Fridtjof Nansen
Die 2020 in Dienst gestellte «Fridtjof Nansen» verfügt über eine besonders umweltfreundliche und nachhaltige Hybridtechnologie, die den Kraftstoffverbrauch deutlich reduziert und beweist, dass Hybridantrieb bei grossen Schiffen möglich ist. Das Schiff ist speziell für Reisen in polare Gewässer konzipiert. Es dient als komfortables Basislager auf See und bringt Wissensbegierige aus aller Welt auf nachhaltige Weise zu eindrücklichen Naturlandschaften.
FACTS & FIGURES
- Baujahr: 2020
- Länge: 140 m
- Breite: 23.6 m
- Sterne: ****
* = sehr einfache Kabinen, normalerweise ohne Dusche/WC und mit Stockwerkbetten. Oft auf Segelschiffen
** = Einfaches Schiff mit funktional eingerichteten Kabinen und oft - mindestens zum Teil - mit Kabinen ohne eigene Dusche/WC und Kabinen mit Stockwerkbetten. Oft ältere Expeditionsschiffe, ehemalige Fischtrawler oder Frachtschiffe aber zum Teil auch Segelschiffe.
*** = Komfortables Schiff mit Kabinen, die alle über eigene Dusche/WC verfügen und in der Mehrzahl der Kabinen über zwei untere Einzelbetten oder ein Doppelbett verfügen. Oft auf Expeditionsschiffen der vorletzten Generation oder ganz kleinen Expeditionsschiffen.
**** = Moderne Expeditionsschiffe mit durchgehend schönen Kabinen und zwei unteren Einzelbetten oder einem Doppelbett sowie eigenem Badezimmer.
*****= Moderne Expeditionsschiffe mit durchgehend schönen und geräumigen Suiten oder Kabinen mit zwei unteren Einzelbetten oder einem Doppelbett, eigenem Badezimmer und einem erstklassigen Dienstleistungsangebot, das einem Premium-Kreuzfahrtschiff gerecht wird. -
Eisklasse: PC 6
III: Normales Schiff
II: Verstärkter Bug
1D: Ganzjährige Fahrt mit Eisdecke bis 0,15 Meter
1C: Ganzjährige Fahrt mit Eisdecke bis 0,30 Meter
1B: Ganzjährige Fahrt mit Eisdecke bis 0,50 Meter
1A: Sommerfahrt in dünnem einjährigem Eis mit älteren Einschlüssen
PC6: Sommerfahrt in mittlerem einjährigem Eis mit älteren Einschlüssen
PC 5: Ganzjährige Fahrt in mittlerem einjährigem Eis mit älteren Einschlüssen
PC 4: Ganzjährige Fahrt in dickem einjährigem Eis mit älteren Einschlüssen
PC 3: Ganzjährige Fahrt in zweijährigem Eis mit mehrjährigen Einschlüssen
PC 2: Ganzjährige Fahrt in mittlerem mehrjährigem Eis
PC 1: Ganzjährige Fahrt in allen Polargewässern - Passagiere: 530
- Anzahl Crew:
- Kabinen: 265
- davon Balkonkabinen: 134
- Stabilisatoren: Ja
Bordsprache ist Englisch, jedoch hat es normalerweise deutschsprechende Experten an Bord. Für Landausflüge stehen Zodiacs zur Verfügung. Die Passagierzahl in der Antarktis wird durch die Reederei auf 500 limitiert. Das ist in unseren Augen trotzdem sehr viele Passagiere für dieses Fahrtgebiet. Da pro Landgang in der Antarktis jeweils nur 100 Personen gleichzeitig an Land gehen dürfen, können - im Gegensatz zu Expeditionsschiffen, die maximal 200 oder weniger Passagiere mitnehmen - deutlich weniger Landgänge gemacht werden.
Kabinen
Suite Kat. MA (Balkon)
Sehr grosse Suite mit separatem Schlaf- und Wohnraum, Doppelbett (auf Wunsch auch zwei Einzelbetten) , grosszügige Sitzecken, grosse Fenster nach vorne sowie Balkon zur Seite, Dusche/WC mit Badewanne. Die Suiten sind 46 m2 gross und liegen auf Deck 8.
Junior Ecksuite Kat. MC (Balkon)
Junior Suite mit Doppelbett (auf Wunsch auch zwei Einzelbetten) , Sitzecke, Balkon mit Hotpot nach achtern und Fenster zur Seite sowie Dusche/WC. Die Junior Suiten sind 20 m2 gross und liegen auf den Decks 7, 8 und 9.
Suite Kat. MB
Grosse Suite mit separatem Schlaf- und Wohnraum, Doppelbett (auf Wunsch auch zwei Einzelbetten) , Sitzecke, kleiner Esstisch, grosse Fenster und Dusche/WC sowie Badewanne. Die Junior Suiten sind 44 m2 gross und liegen auf Deck 5.
Junior Suite Kat. ME (Balkon)
Junior Suite mit Doppelbett (auf Wunsch auch zwei Einzelbetten) , Sitzecke, Balkon und Dusche/WC. Die Junior Suiten sind 20 m2 gross und liegen auf den Decks 8 und 9.
Kabine Kat. XT (Balkon)
Kabine mit Doppelbett (auf Wunsch auch zwei Einzelbetten, vereinzelt mit Sofabett) , Sitzecke, Balkon und Dusche/WC. Die Kabinen sind 15 m2 gross und liegen auf den Decks 7 und 8.
Kabine Kat. XY (Balkon)
Kabine mit Doppelbett, Sitzecke, Balkon und Dusche/WC. Die Kabinen sind 17 m2 gross, rollstuhlgerecht und liegen auf Deck 7.
Kabine Kat. XTJ (Balkon)
Kabine mit Doppelbett (auf Wunsch auch zwei Einzelbetten, vereinzelt mit Bettsofa) , Sitzecke, Balkon mit eingeschränkter Sicht sowie Dusche/WC. Die Kabinen sind 18 m2 gross und liegen auf den Decks 7 und 8.
Kabine Kat. TT
Kabine mit Doppelbett (auf Wunsch auch zwei Einzelbetten, vereinzelt mit Sofabett) , Sitzecke, Fenster und Dusche/WC. Die Kabinen sind 24 m2 gross und liegen auf den Decks 4 und 5.
Kabine Kat. TY
Kabine mit Doppelbett (auf Wunsch auch zwei Einzelbetten) , Sitzecke, Fenster und Dusche/WC. Die Kabinen sind 22 m2 gross, rollstuhlgängig und liegen auf Deck 5.
Kabine Kat. RR
Kabine mit Doppelbett (auf Wunsch auch zwei Einzelbetten, vereinzelt mit Bettsofa) , Sitzecke, Fenster und Dusche/WC. Die Kabinen sind 19 m2 gross und liegen auf den Decks 4 und 5.
Öffentliche Räume
Die «Fridtjof Nansen» verfügt über drei Restaurants, einen Vortragsraum mit einem "Forschungsbereich", eine kleine Bibliothek, Fitnessraum sowie Wellnessbereich. Auf dem Deck 10 befindet sich die grosszügige Explorer Barlounge und das Pool mit Hotpots und einer Aussenbar sowie eine Sauna. Auf dem obersten Deck 11 befindet sich ein grosses Aussendeck.