1. Tag: Flug Paris - Longyearbyen, Spitzbergen
Organisierte Anreise von Paris nach Longyearbyen (der Zubringerflug ab Schweiz ist nicht im Reisepreis inkludiert). Das auf der Hauptinsel des Archipels Spitzbergen gelegene Longyearbyen ist die nördlichste territoriale Hauptstadt der Welt. Mit ihren Wintertemperaturen, die bis auf minus 30 °C fallen können, sind die Landschaften dieser Bergbaustadt ergreifend. Die Gletscher, die Berge, so weit das Auge reicht, und die Natur im wilden Zustand vermitteln Ihnen den Eindruck, in unerforschte Gefilde vorzudringen.
2. Tag: Isfjorden
Der riesige Isfjorden ist einer der grössten Fjorde von Spitzbergen. Seine Verzweigungen reichen bis tief ins Herz der Insel Spitzbergen hinein. Tief im Billejford gelegen, ist der Nordenskjöld-Gletscher mit seiner fast 5 Kilometer breiten Eisfront einer der spektakulärsten im Spitzbergen-Archipel. Sie werden vielleicht auch die Gelegenheit haben, die Geisterstadt Pyramiden zu entdecken. Pyramiden wurde Anfang des 20 Jahrhunderts von den Schweden gegründet und nur wenige Jahre später an die Sowjetunion verkauft. Die am Fusse eines pyramidenförmigen Bergs gebaute ehemalige Bergbaustadt wurde 1998 aufgegeben. Die Gebäude aus der Epoche, als hier Kohle gefördert wurde, sind noch erhalten.
3. Tag: Kongsfjorden / Nordwest-Spitzbergen-Nationalpark
Entdecken Sie in der Nähe der ehemaligen Bergbaustadt Ny-Ålesund den Kongsfjorden, das Tor zu grandiosen Landschaften. Schneebedeckte Berggipfel spiegeln sich im Wasser und rivalisieren an Schönheit mit wunderschönen Eisbergen. Seehunde, Rentiere, Wesswangengänse und Gryllteiste geben sich an diesem Ort mit einer einzigartigen Atmosphäre ein Stelldichein. Am Ende des Fjords bewundern Sie den Kongsbreen und seine drei charakteristischen Spitzen, die nach drei skandinavischen Ländern benannt wurden: Schweden, Dänemark und Norwegen.
Wie die anderen Schutzgebiete von Spitzbergen wurde auch der Nordvest-Spitsbergen-Nationalpark Anfang der 1960er-Jahre gegründet, um diesen einzigartigen Naturraum zu schützen, der bei der Bergbauindustrie immer grösseres Interesse weckte. Nunataks, Gletscher, Inseln und grosse Buchten, mit Moos und Flechten bewachsene arktische Tundra in Gold- und Silbertönen … Die Region fasziniert durch ihre Landschaften und die zahlreichen Zeugnisse der Geschichte des Menschen, die ab Beginn des 17. Jahrhunderts in die Region vordrangen: von den Walfängern bis zu den ersten Expeditionen zum Nordpol. In diesem unberührten Lebensraum können Sie mit etwas Glück Küstenseeschwalben oder Seehunde auf den Felsen beobachten, die bei Ebbe aus dem Wasser ragen.
4. Tag: Fahrt ans Packeis
Erleben Sie eine einzigartige Reise ins Herz des Packeises, in eine ewige, unberührte und makellose Welt aus Eis. Hier verändern sich die Landschaften ständig, glatte Ebenen, chaotische Eislandschaften und freie Rinnen im Wasser wechseln sich ab. Ihr Schiff nutzt diese bereits natürlich geöffneten Rinnen und Bereiche mit weniger dickem Eis, damit Sie magische Momente inmitten von umhertreibenden Eisschollen erleben können. Während der Fahrt inmitten dieser vieleckigen, dicken, bläulichen Eisschollen begegnen Sie häufig der für das Packeis typischen Fauna.
5. Tag: Nordvest-Spitzbergen Nationalpark
Wie die anderen Schutzgebiete von Spitzbergen wurde auch der Nordvest-Spitsbergen-Nationalpark Anfang der 1960er-Jahre gegründet, um diesen einzigartigen Naturraum zu schützen, der bei der Bergbauindustrie immer grösseres Interesse weckte. Nunataks, Gletscher, Inseln und grosse Buchten, mit Moos und Flechten bewachsene arktische Tundra in Gold- und Silbertönen … Die Region fasziniert durch ihre Landschaften und die zahlreichen Zeugnisse der Geschichte des Menschen, die ab Beginn des 17. Jahrhunderts in die Region vordrangen: von den Walfängern bis zu den ersten Expeditionen zum Nordpol. In diesem unberührten Lebensraum können Sie mit etwas Glück Küstenseeschwalben oder Seehunde auf den Felsen beobachten, die bei Ebbe aus dem Wasser ragen.
6. - 7. Tag: Sor-Spitzbergen-Nationalpark
Der 1973 gegründete Nationalpark Sor-Spitzbergen ist mit einer Fläche von bis zu 13'300 km2 der grösste Nationalpark Europas. Zwei Drittel seiner Fläche bestehen aus Eis und seine Landschaften sind aufgeteilt in weite Ebenen entlang der Küste, alpines Bergketten und beeindruckende Gletscher. Sie werden den Hornsund entdecken, den südlichsten Fjord und einen der schönsten Fjorde Spitzbergens mit einer Länge von 28 Kilometern. Seine acht grossen Gletscher reichen bis zum Meer hinunter und bilden eine riesige, 25 Kilometer lange Eisfront und bedeutende Eisbergkalbungen, die eines der spektakulärsten Panoramen Spitzbergens bilden. Sie werden die Gelegenheit haben, zahlreiche Vogelkolonien und möglicherweise Eisbären zu beobachten, die in diesem Naturreservat leben.
8. Tag: Bäreninsel
Auf halbem Wege zwischen Norwegen und Spitzbergen fahren Sie an der Küste von Bjørnøya (Bäreninsel) vorbei, der südlichsten Insel Svalbards. Vom Schiff aus beobachten Sie dieses abgelegene Stück Land, das 1596 von dem holländischen Seefahrer Willem Barents auf der Suche nach der Nordwest-Passage entdeckt wurde. Nach einem erbitterten Kampf zwischen einem Eisbären und den Mitgliedern der Expedition nannte er den Ort Bäreninsel. Auf der regelmässig von dickem Nebel bedeckten Insel Bjørnøya befindet sich eine 1923 gegründete Wetterstation, die noch heute in Betrieb ist. Die seit 2002 als Naturreservat eingestufte Insel ist hauptsächlich der Zufluchtsort einer riesigen Meeresvogelkolonien. Hier nisten Raubmöwen, Lummen, Papageitaucher, Dreizehenmöwen, Sturmvögel und Krabbentaucher.
9. Tag: Auf See
Geniessen Sie während der Tage auf See die zahlreichen Freizeitangebote an Bord. Gönnen Sie sich Entspannung im Spa oder halten Sie sich im Fitnessraum in Form. Wer das offene Meer liebt, bewundert auf dem Oberdeck das Schauspiel der Wellen und kann mit etwas Glück Meerestiere beobachten. Eine zauberhafte kleine Auszeit mit Komfort, Entspannung und Unterhaltung.
10. Tag: Flug Tromsø - Paris, Frankreich
Ausschiffung in Tromsø und Transfer zum Flughafen für den Flug nach Paris. Anschliessend individuelle Heim- oder Weiterreise.