1. Tag: Ushuaia, Argentinien
Individuelle Anreise nach Ushuaia, der südlichsten Stadt der Welt. Besichtigen Sie die Stadt auf eigene Faust. Am Nachmittag erwartet Sie ein Vertreter der Reederei im offiziellen Treffpunkt-Hotel, wo Sie zusammen Abendessen und über den Ablauf Ihres Einschiffungstages informiert werden.
2. Tag: Einschiffung in Ushuaia, Argentinien
Die Einschiffung ist am späten Nachmittag. Ihre Schiffsreise startet in Ushuaia, dem kleinen Ort auf Feuerland, welcher seinerseits als das "Ende der Welt" bezeichnet wird. Am Abend fahren Sie durch den malerischen, von Bergen gesäumten Beagle-Kanal.
3. - 6. Tag: Auf See
Beobachten Sie mit einem Expertenteam an Deck die Seevögel, besuchen Sie eine der spannenden Vorträge an Bord, lernen Sie neue Reisebekanntschaften kennen oder enspannen Sie sich einfach und lesen das Buch, das Sie schon immer lesen wollten.
7. - 8. Tag: Südgeorgien
Nachdem Sie Südgeorgien aus der Ferne schon entdeckt haben, geht es in Richtung seiner zahlreichen Strände, um eine Bucht für Ihre erste Anlandung zu finden. Die Landungsplätze sind vielfältig und hängen weitgehend von den Wetterbedingungen Ihrer Reise ab. Unabhängig davon, welche Orte Sie besuchen, werden Sie dort Wildtierbegegnungen erleben, wie sie sonst nirgendwo auf der Welt möglich sind.
Südgeorgien ist eines der wichtigsten Brutgebiete der Welt für die subantarktische Tierwelt, mit Stränden, die mit Pinguinen und Robben übersät sind. Sie werden nicht lange brauchen, um zu erkennen, dass Sie sich in einem Vogelparadies befinden, da man Seevögel, Albatrosse und Sturmvögel in Hülle und Fülle sehen kann.
Sie werden auch feststellen, dass gewisse Buchten von Südgeorgien, einst ein beliebter Stützpunkt für Walfänger und Robbenfänger, auch mit verlassenen Relikten und Beweisen menschlicher Aktivitäten aus vergangenen Jahrhunderten übersät ist. Ihr Expeditionsteam wird Ihnen mit vielen Vorträgen diese Tage wieder lebendig werden zu lassen.
Eine der bedeutendsten Stätten, die Sie auf der Insel besuchen werden, ist Grytviken. Diese Siedlung ist die erste Walfangstation, die in subantarktischen Gewässern errichtet wurde. Für viele Reisende hat dieser Ort eine besondere Anziehungskraft, denn hier befindet sich das Grab von Sir Ernest Shackleton, einem der berühmtesten Entdecker der Antarktis. Selbstverständlich steht ein Besuch davon auch auf dem Programm.
9. - 10. Tag: Auf See
Verabschieden Sie sich von Südgeorgien und machen Sie sich auf den Weg zur Antarktischen Halbinsel. Beobachten Sie mit einem Expertenteam an Deck die Seevögel, besuchen Sie eine der spannenden Präsentationen an Bord oder enspannen Sie sich einfach.
11. - 13. Tag: Antarktische Halbinsel
Die häufigste Reaktion, wenn man den Weissen Kontinent erreicht, ist ein Gefühl der Ehrfurcht und des Staunens. Die Erfahrung ist unbeschreiblich, denn nur wenige Orte sind so unberührt wie die Antarktis.
Sie werden feststellen, dass die Antarktis ein Land der Extreme ist. In einem Moment werden Sie von einem Gefühl der völligen Isolation und Stille überwältigt, im nächsten Moment werden Sie von der Natur inspiriert, wenn ein kalbender Gletscher in ein strahlend blaues Meer stürzt oder ein Pinguin vorbeiwatschelt, um Ihr Schuhwerk zu inspizieren.
Das Expeditionsteam wird seine Erfahrung nutzen, um in den bekannten Lebensräumen nach Wildtieren zu suchen, aber das Vorhandensein einer bestimmten Vogelart oder Meerestierart kann wie bei allen Expeditionen nie garantiert werden.
Ihr Expeditionsteam wird sich bei jedem Ausflug um Sie kümmern, egal ob Sie eine Zodiacfahrt machen, eine historische Stätte besuchen oder Pinguinkolonien besuchen. Zügelpinguine, Adélie- und Eselspinguine sind hier zu finden, ebenso wie Weddell-, Pelz-, Krabbenfresser- und Seeleopardenrobben. Halten Sie während der Zodiacfahrten Ausschau nach Walen. Jeder Tag und jeder Ausflug wird eine neue Sammlung von Kreaturen präsentieren, um Sie zu unterhalten und Ihrer Kamera neue Fotomotive schenken.
So aufregend die Zodiac-Ausflüge und Anlandungen auch sind, vielleicht gönnen Sie sich ein ganz besonderes Antarktis-Erlebnis, indem Sie an einem optionalen Paddelausflug (gegen Aufpreis) teilnehmen oder die Vernunft beiseite lassen und beim "Polar Plunge" in die antarktischen Gewässer springen!
14. - 15. Tag: Drake Passage
Während der nächsten zwei Tage erhalten Sie einen Einblick in das Leben aus der Perspektive der Polarforscher, die diesen Regionen zuerst trotzten: kühle Salzbrisen, rauschende Meere, vielleicht sogar ein Finnwal, der zwischen den Wellen auftaucht. Nicht nur das marine Leben sondern auch die Vogelwelt verändert sich. Wanderalbatrosse, Graukopf-Albatrosse, Schwarzbrauenalbatrosse, Russalbatrosse, Kapsturmvögel, südliche Eissturmvögel, Buntfuss-Sturmschwalben, Blausturmvögel und Antarktissturmvögel sind nur einige der Vögel, die Sie sehen können.
16. Tag: Ushuaia, Argentinien
Am frühen Morgen Ankunft in Ushuaia, der südlichsten Stadt der Welt. Nach dem Frühstück Ausschiffung und individuelle Weiterreise.