1. Tag: Flug Seattle - Nome, Alaska
Fluganreise von Seattle nach Nome in Alaska. An der Beringsee im äussersten Westen Alaskas gelegen, bietet Ihnen Nome den rustikalen Charme einer ehemaligen Goldgräberstadt inmitten einer grandiosen Natur. Im Rahmen einer Tour zwischen den Häusern, die in der Ferne von einer Bergkette mit immer schneebedeckten Gipfeln schützend umgeben sind, können Sie das Erbe der Pioniere entdecken, das die örtlichen Traditionen noch immer prägt. Fischen, Rentierzucht, Schlittenrennen. Hier lebt man von seiner Hände Arbeit.
2. - 3. Tag: Auf See
Auf der Fahrt überqueren Sie die Datumsgrenze. Diese imaginäre Linie an der Erdoberfläche verläuft im Pazifischen Ozean in der Nähe des 180. Längenkreises. Wenn Sie mit dem Schiff in westlicher Richtung reisen, müssen Sie einen Tag zum erwarteten Datum hinzufügen, und umgekehrt, reisen Sie in östlicher Richtung, muss ein Tag abgezogen werden. Dieses bereits von Magellans Mannschaften während ihrer Weltumsegelung beobachtete Paradox wurde mehrfach als Triebfeder in Romanen benutzt, wie beispielsweise im berühmten In 80 Tagen um die Welt von Jules Verne.
Geniessen Sie während dem Seetag die zahlreichen Freizeitangebote an Bord. Gönnen Sie sich Entspannung im Spa oder halten Sie sich im Fitnessraum in Form. Dieser Tag ohne Zwischenstopp bietet auch Gelegenheit, einem Vortrag vom Expeditionsteam beizuwohnen oder in der Boutique ein wenig zu shoppen. Wer das offene Meer liebt, bewundert auf dem Oberdeck das Schauspiel der Wogen und kann mit etwas Glück Meerestiere beobachten. Eine zauberhafte kleine Auszeit mit Komfort, Entspannung und Unterhaltung.
4. Tag: Provideniya, Russland
An der Beringstrasse, „Auge in Auge mit Alaska“, das man bei klarer Witterung sehen kann, liegt die kleine Stadt Provideniya und scheint über die Schiffe zu wachen, die an ihr vorbei nach Ostsibirien fahren. Bis zu 2'000 Meter hohe Berge umgeben Provideniya, das Eingangstor zur Tschukotka-Halbinsel. Dies ist eine noch weitgehend unbekannte Polarregion mit überwältigenden Landschaften von einzigartiger natürlicher Schönheit.
5. Tag: Tschukotka
Der Autonome Kreis der Tschuktschen liegt zwischen dem eisigen arktischen Ozean und dem Pazifik, an der Ostspitze Russlands, und gehört zu den entlegensten Gebieten der Erde. Er besteht aus weitläufigen Tundraebenen, die im Sommer in prächtigen Farben erblühen. Die Region wird auch das "Königreich der Tschuktschen" genannt, ein einstiges Nomadenvolk, das heute sesshaft ist. Es lebt schon seit Jahrtausenden in der Region und ist eine der ältesten Gemeinschaften Ostsibiriens. Auch heute noch leben die Tschuktschen von der Jagd und vom Fischfang.
6. Tag: Koljutschin Island
Die kleine, unbewohnte Insel Koljutschin liegt vor der Nordküste der Tschuktschen-Halbinsel. Während Ihres Aufenthalts sehen Sie an ihrer Westküste eine ehemalige russische Forschungsstation, die heute verlassen ist. Nicht weit von den Gebäuden entfernt ragt einer der spektakulärsten Vogelfelsen der Arktis in die Höhe, auf dem Papageitaucher, Möwen, Lummen, Kormorane, Gänse, Strandläufer, Seetaucher und Kanadakraniche nisten. Auch Walrosse, Grauwale und Eisbären gehören zur Kulisse wie zur Abrundung dieses typischen Landschaftsbilds der Arktis mit einer die gesamte Insel bedeckenden Tundra, in der sich eine weite Ebene mit kleinen Seen befindet.
7. - 9. Tag: Wrangel Island
Stellen Sie sich eine naturbelassene Insel vor, deren grösster Teil mit Gebirge überzogen ist, und deren Rest abwechselnd von weiten Tundraebenen und grossen Seen, Lagunen und Felswänden bedeckt ist. Willkommen im Naturreservat Wrangel Insel, dem bedeutendsten Ort für die Biodiversität der Arktis! Die Insel gehört zum UNESCO-Welterbe. Sie weist ein seltenes und wertvolles, sehr altes Ökosystem mit einer weltweit einzigartigen Vegetationsvielfalt und eine aussergewöhnliche Fauna auf: der majestätische Eisbär ist hier genauso zu Hause wie die grösste Walross-Population der russischen Arktis. Funde belegen, dass hier das letzte Mammut lebte, und es wurden mehrere endemische Arten gefunden.
10. Tag: Auf See
Geniessen Sie während dem Seetag die zahlreichen Freizeitangebote an Bord. Gönnen Sie sich Entspannung im Spa oder halten Sie sich im Fitnessraum in Form. Dieser Tag ohne Zwischenstopp bietet auch Gelegenheit, einem Vortrag vom Expeditionsteam beizuwohnen oder in der Boutique ein wenig zu shoppen. Wer das offene Meer liebt, bewundert auf dem Oberdeck das Schauspiel der Wogen und kann mit etwas Glück Meerestiere beobachten. Eine zauberhafte kleine Auszeit mit Komfort, Entspannung und Unterhaltung.
11. Tag: Tschukotka
Der Kapitän wird nochmals einen Tag an der Küste von Tschukotka verbringen, um Ihnen die Kultur dieser abgelegenen Region noch näher zu bringen.
12. Tag: Auf See
Geniessen Sie heute die zahlreichen Annehmlichkeiten des Schiffes und plaudern Sie mit neu gewonnen Reisebekanntschaften in der Lounge oder an Deck über die vergangenen Erlebnisse. Heute überqueren Sie wiederum die Datumsgrenze, um den am Anfang der Reise gewonnen Tag wieder zu "verlieren".
13. Tag: Flug Nome - Seattle, USA
Ausschiffung in Nome und Transfer zum Flughafen für den Flug nach Seattle. Anschliessend individuelle Heim- oder Weiterreise.