1. Tag: Buenos Aires, Argentinien
Individuelle Anreise nach nach Buenos Aires, der pulsierenden Hauptstadt Argentiniens. Erkunden Sie die Stadt auf eigene Faust. Am Nachmittag erwartet Sie ein Vertreter der Reederei im offiziellen Treffpunkt-Hotel, wo Sie mit den anderen Reiseteilnehmern zusammen Abendessen und über den Ablauf des Einschiffungstages informiert werden.
2. Tag: Flug Buenos Aires - Ushuaia
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen und Charterflug nach Ushuaia. Sie haben Zeit die südlichste Stadt der Welt auf eigene Faust zu erkunden. Die Einschiffung ist am späten Nachmittag. Ihre Schiffsreise startet an diesem kleinen Ort auf Feuerland, das seinerseits als das "Ende der Welt" bezeichnet wird. Am Abend fahren Sie durch den malerischen, von Bergen umsäumten Beagle-Kanal.
3. - 4. Tag: Drake Passage
Während der nächsten zwei Tage in der Drake-Passage erhalten Sie einen Einblick in das Leben aus der Perspektive der Polarforscher, die zuerst dieser unwirklichen Regionen trotzten: vielleicht weht Ihnen eine steife Brise an Deck entgegen, oder Sie beobachten das Spiel der Wellen und mit Glück entdecken Sie vielleicht sogar einen Finnwal, der zwischen den Wellen auftaucht.
Aber nicht nur das marine Leben sondern auch die Vogelwelt verändert sich. Wanderalbatrosse, Graukopf-Albatrosse, Schwarzbrauenalbatrosse, Russalbatrosse, Kapsturmvögel, südliche Eissturmvögel, Buntfuss-Sturmschwalben, Blausturmvögel und Antarktissturmvögel sind nur einige der Vögel, die Sie sehen können.
5. - 6. Tag: Antarktische Halbinsel
Die häufigste Reaktion, wenn man den Weissen Kontinent erreicht, ist ein Gefühl der Ehrfurcht und des Staunens. Die Erfahrung ist unbeschreiblich, denn nur wenige Orte sind so unberührt wie die Antarktis.
Sie werden feststellen, dass die Antarktis ein Land der Extreme ist. In einem Moment werden Sie von einem Gefühl der völligen Isolation und Stille überwältigt, im nächsten Moment werden Sie von der Natur inspiriert, wenn ein kalbender Gletscher in ein strahlend blaues Meer stürzt oder ein Pinguin vorbeiwatschelt, um Ihr Schuhwerk zu inspizieren.
Das Expeditionsteam wird seine Erfahrung nutzen, um in den bekannten Lebensräumen nach Wildtieren zu suchen, aber das Vorhandensein einer bestimmten Vogelart oder Meerestierart kann wie bei allen Expeditionen nie garantiert werden.
Ihr Expeditionsteam wird sich bei jedem Ausflug um Sie kümmern, egal ob Sie eine Zodiacfahrt machen, eine historische Stätte besuchen oder Pinguinkolonien besuchen. Zügelpinguine, Adélie- und Eselspinguine sind hier zu finden, ebenso wie Weddell-, Pelz-, Krabbenfresser- und Seeleopardenrobben. Halten Sie während der Zodiacfahrten Ausschau nach Walen. Jeder Tag und jeder Ausflug wird Ihnen neue Sujets präsentieren, die Sie mit Ihrer Fotokamera einfangen können...sofern Sie dies wollen.
7. Tag: Weddell Sea
Das Weddellmeer hat eine tiefe Bedeutung für die Bewunderer von Shackleton. 1915 versank hier sein Schiff, die «Endurance», vom Packeis gnadenlos zerquetscht. Das Gebiet ist bekannt für seine reiche Tierwelt. Beobachten Sie von Deck oder vom Zodiac aus die Umgebung um Robben, Pinguine oder sogar Bartenwale zu entdecken. Bekannt ist das Weddellmeer auch für seine grossen Tafeleisberge, die wie ein ruhender Pol in der Weite des Eismeeres über allem thronen.
8. Tag: Auf See
Während Sie in Richtung Elephant Island fahren können Sie an Deck die Vögel beobachten, welche dem Schiff folgen. Oder halten Sie Ausschau nach Walen, die in diesen Gewässern auch gesichtet werden können. Besuchen Sie die Vorträge an Bord, wo Experten des Expeditionsteams ihr Wissen weitergeben. Oder geniessen Sie die zahlreichen Annehmlichkeiten des Schiffes
9. Tag: Elephant Island
Die Wetterbedingungen auf Elephant Island sind meistens rau. Die Küste besteht hauptsächlich aus vertikalen Fels- und Eisklippen, die den Elementen stark ausgesetzt sind. Wenn das Wetter es zulässt bringen Sie die Zodiacs nach Point Wild, wo die Mitglieder von Shackletons Expedition auf fast schon wundersame Weise mehr als vier Monate im antarktischen Winter überleben konnten.
10. - 11. Tag: Auf See
Der Kapitän hat nun den Kurs in Richtung Südgeorgien gesetzt, genau so wie es Shackleton mit seinem kleinen Rettungsboot «James Caird» getan hat. Im Gegensatz zu ihm und seinen Weggefährten können Sie die rund 1'500 Kilometer in zwei Tagen mit allem Komfort geniessen und nicht zwei Wochen in einem offenen Rettungsboot fast jede Minute ums Überleben kämpfen.
12. - 15. Tag: Südgeorgien
Diese abgelegene, gebirgige Insel war ein beliebter Zwischenstopp für viele historische Antarktis-Expeditionen und war einst ein Paradies für die Jagd auf Wale und Robben. Heute erholen sich die Wildtierpopulationen auf der Insel wieder, aber Sie werden immer noch Überreste alter Walfangstationen und andere verlassene Aussenposten sehen.
Eine bedeutende historische Stätte ist das Grab des grossen Entdeckers Sir Ernest Shackleton. Sie können sein Grab in der Siedlung Grytviken besuchen, die auch eine alte Walfangstation beherbergt, sowie ein Museum, einen Geschenkeladen, eine Kirche und eine kleine Forschungsstation.
Obwohl die Geschichte von Südgeorgien eine wichtige Attraktion der Insel ist, macht die unglaubliche Dichte an Wildtieren die Insel wirklich unvergesslich. Jede Landung auf Südgeorgien, das oft als das Galapagos der Pole bezeichnet wird, wird Ihnen die Augen für das wundersame Leben neuer, faszinierender Kreaturen öffnen.
An einem Tag sehen Sie vielleicht Kolonien mit Hunderttausenden von Königspinguinpaaren, die an einem Strand watscheln,. Am nächsten Tag besuchen Sie vielleicht einen anderen Strand, der von Tausenden von Pelz- oder Seeelefanten bevölkert ist. Die Flora, die Berge und Strände Südgeorgiens spielen alle eine wichtige Rolle für die Fortpflanzung und das Überleben der verschiedenen Arten auf der Insel. Diese zerbrechliche und verwobene Beziehung ist etwas, das Ihnen Ihr Expeditionsteam während Ihrer Zeit hier vermitteln wird.
16. - 19. Tag: Auf See
Nach mehr als zwei Wochen einzigartiger Erlebnisse können Sie an Deck oder in der Lounge entspannen. Das Expeditionsteam wird Sie mit Vorträgen über ein breites Spektrum von Themen unterhalten. Zudem bieten diese Seetage Gelegenheit, mit dem Sortieren der unzähligen Fotos auf dem Laptop zu beginnen oder mit Ihren neuen Reisebekanntschaften die Reise nochmals Revue passieren zu lassen.
20. Tag: Flug Ushuaia - Buenos Aires, Argentinien
Ausschiffung am Morgen in Ushuaia, der südlichsten Stadt der Welt. Bevor Sie zum Flughafen gebracht werden, machen Sie eine Tour durch den Feuerland-Nationalpark. Anschliessend bringt Sie ein Charterflug zurück nach Buenos Aires für Ihre individuelle Weiterreise.