USA Ostküste - Suezkanal - Fernost - USA Westküste - Fernost - Suezkanal - USA Ostküste
Mit dem Schiff über alle grossen Ozeane dieser Welt. Eine Reise, die in Sichtweite von Manhattan beginnt und an der malerischen Westküste Kanadas aufhört. Dazwischen liegen entspannte Tage auf See, die Fahrt durch das Mittelmeer und den Suezkanal, der Besuch der grössten Häfen Asiens und die Fahrt durch die Inselwelt des Puget Sound. Diese Reise ist auch gut geeignet für Teilstrecken.
Reiseroute
New York/USA - Norfolk/USA - Savannah/USA - Charleston/USA - Transit/Suezkanal - Port Klang/Malaysia - Hafen/Singapore - Laem Chabang/Thailand - Vungtau/Vietnam - Yantian/China - Los Angeles/USA - Oakland/USA - Yantian/China - Vungtau/Vietnam - Hafen/Singapore - Port Klang/Malaysia - Colombo/Sri Lanka - Transit/Suezkanal - Halifax/Kanada - New York/USA
Einfache Fahrten:
Beispiele:
New York - Port Klang, ca. 43 Tage,
ab CHF 5700.-
Los Angeles - Singapore, ca. 31 Tage
ab CHF 4120.-
Rundreise:
ca. 133 Tage, ab CHF 17480.-
Anzahl Abfahrten:
1 - 2 Abfahrten pro Monat
Containerschiffe:
- CMA CGM A. Lincoln
- CMA CGM Alexander von Humboldt
- CMA CGM Andromeda
- CMA CGM Corte Real
- CMA CGM J. Adams
- CMA CGM Jules Verne
- CMA CGM KJ. Madison
- CMA CGM Leo
- CMA CGM Marco Polo
- CMA CGM Pegasus
- CMA CGM T. Jefferson
- CMA CGM Thalassa
Kabinen:
Doppelkabine: 4
Schiffsführung:
International
Flagge:
Zypern
Schiffsgrösse:
11038 TEU, L x B: 346 x 45 m,
Baujahr: 2008
Reisenummer: 0244
Gut zu wissen
Kundenechos
Wir freuen uns, wieder festen Boden unter den Füssen zu haben, obwohl wir in keinen Sturm gekommen sind.
Die Überfahrt auf dem Containerschiff war eine Herausforderung; mal interessant, mal langweilig, mal abwechslungsreich, mal eintönig. Mal heiss, warm, kalt, windig, regnerisch, schön. Das alles haben wir uns so vorgestellt. Nur die Dauer haben wir unterschätzt....Dies brauchte Ausdauer! Wir bereuen aber in keiner Weise, dass wir diese Schifffahrt gewählt haben. B.H, Kt. Zürich
Die kroatische Mannschaft nett und liebenswürdig, etwas südeuropäisch ausgerichtet. Küche und Offiziersmesse für bisheriges CMA CGM Niveau verbesserungswürdig. Trotzdem vorhandene Vorfreude auf nächste Reise mit CMA CGM via Globoship. H.E., Deutschland
Hat alles wunderbar geklappt, sehr netter kroatischer Kapitän und Schiffsführung. Es wurde sehr gut zu uns geschaut. M.R., Kanton Bern
Die Reise war toll. Das Schiff ist imposant, für uns aber eine Schuhnummer zu gross, so richtiges Seefahrerfeeling kommt nicht auf, der Pott fährt wie auf Schienen. Der Kapitän und seine gesamte Crew waren äusserst nett, freundlich und zuvorkommend. Gegessen haben wir hervorragend, so gut habe ich noch auf keinem Frachtschiff gegessen. Die Kabinen sind sehr geräumig und von den Eckkabinen (wir hatten zum Glück solche) hat man auch Sicht (seitlich) aufs Meer. Von den anderen Kabinen sieht man nur an Container. Weder aus den Kabinen noch von der Brücke aus kann man die Bug- oder Heckwelle sehen, die Sicht ist nur seitlich frei. Alles in allem bleiben uns nur gute Erinnerungen an diese doch einmalige Reise. Wir haben jede Minute genossen. H.B., Kt. Basel
Wunderbar die Reise , bin der einzige Passagier an Bord und wurde vom Koch verwöhnt. Auch der Einblick in den Alltag der Crew und Technik möglich. Einfach Top! R.S., TG
Die Reise allgemein ist gut verlaufen, ich bin glücklich, mich dafür entschieden zu haben. Die Erlebnisse behalte ich in guter Erinnerung, auch wenn es manchmal eintönig war, besonders auf den langen Ozeanpassagen. Dafür hatte ich viel Zeit für mich selber. Die Einschiffung verlief ohne Probleme. Auf dem Schiff wurde ich freundlich empfangen. Am Anfang war ich etwas überfordert mit dem Leben auf dem Schiff. Besonders die Rangordnungen und Aufgabenverteilungen verwirrten mich manchmal. Als ich verstanden habe, wen ich für was ansprechen muss und dass die Ränge einfach dazugehörten, fand ich mich auch besser zurecht. Die Kabine war wirklich gross mit vielen Fenstern und gemütlich eingerichtet. Der Kraftraum ist gut ausgestattet. Im Wohnturm sind keine Vibrationen oder Motorengeräusche wahrnehmbar, die Maschinenräume befinden sich in einem separaten Bereich. Es ist immer eher kühl im Schiff drin, auch wenn es draussen heiss ist. Lange Hosen und Pulli sind empfehlenswert. Die Crew war philippinisch, die Offiziere kroatisch. Auf dem Schiff war vegetarisches Essen kein Problem und auch gut. Je nach Nationalität der Köche hat man das auch bei den Gerichten gemerkt. Frisches Gemüse und Früchte war nie knapp und das Menu meist abwechslungsreich. Auf der Reise hatte ich für das Internet, welches teilweise langsam oder gar nicht funktioniert, 0,07 Dollar pro genutztem GB bezahlt. Der zuständige Steward war immer sehr zuvorkommen und nie genervt über die zusätzliche Arbeit. Meine Kabine wurde täglich geputzt, das Bett gemacht und das Bad gereinigt. Der Service war wirklich hervorragend und freundschaftlich. So war es nach den vier Wochen tatsächlich schwer, mich von den neu gewonnenen Freunden zu verabschieden. L.S., Kt. Bern
Alles perfekt,tolles Wetter super Kammer, nur der Master ist nicht so toll. U.F., Kt. Bern