Belgrad, Serbien – die «weisse Stadt»
Nebst der imposanten Festung Kalemegdan, hoch über dem Zusammenfluss der Sava in die Donau gelegen, lohnt sich in Belgrad ein Besuch im noch unvollendeten Tempel der heiligen Sava, eine der grössten orthodoxen Kirchen der Welt. Die Stadt gilt noch heute als Tor zwischen Europa und Asien, was im quirligen Künstlerviertel Skadarlija wie auch in der Fussgängerzone der lebendigen Knez-Mihajlova-Strasse mit ihren Restaurants, charmanten Cafés und vielen Geschäften spürbar ist. Gönnen Sie sich in einem der typischen Lokale in der Altstadt eine Portion Cevapcici, eines der wohl bekanntesten Gerichte des Landes.
Budva – Montenegro
Budva, die Stadt an der Adria in Montenegro ist für ihre Sandstrände und ihr Nachtleben bekannt. Die schöne Altstadt ist von einer mittelalterlichen Stadtmauer umgeben und liegt auf einer kleinen Halbinsel. Bei einem starken Erdbeben wurde sie 1979 fast komplett zerstört und nach alten Plänen im venezianischen Stil wieder aufgebaut.
Dubrovnik – Kroatien
Die historische Stadt (UNESCO Weltkulturerbe) ist bekannt als die «Perle an der Adria». Die berühmten Stadtmauern, einige der am besten erhaltenen in ganz Europa, umschliessen die Altstadt mit ihrer Vielzahl an bemerkenswerten Bauten aus der Zeit der Gotik, Renaissance und des Barocks.
Split – Kroatien
Split, ist eine Stadt an der dalmatinischen Küste Kroatiens. Ein absolutes Muss ist ein Rundgang durch die Altstadt mit dem imposanten Diokletianspalast (seit 1979 UNESCO-Weltkulturerbe), ursprünglich erbaut als Ruhesitz eines römischen Kaisers. In den verwinkelten Gassen der Altstadt um den Palast herrscht emsiges Treiben und kleine Geschäfte und Restaurants laden zum Besuch ein. Abends empfiehlt sich ein Spaziergang entlang der romantischen «Riva», der schönen Meeres-Promenade, zum Flanieren und Besuch in den Cafés.
Zagreb – Kroatien
Die kroatische Hauptstadt ist eine junge und verspielte Stadt, obwohl ihre Altstadt auf eine fast tausendjährige Geschichte zurück blickt. Zagreb ist das kulturelle, politische wie auch wirtschaftliche «Herz» Kroatiens und hier treffen westliche mit südlichen und östlichen Einflüssen zusammen. Ein lebhaft geschäftiges Bild prägt tagsüber die Stadt welche abends bei Sonnenuntergang zur Ruhe kommt und Nachtschwärmern eine grosse Auswahl an Lokalen bietet. Obwohl sie in einer wirklich modernen Stadt leben, werden die Bürger von Zagreb Sie mit traditioneller kroatischer Gastfreundschaft willkommen heissen.
Haben Sie Interesse an einer Südosteuropa-Bahnreise?
Bei Fragen zu unserer spannenden Erlebnisreise oder für Reservationen stehen Ihnen unsere BeraterInnen gerne zur Verfügung.