1. Tag: Einschiffung in Hamburg
Die Hansestadt Hamburg ist der Ausgangspunkt dieser Reise. Nach der Einschiffung auf Ihr Expeditionsschiff können Sie das Schiff erforschen: besuchen Sie das moderne Science Center, die Sauna oder einen der Whirlpools. Nehmen Sie ganz entspannt in der Explorer Lounge Platz oder beobachten Sie das Ablegen des Schiffes von Deck aus. Freuen Sie sich bereits jetzt auf das klare Licht der Mitternachtssonne, kristallklare Fjorde und Wasserfälle, die aus grossen Höhen herabstürzen.
2. Tag: Esbjerg, Dänemark
Esbjerg liegt vor der Haustür des Wattenmeeres, Dänemarks grösstem Nationalpark mit einzigartigen Landschaften und Feuchtgebieten. Lernen Sie mehr über das komplexe Ökosystem des Wattenmeeres im Meeresmuseum, dem Fischerei- und Seefahrts Museum. Der Besuch des Fischerei- und Seefahrtsmuseums und der Skulpturengruppe "Der Mensch am Meer" in Esbjerg ist im Preis eingeschlossen. Sie können das Museum und seine Ausstellungen nach eigenem Ermessen erkunden.
3. Tag: Stavanger
Von Stavanger aus lohnt ein Besuch des berühmten Preikestolen, des wohl atemberaubendsten Aussichtpunkts der Welt. Nicht weniger beeindruckend ist Kjreag, das 1100 Meter hohe Plateau mit einem gigantischen, eingeklemmten Felsbrocken. Alternativ können Sie das lebendige Stavanger erkunden oder eine Schiffsfahrt in den majestätischen Lysefjord unternehmen.
4. Tag: Molde
Heute legen Sie kurz in Molde, der „Stadt der Rosen“, an, um die Teilnehmer des Landausfluges nach Kristiansund aussteigen zu lassen.
5. Tag: Brønnøysund
Der hübsche Ort Brønnøysund liegt auf einer schmalen Halbinsel, umgeben von vielen weiteren Inseln. Begleiten Sie das Expeditionsteam auf einer Wanderung auf den Torghatten, den berühmten Berg mit einem Loch in der Mitte – ein wirklich einzigartiger Anblick! Optional können Sie an einem Ausflug zur Insel Vega teilnehmen – ein weiteres UNESCO-Weltkulturerbe. Hier pflegt man noch immer die jahrhundertealte, nachhaltige Lebensweise. Zurück an Bord fahren Sie weiter entlang der Küste von Helgeland und passieren die berühmten Gipfel „die Sieben Schwestern“. Gegen Abend überqueren Sie den Polarkreis, womit Sie sich nun im Land der Mitternachtssonne befinden.
6. Tag: Inselwelt der Lofoten
Die atemberaubend schöne Inselwelt der Lofoten mit ihren dramatischen Gipfeln, geschützten Buchten und unberührten Stränden muss man selber gesehen haben. Sie legen Vormittags im idyllischen Dorf Reine an, der perfekte Ausgangspunkt für optionale Aktivitäten. Weiter geht es nach Svolvær, ein Ort der unweit vieler Sehenswürdigkeiten liegt. Später erwartet Sie ein weiterer Höhepunkt auf Ihrer Reise: die Einfahrt in den Trollfjord, eine schmale Passage die tief in das Herz der Insel führt.
7. Tag: Tromsø – Hauptstadt der Arktis
Tromsø ist reich an Kultur und Geschichte und ist der Ausgangspunkt für viele Arktisexpeditionen. Heute beherbergt die Stadt sowohl die nördlichste Universität der Welt wie auch die zweitgrösste Brauerei im Norden. Besuchen Sie zum Beispiel die bekannte Eismeerkathedrale, schlendern sie durch die historische Altstadt oder geniessen Sie die Aussicht vom 424 Meter hohen Hausberg.
8. Tag: Nördlichster Punkt Europas
Vom kleinen Firscherdorf Honningsvåg aus unternehmen Sie eine Busfahrt vorbei an schmalen Buchten, kleinen Dörfern und über ein Bergplateau bis zum Nordkap. Sie stehen auf der Klippe neben dem berühmten Globus-Denkmal und blicken über die Barentssee – mit dem Gefühl, am Rande der Welt zu stehen. Zurück in Honningsvåg schlendern sie noch ein wenig durch den kleinen Ort oder unternehmen einen optionalen Ausflug in die Umgebung.
9. Tag: Märcheninsel Senja
Die Insel Senja zieht Besucher dank ihrer landschaftlichen Schönheit in ihren Bann. Mit dem Bus fahren Sie zum äussersten Rand der Insel und geniessen unterwegs die vielfältige Landschaft mit steilen Bergen, wunderschönen Sandstränden und versteckten Buchten.
10. Tag: Bodø
Umgeben von Meer und Fjord ist Bodø die Hauptstadt der Provinz Nordland. Bei einem geführten Spaziergang können Sie mehr über die spannende Geologie, Geschichte und Abhängigkeit des Meeres erfahren. Optional bietet sich ein Besuch von Saltstraumen, dem stärksten Gezeitenstrom der Welt, an.
11. Tag: Die Stadt der Wikinger
Trondheim, welches 997 von Wikingern gegründet wurde, war lange Zeit die Hauptstadt Norwegens. Sie besuchen den prächtigen Nirdaros-Dom, einzige gotische Kathedrale des Landes und Grabstätte des Heiligen Olav. Verpassen Sie zudem nicht, den Fluss Nidelv und das malerische Viertel Bakklandet mit den farbigen Häusern zu besichtigen.
12. Tag: Hjørundfjord
Dieses Naturwunder gilt als einer der reinsten und schönsten Fjorde Norwegens und liegt abseits der üblichen Touristenorte. Eines der wenigen Dörfer, welches entlang der Uferlinie liegt, ist Sæbø. Hier gehen Sie an Land und geniessen ein Konzert in der Kirche, die inmitten herrlicher Landschaft liegt. Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Ålesund, bekannt für seine wunderschöne Jugendstilarchitektur.
13. Tag: Bergen – UNESCO Welterbstätte
Nachmittags erreichen Sie die Hansestadt Bergen, die wohl schönste Stadt Norwegens und ein Ort, den Sie ideal zu Fuss erkunden können. Bergen wurde im 11. Jahrhundert gegründet und hat viel von seinem historischen Charme und seiner Geschichte bewahren können. Als Auftakt fahren Sie mit der Standseilbahn auf den Hausberg Fløyen und erhalten so einen schönen Ausblick über die Stadt und ihre Umgebung. Wieder unten, schlendern Sie durch viele engen Gassen, probieren frische Garnelen auf dem Fischmarkt oder kehren in einem der vielen Gasthäuser ein. Der Besuch des historischen Stadtteils Bryygen mit seinen farbenfrohen Holzhäusern ist dabei ein absolutes Muss! Zurück an Bord fahren Sie entlang des Hjeltefjords auf einer Route, welche schon die Wikinger auf ihrem Weg in den Westen nutzten.
14. Tag: Auf See
Sie überqueren die Nordsee auf dem Rückweg nach Hamburg. Erholen Sie sich von den vielen Eindrücken der vergangenen Tage und geniessen Sie ein letztes Mal die Annehmlichkeiten an Bord.
15. Tag: Ausschiffung in Hamburg
Nach dem Frühstück heisst es Abschied nehmen von der Mannschaft und "Ihrem" Schiff. Individuelle Weiter- oder Rückreise.