1. Tag: Einschiffung in Reykjavik, Island
Individuelle Anreise nach Reykjavik. Reykjavik ist die nördlichste Hauptstadt der Welt. Norwegische Siedler benannten den Ort Reykjavik (es bedeutet soviel wie 'Rauchbucht') nach den aufsteigenden Dampfwolken der heissen Quellen der Region. Die Umgebung bietet fantastische Naturschauspiele mit Geysiren, Berglandschaften, Gletschern und geothermischen Bädern. Einschiffung ist im Verlaufe des Nachmittags. Nach der obligatorischen Sicherheitseinweisung geht es am Abend hinaus aufs Meer.
2. - 3. Tag: Auf See
Sie lassen Island hinter sich und fahren durch die Irmingersee. Diesen Wasserweg nutzten bereits die Wikinger vor mehr als 1'000 Jahren, um von Island nach Grönland zu gelangen. Geniessen Sie die Vorträge zu Geschichte und Natur jener Gebiete, die Sie anssteuern.
4. Tag: Qaqortoq, Grönland
Viele halten Qaqortoq aufgrund seiner bunten Häuser und seiner fotogenen Naturkulisse für die schönste Stadt Grönlands. Qaqortoq ist mit rund 3'000 Einwohnern die grösste Stadt Südgrönlands und lässt sich leicht zu Fuss erkunden. Oder Sie nehmen an einem der Ausflüge teil, um noch mehr Einblicke in die lokale Kultur zu erhalten.
5. Tag: Kvanefjord
Sie erkunden die wunderschöne Region des Kvanefjord bei Paamiut und fahren tief in den Fjord hinein. Ihre heutigen Aktivitäten richten sich ganz nach den Wetter- und Eisbedingungen, die der Kapitän stets berücksichtigen muss bei der Routenwahl. Vielleicht gehen Sie für eine Wanderung an Land oder machen eine Kajaktour.
6. Tag: Maniitsoq
Maniitsoq wurde 1755 gegründet und bedeutet soviel wie “unebener Ort”, was sich auf die felsigen Hügel und Berge bezieht, die das Stadtbild prägen. Maniitsoq ist aber auch als das ”Venedig von Grönland” bekannt, da es sich in einem Archipel befindet, der von natürlichen Kanälen durchzogen ist. Das örtliche Museum gibt Einblick in die reichhaltige Geschichte und Kultur der Stadt.
7. Tag: Sisimiut
Sisimiut liegt 40 Kilometer nördlich des Polarkreises. Der Name bedeutet etwa “Menschen, die an einem Ort leben, an dem es Fuchshöhlen gibt”. Es ist die zweitgrösste Stadt in Grönland, eine moderne, malerische Ansiedlung, die alte Traditionen bewahrt. Es werden diverse spannende Ausflüge angeboten, um die zahlreichen Möglichkeiten in Sisimiut zu entdecken.
8. Tag: Ilulissat
Ilulissat liegt in der atemberaubenden Landschaft des zum UNESCO-Weltkulturerbe zählenden Ilulissat-Eisfjords. In seiner Mündung tun sich gigantische Eisberge auf, die auf Grund gelaufen sind. Diese Eismassen stammen vom Jakobshavn Gletscher, einem der aktivsten Gletscher der Welt. Begleiten Sie uns auf einen der zahlreichen Ausflüge.
9. Tag: Vaigat Sund
Heute erreichen Sie den nördlichsten Punkt Ihrer Route. Im Vaigat Sund gibt es mehrere gute Plätze zum Anlanden, um die imposante Landschaft und arktische Flora zu erkunden. Der Kapitän wird zusammen mit dem Expeditionsleiter die Wetter- und Eisbedingungen prüfen und die möglichen Aktivitäten für den Tag kurzfristig festlegen.
10. Tag: Evighed Fjord
Auf der einen Seite des Evighed Fjords befindet sich ein Eisschild, aus dem ab und an mächtige Eisbrocken ins Wasser stürzen. Um Sie herum erheben sich die höchsten Berge Westgrönlands mit ihren bis zu 2'000 Meter hohen Gipfeln, die manchmal vom Nebel umhüllt sind. Je nach den Wetterbedingungen wird das Expeditionsteam das heutige Tagesprogramm endgültig festlegen.
11. Tag: Nuuk
Nuuk liegt an der Mündung eines der spektakulärsten Fjordsysteme der Welt. Die Hauptstadt vereint alte und neue Traditionen: von historischen Gebäuden in “Kolonihavnen” bis hin zum modernen “Centre for Greenland Self Rule”. Ein weiterer Höhepunkt ist das Nationalmuseum, das unter anderem die Mumien von Qilakitsoq beherbergt.
12. Tag: Ivittuut
Archäologen zufolge haben sich die Wikinger vor mehr als tausend Jahren in diesem Gebiet niedergelassen, wurden jedoch nicht sesshaft. Ivittuut ist vermutlich die zuletzt gegründete nordische Siedlung Grönlands, die auch als erste wieder aufgegeben wurde. Die einzigen Bewohner, die heute hier auftauchen sind wandernde Moschussochsen, die in den nahen Ebenen grasen.
13. Tag: Prins Christian Sund
Der langgestreckte Fjord ist von Bergen umgeben, die sich bis zu 2'220 Meter erheben. Viele Gletscher ragen bis ins Meer hinein, wo sie Eisberge in allen Formen, Grössen und Farbtönen kalben. Sollte die Durchfahrt von Eis blockiert sein, nehmen Sie den Weg rund um Nunap Isua (Cape Farewell).
14. - 15. Tag: Auf See
Der Kapitän nimmt nun wieder Kurs zurück nach Island. Nutzen Sie die Tage auf See, um Ihre Erlebnisse Revue passieren zu lassen. Entspannen Sie an Deck und beobachten Sie Seevögel, die dem Schiff folgen. Vielleicht lassen sich sogar Wale blicken.
16. Tag: Ausschiffung in Reykjavik, Island
Sie erreichen Islands Hauptstadt in den frühen Morgenstunden. Wenn Sie mehr von diesem Land entdecken möchten, ergänzen Sie Ihre Reise mit einem Nachprogramm, bevor Sie nach Hause fliegen. Ansonsten individuelle Weiter- oder Rückreise.