1. Tag: Einschiffung in Ushuaia, Argentinien
Individuelle Anreise nach Ushuaia. Einschiffung auf Ihr Expeditionsschiff. Nach dem Kabinenbezug und der Sicherheitsübung heisst es "Leinen los!". Sie nehmen Kurs auf die Antarktis.
2. - 3. Tag: Auf See
Obwohl Sie jetzt auf See sind, gibt es selten einen einsamen Moment, denn mehrere Vogelarten wie Albatrosse, Sturmschwalben, Sturmtaucher und Tauchsturmvögel folgen dem Schiff auf dem Weg nordostwärts. Zudem hält das Expeditionsteam Vorträge an Bord, um Sie auf die kommenden Tage einzustimmen.
4. Tag: Durch die Pendleton Strait
Am Nachmittag erreichen wir die antarktische Halbinsel in der Nähe des Polarkreises. Wenn das Meereis es zulässt, kann durch die Pendleton-Strasse gefahren werden und eine Anlandung an der selten besuchten Südspitze von Renaud Island versucht werden. Hier haben Sie die Möglichkeit, die ersten Adélie-Pinguine der Reise zu sehen und spektakuläre Ausblicke auf die Eisberge in dieser surrealen, schneebedeckten Umgebung zu geniessen.
Am Nachmittag segeln wir zu den Fischinseln und treffen dort auf eine der südlichsten Adélie-Pinguin- und Blauaugen-Kolonien der Antarktischen Halbinsel.
Die Nacht verbringen wir in der Gegend von Crystal Sound. Mit etwas Glück können Sie in dieser Gegend Orcas, Buckel- und Zwergwale sehen.
5. Tag: Detaille Island und The Gullet
Detaille Island - Hier können Sie an einer verlassenen britischen Forschungsstation anlanden und die hochgelegene Lage der Insel und die imposante Gletscherlandschaft bewundern.
Anschliessend fahren wir durch den "Gullet", einen der beeindruckendsten schmalen Kanäle der Antarktis, mit hoch aufragenden Bergen auf beiden Seiten. Wenn die Eisverhältnisse es zulassen, werden wir am Nachmittag auch eine Anlandung versuchen.
6. Tag: Porquoi Pas und Hufeiseninseln
Porquoi Pas wurde von dem berühmten Entdecker Charcot entdeckt und kartiert und bietet eine angenehme Anlandung an einem felsigen Strand vor der Kulisse des Moider-Gletschers - ein leichter Spaziergang vom Landeplatz aus bietet einen beeindruckenden Blick auf diesen. Antarktische Pelzrobben entspannen sich gerne auf der kleinen Ebene hinter dem Strand und ergänzen die Tierwelt, der wir auf dieser Reise begegnen.
Anschliessend machen wir uns auf den Weg zur Hufeiseninsel - so genannt wegen ihrer markanten Form -, einer verlassenen Forschungsstation, die einen Einblick in die Anfänge der wissenschaftlichen Forschung gibt und in der Originalgegenstände ausgestellt sind, die zeigen, wie anders die Lebensweise in jenen Pioniertagen war. Die Hütte liegt inmitten einer der schönsten Landschaften der Antarktis mit Blick auf die Berge und den Schnee der Porquois-Pas-Insel sowie auf die Bergkette der Insel.
7. - 10. Tag: George IV und Wilkins-Schelfeis
Wenn die Eis- und Wetterbedingungen es zulassen, fahren wir zu den Schelfeisen der Antarktis (George IV und Wilkins). Wir hoffen, Ihnen die Ausmasse dieser riesigen Klippen und Eisflächen zeigen zu können, die uns und unser Schiff in den Schatten stellen werden. Eine Reihe von antarktischen Wildtieren wie Buckelwale, Pelzrobben und Adeliepinguine und wenn wir Glück haben, sehen wir vielleicht auch eine oder mehrere Ross-Robben.
11. Tag: Jenny- und Leonie-Inseln
Die Jenny-Insel wird Ihrem Antarktis-Erlebnis einen weiteren Aspekt hinzufügen. Hier werden Sie erhöhte Strände, Hängegletscher und Moosteppiche sehen können. Die Insel ist auch bei der Tierwelt sehr beliebt: Seeschwalben, Skuas, See-Elefanten, Leoparden-Robben und Adelie-Pinguine sind regelmässige Besucher.
Eine Landung auf Leonie Island wird Ihnen den Atem rauben. Es besteht die Möglichkeit, eine Wanderung zum Gipfel der Insel zu unternehmen, von wo aus sich ein dramatischer Rundblick auf die Marguerite Bay und Adelaide Island bietet.
12. Tag: Mikkelsen Lagune und Inseln
Lagoon Island ist die nördlichste Insel der Leonie-Inselgruppe, die ebenfalls von Jean-Baptiste Charcot entdeckt und kartiert wurde. Diese niedrig gelegene Insel bietet einen starken Kontrast zu den vorherigen Tagen mit ihren sanft abfallenden Stränden und flachen Gebieten, die es zu erkunden gilt.
Die Mikkelsen-Inseln bieten eine spektakuläre Zodiacfahrt, bei der wir mit etwas Glück bis zu fünf Arten von antarktischen Robben antreffen werden. Vielleicht sehen wir auch einige schöne Vögel, wie Riesensturmvögel und Adeliepinguine.
13. - 15. Tag: Auf See
Mehrere Albatrosarten können dem Schiff in den letzten Tagen Ihrer Reise folgen, zusammen mit Sturmvögeln, Sturmtauchern oder Tauchsturmvögel. Gönnen Sie sich noch einen letzten Drink an der Bar zusammen mit neu gewonnen Reisebekanntschaften und stossen Sie auf die erfolgreiche Reise an.
16. Tag: Ausschiffung in Ushuaia, Argentinien
Ausschiffung in Ushuaia, der südlichsten Stadt der Welt. Nach der Ausschiffung organisierter Transfer zum Flughafen und individuelle Weiterreise.