Plancius
Die «Plancius» wurde 1976 als Meeresforschungsschiff für die Niederländische Königliche Marine gebaut. 2009 wurde sie zu einem Passagier-Schiff umgebaut und entspricht den neuesten SOLAS-Vorschriften (Safety of Live at Sea). Die «Plancius» bietet ausreichend Raum für maximal 108 Passagiere und besticht durch eine nüchterne aber moderne und komfortable Innenausstattung.
FACTS & FIGURES
- Baujahr: 1976
- Letzte Renovation: 2019
- Länge: 89 m
- Breite: 14.5 m
- Sterne: ***
* = sehr einfache Kabinen, normalerweise ohne Dusche/WC und mit Stockwerkbetten. Oft auf Segelschiffen
** = Einfaches Schiff mit funktional eingerichteten Kabinen und oft - mindestens zum Teil - mit Kabinen ohne eigene Dusche/WC und Kabinen mit Stockwerkbetten. Oft ältere Expeditionsschiffe, ehemalige Fischtrawler oder Frachtschiffe aber zum Teil auch Segelschiffe.
*** = Komfortables Schiff mit Kabinen, die alle über eigene Dusche/WC verfügen und in der Mehrzahl der Kabinen über zwei untere Einzelbetten oder ein Doppelbett verfügen. Oft auf Expeditionsschiffen der vorletzten Generation oder ganz kleinen Expeditionsschiffen.
**** = Moderne Expeditionsschiffe mit durchgehend schönen Kabinen und zwei unteren Einzelbetten oder einem Doppelbett sowie eigenem Badezimmer.
*****= Moderne Expeditionsschiffe mit durchgehend schönen und geräumigen Suiten oder Kabinen mit zwei unteren Einzelbetten oder einem Doppelbett, eigenem Badezimmer und einem erstklassigen Dienstleistungsangebot, das einem Premium-Kreuzfahrtschiff gerecht wird. -
Eisklasse: 1D
III: Normales Schiff
II: Verstärkter Bug
1D: Ganzjährige Fahrt mit Eisdecke bis 0,15 Meter
1C: Ganzjährige Fahrt mit Eisdecke bis 0,30 Meter
1B: Ganzjährige Fahrt mit Eisdecke bis 0,50 Meter
1A: Sommerfahrt in dünnem einjährigem Eis mit älteren Einschlüssen
PC6: Sommerfahrt in mittlerem einjährigem Eis mit älteren Einschlüssen
PC 5: Ganzjährige Fahrt in mittlerem einjährigem Eis mit älteren Einschlüssen
PC 4: Ganzjährige Fahrt in dickem einjährigem Eis mit älteren Einschlüssen
PC 3: Ganzjährige Fahrt in zweijährigem Eis mit mehrjährigen Einschlüssen
PC 2: Ganzjährige Fahrt in mittlerem mehrjährigem Eis
PC 1: Ganzjährige Fahrt in allen Polargewässern - Passagiere: 108
- Anzahl Crew: 46
- Kabinen: 52
- Stabilisatoren: Nein
Die Bordsprache ist Englisch. Oft sind aber auch deutschsprechende Mitglieder im Expeditionsteam. Zum Teil sind Abfahrten auch explizit als Abfahrt mit Bordsprache "Deutsch" ausgeschrieben.
Kabinen
Superior
Aussenkabine mit einem Doppelbett, Couch, Schreibtisch und Dusche/WC. Ca. 21 m2.
Zweibett Deluxe
Aussenkabine mit zwei Einzelbetten, Schreibtisch und Dusche/WC. Ca. 15 m2. Eckkabine mit Fenstern nach vorne und zur Seite.
Zweibett Fenster
Aussenkabine mit zwei Einzelbetten, Schreibtisch und Dusche/WC. Ca. 15 m2.
Zweibett Bullauge
Doppelkabine mit zwei Einzelbetten, Schreibtisch und Dusche/WC. Ca. 15 m2. In der Antarktis muss je nach Eisverhältnissen in seltenen Fällen das Bullauge mit Seeschlagklappen gesichert werden.
Dreibettkabine
Dreibettkabine mit zwei Einzelbetten und einem Stockwerkbett, Schreibtisch und Dusche/WC. Ca. 15 m2. In der Antarktis muss je nach Eisverhältnissen in seltenen Fällen das Bullauge mit Seeschlagklappen gesichert werden.
Vierbettkabine
Vierbettkabine mit zwei Einzelbetten und zwei Stockwerkbetten und Dusche/WC. Ca. 15 m2. In der Antarktis muss je nach Eisverhältnissen in seltenen Fällen das Bullauge mit Seeschlagklappen gesichert werden.
Öffentliche Räume
Das Schiff verfügt auf Deck 3 über eine Vortragsraum, der auch als Restaurant dient. Auf Deck 5 befindet sich ein grosszügig dimensionierter, modern eingerichteter Aufenthaltsraum mit Bar. Durch die grosszügigen Fenster kann man die vorbeiziehende Landschaft wunderbar beobachten.Grosszügige Deckflächen bieten zudem viel Bewegungsfreiheit draussen. Das Schiff verfügt über 10 Zodiacs, welche für Anlandungen und Ausflüge ins Eis verwendet werden können.