens. Übernachtung im Hotel
9. Tag: Krasnojarsk
Heute unternehmen Sie einen Tagesausflug in den Nationalpark «Stolby», der etwa zehn Kilometer südlich der Stadt Krasnojarsk liegt. Nach einer Wanderung von ca. drei Kilometern erreichen Sie die bizarren, rötlichen Granitfelsen, welche bis zu 100 Meter in die Höhe ragen. Geniessen Sie einen wunderbaren Blick auf die sibirische Taiga. Übernachtung in Krasnojarsk.
10. Tag: Nach Irkutsk
Gegen Mittag Transfer zum Bahnhof und Weiterfahrt in Richtung Osten. Überachtung im Zug.
11. Tag: Irkutsk
Ankunft am Morgen. Während eines Rundgangs lernen Sie den Charme Irkutsk kennen. Die lebhafte Stadt, die auch Paris des Ostens genannt wird, beeindruckt durch ihr bis heute intakt gebliebenes Stadtzentrum mit alten Kirchen und traditionellen Holzhäusern. Ähnlich wie in Ulan Ude ist fast alles erhalten geblieben. Übernachtung im Hotel.
12. Tag: Naturwunder Baikalsee
Der heutige Tag bringt Sie an den berühmten Baikalsee - das grösste Süsswasserreservoir der Erde. Auf der Hinfahrt besuchen Sie das Freilichtmuseum für Holzarchitektur in Talcy. Am See besichtigen Sie das schmucke Dorf Listwjanka und erfahren im Limnologischen Museum Interessantes über den Baikalsee. Übernachtung in Listwjanka.
13. Tag: Listwjanka und Irktusk
Geniessen Sie die Morgenstimmung am Baikalsee und spazieren Sie nochmals durch das Dorf Listwjanka. Rückfahrt nach Irkutsk und Zeit zur freien Verfügung für z.B. einen Besuch in einem der interessanten Museen oder für Einkäufe. Übernachtung in Irkutsk.
Möchten Sie mehr Zeit am Baikalsee verbringen? Entdecken Sie hier weitere Ausflüge.
14. Tag: Zugfahrt über die Grenze nach China.
Mit dem Zug verlassen Sie Irkutsk und das erste Teilstück entlang des Baikalsees gilt als eine der schönsten Strecken der Transsibirischen Eisenbahn. Weiter gehts vorbei an Ulan Ude und man erreicht die Grenze von Russland zu China (Mandschurei) am russischen Grenzort Sabaikalsk. Im Zug erfolgt die Zollkontrolle und nachdem alle Reisenden ausgestiegen sind erfolgt der Wechsel der Fahrgestelle. Nach einer längeren Wartezeit kann man wieder einsteigen und die Fahrt geht weiter nach Harbin.
Weitere Haltestelle zwischen Irkutsk und Harbin:
15. Tag: Unterwegs im Zug
Lassen Sie heute die letzten Tage Revue passieren und geniessen Sie die Zugfahrt in Richtung China. Übernachtung im Zug.
16. Tag: Harbin
Sie erreichen Harbin gegen Mittag. Der Name Harbin bedeutet im Mandschurischen "Platz zum Trocknen der Fischernetze". Heute ist sie eine bedeutende Industriestadt. Nach dem Transfer zum Hotel steht Ihnen der Nachmittag zur freien Verfügung. Besuchen Sie zum Beispiel die europäisch anmutende Altstadt am Fluss. Übernachtung in Harbin.
17. Tag: Harbin
Auf dem heutigen Ausflug spazieren Sie über die Central Street, die wohl schönste und längste Fussgängerzone in Harbin. Sie besichtigen unter anderem die russisch-orthodoxe Sophienkathedrale, gebaut im russischen Architekturstil. Weiter gehts zum Stalin-Park, ein beliebtes Ausflugsziel der Einwohner Harbins. Am Schluss gehen Sie auf Beobachtungstour im Siberian Tiger Park um die schönen Tiere zu sichten.
Reisen Sie zwischen Januar und Februar? Besuchen Sie das berühmte Festival der Eis- und Schneeskulpturen:
18. Tag: Weiterreise nach Peking
Reisen Sie am Morgen von der Hauptstadt der nordchinesischen Provinz Heilongjiang gen Süden nach Peking. Ankunft am Abend und Übernachtung in Peking.
19. - 20.Tag: Peking
Kultur, Tradition und Moderne – Peking hat viel zu bieten. Während einer Stadtrundfahrt am ersten Tag besuchen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Pekings. Besichtigen Sie den Tian`anmen-Platz und bestaunen Sie die Verbotene Stadt. Weiter unternehmen Sie einen Ausflug zum ehemaligen Sommerpalast des Kaisers, welcher inmitten einer riesigen Gartenanlage liegt. Wer die Grosse Mauer nicht bestiegen hat, hat China nicht besucht! Deshalb führt Sie der Tagesausflug am folgenden Tag zur Grossen Mauer bei Jinshanling. Dieser weniger besuchte Mauerabschnitt ist zum grossen Teil im Originalzustand aus der Mingzeit erhalten geblieben. Übernachtungen in Peking.
Fakultative Erlebnisse:
21. Tag: Individuelle Weiter- oder Heimreise
Fahrt zum Flughafen oder Bahnhof / Hafen und individuelle Weiter- oder Rückreise.
Programm- und Preisänderungen vorbehalten